Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 0:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 267 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2012 21:20 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
hä? Gibt es einen Orden für Dienste an der Allgemeinheit den du erhaschen willst?
Der erste Teil deines Beitrages trage ich ja mit, der zweite Teil könnte auch von jemand sehr Verwirrten stammen.

Aber he, deine Idee soll man natürlich unterstützen. Wenn du mit der Klingelbüchse im Stadtzentrum unterwegs bist, dann werfe ich bestimmt auch was rein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2012 0:08 

Barvermögen: Gesperrt
Na, reallocksley, das wär doch schon mal ein Anfang :wink: Kannst ja sogar beim Sammeln mithelfen, dann wär´n wir schon zwei :bravo:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2012 1:44 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Da müssen ja einige von den hier anwesenden Usern ganz schön was auf der hohen Kante haben.
Das, was hiesige Leser auf der "hohen Kante" haben, ist das Geld, was nach Steuern, Gebühren, Abgaben, Zwangsbeiträgen, Lebenshaltungskosten usw. übrigblieb. Also irgendwie das, was man gerade noch vor den gierigen Klauen des Staates gerettet hat (selbst Grundnahrungsmittel werden ja besteuert).

Regina Pfeiler hat geschrieben:
Warum nicht in einen guten Zweck investieren: für Gera?
Ein Invest ist eine Anlage, welche das Ziel hat, Gewinn abzuwerfen. Kommt kein Gewinn, geht das noch als Spende durch. Alle bisher ins Kunsthaus geworfenen Gelder sind Spenden gewesen, nix mit investieren.

Clarinos Zitat zeigt doch ganz deutlich, dass ein Dix überhaupt nicht dafür geeignet ist, Besucherströme anzuziehen, welche den Invest in das Haus auch profitabel machen. Es müssen ja nicht nur um die 100.000,- € Betriebskosten jährlich wieder reinkommen, auch der Erwerb und notwendige Umbau müssen refinanziert werden.

Nun kann man noch argumentieren dass es hier ja um Kunst und Kultur geht, also die Allgemeinheit ein Interesse dran haben muss sowas zu etablieren um ihre Stadt aufzuwerten. Wenn sich nun aber nur 5 Leute im Jahr für den Typen und die Stadt drumrum interessieren, ist das genau nicht im Interesse der Allgemeinheit sondern nur einiger weniger, deren Hobby - "Dix angucken" - der Steuerzahler finanziert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2012 8:50 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Na, reallocksley, das wär doch schon mal ein Anfang :wink: Kannst ja sogar beim Sammeln mithelfen, dann wär´n wir schon zwei :bravo:

Als Nicht-mehr-Geraer bin ich nicht scharf auf städtische Orden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Sa 15.Sep 2012 15:59 

Barvermögen: Gesperrt
...über den Grund des "notwendigen Umbaus" des Neubaus wird sich jetzt wohl auch der Schleier des Schweigens legen.
Kommen jetzt die bereits bezahlten Planungsleistungen dem Käufer zugute oder fließt der Betrag an die Stadt Gera zurück?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Sa 15.Sep 2012 22:23 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.691,89 Groschen

Beiträge: 4182
Wohnort: Deltaquadrant
Welcher Käufer?? :lol:

Falls Doch: das Geld, welches dort verbraten wurde ist weg. Und die Illusion einen Dummen (Käufer) zu finden, ist die gleiche, wie die, eine visionäre Finanzbeamtin zu finden.

Hier wäre Schadenbegrenzung auf nöchstem Niveau erforderlich. Gründung eines Trägervereins, der die Immobilie von der Stadt übernimmt. Verzicht auf jegliche Umbauten, da diese von "Star" Chipperfield bestimmt würden. Und wie an anderer Stelle hier im Forum schon mehrfach beschrieben in kleinen Schritten mit wechselnden Ausstellungen zu Stadtgeschichte, Wismut, 3 Essen, Dix, Geraer Sport, usw. usf. sowie mit Lotto- und Fördermitteln das Kunsthaus (es heißt ja auch nicht Dix-Haus) langsam über Jahre hinweg nach vorn zu bringen.


