Hallo Regina,
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Ich frage mich wie die das in Apolda oder Ahrenshoop mit dem Kunsthaus und in Kahla mit dem Porzellanmuseum in der Leuchtenburg hingekriegt haben?
Apolda? Die haben auch ein Kunsthaus?
Was haben die denn hinbekommen? Ja, sie haben ein paar Milliönchen (oder mehr oder weniger?) ausgegeben und es steht ein Kunsthaus dort. Mir war das zwar bis soeben entgangen, doch wenn Du das schreibst, werden sie schon eins haben. Also das Geld ausgeben haben sie hinbekommen.
Ich habe in Gera nicht viel von diesem Kunsthaus mitgekriegt. Aus diesem Grunde bezweifle ich, dass sich diese Tatsache in Paris, London, Hollywood und Tokyo schon soweit herumgesprochen hat, dass die Touristenscharen nach Apolda ins Kunsthaus pilgern. Ich befürchte, in Apolda haben sie nur das Versenken von Millionensummen hinbekommen. Der Touristenmagnet scheint nicht zu funktionieren.
AhrenshoopDass dort ein Kunsthaus steht, wusste ich bereits. Doch bleib mal bitte auf dem Teppich. Die allermeisten Gäste in Ahrenshoop werden nicht von diesem Kunsthaus dorthin gelockt, sondern von Strand und Natur auf Darß und Fischland. Das Kunsthaus erreicht vor allem deshalb hohe Besucherzahlen, weil es eine willkommene Regenvariante für diese Touristen ist.
50km landeinwärts wäre dasselbe Kunsthaus eine ebensolche Totgeburt, wie sie in Gera geplant war.
Glücklicherweise zog nach der Wahl so viel Vernunft ins Geraer Rathaus ein, dass die Vergeudung von weiteren Millionen verhindert werden soll.
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Hat Gera nicht auch ein Highlight verdient und nötig?
Doch doch, aber keiner hatte bisher eine passende, realisierbare, mehrheitsfähige Idee dafür.
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Warum gibt es so wenig Optimismus in Gera?

So schlecht lebt es sich hier nicht und die Stadt hat noch Potentiale.
Dann bring doch bitte endlich mal konkrete Vorschläge, die realisierbar und mehrheitsfähig sind!
Pfiffikus,
der in solchen Fällen gerne mit ziehen würde