Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Fr 05.Sep 2025 11:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 180 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Jan 2008 14:57 
Offline
Dauerbrenner
Dauerbrenner

Registriert: So 14.Mai 2006 22:27
Barvermögen:
106,49 Groschen

Beiträge: 471
@gas
"Zu einem Punkt würde ich gern mal nachhaken. Wie meinst du das "eingezogen" des Vermittlers. Die Forderung des Vermittlers oder gar das der Lohn für den Monat direkt an den Vermittler überwiesen wird. Mittels Abtretungserklärung beispielsweise und der Schweißer-Kollege hätte niemals irgendwelches Geld überhaupt zu Gesicht bekommen. (?)"

genauso sollte es sein.
er sollte einen monat ohne lohn arbeiten, da dieser sofort dem vermittler als vermittlungsgebühr überwiesen werde sollte.
also einen monat ohne jeglichen lohn, nicht mal mehr die fahrtkosten sollten ihm erstattet werden, er hätte aber auch den monatslohn gleich dem vermittler überweisen können und hätte dann für den monat geld bekommen. aber wie es nach dem monat aussehen sollte, konnte man gar nicht sagen.
(man sagte, dass dort viele einen monat arbeiten und dann wieder gehen könnten...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Jan 2008 22:24 

Barvermögen: Gesperrt
fuchsklammfuchs hat geschrieben:
@gas
genauso sollte es sein.
er sollte einen monat ohne lohn arbeiten, da dieser sofort dem vermittler als vermittlungsgebühr überwiesen werde sollte.
also einen monat ohne jeglichen lohn, nicht mal mehr die fahrtkosten sollten ihm erstattet werden, er hätte aber auch den monatslohn gleich dem vermittler überweisen können und hätte dann für den monat geld bekommen. aber wie es nach dem monat aussehen sollte, konnte man gar nicht sagen.
(man sagte, dass dort viele einen monat arbeiten und dann wieder gehen könnten...)


Hallo fuchsklammfuchs,
ehrlich gesagt, das stinkt bis zum Himmel hoch.
Die Betroffenen sollten ihre Rechtsschutz rauskramen, oder die Gewerkschaft einschalten oder nötigenfalls über BS (Beratungsschein) rechtliche Vertretung hinzuziehen. Sollte hier wirklich eine "gängige Praxis" vorhanden sein, vielleicht noch die Interessen bündeln. (wäre wichtig um eine evtl. Beziehung zwischen Vermittler und diesem Arbeitgeber als Indiz herzustellen)

Wie gesagt, ich halte es für grob Sittenwidrig. Ob das nun der richtige juristische Ausdruck dafür ist, würde diesem Vermittler unabhängig vom Ausgang eines möglichen Rechtsstreites nicht unbedingt vor....... bewahren.
Konstruieren wir mal so einen ähnlichen Fall, der nicht real sein wird. Ein Vermittler verschafft mir einen Job als Schweißer in einer Bude und verlangt dafür 1 Monatsgehalt an Provision. Eine Vereinbarung, egal welcher Art, regelt das dieses Gehalt direkt an den Vermittler gezahlt wird. In der Probezeit, ohne angaben von Gründen (sein Recht) entlässt mich dieser Arbeitgeber nach genau einem Monat. Effektiv habe ich also nur Unkosten gehabt und dazu einen Monat für die "Katz" (habe ich nicht, denn es gibt "Gewinner, nur eben ich nicht) mir dort den Hintern .......

Eine "Entglasung" wäre das mindeste was dieser Vermittler verdient hätte. Und vielleicht noch "Jemand" dazu.

Es ist eindeutig gesetzlich geregelt. Jegliche Art von erbrachter Arbeitsleistung hat einen Anspruch auf Entlohnung. Es gibt keine Probearbeit im Sinne eines "antesten", "kennen lernen", "einarbeiten" oder sonstiges das ein vorenthalten von Lohn/Gehalt rechtfertigt. Die einzigste mir bekannte Ausnahme hatte ich schon im zurückliegenden Beitrag erwähnt. (Amt) Das man dies scheinbar mittels "Kündigung" umgeht kann nicht im Sinne des oben genannten sein. Dann wäre diese Gesetzeslage glatt für`n A****. Selbst wenn es sich hier um eine Gesetzeslücke handeln würde was ich nicht glaube -> deshalb Anwalt bzw. s.o.), was da irgend jemand "clever" ausnutzt, dürfte dieser Einer sich ganz warm anziehen.