(Und wenn der Trägerverein zwischendurch Pleite geht, wird immer mal ein neuer Nachfolger gegründet :mrgreen: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2012 14:37 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Heute, 19:20 Uhr "Kulturzeit"
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Thema:
Nix Dix - wie Gera um sein Museum kämpft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2012 14:49 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
kati hat geschrieben:
Heute, 19:20 Uhr "Kulturzeit"
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Thema:
Nix Dix - wie Gera um sein Museum kämpft


http://www.3sat.de/programm/?showid=C93DC9DE48B52581 :wink: (ich war mal nachgucken)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2012 17:49 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.231,50 Groschen

Beiträge: 5962
Wohnort: Debschwitz
Für alle Spekulanten und alle Kunstfreunde, insbesondere die Freunde des Malers Otto Dix habe ich eine ganz besondere Aktie in die Börse eingestellt, die auf den Verkaufserlös für das Kunsthaus spekuliert.

Klick

@Regina, du als unbeirrbare Optimistin wirst wahrscheinlich lange lange warten müssen, bis du wieder einmal ein so lohnendes Spekulationsobjekt unter den Mauszeiger bekommen wirst. Also schlag zu!


Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass der Verkaufserlös für dieses Haus irgendwann einmal veröffentlicht werden wird


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2012 18:38 

Barvermögen: Gesperrt
Spielzeugaktien, nein danke :wink: Auch im wirklichen Leben spekuliere ich nicht :mrgreen:

Ich frage mich wie die das in Apolda oder Ahrenshoop mit dem Kunsthaus und in Kahla mit dem Porzellanmuseum in der Leuchtenburg hingekriegt haben? :bitter:

Hat Gera nicht auch ein Highlight verdient und nötig? :!:

Warum gibt es so wenig Optimismus in Gera? :motz: So schlecht lebt es sich hier nicht und die Stadt hat noch Potentiale.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2012 19:44 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Ich frage mich wie die das ... in Kahla mit dem Porzellanmuseum in der Leuchtenburg hingekriegt haben?
Erstens gab es eine gute Idee, zweitens eine breite Trägerschaft, drittens 7.5 Millionen Euro von der EU, 2.5 Millionen Euro von Thüringen und der Stiftung Leuchtenburg.
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Hat Gera nicht auch ein Highlight verdient und nötig?
Neidisch auf andere schielen und kopieren zu versuchen hat noch nie was gebracht.
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Warum gibt es so wenig Optimismus in Gera?
Vernunft und Optimismus sind zwei verschiedene Dinge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2012 19:53 

Barvermögen: Gesperrt
Nix mit Dix? Nix Neues bei 3sat, außer der Tatsache, daß sich der Norbert immer noch nicht als Privatinvestor (mit den anderen Investoren) geoutet hat.
Wir können jetzt getrost auf die Marsroboterlandungen der ESA auf dem Airport Gera-Leumnitz warten. Das stellt sowieso alles andere in den Schatten.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2012 20:01 

Barvermögen: Gesperrt
1. Mir liegt es fern jemanden oder etwas zu beneiden.

2. "Vernunft und Optimismus sind zwei verschiedene Dinge." klingt wie ein Vorwurf, versteh ich aber nicht ganz.

3. Warum soll das, was woanders funktioniert in Gera nicht gehen? Hierfür sind Vergleiche recht nützlich. Wenn man hier keine Finanzierung in der Breite findet, wären wir ja fürwahr arm dran, ärmer als solche Städtchen wie Apolda, Ahrenshoop und Kahla.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2012 20:20 

Barvermögen: Gesperrt
Och, Frau Pfeiler, selbst im 3sat wird berichtet, daß die Kosten des Leerstandes mit "jährlich zwischen 100.000 und 200.000 Euro" beziffert werden.
Zeugt dies von Kenntnis der Materie? Ist dies Zeugnis einer fundierten Kenntnis über die Liegenschaft?
Also erstmal die Hausaufgaben machen, ein belastbares Konzept (auf der Internetseite des Kunsthauses in drei Zeilen formuliert) aufgestellt und dann ab zur Sparkasse zum Kreditkundenberater.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2012 20:27 

Barvermögen: Gesperrt
Och, so einfach ;)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2012 20:34 

Barvermögen: Gesperrt
Keineswegs einfach, aber wie von lea beschrieben. Leider blieb es aber nur bei der "guten Idee". Die ist übrigens auch schon sieben Jahe alt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2012 20:41 

Barvermögen: Gesperrt
Also: Fehleranalyse und das Ganze von vorn aufrollen :!: :) Was Besseres ist doch noch nicht geboten worden oder :?: :nullahnung:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2012 20:49 

