Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mo 07.Jul 2025 16:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 301 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Dez 2006 8:59 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
269,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Weshalb so boshaft, du zugezogener Schwabe? Die Aktivitäten von Naundorf finde ich gut und erwähnenswert, mit den Stadtansichten gehts mir wie Pfiffi: Da hab ich nicht so darauf geachtet. Und daß es welche gibt, die gar nicht arbeiten wollen, wissen wir beide auch - es ist sicher nicht Menge der Arbeitslosen. Was man vom AA zu erwarten hat, davon kann ich auch einige Arien singen. Im Übrigen gehört Klappern zum Handwerk, das müßtet du als Alt-Bundi wissen.
Gera WAR mal eine Industriestadt und ist nach der Wende tatsächlich in eine unterbelichtete Bedeutungslosigkeit zurückgefallen. Gera war schmutzig, mit schlechter Luft aber es gab jede Menge Industriebetriebe und Arbeit. Wem man diese Entwicklung anlasten könnte, kann ich nicht so recht beurteilen. Nur am vielgescholtenen "System" kann es nicht liegen, denn woanders sind durchaus positive Entwicklungen entstanden. Aber es ist in Gera offensichtlich ähnlich wie in anderen vergleichbaren entindustrialisierten Standorten mit hoher Arbeitslosigkeit: Die Roten, Linken, Sozis usw. ziehen mit populistischen Parolen durch die Gegend und finden ein dankbares Publikum. Denn ist viel einfacher, das "System" für sein persönliches Schicksal verantwortlich zu machen und zu jammern, auf Besserung durch-wen auch-immer zu warten als sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und aktiv zu werden - und sei es als Kunde von Herrn Naundorf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Dez 2006 9:39 

Barvermögen: Gesperrt
Wow! Jetzt weiß ich, warum man den Ex-Rauchern nachsagt, die Schlimmsten zu sein. :wink:

Barbara hat geschrieben:
du zugezogener Schwabe


Wie kommstn da drauf?


gruß

jandark


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Nix Karaoke, das war live!
BeitragVerfasst: Fr 15.Dez 2006 23:54 

Barvermögen: Gesperrt
Hey, jandark, wo hast du denn den Film von meinem USA-Urlaub her? Ich hatte den Auftritt in meinem All Inclusiv Hotel gewonnen. Es war während der Halbzeitpause im Rugby Stadion bei Pennsylvania 6-5000 vs. Texas Lightning. Ich wusste nicht, dass ich auch gefilmt wurde. Nagut, ich war etwas aufgeregt, dadurch war meine Stimme etwas angespannt und der Text war auch hin und wieder unverständlich. Ich lisple nun mal etwas. Aber die Tanzeinlage hatte offen gesagt auch eher etwas mit der Aufregung zu tun. Da ist die Blase immer etwas unkontrolliert, und ich kämpfte dagegen an.

Kann ich den Film auch irgendwie downloaden, oder geht das nur per link? Coole Nummer!

@gerhard: Sie bekommen beim nächsten Mal eine Freikarte von mir, weil Sie mich so beschützt haben. Und weil Sie auch noch „NAUNDORF“ heißen ;-). Wie geht es Ihrem Garten?

>>> ZDF

Keine Bange um das Geraer Image, das war ja nun nicht das Thema des Beitrages. Obwohl ich auch traurig bin, dass das Fernsehteam keinen anderen Drehort gewählt hat.

Eher mache ich mir Sorgen um das Gersche Image, wenn ein Besucher das Geraer Forum auf untermhaus.de durchstöbert. Mit welcher provinzialen Engstirnigkeit in den verschiedenen Themen jede Veränderung, jeder Fortschrittsversuch, jede neue Idee auseinandergenommen und in Frage gestellt wird, das ist in meinen Augen beschämend und bezeichnend zugleich.

Der heutejournal-Beitrag jedenfalls hat bei uns ein ungeheures positives Echo bekommen. Aus der ganzen Bundesrepublik, aus Luxemburg und aus der Schweiz haben wir E-Mails, Post, Faxe und Telefonanrufe bekommen, so dass unser ganzer Laden fast lahmgelegt war. Es waren Anfragen, Bewerbungen, Ermutigungen und Stellenangebote in einer Vielzahl, dass wir diese bis heute noch nicht aufgearbeitet haben. Über 300 E-Mails haben wir unmittelbar nach dem Beitrag bekommen, Bewerber standen am Donnerstag bis auf die Wiesestraße hinaus. Normalerweise haben wir um die 200-250 Zugriffe auf unsere Internetseite je Tag. In dieser Woche war kein Tag unter 2000.

Soviel zu differenzierten Wahrnehmungen der Zuschauer.

> Jena: Unsere Zweigstelle Jena habe ich geschlossen, da die dortige Hartz IV Behörde keine Vermittlungsgutscheine mehr ausgab. Unsere Filiale war zental in einem Einkaufszentrum, 3 Mitarbeiter waren dort beschäftigt. Die unsichere Zukunft für Fortsetzung meiner Arbeit in dieser Stadt zwangen mich zum Schließen des Standorts. 2 meiner 3 Mitarbeiter versuchte ich, zusätzlich in der Hauptstelle Gera unterzubringen. Das Experiment ist GsD geglückt.