gruß gas


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 9:55 

Barvermögen: Gesperrt
Ich weiß nicht, ob sich irgendjemand mal mit der Friedman-Doktrin auseinandergesetzt hat. Ich habe darüber einen Bericht im Radio gehört und fand das unwahrscheinlich interessant. Kenner der Materie, welche in diesem Falle ich bin, wissen ja schon seit geraumer Zeit genauestens Bescheid darüber, dass ich mich hin und wieder gern mit den Theorien der Neomarxisten auseinandersetze und seit Jahren schon behaupte – und zwar, wie sich immer mehr zeigt, zu Recht – dass der Erfinder des Neoliberalismus, eben jener Friedman, ein ebensolcher ist, also ein Neomarxist. An der Behauptung „Nimm den Menschen Arbeit und Brot, und es gibt Revolution“ habe ich mich ja schon ausgelassen, Friedman hat es verfeinert, indem er meinte: „Schockt die Leute so schnell und so heftig mit sozial einschneidenden Maßnahmen, dass sie alles schlucken und selber nicht mehr hinterherkommen und wenn das nicht hilft, dann gebraucht Gewalt.“ Die Folgen können wir weltweit sehen: Irak-Krieg, Niederschlagung von Massenprotesten, aktuell mal wieder in Bezug auf den G8-Gipfel thematisiert willkürliche Verhaftungen, auch Folter gehört dazu. In Deutschland geht es uns da eigentlich noch ganz gut, dachte ich. Doch nun hat RTL zur Gewaltinitiative aufgerufen. Wider der Mahnung der US-Journalistin Susan Sontag (nach dem 11. September), man möge gemeinschaftlich trauern, sich aber nicht gemeinschaftlich verblöden lassen, hat dieser Luxemburger (sic) Sender zu einem massiven Schlag gegen alles und jeden ausgeholt. Und das mit der Geheimwaffe Lars, den wir auch ruhig liebevoll den kleinen Eisbär nennen dürfen, bissl knuffig ist er ja, bemitleidenswert auf seine Art und jede Mama möchte ihn gern als asexuelles Püppchen in ihrer Gemüsekammer aufbewahren. Lars mimt nun aber für RTL den toughen Arbeitsbeschaffer (oder muß man sagen mimte, denn der Sender hat sich plötzlich pazifistisch erklärt, weil quotenmäßig scheinbar keiner auf Gewalt steht und will die Sendung absetzen, oooh schade ... muß Larsi sich bald selber wieder Arbeit beschaffen, da ist er wohl glatt no limit* an die Grenzen der eigenen Lächerlichkeitsstufe geraten). Und das hat er ganz fein gemacht. Ganz Deutschland hat sich gewundert. Nicht nur die Arbeitslosen müssen blöd und aus dem Osten sein, nein, jetzt sind es sogar schon die Arbeitsbeschaffer selber. Supi! Nicht nur die Arbeitslosen müssen heutzutage Scheiße aussehen, nein auch die Arbeitsbeschaffer. Nicht nur die Arbeitslosen müssen heutzutage nicht mehr die geringsten Grundlagen der deutschen Sprache beherrschen, nein auch den Arbeitsbeschaffern ist die korrekte Nutzung der Muttersprache verboten. Dabei hat sich unser kleiner Eisbär alle Mühe gegeben. Dumm rumgequatscht, den Leuten blödes Zeug erzählt, sie sogar mal richtig runtergeputzt (wegen Outfit und so, die Nummer kannten wir schon Beck) und war so ganz neoliberal. Hallo, liebes Eisbärli. So geht das nicht. Alle Parteien, einschließlich der CDU haben nur noch die soziale Gerechtigkeit im Kopp und du machst hier einen auf von gestern. Guckguck, ausschlafen. Natürlich hat er sich so dusslig angestellt, dass außer einem Praktikum (Ausbildung nannte er das, das Larsmäuschen) ohne Berufsübernahme und einem Minijob – den die Regierung gerade abschaffen will mit allen möglichen Tricks und Kniffen (ausschlafen, Larsbärli, the times they are changing) – nix erreicht hat. Der ostdeutsche Arbeitslose hat keen Job gekriegt und Lars hat auch genau gesagt, dass es so besser ist, denn, so meinte er, bei 1.900€ wäre es besser, nicht zu arbeiten, um den Lebensstandard zu halten. Hä? Was isn das fürn Motivator. Marx ist der Religionsführer aller Zeiten. Die Mauer steht noch. Und George Bush ist ein Held der Arbeit. Und Lars ist ein Arbeitsbeschaffer. Irgendwie hat RTL zur Zeit mit seinen Gewaltaktionen kein Glück. Während in einer anderen Sendung, wie meine geliebte Internetfreundin Chrizzztine (ja, mit drei z wie Zorro zahlt Zinsen) treffend beschrieb, son smarter Schuldnerberater ausm Pflegeheim (oder einem noch schlimmerem) Leuten brav zuhört, die erklären, dass sie keine Ahnung haben, wie sie zu ihren Schulden gekommen sind, wobei sie in ihrem hypothekenbelasteten Haus ihren noch nicht abbezahlten Plasmafernseher streicheln, beweist der Arbeitsbeschaffer, dass man in Deutschland jeden Scheiß machen kann, nur eben keine Arbeit beschaffen. Tolles Sendekonzept. Ich reich demnächst mal auch eins dort ein: „Der Orgasmusbeschaffer“. Das einzige, was ich dafür noch brauche, ist ein impotenter schwuler Mann in der Hauptrolle, der den Frauen in der Sendung den ultimativen Orgasmus verspricht. Wird lustig. Und vielleicht ein besserer Quotenerfolg als „Der Arbeitsbeschaffer“. Denn Sex sells! Und nicht son Ich-möchte-gern-smart-sein-Zonenzögling wie Larsimäuschen. Vorhin sagte doch eine Freundin, die genau den gleichen Job hat wie das Larsbärli, nur eben nicht im Fernsehen, lapidar zu mir: „Ach, der kommt aus Gera. Na, da ist ja alles klar.“ Das fand ich schon etwas beleidigend. Muß ich mal sagen.

*Name der Vermittlungsfirma von Lars Naundorf


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 10:18 

Barvermögen: Gesperrt
Liebe Forenleser,

Der Herr "Kirk" hat ja schon pfiffig erkannt, dass in der Wiesestraße wohl viel Resonanz sein wird - und war so. Daher schreibe ich erst jetzt ins Forum.

Aber lieber „quertreiber", nennen wir es ANTWORTEN, nicht STELLUNGNAHMEN ;-).