Barvermögen: Gesperrt
Vielleicht erst einmal, wie im 3sat-Bericht dargestellt, erstmal das Geburtshaus des Malers instandsetzen (vor dem nächsten "Unwetter"), damit das, was da ist, dauerhaft gesichert und präsentiert werden kann.
Nach meiner Kenntnis ist sogar seinerzeit ein wirklich tolles Logo für das Kunsthaus entwickelt worden. Gesehen habe ich diese Abbildung nur auf der Internetseite.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2012 20:59 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
Regina Pfeiler hat geschrieben:
"Vernunft und Optimismus sind zwei verschiedene Dinge." klingt wie ein Vorwurf, versteh ich aber nicht ganz.
Ist ja auch gar kein Vorwurf. Ich denken dass es in Gera schon noch genug Optimismus und Optimisten gibt, ansonsten hätte ja schon jemand das letzte Licht ausgemacht. Aber man sollte Optimusmus nicht mit Tollkühnheit gleichsetzen. Bzgl. der Immobilie war es die einzig richtige Entscheidung zu versuchen sie loszuwerden, da die Stadt keinerlei Nutzungsmöglichkeit für so ein Bankgebäude hat. Ich hoffe für Gera dass man zumindest soviel Geld einnimmt dass die Anschaffungs- und bisherigen Betriebskosten gedeckt werden. In anbetracht dessen was der Bau gekostet hat sollte man auch mehr erwarten können. Mit dem erlösten Geld kann man dann vielversprechendere Projekte angehen.

Regina Pfeiler hat geschrieben:
Warum soll das, was woanders funktioniert in Gera nicht gehen?
Was genau meinst du hier? Die Projekte? Mag ja sein dass ein Kunsthaus auch in Gera irgendwie ginge (momentan sieht es nicht so aus), aber wer interessiert sich denn schon für ein x-tes Kunsthaus unter vielen. Das meinte ich mit Kopieren bringt nichts. Man muss schon etwas neues machen um Aufmerksamkeit zu generieren. Und was vor allem wichtig ist, das Projekt muss mehrheitsfähig sein, von einer breiten Masse unterstützt werden, dann ist die Geldanzapfung auch einfacher. Das war bei dem Kunsthausversuch nicht der Fall, nicht zuletzt weil es ja auch gar kein durchdachtes Konzept gab sondern nur als Notbehelf für die Nutzung des leerstehenden Bankgebäudes herhalten musste.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2012 21:04 

Barvermögen: Gesperrt
Guckst du hier? http://www.kunsthausgera.de/index.html

Ich glaube mit mehr Enthusiasmus und einem fähigen Kulturmanager wäre es möglich (gewesen?).


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2012 21:10 

Barvermögen: Gesperrt
Sorry, lea, aber so einfach ist die Bewertung eines Konzeptes nicht. Eine Ausstellung hochwertiger Kunstgüter oder Kulturschätze verursacht (versicherungsbedingte) Kosten, die sich im Eintrittspreis niederschlagen. Was kostete der Besuch der TITANIC-Ausstellung in Hamburg? Ich glaube, so um die 25 Euro pro Person. Ja, um diesen Hamburger "Speicher" wohnen drei Mio Menschen und nicht alle leben von H4 :wink:
So eine Kunstsammlung zu organisieren, a b z u s i c h e r n und eine überregionale Wirkung d a u e r h a f t und n a c h h a l t i g zu erzielen, ist definitiv nicht Sache eines Kommunalpolitikers (siehe auch den SPD-Beck am Nürburgring).


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2012 21:30 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.231,50 Groschen

Beiträge: 5962
Wohnort: Debschwitz
Hallo Regina,

Regina Pfeiler hat geschrieben:
Ich frage mich wie die das in Apolda oder Ahrenshoop mit dem Kunsthaus und in Kahla mit dem Porzellanmuseum in der Leuchtenburg hingekriegt haben? :bitter:


Apolda? Die haben auch ein Kunsthaus?
Was haben die denn hinbekommen? Ja, sie haben ein paar Milliönchen (oder mehr oder weniger?) ausgegeben und es steht ein Kunsthaus dort. Mir war das zwar bis soeben entgangen, doch wenn Du das schreibst, werden sie schon eins haben. Also das Geld ausgeben haben sie hinbekommen.
Ich habe in Gera nicht viel von diesem Kunsthaus mitgekriegt. Aus diesem Grunde bezweifle ich, dass sich diese Tatsache in Paris, London, Hollywood und Tokyo schon soweit herumgesprochen hat, dass die Touristenscharen nach Apolda ins Kunsthaus pilgern. Ich befürchte, in Apolda haben sie nur das Versenken von Millionensummen hinbekommen. Der Touristenmagnet scheint nicht zu funktionieren.