Neben der ALG II Empfängern gibt es aber auch noch ALG I Bezieher in Jena, und auch ALG I und II Bezieher aus dem Jenaer Umland. Diese bekommen den Vermittlungsgutschein und ich dadurch auch mein Honorar bei Erfolg. ALG II Bezieher aus Jena vermitteln wir immer noch zu unseren Lasten. Mit dem JOB-MOBIL kann ich das kaufmännisch verkraften.

PS: Danke Barbara, JTK, Pfiffikus u.a. für die Unterstützung. Normalerweise fühle ich mich in diesem Forum oft wie Axel Schulz ;-)


LN


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nix Karaoke, das war live!
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 1:06 

Barvermögen: Gesperrt
Lars Naundorf hat geschrieben:
Eher mache ich mir Sorgen um das Gersche Image, wenn ein Besucher das Geraer Forum auf untermhaus.de durchstöbert. Mit welcher provinzialen Engstirnigkeit in den verschiedenen Themen jede Veränderung, jeder Fortschrittsversuch, jede neue Idee auseinandergenommen und in Frage gestellt wird, das ist in meinen Augen beschämend und bezeichnend zugleich.



provinziale engstirnigkeit also.infragestellen von "fortschritt".naja fall du mal nich von deinem ross.bei der höhe könntest du dir arg weh tun.aber mal ehrlich, wie kannst du behaupten dass diskussion und analyse falsch sind, dass das auseinander nehmen von "veränderungen" beschäment ist. das nenn ich mal eigentor mein freund. :!: das ist engstirnigkeit, das ist lars naundorf


Lars Naundorf hat geschrieben:
Normalerweise fühle ich mich in diesem Forum oft wie Axel Schulz ;-)


Fackelmannmütze tragender Kleingeist?.....Da kann ich zustimmen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 1:22 

Barvermögen: Gesperrt
jetztistjawiederlebeninderbudedankquertreiberua

jandark:
Sorry, es war ggf. u.U. vielleicht wohl doch Lars Naundorf, der da als Karaoke-Clown herum gehopst ist. Das entnehme ich seinem Kommentar. Oder hat er uns alle nur vera.... , nein, .... auf den Arm genommen? War Texas Lightning tatsächlich drüben? Auch die Telefonnummer 65-oh-oh-oh klingt mir eher vor nach Glen Miller.
Das sage ich ... nurmalso würde sagen "nurmalso" (ich echt cool!).
"gerhard"


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 1:25 
Offline
Dauerbrenner
Dauerbrenner

Registriert: Di 07.Dez 2004 19:03
Barvermögen:
0,04 Groschen

Beiträge: 487
Leute, macht jetzt bloß keinen Mist. Versaut das Geraer Image nicht noch mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Der Reiter
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 9:05 

Barvermögen: Gesperrt
Ist mir denn in diesem Forum keine Meinung gestattet? Geht es einmal mit fairen Methoden?

Ich kann nun einmal nicht verstehen, dass in fast allen Foren (nicht nur hier) immer wieder die Suche nach Problemen im Mittelpunkt steht. Und wenn es sein muss, dass man mit dieser Methode eine Idee bekämpft.

Gleichzeitig spiegelt „untermhaus.de“ aber meiner Meinung nach 1:1 die Gesellschaft wieder. In der Politik werden auch Lösungen niedergeredet, ohne selbst einen Vorschlag einzubringen. ZURÜCKweisen ist einfacher als VORschlagen. Wer hat von wem abgeguckt?

Bei no limits! gehen wir folgender Maßen mit Problemen um: Wenn meine Mitarbeiter mit Problemen zu mir kommen, bringen sie wenn möglich immer gleich einen Lösungsvorschlag mit. So geht’s schneller voran. Und wir freuen uns sogar über neue Probleme. Die zeigen uns nämlich, dass wir einen Schritt weiter sind. Und sei es am Abgrund ;-)

Ob das anderen Lesern generell als „hoch zu Roß“ erscheint, kann ich nicht beurteilen. Ist mir auch egal. Ich verstehe es eher als das Nachahmen von Kindern. Die entwickeln sich am schnellsten durch TUN, Ausprobieren und Lebensfreude und nicht durch besorgtes Festhalten an alten Strukturen, mit denen sie auch nicht zu frieden sind.

Im Übrigen erspart mir meine „no limits!“-Problemlösungsmethode außerdem das Denken. Auf diese Weise klappt Erfolg trotz Fackelmann-Mütze. Aber reiten kann ich leider nicht.
Schönes Wochenende

LN


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nix Karaoke, das war live!
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 12:16 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
Lars Naundorf hat geschrieben:
Eher mache ich mir Sorgen um das Gersche Image, wenn ein Besucher das Geraer Forum auf untermhaus.de durchstöbert. Mit welcher provinzialen Engstirnigkeit in den verschiedenen Themen jede Veränderung, jeder Fortschrittsversuch, jede neue Idee auseinandergenommen und in Frage gestellt wird, das ist in meinen Augen beschämend und bezeichnend zugleich.