Wir haben viele Hundert E-Mails und Anrufe bekommen, viele Leute, denen wir helfen sollen, Zuschauermeinungen, die großteils sehr positiv waren und welche, die auch Fragen zur Pilotfolge haben.

Die meisten kritischen Fragen beziehen sich auf Herrn Jahn.

Ihnen im Forum möchte ich sagen, dass in der ¾ Stunde Sendezeit plus ¼ Stunde Werbeunterbrechungen etwa 5 Prozent gezeigt wurden von dem, was insgesamt passierte. Für jede Person bleiben ¼ Stunde vom ersten Kennenlernen bis zum Resultat.

Beginnen wir beim Schluss der Sendung:

Herr Jahn reißt sich das Micro ab und geht – nicht „natürlich fiktiv“ (wie von Forumteilnehmer Kirk erkannt), sondern wirklich.

Nachdem ich beim ersten Besuch (Computerladen) wirklich entsetzt war, wie der Herr Jahn dort auftrat, habe ich ihm das hinterher natürlich gesagt. Wenn ich so etwas vorher sage, würde er nur noch unsicherer in das Vorstellungsgespräch gehen.

Dass er zum nächsten Gespräch wieder so erscheint… Mein Beruf ist Arbeitsvermittler. Für die noch intensivere Betreuung müsste dann eine andere Berufsgruppe her. Doch den Eindruck, dass Herr Jahn intensivere Betreuung brauchte, hat er auf mich nicht gemacht.

Wenn Herr Jahn beim Hausmeister-Vorstellungsgespräch diesmal mit aufgeknöpften, liederlich hängenden und ungebügelten T-Shirt kommt, in dessen Brusttasche er seine Zigarettenschachtel zur Schau stellt, kann aber dennoch aus Versehen passiert sein.

Der „quertreiber“ hat hingegen nicht ganz richtig erkannt, dass die Frau Sachse einen Job in Halle angenommen hat. Sie HÄTTE ihn sofort annehmen können, indem Sie die ABM sofort beendet.

Das hat "Herr Kirk" hingegen richtig erkannt. "Die Frau hätte ihre ABM zugunsten einer Stelle im ersten Arbeitsmarkt jederzeit beenden dürfen." Aber wenn Sie, "Herr Kirk" mich nicht 100 Mal wichtiger nehmen würden als ich mich selbst, so hätten Sie vielleicht nicht "Denn an einigen Stellen wurde der TV-Zuschauer einfach nur beschwindelt." dazu geschrieben.

Wie die meisten anderen hätten Sie sich dann auch wie ich gewundert, wieso Frau Sachse unbedingt ihre ABM erst ¼ Jahr später beenden wollte.

Die ABM wird aus Steuermitteln bezahlt. Lediglich das Angebot zur Einstellung des ARBEITGEBERS wurde abgegeben. Frau Sachse wollte sich auf jeden Fall „wieder melden“.

Wäre die Stelle von der Hartz IV Behörde angeboten worden, hätte die Entscheidung der Frau Sachse für sie bestimmt Konsequenzen gehabt. Bei privaten Arbeitsvermittlern ist das für die Bewerber eher unproblematisch.

Wenn nun ein Langlanglangzeitarbeitsloser die Chance bekommt, mit € 1600 Bruttoeinkommen wieder in den einzigen Beruf einzusteigen, den er überhaupt noch machen will (für die von Herrn Jahn abgelehnte PC-Weiterbildung hatte ich auch alle Wege - Abklärung Finanzierung, Arge-Willensbekundung, Seminaranbieter - geebnet), wenn der Arbeitgeber sogar sein Rückenleiden akzeptiert und ihm dann noch die Chance auf eine Probearbeit gibt, dann glaube ich, dass die ebenfalls seit 2001 arbeitslose Ehefrau in den Sommerferien (Umschulung der Tochter) nachziehen kann.

Sogar "Herr Kirk" findet mir (sicher unfreiwillig ;-)) zustimmend: "Und mal ganz ehrlich, wer von euch würde bei der vorhandenen Auswahl auf dem Arbeitsmarkt einen Hausmeister einstellen, der ein Bandscheibenleiden hat, nicht schwer heben und nicht im Freien arbeiten darf?"

Vorher hätte ich Frau Sachse sogar noch eine Stelle in Erfurt versorgt.

Die Frage der Zumutbarkeit bleibt natürlich. Ist das zumutbar für die Familie?

Ist das Ablehen andererseits zwangsläufig zumutbar für die weiterhin geldtransferierende Gesellschaft?

Frau Sachse hat den Spielothek-Job fahrlässig gefährdet, Herr Jahn die Chance auf Weiterbildung mit guten Jobaussichten und sicheren Hausmeisterjob abgelehnt.

Die Tochter Nicole ist alt genug, um auf eigenen Beinen zu stehen und hätte sogar eine Wohnung in Halle aus Hartz IV bezahlt bekommen. Fragt den "Socialisten"! Der kennt sich mit sowas aus.

Auch in ihrer Ausbildungsstätte hätte es sogar ein Zimmer gegeben.

Aber mögliche Gründe haben Sie schon hier im Forum diskutiert.

Aufklären möchte ich hier auch noch, dass Sie keine Show, keine abgesprochenen Dialoge, keine fiktive Handlung gesehen haben, wie hier im Forum vermutet. Aber Sie haben auch kein – wie mancher hier im Forum sich äußert - Klischee erlebt. Schon gar nicht von RTL insziniert. Sie haben das Verhalten EINER arbeitslosen Familie, eigentlich von drei individuellen Personen, gesehen. Wenn die Familie nach mancher Ihrer Auffassung ein Klischee erfüllt…

Klischees schränken das Denken ein.