Ahrenshoop
Dass dort ein Kunsthaus steht, wusste ich bereits. Doch bleib mal bitte auf dem Teppich. Die allermeisten Gäste in Ahrenshoop werden nicht von diesem Kunsthaus dorthin gelockt, sondern von Strand und Natur auf Darß und Fischland. Das Kunsthaus erreicht vor allem deshalb hohe Besucherzahlen, weil es eine willkommene Regenvariante für diese Touristen ist.
50km landeinwärts wäre dasselbe Kunsthaus eine ebensolche Totgeburt, wie sie in Gera geplant war.


Glücklicherweise zog nach der Wahl so viel Vernunft ins Geraer Rathaus ein, dass die Vergeudung von weiteren Millionen verhindert werden soll.


Regina Pfeiler hat geschrieben:
Hat Gera nicht auch ein Highlight verdient und nötig? :!:

Doch doch, aber keiner hatte bisher eine passende, realisierbare, mehrheitsfähige Idee dafür.

Regina Pfeiler hat geschrieben:
Warum gibt es so wenig Optimismus in Gera? :motz: So schlecht lebt es sich hier nicht und die Stadt hat noch Potentiale.

Dann bring doch bitte endlich mal konkrete Vorschläge, die realisierbar und mehrheitsfähig sind!


Pfiffikus,
der in solchen Fällen gerne mit ziehen würde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2012 21:44 

Barvermögen: Gesperrt
Schade, hatte gemeint, dass jetzt mal weranders mit Vorschlagmachen dran wär :wink:

Um mal mit dem Volksmund zu reden: "Von nichts kommt nichts." Und das Nichts kann auch fehlender Optimismus oder fehlende Vorstellungskraft sein :bitter:

Ohne Optimismus und Vorstellungskraft wird es nie Neues geben, gibt es keine Entwicklung und keinen Erfolg. - Das ist eine unumstößliche Regel, die schlaue Menschen erforscht und ausprobiert haben. - mit Erfolg :laola:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2012 22:01 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
Regina Pfeiler hat geschrieben:
"Von nichts kommt nichts." Und das Nichts kann auch fehlender Optimismus oder fehlende Vorstellungskraft sein
Optimismus allein reicht nicht aus. Zuerst braucht es eine realisierbare! Idee, eine Vision, ein Projekt, erst danach kann man optimistisch sein es durchzusetzen.
Optimismus alleine ist wie das Pfeifen im Walde, oder eben, wie du sagst, nichts von dem auch nichts kommt.
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Ohne Optimismus und Vorstellungskraft wird es nie Neues geben
Meine Rede. Aber eine halbherzige auf eine unnutzbare Bankimmobilie in der Provinz gestülpte Worthülse namens Kunsthaus ist eben nichts Neues.

Bzgl. der Vorschläge, da gab es genug und satt vor geraumer Zeit hinsichtlich der Nutzung der abgerissenen Essen, oder hinsichtlich der Nutzung der leeren Blocks in Bieblach, auch neue und einmalige Ideen. Gerade diese wurden als erstes verworfen. Mal was neues machen ist ja nicht erwünscht. Immer schön in eingefahrenen Spuren: Kunsthaus? Gibts woanders schon, kann man also nichts falsch machen (nach den Gegebenheiten wird nicht gefragt), ok, dann machen wir das eben auch, wo ist das nächste freie Kellerloch? Ah, hier, gut, das ist jetzt unser Kunsthausprojekt. fertig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2012 23:20 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Bin die Woche durch Apolda gefahren und hatte mich dort schon über den Kunsthaus-Wegweiser :arrow: gewundert, ich dacht ich seh nich richtig. Werd doch bei Gelegenheit auch mal reingehn.

Was unser Kunsthaus betrifft ist Frau Hahn ausdrücklich vom Bund der Steuerzahler gelobt :arrow: worden. Sehr schön. ;)

Edit: Hab mich gerade ein wenig auf der Apoldaer Kunsthausseite umgesehen. Das Apoldaer Kunsthaus ist - im Vergleich zur Gerschen Investruine - eine schnöde Villa und kein überkandidelter Stardesignklotz, wird entsprechend viel weniger Unterhalt kosten und der Invest wird sich in den 90ern auch in Grenzen gehalten haben (bzw. damals war eh noch mehr Geld da). So etwas rechnet sich natürlich eher als der Bankpalast, das Ding ist einfach vernünftig, ein Attribut was mir zur Gerschen Version auf keinen Fall einfallen würde. Irgendwelche genauen Zahlen hab ich leider nicht gefunden ...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 267 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de