@lars naundorf: untermhaus.de - ein imageschaden für unsere stadt?
welches image wurde denn beschädigt? wäre gespiegelt nicht treffender?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Reiter
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 12:40 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
Lars Naundorf hat geschrieben:
Ist mir denn in diesem Forum keine Meinung gestattet? Geht es einmal mit fairen Methoden?


doch! schon im dritten jahr steht die jobvermittlúng "no limits" auf dieser seite im blickpunkt der diskussion. hier wurde gelobt und kritisiert noch bevor sich die mainzelmännchen für "geras neue(n) helden" interessierten...


Lars Naundorf hat geschrieben:
...Gleichzeitig spiegelt „untermhaus.de“ aber meiner Meinung nach 1:1 die Gesellschaft wieder....


und das ist doch richtig! hier dürfen alle, die interessiert sind, ihre meinung mitteilen - egal ob uni-professor oder straßenbahnfahrer, oberbürgermeisterkandidat oder no-limits-geprellter.
lars, wäre es denn förderlicher, wenn hier nur loblieder gesungen würden. lobhudelei bringt selbstzufriedenheit und stagnation. du hast hier auch positives echo erhalten, nimm doch die kritischen stimmen auch entgegen.
als jobvermittler, unternehmer und nutzer dieses forums solltest du die schuld nicht bei einer plattform (und damit deren verantwortlichen) suchen, sondern deine erkenntnisse auch aus weniger angenehmen sichtweisen ziehen.

das forum auf untermhaus.de ist keine werbeplattform, sondern ein diskussionsforum. auch in zukunft wird die seite durch die vielen subjektiven ansichten zur objektivität beitragen....

...und im traurigsten fall werden wir den geraer gesamtschaden weiterhin in kleinen schritten und details für die nachwelt festhalten...

für das image der stadt zeichnet sich untermhaus.de nicht verantwortlich!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Reiter
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 18:58 

Barvermögen: Gesperrt
Lars Naundorf hat geschrieben:
Ist mir denn in diesem Forum keine Meinung gestattet? Geht es einmal mit fairen Methoden?


natürlich ist dir das vertreten deiner meinung gestattet und auch erwünscht, schließlich werden deine foreneinträge weder gelöscht noch verändert.aber gleichzeitg, und da kommt mal wieder der wiederspruch in deinen aussagen hervor, musst du auch uns allen unsere meinung zugestehen und akzeptieren. dies als unfair zu bezeichnen zeugt von mangelndem verständnis.

Lars Naundorf hat geschrieben:
Ich kann nun einmal nicht verstehen, dass in fast allen Foren (nicht nur hier) immer wieder die Suche nach Problemen im Mittelpunkt steht. Und wenn es sein muss, dass man mit dieser Methode eine Idee bekämpft.


eine meinung ist selten eine kampfansage.und wenn in sooooooooooooo vielen foren deine "idee" bekämpft wird, sind entweder alle anderen im "unrecht" oder eben du. größere gruppen neigen im rahmen der konsensfindung eher zur objektivität als subjekte (liegt in der natur der sache)

Lars Naundorf hat geschrieben:
ZURÜCKweisen ist einfacher als VORschlagen.
Bei no limits! gehen wir folgender Maßen mit Problemen um: Wenn meine Mitarbeiter mit Problemen zu mir kommen, bringen sie wenn möglich immer gleich einen Lösungsvorschlag mit. So geht’s schneller voran. Und wir freuen uns sogar über neue Probleme. Die zeigen uns nämlich, dass wir einen Schritt weiter sind. Und sei es am Abgrund ;-)



Lars Naundorf hat geschrieben:
Ich verstehe es eher als das Nachahmen von Kindern. Die entwickeln sich am schnellsten durch TUN, Ausprobieren und Lebensfreude und nicht durch besorgtes Festhalten an alten Strukturen, mit denen sie auch nicht zu frieden sind.


da ist er wieder der rote faden. warum glaubst du das analsye und diskussionm gleizusetzen ist mit kritik und festhalten an veralteten struktuturen. wenn ein kind sieht das papa auf die herdplatte fasst, wird es dann nach dem nachahmen wohl eher "analysieren,"diskutieren" und wohl kaum an der veralteten struktur festhalten. veränderung und verbesserung kann im übrigen nur durch vorherige diskussion geschehen.außer natürlich dir fällt das ganze im schlaf ein. entsprechend solltest du, um prozesse zu verbessern die !!MEINUNG!! anderer zulassen und akzeptieren. beschweren und festhalten an deinen vielleicht "veralteten" strukturen ist genau das was du selber hier bemängelst.