Ich kenne das Engagement bei vielen Bewerbern ganz anders.

RTL war für die Arbeitsstellenbeschaffung im Übrigen eher hinderlich. Viele Unternehmer hatten Angst, am Ende negativ dazustehen, wenn es nicht zu einer Einstellung kommt.

So manches Unternehmen zog die anfangs gegebenen „Kennenlern-Zusagen“ nach meinen Kontaktanbahnungen nach der Erwähnung der TV-Begleitung wieder zurück.

Zur Diskussion im Forum:

Alles sind persönliche Ansichten, so auch meine.

Die Unterstellung mit der Schwarzarbeit ist allerdings auf sehr niedrigen Niveau. Da Sie, "Herr Kirk", ja in Sachen „Der Arbeitsbeschaffer“ fleißig recherchieren, recherchieren Sie auch mal nach dem §16 im SGB II in Verbindung mit dem § 48 im SGB III.

Vielleicht wollen Sie dann selbst die Antwort auf ihre „Schwarzarbeit-Frage“ hier im Forum geben?

Wenn nicht, mache ich das gerne für Sie.

Wenn Sie nicht genau wissen, wo Sie suchen sollen, fragen Sie am einfachsten auch Herrn Hein.

Mein Wochenende habe ich mir selbst eingebrockt: Meine Franchisepartner und ich haben über 1000 neue Bewerber und viele neue Arbeitsplatzangebote erhalten.

Und für alle die, die durch die Sendung wieder neue Perspektiven aus ihrer Arbeitslosigkeit gefunden haben, hat sich die Sendung gelohnt.

Zu tun gibt es genug.

Lars Naundorf


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Prospero gelbe Karte
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 13:54 

Barvermögen: Gesperrt
Ich habe mich lange zurück gehalten. Aber was "prospero" da von sich gegeben hat, ist unterste Schublade.
Ja, ich glaube ihm, daß er gerne eine Sendung wie "derogasmusbeschaffer" machen würde. Aber ist das political correct? Nur dann, wenn seine zweite Serie unmittelbar folgt: "die orgasmusbeschafferin".

Jetzt muß ich erst mal lesen was LN schreibt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 14:21 

Barvermögen: Gesperrt
"Lieber Forenleser", danke Lars! :)


Lars Naundorf hat geschrieben:
Dass er zum nächsten Gespräch wieder so erscheint… Mein Beruf ist Arbeitsvermittler. Für die noch intensivere Betreuung müsste dann eine andere Berufsgruppe her. Doch den Eindruck, dass Herr Jahn intensivere Betreuung brauchte, hat er auf mich nicht gemacht.


- eine "andere Berufsgruppe" , Lars! Von welchem Krankheitsbild, was du hier unterschwellig ein bringst, redest du denn?
Beinhaltet der Beruf "Arbeitsvermittler" eine psychologische Grundausbildung der dir mögliche Diagnosen erlaubt herzuleiten?


Lars Naundorf hat geschrieben:
Die ABM wird aus Steuermitteln bezahlt.

weiter....
Lars Naundorf hat geschrieben:
Die Frage der Zumutbarkeit bleibt natürlich. Ist das zumutbar für die Familie?

Ist das Ablehen andererseits zwangsläufig zumutbar für die weiterhin geldtransferierende Gesellschaft?


- "Klischees schränken das Denken ein." Meine volle Zustimmung Lars, bravo! Diese "geldtransferierender Gesellschaft" ( mein Award zum Unwort *g) besteht zum Großteil aus Gesetzen und Verordnungen. Unter anderem auch GG Artikel 1 und 2 bzw. darüber hinaus § 36 SGB I sollten für dieses Beispiel ausreichend sein um KLAR zu machen das es sich hier NICHT um "geldtransferierende" Solidarleistungen oder Almosen handelt, sondern um RECHTE. Diese stellst du also in Frage und unterwirfst sie einer "Zumutbarkeitsabwägung"! (?)



Lars Naundorf hat geschrieben:
Aufklären möchte ich hier auch noch, dass Sie keine Show, keine abgesprochenen Dialoge, keine fiktive Handlung gesehen haben, wie hier im Forum vermutet. Aber Sie haben auch kein – wie mancher hier im Forum sich äußert - Klischee erlebt.

weiter....
Lars Naundorf hat geschrieben:

Wenn nun ein Langlanglangzeitarbeitsloser die Chance bekommt, mit € 1600 Bruttoeinkommen wieder in den einzigen Beruf einzusteigen, den er überhaupt noch machen will

weiter....
Lars Naundorf hat geschrieben:
wenn der Arbeitgeber sogar sein Rückenleiden akzeptiert und ihm dann noch die Chance auf eine Probearbeit gibt,

weiter.....
Lars Naundorf hat geschrieben:
Die Tochter Nicole ist alt genug, um auf eigenen Beinen zu stehen


-Lieber Lars, welche Interessen werden denn vorrangig bedient? Wiederholend stellst du deine "Samariterrolle" dar. In der Praxis hingegen ist davon nichts zu erkennen. Du verlangst von deinen Bewerbern große Anpassung und Flexibilität um den Marktwünschen gerecht werden zu können. Ein Markt der nach billigen unwilligen Arbeitskräften förmlich schreit. Wie wäre es den potentiellen Arbeitgeber in Verhandlungen zu Eingeständnissen zu zwingen, wie zb. Lohn, Sozialleistungen, Fahrtkosten, Urlaub oder oder....... Kann es sein das du ein williger Helfer des Unternehmertums bist der sich diese Leistung auch noch vom Bewerber bezahlen lässt? Müssen die Unternehmer ebenso ein Monatsgehalt an dich für diese Vermittlung abtreten?
Explizit für deine Interessensgruppe steht die Probearbeit von Herrn Jahn. Wurde diese vergütet, entlohnt? Für dich war es ein "Erfolg" zumindest mal diese Probearbeit heraus zu holen. Auf gesetzeswidriger Grundlage erhofftest du dir im Anschluss eine Vermittlung. Geht`s das nächste mal noch billiger oder länger in der "Probezeit"? Kohle war in dem Beitrag nicht zu sehen. Hätte die Arge sicherlich gefreut, vielleicht erhofft sie sich ja noch etwas davon und verlangt vom Herrn Jahn eine Auskunft. Interessiert dies einen Lars Naundorf als Vermittler dessen Arbeitsschwerpunkt bei "Arbeit" liegt?

Lars Naundorf hat geschrieben:
Alles sind persönliche Ansichten, so auch meine.


Schlichtweg naiv aber wollen wir mal nicht so sein, xxx!
Edit: "xxx"

Deine Arbeit Lars, ist Verrat an den Arbeitern!

gruß gas


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 16:21 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Zitat:
Deine Arbeit Lars, ist Verrat an den Arbeitern!

So ein Blödsinn liest man zum Glück hier selten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 16:55 

Barvermögen: Gesperrt
reallocksley hat geschrieben:
Zitat:
Deine Arbeit Lars, ist Verrat an den Arbeitern!

So ein Blödsinn liest man zum Glück hier selten.


er tritt in die Fußstapfen vom "Lea"!

meint der Phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 18:37 

Barvermögen: Gesperrt
reallocksley hat geschrieben:
Zitat:
Deine Arbeit Lars, ist Verrat an den Arbeitern!

So ein Blödsinn liest man zum Glück hier selten.



LarsNaundorf
Zitat:
Meine Franchisepartner und ich haben über 1000 neue Bewerber und viele neue Arbeitsplatzangebote erhalten.


Der vermittelnde "Vermittler" kassiert dabei einseitig von den Bewerbern. Sind es nicht Unternehmer die so gern ihre Sozialpartnerschaft hoch halten und in gewissen Situationen sogar daran appellieren. Von sozialer Verantwortung reden wenn es dem Image gut tut?
Lars, stellvertretend hier auch für andere Vermittler, verlangt für seine vermittelnde Arbeit seinen Anteil zu 100% von den Bewerbern bzw. der Arge. Arbeitern die mit unter lange Zeit am Existenzminimum gelebt haben und kaum, eher gar keine Ersparnisse vorhanden sein dürften. Durch Vermittler vorwiegend in prekäre Arbeitsverhältnisse gedrängt werden. Hier im Fall ihren Wohnsitz, ihre soziale Bindungen, ihr Umfeld usw. aufgeben verlangt wird.

Ach der "Markt", der Wettbewerb...die Marktwirtschaft funktioniert nun mal eben so. Logisch, denn dadurch ist es leichter Menschen in "Humankapital" zu verwandeln und sie dann auch wie eine Sache abzufertigen. Und da Markt eben nach seinen Regeln funktioniert kann man Arbeitskraft gleich mal für eine gewisse Zeit doppelt ausbeuten. Der Unternehmer macht seinen Gewinn im ersten Monat und der Vermittler über Gutschein oder direkt gleich mit. Alle sind zu frieden und nur der dämlichste Arbeiter freut sich als dritter mit, nachdem er freudestrahlend alle beide bedient hat.

Und du reallocksley, bügelst dies in einem Satz auf Blödsinn runter. Eine ganz klasse Leistung! Ein wunderschönes unternehmerisches Porträt was du hier ablieferst.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 18:49 

Barvermögen: Gesperrt
Lars Naundorf hat geschrieben:
Liebe Forenleser,

Die ABM wird aus Steuermitteln bezahlt.
..............
Ist das Ablehen andererseits zwangsläufig zumutbar für die weiterhin geldtransferierende Gesellschaft?
Lars Naundorf


In dem Zusammenhang wäre doch mal Interessant nachzufragen zu wieviel % Lars Naundorf "Steuermittel"-> "geldtransferierend" er von der ARGE über Vermittlungsgutschein erhält und zu wie viel % diese Vermittlungsprovision privat bestritten wird. (?)
Vielleicht müssen wir der Sachlichkeit wegen dies getrennt betrachten.

gruß gas


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 21:12 

Barvermögen: Gesperrt
Wer hat denn diese widerliche persönliche Beleidigung von "gas" gegenüber LN editiert? Ich nehme mal an, daß es - danke - der admin war. Aber leider etwas spät. Viele Forum-Teilnehmer haben den ehemaligen Text gelesen. Es passte zur "Fairness" vieler Beiträge. Wie schrieb ein Forum-Teilnehmer kürzlich - er könne gar nicht so viel fressen, wie er kotzen könne. Hier hätte der Teilnehmer voll und lange mit Genuß kotzen können.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 21:50 

Barvermögen: Gesperrt
gerhard hat geschrieben:
Wer hat denn diese widerliche persönliche Beleidigung von "gas" gegenüber LN editiert?