Lars Naundorf hat geschrieben:
Im Übrigen erspart mir meine „no limits!“-Problemlösungsmethode außerdem das Denken.


im fußball nennt man sowas eigentor .

des weiteren wollte ich deine arbeitsmethoden nicht beurteilen und deine ideen nicht verurteilen. dazu fehlt mir die qualifikation in diesem bereich. was mich stört ist die arroganz deines auftretens.
im übrigen,eine idee ist immer nur so gut wie die person die diese vermittelt......... :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nix Karaoke, das war live!
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 22:01 

Barvermögen: Gesperrt
@Lars Naundorf:
Es freut mich, daß der von mir spaßig gemeinte (wenngleich mit unterschwellig kritischem bzw. ironischem Ton belegte) Beitrag bei Dir so ankam, wie er gemeint war. Danke für diese Reaktion. Das läßt mich nun auch auf eine mildere Beurteilung durch Deinen in Treue festen Namenvettern-Clan hoffen. :wink:

Lars Naundorf hat geschrieben:
Kann ich den Film auch irgendwie downloaden, oder geht das nur per link? Coole Nummer!


Leider kenne ich nur den Link.

Lars Naundorf hat geschrieben:
Keine Bange um das Geraer Image, das war ja nun nicht das Thema des Beitrages. Obwohl ich auch traurig bin, dass das Fernsehteam keinen anderen Drehort gewählt hat.


Ich nehme nicht an, daß Du mit der ZDF-Aussage zu Gera mehr zu tun hattest, als den Aufhänger "Ausgerechnet in Gera" (Aussage im Beitrag). Was die Herrschaften dann draus gemacht hatten, entspricht in der Tat einer Meinungsmache mit subtilen Mitteln. Und leider waren das mal wieder auch solche Grundaussagen, die mir eben nicht gefallen:
"Es gibt durchaus Anlaß zu Optimismus." (soweit gut, weil Deine Arbeit betreffend, die alternative Wege aufzeigt)
"Wer es dennoch nicht schafft bzw. Kritik übt, will in Wahrheit gar nicht arbeiten." (K.-P. Siegloch; leider aber auch von Dir manchmal unterschwellig transportiert, in früheren Aussagen zu einem Drittel der Betroffenen).
"Da wo die PDS stark ist, wollen viele nicht arbeiten und SO sieht es dort aus." (im Westen zumindest kommt so eine Aussage zwischen den Zeilen genauso an, wie es archivar weiter oben beschrieben hat; ziemlich verantwortungslos und hinterhältig, wenn in anderen Beiträgen dann die immer noch festzustellende Mauer in den Köpfen beklagt wird)

Lars Naundorf hat geschrieben:
Eher mache ich mir Sorgen um das Gersche Image, wenn ein Besucher das Geraer Forum auf untermhaus.de durchstöbert. Mit welcher provinzialen Engstirnigkeit in den verschiedenen Themen jede Veränderung, jeder Fortschrittsversuch, jede neue Idee auseinandergenommen und in Frage gestellt wird, das ist in meinen Augen beschämend und bezeichnend zugleich.


Mit Sicherheit folgt nach solchen Besuchen auf untermhaus.de dann auch ein Klick zu Deiner HP. :wink: Selbstvermarkter, der Du bist, wirst Du das sicher schon erkannt haben.
Was mich betrifft, möchte ich bitteschön meine Aussagen zu Deiner Arbeit etwas differenzierter verstanden wissen. Meine Beiträge geben das durchaus her. Einzige Kritikpunkte: wie gerade geschrieben, eine übertriebene Darstellung Arbeitsloser als Drückeberger (30%-Aussage), die politische Gegendemonstration, die allerdings einigen Kernaussagen des ZDF-Berichts nicht allzu fern ist. Leider.
Für diese Meinung schäme ich mich keineswegs, aber als bezeichnend darfst Du sie gerne verstehen.

Lars Naundorf hat geschrieben:
Normalerweise fühle ich mich in diesem Forum oft wie Axel Schulz


Karsten Schulz ist ohnehin der bessere Kämpfer. :wink:


gruß

jandark


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Reiter
BeitragVerfasst: So 17.Dez 2006 17:32 

Barvermögen: Gesperrt
@ Lars Naundorf und @ untermhäuser
L.N.: Gleichzeitig spiegelt „untermhaus.de“ aber meiner Meinung nach 1:1 die Gesellschaft wieder. --- u.: Das ist richtig.

????????

Aber wirklich nicht! Schon einmal etwas von der "Schweigenden Mehrheit" gehört? Welcher Meinung diese ist, wissen weder Lars Naundorf noch untermhäuser. Und andere auch nicht.
Ich behaupte, daß sich zunächst einmal immer erst die Kritikaster zu Wort melden, also die, die immer maulen, angreifen und nieder machen wollen. Dann melden sich ein paar Witzbolde, die sich grundsätzlich über alles lustig machen und dann ein paar, die eine ausgewogene Stellungnahme abgeben. Reine Befürworter einer neuen Idee (hier "100 Jobs für Gera") melden sich ganz, ganz selten zu Wort. Und dann gibt es eben noch die "schweigende Mehrheit".
Daher: Vorsicht mit der Zuversicht, daß sich im "untermhaus.de" die Meinung der Gesellschaft 1:1 widerspiegelt.
"gerhard"


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Reiter
BeitragVerfasst: So 17.Dez 2006 18:38 

Barvermögen: Gesperrt
@gerhard
gerhard hat geschrieben:
Aber wirklich nicht! Schon einmal etwas von der "Schweigenden Mehrheit" gehört?