Wurde von mir selbst geändert. Ich wollte jenes Wort so nicht stehen lassen und habe es umformuliert. Der Sinn blieb jedoch erhalten.

gruß gas


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jan 2008 0:11 

Barvermögen: Gesperrt
@ gas

Man erkennt, daß Du neu hier bist. In diesem Forum ist oftmals hin und her gewälzt worden, wieviel LN für einen Vermittlungsschein - lt. gesetztl. Regelung - bekommt und wieviel er von anderen (Bewerbern bzw. Unternehmen) - nach aufklärenden Vorgesprächen - bekommt.

Erwartest Du eigentlich ernsthaft, daß pAV kostenlos eine Dienstleistung erbringen sollen? LN hat mit seiner Firma bisher über 1000 Arbeitslose (m/w) in Arbeit gebracht. Was glaubst Du, wie diese über LN denken? Auch ....verräter?

Ein Glück, daß Du Deinen persönlichen Angriff auf LN zurück genommen hast. Das war eine Beleidigung, die gerichtlich hätte verfolgt werden können. Deine neue Formulierung ist Deine Wertung zu einer Handlung, diese sei Dir unbenommen. Wenn Du weiter Deine anonymen Angriffe los werden willst, dann halte Dich an Fakten und bleib fair.

Du bist ein Träumer oder ein unverbesserlicher Ganz-Linker (absichtlich doppeldeutig). :)schlaf


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jan 2008 1:02 

Barvermögen: Gesperrt
gerhard hat geschrieben:
@ gas
Man erkennt, daß Du neu hier bist. In diesem Forum ist oftmals hin und her gewälzt worden, wieviel LN für einen Vermittlungsschein - lt. gesetztl. Regelung - bekommt und wieviel er von anderen (Bewerbern bzw. Unternehmen) - nach aufklärenden Vorgesprächen - bekommt.


@gerhard
bekomme ich eine kurze Zusammenfassung? -> (Bewerbern bzw. Unternehmen) letzteres würde mich dann schon mal interessieren.

Das man nicht von Luft und Liebe allein existieren kann, dessen bin ich mich schon bewußt. Meine eigene Grundeinstellung mag für Außenstehende extrem erscheinen. Was du als Ganz-Links bezeichnest bin ich jedoch nicht. Die Doppeldeutigkeit ist deine Vermutung. Sie stimmt allerdings ebenso nicht, denn natürlich ist dies ein offener Angriff und nicht anonym. (IP)
Nachdem LN nicht nur meinem Beitrag ausgewichen ist bin ich zugegeben über das Ziel hinaus geschossen, was ich in nachhinein korrigiert habe. Ich beanspruche nicht die Wahrheit, wie LN es in einem Beitrag für sich andeutete. Wahrheit ist immer Subjektiv und ist real gesehen sogar unterschiedlich. Es gibt tatsächlich verschiedene absolute Wahrheiten. Allerdings in diesem kleinem Rahmen eher unwahrscheinlich.
Die erwähnte Grundeinstellung, die ich mehr als Systemkritisch bezeichnen würde, bringt von sich aus schon die Abneigung gegen System stützende Elemente mit sich. Wenn dazu sich noch verstärkte Faktoren gesellen und direkte Angriffsflächen bieten, mag sich dies folglich hart, befremdend, wirr in der Argumentation lesen. -> Wer ist eigentlich "lea" ?
Das LN auch nur ein Rädchen (wenn auch ein besonders gut geöltes) wie ich im Räderwerk bin dürfte klar sein. Wenn dieses Räderwerk allerdings offensichtlich wirklich nur noch "Mist" hervor bringen kann, sollte es an der Zeit sein sich darüber mal Gedanken zu machen. Denn spätere Generationen werden zu 100% uns fragen wollen was wir hier zugelassen haben.

gruß gas


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jan 2008 10:21 

Barvermögen: Gesperrt
gerhard hat geschrieben:
@ gas
Erwartest Du eigentlich ernsthaft, daß pAV kostenlos eine Dienstleistung erbringen sollen?


Diese "Firmen" werden überhaupt nicht benötigt.
pAV sind nur eine von vielen unsinnigen Nebenerscheinungen der Hatz-Gesetze. Ähnliches wurde auch vom BVG über die sogenannten "Jobcenter" festgestellt.

sag ich nurmalso.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Demo
BeitragVerfasst: Mo 07.Jan 2008 23:33 

Barvermögen: Gesperrt
@ socialist und Alter Mann

Ich war heute Nachmittag in der Stadt und habe aus der Hartzdemo heraus gehört, dass LN getestet werden soll. Hey, "Socialist" und "Alter Mann", was ist denn damit gemeint? Wisst Ihr Näheres?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jan 2008 23:40 

Barvermögen: Gesperrt
die demos gibts immer noch?
naja, warum auch nicht.so hat man wenigstens noch was zu tun.
sind denn mehr als 2 teilnehmer da?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 12:34 

Barvermögen: Gesperrt
quertreiber hat geschrieben:
sind denn mehr als 2 teilnehmer da?


Ja, denn "Gerhard" ist ja auch dabei. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 14:33 

Barvermögen: Gesperrt
und wer noch?

........wenn ich doch auch mal so viel zeit zu verschenken hätt...........


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Abmeldung
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 16:20 

Barvermögen: Gesperrt
Lieber Untermhäuser,

vor 2 ½ Jahren baten Sie mich, doch hier im Forum zum Thema Arbeit in Gera und der Jobinitiative „100 Jobs für Gera“ mit zu diskutieren.

Das war lange Zeit interessant, und ich konnte durch die eine oder andere Sichtweise auch dazulernen und sogar neue Ideen daraus ableiten.