Auch eine schweigende Mehrheit spiegelt (leider) 1:1 die Gesellschaft wieder.

gerhard hat geschrieben:
Reine Befürworter einer neuen Idee (hier "100 Jobs für Gera") melden sich ganz, ganz selten zu Wort.

Vielleicht kannst du ja erklären, wo hier die "neue Idee" stecken soll, dein Namensvetter kam dabei bisher immer ins Straucheln.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Dez 2006 1:46 

Barvermögen: Gesperrt
@ Alter Mann
Zitat: Auch eine schweigende Mehrheit spiegelt (leider) 1:1 die Gesellschaft wieder.

Genau das glaube ich nicht. Bundestagswahl, Landtagswahl und welche freie Wahl auch immer: Ich bin ganz sicher, daß z.B. die 35% Nichtwähler der Bundestagswahl 2005 NICHT in dem gleichen Verhältnis gewählt hätten, wie die 65%, die gewählt haben (es können auch ein paar % mehr gewesen sein). Hätten diese 35% (oder ein paar % weniger) wählen gehen müssen (wie in manchen demokratischen Staaten mit Wahlpflicht, nicht wie bei uns, wo immer um die 98,91 % dafür waren), bin ich ganz sicher, wäre es nicht zu dieser Großen Koalition gekommen.

Mit Gruß
"gerhard"


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Dez 2006 8:26 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
@gerhard: "...hätte...wäre...wenn..."???

sehr spekulativ. messbar sind doch die diskussionsbeiträge bloß, wenn sie abgegeben werden. warum bist du der ansicht, dass die abgegebenen meinungen nicht eine stichprobe der allgemeinen stellungnahmen wären??? oder andersrum gefragt: ist es dem schweigenden rest nicht sogar teilweise egal, was der lars in gera leistet??? aus dem schweigen eine bestätigung abzuleiten, scheint mir genauso einseitig interpretiert... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Dez 2006 20:03 

Barvermögen: Gesperrt
@untermhäuser

Ja, „gespiegelt“ trifft es wesentlich besser.

@ untermhäuser

Erwecke ich den Eindruck, kritikunfähig zu sein? Und auch ein „Loblied“ ist in dieser schlimmen Situation der hohen Arbeitslosigkeit in unserer Stadt wirklich nicht angebracht. Meine Mitarbeiter und ich können nun wirklich nur einen ganz kleinen Tropfen auf einen großen heißen Stein geben.

Beiträge wie ZDF oder FAZ können aber zum Multiplikator dieser Idee werden. Und das wäre sehr, sehr gut.

Ist es arrogant, wenn ich mich darüber in diesem Forum freue, dass die Idee bei uns gut gelingt?

@ untermhäuser

„Unfaire Methoden“ sind nicht Kritiken an meiner Arbeit oder meiner Person, sondern niveaulose Äußerungen, die jeder zivilisierten Diskussion schaden. Aber keine Bange, ich nehme mich nicht so ernst, dass ich davon einen Schaden nehme. Allenfalls die Diskussion.

Außerdem finde ich es unhöflich, Fragen zu beantworten und dann von mir gestellte nicht beantwortet zu bekommen (Sozialist, wooo biiist Duuuu?)
Aber das sind wieder die mittlerweile auf dieser Seite gefürchteten dreißig Prozent.

Kommen wir also schnell zu den siebzig:

@ quertreiber:

Mit „fast allen Foren“ meine ich nicht „100 Jobs für Gera“. Da kenne ich nur dieses hier. Auch hier gilt: So wichtig nehme ich unsere Vermittlung nicht. Schau doch mal die anderen Themen auf untermhaus.de an. Selbst bei so einem lockeren Thema wie Fußball weint das Forum schon über Probleme, die erst entstehen wenn die noch ungelösten gelöst sind. Mein Resümee zu diesem Thema: Aufstieg: Doof, Liga halten doof, dieser Verein: auch doof.

Ich als schweigender Mehrheitsteil (=Gruß an gerhard) tippe dagegen jeden Samstag die Tastenkombi 254 (..oder war es 252???) auf meiner Videotextfernbedienung und freue mich mit Lokalpatriotismus über die Siegesserie des 1.FC Gera.

@ quertreiber

Wann habe ich denn nicht die Meinung anderer zugelassen? Falls Du tatsächlich ein Zitat findest, entschuldige ich mich schon jetzt. Nur nicht für meine Meinung.

@ jandark

„Ausgerechnet Gera“ sind ZitatE, die mir andere offeriert haben. Neben Erfolgen gehören auch negative Dinge zu einem ausgewogenem (Woge – Wogawa  Lustiges Wortspiel in diesem Zusammenhang) Bericht, der alle Seiten beleuchten will.

Ich finde es nach wie vor unsozial, wenn Arbeitnehmer Sozialabgaben von Ihrem Einkommen leisten müssen, um Drückeberger zu finanzieren, dies zu faul sind, sich ebenfalls in den Sozialstaat einzubringen.

Dieser Teil der öffentlichen Beiträge schadet dann eher meiner Arbeitsvermittlung, als das es nützt. Aber es gehört dazu. Der Mann im ZDF-Beitrag auf dem Jenaer Holzmarkt bspw. sagte mir, dass er nicht arbeiten könne, weil sein Knie kaputt sei. Er müsse erst abnehmen. Hmmm, er war aber per Fahrrad unterwegs. Vielleicht zur Hartz IV Behörde?

Nichts wäre mir lieber, als diese Fälle nicht zu haben. Streng genommen stehlen mir diese Sozialbetrüger sogar mein Geld, weil sich meine Mitarbeiter teils Tage und Wochen für die Typen einsetzen und als Dankeschön für den nichtangetretenen aber unterschriebenen Arbeitsvertrag bei jedem Versuch einer Telefonverbindung weggedrückt werden. Für die Summe dieser Verhalten kommen die Teile „nicht jeder will“ sehr kurz im Beitrag weg. Das ist auch in meinem Sinne, denn:

Eine meiner Mitarbeiterinnen hat dafür in der letzten Woche gleich zwei Leute vermittelt, die 12 und 13 Jahre Arbeitslosigkeit hinter sich haben.

Und darauf konzentriert sich unsere Arbeit.

… und noch etwas: Karsten heißt Axel (Schulz)

Schönen Abend in die Runde

Lars Naundorf


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Reiter
BeitragVerfasst: Mo 18.Dez 2006 21:45 

Barvermögen: Gesperrt
Lars Naundorf hat geschrieben:
Ist mir denn in diesem Forum keine Meinung gestattet? Geht es einmal mit fairen Methoden?


aus dem satz welchen ich in diesem abschnitt zitierte, kann man schon eine abneigung gegenüber anderen meinungen heraus lesen.oder warum ist es sooooooooooooo unfair.entsprechend akzeptiere ich deine entschuldigung. sollte es noch andere beispiele geben musst du mir verzeihen, dass ich besseres zu tun habe als die vorherigen 5 seiten erneut zu lesen. habe ich natürlich schon einmal getan, aber das alter spielt mir in diesem falle übel mit.enstprechend entschuldige mich dass ich nicht auf die "jagd" gehe um meine meinung weiter zu bestätigen oder als unrichtig zu erkennen.

des weiteren sind foren die der selbstbeweihräucherung dienen und das wir-sind-alle-so-klasse-und-die-welt-ist-rosarot klientel bedienen, zwar existent, aber für eine fruchtbare diskussion wohl tödlich. du solltest über jedes feedback glücklich sein. es ist nicht jede kritik konstruktiv, aber du kannst dir sicher sein dass in jeder kritik zumindest ein fünkchen an wahrheit enthalten ist.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Dez 2006 23:51 

Barvermögen: Gesperrt
@ Lars Naundorf:

Es sind alle noch da!!!

Auch die vielen Fragen, z.B. die von Sonja K., warum Sie mit ihr nicht mehr sprechen wollten:

Sonja K., Gera (vollständiger Name ist der Redaktion bekannt):
Mit großem Interesse habe ich den Artikel über die Zeitarbeitsvermittlung des Herrn Nauendorf gelesen. Auch ich habe mich dort gemeldet, mit der Hoffnung, Arbeit zu finden. Lange Zeit habe ich weder etwas gehört, noch habe ich im Internet ein passendes Angebot gefunden. Völlig unerwartet klingelte bei mir das Telefon und Herr Nauendorf bat mich in seine Agentur. Dort traf ich noch andere Arbeitssuchende an.
Er erklärte uns, dass er bei seinem letzten Auftritt im MDR bei „Fakt ist…“ eine Wette abgeschlossen hätte, das es ihm gelingt jeden von uns in Arbeit zu bringen. Das MDR-Fernsehen würde darüber eine Dokumentation machen. Dann ging es los. Wir trafen uns in einem Hotel in Gera zu einem Seminar. Das Fernsehen war auch dabei. (...) Natürlich wurde Herr Nauendorf nicht müde uns zu erzählen, was für tolle Erfolge er schon gehabt hätte. (...) Kritische Bemerkungen waren nicht unbedingt erwünscht. Von dem Tag an war Funkstille. Mehrmals habe ich versucht, den Herrn Nauendorf zu erreichen. Immer hatte er gerade schwer zu tun und wollte mich zurückrufen. Darauf warte ich heute noch. Anscheinend ist sein Projekt geplatzt. Aber er hat es nicht für nötig gehalten uns zu informieren. Wir Teilnehmer haben einfach nichts mehr gehört.
Laut Zeitung hat der Herr Nauendorf ja über 100 Arbeitsplätze für Gera geschaffen! Ich wollte nur 1 davon, aber leider war für mich mit 55 Jahren nichts dabei. (...)



Oder auch die Frage vom untermhäuser:

@lars naundorf: interessant wäre es mal zu wissen, wieviel vermittelte aus den jahren 2004 und 2005 noch in arbeit sind...

Aber vielleicht ist für deren Beantwortung keine Zeit, wenn man erst mal die so genannten Drückeberger und Sozialschmarotzer (30% ???) "entlarven" muss, weil diese das Geld von Lars Naundorf stehlen...