Für mich ist in den aktuell diskutierten Themen aber der Ernst abhanden gekommen. Mittlerweile haben die meisten Beiträge ein Niveau angenommen, die das Wort „Diskussion“ nicht mehr verdienen. Persönliche Angriffe - und damit meine ich nicht unbedingt nur die neuen Schreiber – schaffen nicht den Raum für Arbeitsplatzperspektiven.

Mutmaßen, unterstellen, verleumden und bewusst Aussagen verdrehen ist nicht redlich.

Dann auf meine Zurechtrückungen und Gegenfragen nicht einmal nicht zu reagieren, liebe Kirks und Socialists, ist zudem noch feige.

Daher verabschiede ich mich aus diesem Forum und werde mit dem Einstellen dieses Beitrages meinen Account löschen.

Ernsthafte Fragen können Forenteilnehmer gern unter http://www.diearbeitsbeschaffer.de/mailcenter.php an mich richten.

Ich werde dann individuell antworten.

Lars Naundorf

p.s.

Aber die eine Unterstellung von Herrn Kirk (die mit der Schwarzarbeit), die er offensichtlich nicht aufklären wollte, möchte ich noch lösen:

Um Menschen wie Herrn Jahn (RTL „Der Arbeitsbeschaffer“) die auch noch so winzige Chance zu ermöglichen, trotz Körperschaden wieder in seinen Beruf zurück zu kommen, gibt es eine im §16 im SGB II in Verbindung mit dem § 48 im SGB III festgelegte Möglichkeit, die sich „Eignungsfeststellung“ nennt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 16:27 

Barvermögen: Gesperrt
@ quertreiber.

Wieviel Demo-Leute dabei waren?
Ich habe mir nicht die Mühe gemacht dieses versprengte Häuflein auch noch zu zählen. Es war ein armseliger Haufen, der vor den ARCADEN, außer dem Megaphon-Gebrülle, das produziert wurde, in der Menge der einkaufenden Leute so gut wie nicht aufgefallen ist. Es hat auch keinen interessiert.

@ wer hatte nach Lea gefragt?

Ein Teilnehmer fragte "Wer ist Lea"? Ein offensichtlich Neuer!
Ich bin mal kurz ins Forum-Archiv gegangen, um heraus zu fieseln, wer Lea ist. Vgl. ihren Beitrag im Forum zum Thema "100 Jobs für Gera" vom 24.03.05. Damit ist alles gesagt!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 16:29 

Barvermögen: Gesperrt
quertreiber hat geschrieben:
und wer noch?

........wenn ich doch auch mal so viel zeit zu verschenken hätt...........

Was Zeitverschwendung ist, und was nicht, unterliegt der subjektiven Wahrnehmung.
Ist es nicht auch Zeitverschwendung für 8.50 Euro, oder weniger, Arbeit zu Spielen?

Infos zur Demo kann ich dir nicht liefern, da ich meine Zeit egoistischer Weise an andere, leider weniger wichtige und zukunftsträchtige Dinge verschenke.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 17:07 

Barvermögen: Gesperrt
LN verabschiedet sich.

@ Lars Naundorf

Sie ziehen sich zurück!

Nach den unfairen Angriffen (viele), Gemeinheiten (einige), öffentlichen Beleidungen (nur einer, "gas" weiß was damit gemeint ist!) und Verläumdungen (einige), ist das sicherlich Ihre einzig mögliche Konsequenz. Ich glaube, andere hätten genauso gehandelt. Dennoch schade!

Nun wird wohl "untermhaus" das Forum "100 Jobs für Gera" nur noch als Langweiler weiter führen müssen, denn nun kommen nur noch Angriffe und Gemeinheiten (Beleidigungen wie "... verräter" wird es wohl keine mehr geben) zu Ihrem Job zu Worte, und keiner kann sich mehr an IHREN Beiträgen hochziehen: schnüff-schnüff. Und wenn diese Aufreger merken, daß sie nur noch unter sich sind und sich gegenseitig beweihräuchern, vergeht denen die Lust an der eigenen Polemik.

Ich war einmal in Ihren Büros und bin überzeugt, daß Sie mit Ihren Mitarbeiteren einen guten Job machen.

mit Gruß
gerhard

p.s. Ich wette mit Ihnen: keiner der polemischen Anonymusse wird sich mit Ihnen per E-Mail in Verbindung setzen, um eine konkrete Frage zu erörtern.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abmeldung
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 17:59 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
Lars Naundorf hat geschrieben:
...Daher verabschiede ich mich aus diesem Forum und werde mit dem Einstellen dieses Beitrages meinen Account löschen.

...Ich werde dann individuell antworten...

Lars Naundorf


hallo lars,

selbstverständlich hast du das recht, dich aus diesem forum zurückzuziehen. begründet durch den diskussionsstil einiger forenmitglieder kann ich deine entscheidung sogar zum teil nachvollziehen.
allerdings hätte ich in der vergangenheit meinen account schon häufig löschen mögen, wenn ich diesen ausweg aus ärger über manchen beitrag gewählt hätte. ich habe das aber nicht getan!
ich schlage vor, dass dein account nicht gelöscht wird, du musst ja nicht schreiben, aber dadurch bleibt die kontaktmöglichkeit über das forum (pn, e-mail) erhalten und vielleicht hast du ja in späterer zukunft mal wieder lust, unser forum durch deine argumente zu bereichern.
ich bedanke mich zumindest dafür, dass du dich, im gegensatz zu anderen bürgern von öffentlichem interesse unserer stadt, bisher der diskussion gestellt hast. diesen berühmten "ar*** in der hose" haben viele nicht... :wink:

Lars Naundorf hat geschrieben:
...
p.s.

Aber die eine Unterstellung von Herrn Kirk (die mit der Schwarzarbeit), die er offensichtlich nicht aufklären wollte, möchte ich noch lösen:

Um Menschen wie Herrn Jahn (RTL „Der Arbeitsbeschaffer“) die auch noch so winzige Chance zu ermöglichen, trotz Körperschaden wieder in seinen Beruf zurück zu kommen, gibt es eine im §16 im SGB II in Verbindung mit dem § 48 im SGB III festgelegte Möglichkeit, die sich „Eignungsfeststellung“ nennt.


genau diese nachvollziehbaren informationen und belege würde ich in zukunft vermissen. lars, überleg deinen schritt bitte noch einmal im interesse derer, die an einem ausgewogenen, fairen und sachlichen meinungsaustausch interessiert sind... :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 18:15 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.710,23 Groschen

Beiträge: 4188
Wohnort: Deltaquadrant
Zitat:
SGB II, § 16
Leistungen zur Eingliederung
--------------------------------------------------------------------------------

(1) Als Leistungen zur Eingliederung kann die Agentur für Arbeit alle ... geregelten Leistungen erbringen. § 8 des Dritten Buches ist entsprechend anzuwenden...
(2) Über die in Absatz 1 genannten Leistungen hinaus können weitere Leistungen erbracht werden, die für die Eingliederung des erwerbsfähigen Hilfebedürftigen in das Erwerbsleben erforderlich sind. Dazu gehören insbesondere

1. die Betreuung minderjähriger oder behinderter Kinder oder die häusliche Pflege von Angehörigen,

2. die Schuldnerberatung,

3. die psychosoziale Betreuung,

4. die Suchtberatung,

5. das Einstiegsgeld nach § 29,

6. Leistungen nach dem Altersteilzeitgesetz.

(3) Für erwerbsfähige Hilfebedürftige, die keine Arbeit finden können, sollen Arbeitsgelegenheiten geschaffen werden. Werden Gelegenheiten für im öffentlichen Interresse liegende, zusätzliche Arbeiten nicht nach Absatz 1 als Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen gefördert, ist den erwerbsfähigen Hilfebedürftigen zuzüglich zum Arbeitslosengeld II eine angemessene Entschädigung für Mehraufwendungen zu zahlen; diese Arbeiten begründen kein Arbeitsverhältnis im Sinne des Arbeitsrechts; die Vorschriften über den Arbeitsschutz und das Bundesurlaubsgesetz sind entsprechend anzuwenden; für Schäden bei der Ausübung ihrer Tätigkeit haften erwerbsfähige Hilfebedürftige nur wie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.

(4) Entfällt die Hilfebedürftigkeit des Erwerbsfähigen während einer Maßnahme zur Eingliederung nach den Absätzen 1 bis 3, kann sie durch Darlehen weiter gefördert werden, wenn bereits zwei Drittel der Maßnahme durchgeführt sind und der Erwerbsfähige diese voraussichtlich erfolgreich abschließen wird.


Zitat:
SGB III, § 48
Maßnahmen der Eignungsfeststellung, Trainingsmaßnahmen
--------------------------------------------------------------------------------

(1) Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitsuchende können bei Tätigkeiten und bei Teilnahme an Maßnahmen, die zur Verbesserung ihrer Eingliederungsaussichten beitragen (Maßnahmen der Eignungsfeststellung, Trainingsmaßnahmen), gefördert werden, wenn die Tätigkeit oder Maßnahme

1. geeignet und angemessen ist, die Eingliederungsaussichten des Arbeitslosen oder des von Arbeitslosigkeit bedrohten Arbeitsuchenden zu verbessern und

2. auf Vorschlag oder mit Einwilligung der Agentur für Arbeit erfolgt.
Die Förderung umfasst die Übernahme von Maßnahmekosten sowie bei Arbeitslosen die Leistung von Arbeitslosengeld, soweit sie eine dieser Leistungen erhalten oder beanspruchen können. Die Förderung von Arbeitslosen kann auf die Weiterleistung von Arbeitslosengeld beschränkt werden.

(2) ...
(3) Über die Tätigkeit oder die Teilnahme an einer Maßnahme soll dem Arbeitslosen oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Arbeitsuchenden eine Bescheinigung ausgestellt werden, aus der sich mindestens Art und Inhalt der Tätigkeit oder Maßnahme ergeben.


Also in §16 des SGB II kann ich nichts finden, und gegen den §48 des SGB III verstößt man halt, wenn die Arbeitsagentur vorher nicht um Einwilligung gebeten wird und aus einem "kann" in der Beschränkung sollte man kein "muß" machen (zumal Herr Jahn ja gar kein ALG sondern Hartz IV bezieht). Ich glaube jetzt kämen wir endlich dahin, wo ich Sie schon lange haben wollte, aber genau jetzt wo es endlich mal konkret wird, klinken Sie sich aus.

P.S. 2 Paragraphen zitieren, heißt nicht, dass die andere Seite diese nicht auch kennt. Soviel zum Thema konkret!

P.P.S. Sollte die Arbeitsagentur nicht um Einwilligung gebeten worden sein, freut sich mit Sicherheit auch die Berufsgenossenschaft bezüglich möglicher Arbeitsunfälle...


Zuletzt geändert von James T. Kirk am Di 08.Jan 2008 18:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 180 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de