Wer in so einer Diktion öffentlich (z.B. im Internet) argumentiert, der hat sich als sachlicher Diskussionsteilnehmer selbst delegitimiert.
Wer unterschwellig vermittelt, jeder ist für seine Arbeitslosigkeit selbst verantwortlich, bzw. man muss sich nur ausreichend bemühen, um einen Arbeitsplatz (oder auch Lehrstelle) zu finden, der hat entweder in den letzten Jahren an einem anderen Ort (auf einem anderen Stern?) gelebt, oder aber ein massives Wahrnehmungsproblem!

Wo sind denn die fehlenden Tausende von Arbeitsplätzen in Gera - das grenzt doch an Verdummung.

Es sei denn, hier wird indirekt eine weitere Verschärfung der Gesetzgebung gefordert, um Arbeitslose weiter zu bekämpfen und zu drangsalieren, vielleicht nach dem Motto:
Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen?

Sagen Sie doch mal konkret Herr Naundorf, was Sie da so vorschlagen würden, um denen, die Ihnen angeblich das Geld stehlen, das Handwerk zu legen!

Das Geld stehlen (um im Jargon zu bleiben) in Wirklichkeit hier ganz andere, wenn man den Recherchen des Bundesrechnungshofes Glauben schenken will:

In einem vertraulichen Bericht des Bundesrechnungshofes kritisieren die Prüfer einem Bericht der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" zufolge das 2003 eingeführte Verfahren über Vermittlungsgutscheine, das den Vermittlern im Erfolgsfall pro Fall 2000 Euro garantiert, als in hohem Maße missbrauchsanfällig und wirkungslos, schreibt das Blatt in seiner Donnerstagausgabe. Die Bundesagentur habe im vergangenen Jahr 61,4 Millionen Euro und 2004 rund 74,7 Millionen Euro für Vermittlungsgutscheine eingelöst, die private Vermittler eingereicht hatten.
...
Bei den untersuchten Agenturen stellten die Prüfer in 35 Prozent (2004) und 33 Prozent (2005) der Fälle Missbrauch oder Mitnahmen fest, die vom Gesetzgeber nicht beabsichtigt waren. Als rechtmäßig, aber missbräuchlich bezeichnet der Rechnungshof, wenn etwa Arbeitslose von privaten Vermittlern an Konkurrenten oder sogar an Ehepartner vermittelt und dafür die Gutscheine bei den Arbeitsagenturen einlösen würden. Der Rechnungshof habe auch Fälle des "Zusammenwirkens" von Arbeitgebern und Vermittlern festgestellt, schreibt die Zeitung."


Aber auch dazu von Ihnen kein Wort!

Und, um einen Blick ins nächste Jahr zu riskieren:
Ja auch mit der Gesundheits"reform" und der Mehrwertsteuererhöhung wird uns wieder kräftig in die Tasche gelangt, Geld, was bei der so genannten Unternehmenssteuerreform (mindestens 5 Mrd. CDU und FDP wollen noch viel mehr) den Unternehmen als Steuergeschenk gleichzeitig wieder zufließt:

Haltet den Dieb!!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Dez 2006 1:35 

Barvermögen: Gesperrt
@ socialist
Meine Güte, was hast Du für eine verquerte Denke. Peinlich! Derartige Unterstellungen haben mit der 1:1 Meinung der Bevölkerung (von Gera) wohl wenig gemeinsam!
Was soll das Zitat des Bundesrechnungshofes im Zusammenhang mit L.N.? Wenn Du da etwas konkretes weißt, gehe zur Polizei und mache eine Anzeige. Ansonsten sind solche Vergleiche (angedeutete Unterstellungen?) schäbig. Konkret oder nicht? Meinung hin oder Meinung her.
Was soll der Hinweis zur Gesundheitsreform, zur MwSt -Erhöhung und zur Unternehmessteuerreform im Zusammenhang mit L.N.?

@ quertreiber.
Ein fairer Beitrag!

@ untermhäuser (zu Diskussionsbeiträge)
Es geben i.d.R. doch nur diejenigen Ihre Meinung in Foren ab, die glauben, etwas sagen zu müssen. Und diese Gruppe ist m. E. NICHT 1:1 ein Spiegelbild der Gesellschaft (von Gera). Viele haben keinen Zugang zum Internet. Viele sind zufrieden (egal mal womit) und damit zu träge sich in Foren zu engagieren. Und diese sich nicht rührende (schweigende) Mehrheit hat nie und nimmer die prozentual gleiche Meinung wie die engagierte Minderheit. Man muß sich doch nur die drei langen Threads zu "100-Jobs-für-Gera" noch einmal durchlesen, um zu erkennen, daß auch hier wie meist - ich schrieb es ja aschon - die Profi-Kritikaster und die Profi-Witzbolde/Satiriker die erste Geige spielen. Natürlich alle annonym.

Mit Gruß
"gerhard"


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Dez 2006 15:56 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.231,50 Groschen

Beiträge: 5962
Wohnort: Debschwitz
Hallo Gerhard,

gerhard hat geschrieben:
Was soll das Zitat des Bundesrechnungshofes im Zusammenhang mit L.N.?

Das siehst du doch. Es soll gleich alle Angehörigen einer Branche einschließlich L.N. verunglimpfen. Ich will ja garnicht bestreiten, dass es in dieser Branche schwarze Schafe gibt. Doch ich glaube nicht, dass dies alle betrifft.

Nebenbei bemerkt: Wenn jemand in anderem Zusammenhang schwarze Schafe anprangert (z.B. Florida-Rolf) und damit gleich alle Angehörigen dieser "Branche" (Hartz-IV-Empfänger) diffamiert - dreimal darfst du raten, wer da am lautesten schreit.

Naja, wie man es eben gerade braucht...



gerhard hat geschrieben:
Was soll der Hinweis zur Gesundheitsreform, zur MwSt -Erhöhung und zur Unternehmessteuerreform im Zusammenhang mit L.N.?

Wahrscheinlich vom Thema ablenken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Dez 2006 17:57 

Barvermögen: Gesperrt
Lars Naundorf hat geschrieben:
… und noch etwas: Karsten heißt Axel (Schulz)


@Lars (not liest) Naundorf:

Der bessere Kämpfer heißt aber KARSTEN Schulz!
Im Zweifelsfall mal Alter Schotte fragen. :wink:


gruß

jandark


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Dez 2006 9:47 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.692,21 Groschen

Beiträge: 4183
Wohnort: Deltaquadrant
@gerhard

Dein Zitat:
Zitat:
Viele haben keinen Zugang zum Internet. Viele ...

bezieht sich wohl eher darauf, dass im betreuten Wohnen einer überalterten Gemeinde weniger Anschlüsse verlegt sind.

Im Ernst: Das öffentliche Leben der letzten Jahre scheint an dir vorbeigegangen zu sein.
Denn:
Zitat:
Begrüßt vom probenden Chor der Schule, schaute der Oberbürgermeister in den Werkraum, der gestern einer Weihnachtswerkstatt glich, wechselte einige Vokabeln Englisch mit Schülern und erfuhr im Medienkabinett, dass fast alle Kinder einen Computer zu Hause nutzen.


@Lars

Also auf eine Fußballdiskussion würde ich mich an der Stelle jetzt hier in deinem eigenen Interesse nicht einlassen. Es könnte sein, dass es nicht förderlich fürs eigene Image ist, mit Herrn Harthaus (und seiner Vergangenheit) in einen Topf geworfen zu werden.
Und ganz konkret: Ich kann mich nur sehr begrenzt über die von dir genannten Erfolge freuen, weil ich weiss, wie hoch der "Blutzins" für den Geraer Fußball war, mit dem diese Erfolge erkauft wurden (einschließlich der mehreren funktionierenden Vereine, die dafür über die Wupper oder besser sogar Elster gegangen sind und teils bereits da spielten, wo der FC03 erst noch irgendwann mal hin will).

@pfiffikus

Es gibt in JEDER Branche schwarze Schafe. Die entscheidende Frage ist, wie sich die Branche öffentlich dazu stellt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: abschluss?
BeitragVerfasst: Mi 20.Dez 2006 18:25 

Barvermögen: Gesperrt
ohne mich jetzt unbeliebt machen zu wollen (und wenn kann ich damit auch leben),aber sollte man dieses Thema nicht langsam abschließen? nicht dass es uninteressant oder nicht wichtig wäre, aber wer die letzten seite nochmal liest wird bemerken dass man sich leicht im kreise dreht. es gab gute und wichtige beiträge, es gab genügend reaktionen und streitansätze. es gab befürworter und ablehnende. es gab alles was eine diskussion braucht.alles, nur keinen schlussstrich.den sollte man ziehen und sich anderen dingen bzw. themen widmen.

mfg quertreiber


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Dez 2006 22:01 

Barvermögen: Gesperrt
@quertreiber:

Braucht man denn einen Schlußstrich? Wenn sich wirklich keiner mehr zu Wort meldet, und alle sich anderen Dingen widmen, dann findet sich der Schlußstrich von ganz allein.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Dez 2006 22:46 

Barvermögen: Gesperrt
Ich war ja schon immer der Meinung, daß die Kosten für die Dienstleistung einer HumanRessources-Abteilung (das Vermitteln geeigneter Bewerber für eine freie Stelle) nicht von den Arbeitslosen, also aus den Beiträgen der Arbeitslosenversicherung, bezahlt werden sollte.

Der Don Alphonso macht uns an der Blogbar den Erklärbär und erklärt was eine HumanRessources-Abteilung so macht und warum das so wichtig für Firmen ist, daß die sich diese Dienstleistung auch was kosten lassen.

Lars Naundorf hat geschrieben:
Ich finde es nach wie vor unsozial, wenn Arbeitnehmer Sozialabgaben von Ihrem Einkommen leisten müssen, um Drückeberger zu finanzieren, dies zu faul sind, sich ebenfalls in den Sozialstaat einzubringen.


Hm, das ist schon ein starker Satz. Das muss man erstmal etwas sacken lassen. Und dann: Hey Lars, sie finanzieren Dich. Komplett. Sie bezahlen Dich dafür, daß Du eine Dienstleistung für den Arbeitgeber erbringst.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 301 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de