Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 14:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 221 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Mo 03.Jun 2024 8:00 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Es ist die rechte vordere Ecke vom Haupthaus der Otto-Dix-Schule. :banana:

Dateianhang:
Bild_2024-06-03_080357363.png
Bild_2024-06-03_080357363.png [ 1.14 MiB | 5364-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Mo 03.Jun 2024 11:39 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.919,53 Groschen

Beiträge: 1610
Wohnort: Gera-Lusan
Nach dem dritten Anlauf hats Aschemännl endlich geschafft die richtige Schule zu ermitteln.
Für andere ein Heimspiel :mrgreen:
Aschemännl hat bestimmt tatkräftige Unterstützung bekommen :wink:
hier nochmal zum :arrow: :arrow: Film


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Mo 03.Jun 2024 19:22 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Ich brauche da keine Unterstützung.
Ich habe einfach die Fensterrahmen verglichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Mo 03.Jun 2024 22:51 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
Aschemännl hat geschrieben:
Ist das die alte Enzian-Schule in der Schülerstraße?
erst nach dem das Umzugsbild vor der Orangerie eingestellt wurde
war doch die Hilfe schon perfekt. Da konnte es nur die Schule in der
Gutenbergstraße sein und nicht der Bäckerladen an der Ecke.
Aschemännl hat geschrieben:
Ich brauche da keine Unterstützung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Mo 03.Jun 2024 23:59 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Es hätte ja auch jedes andere Haus an der Untermhäuser Straßenbahnlinie sein können.
Aber die ollen Fensterrahmen waren eben gleich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Di 04.Jun 2024 10:05 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.919,53 Groschen

Beiträge: 1610
Wohnort: Gera-Lusan
,,,,,ich denke mir meinen Teil :mrgreen:
700-jahrfeier Stadt Gera .....1937 und wo sind die hier lang gelaufen :?:
Wer ein altes Adressbuch hat, ist fein raus..... Friedrich Steffen * Lumpen Wolle Knochen Altpapier Eisen
Dateianhang:
700_2.jpg
700_2.jpg [ 924.85 KiB | 5318-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Di 04.Jun 2024 11:57 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Auch ohne Adressbuch: Der Zug führt hier durch die Brunnengasse, die heute nicht mehr existiert und jetzt zur Zschochernstraße gehört.
Der Zug biegt in die Uhlandstrasse ein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Di 04.Jun 2024 14:16 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.919,53 Groschen

Beiträge: 1610
Wohnort: Gera-Lusan
ja archivar, damals zum Umzug gab es ja noch den Zschochernblock und die Litfaßsäule davor (hier links im Bild) das änderte sich erst 1938/39 als der Block abgerissen wurde.
Leider war dieses Bild auch nicht schwer genug für die Experten :bravo:
Dateianhang:
700_3.jpg
700_3.jpg [ 883.48 KiB | 5306-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Do 13.Jun 2024 14:27 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.919,53 Groschen

Beiträge: 1610
Wohnort: Gera-Lusan
Im Krieg sind nicht nur Häuser zerstört worden, sondern auch ganze Wasserleitungen, deshalb hier die einzige Wasserstelle für einen Straßenzug in Gera.
Wo genau befindet sich diese Wasserstelle an der mit Eimern gewartet wird, bis man endlich dran ist :?:
Dateianhang:
wasser_holen.jpg
wasser_holen.jpg [ 543.39 KiB | 5217-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Do 13.Jun 2024 14:45 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Wir befinden uns hier in der Weißflogstraase, der heutigen Christian-Schmidt-Strasse.
Der Kohlenhändler Franz Köhler hatte sein Geschäft im Haus Nummer 24.
Tolles Bild!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Do 13.Jun 2024 14:55 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.919,53 Groschen

Beiträge: 1610
Wohnort: Gera-Lusan
...und wieder hat archivar den einzigen Hinweiß genutzt, nämlich den besagten Kohlenhänder in der Weißflogstraße :bravo:
Übrigens meine Heimat (Sachsenplatz)......auf dem Bild (linker Hand) ging es zur Schülerstraße und ganz hinten ein Stück von der Reichsstraße mit dem Verwaltungsgebäude von RoTo Record-Spannzeuge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Do 13.Jun 2024 15:52 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.624,29 Groschen

Beiträge: 4167
Wohnort: Deltaquadrant
Ich hatte mal einen Außendienst-Mitarbeiter mit Spitznamen "Rotlicht-Reinhard", der kannte das Haus auch sehr gut und wollte das immer gegen meinen Willen mit einer Feuerversicherung versehen ... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Do 20.Jun 2024 11:51 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.919,53 Groschen

Beiträge: 1610
Wohnort: Gera-Lusan
Es war um 1944. die Luftherrschaft über Gera hatten schon längst die alliierten Bomber übernommen.
Hier ein Foto vom Fotografen Ostertag, wo ich nicht weiß, wo das Foto aufgenommen wurde.
Kann jemand von Euch den Standort ermitteln :?:
Vielleicht sind die Häuser im Hintergrund (rechte Seite) ganz nützlich zur Orientierung.
Flachdach, 3 oder 4 Geschosser. zeugen sie vielleicht vom "Neuen Bauen" um 1929 ?
Dateianhang:
brandbomben44.jpg
brandbomben44.jpg [ 1.47 MiB | 5133-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Fr 21.Jun 2024 2:45 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Wann wurden die Blöcke am Galgenberg gebaut?
Ist das ein Blick aus der Freitagstraße über die Karl-Liebknecht-Straße dorthin?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Fr 21.Jun 2024 10:22 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.919,53 Groschen

Beiträge: 1610
Wohnort: Gera-Lusan
symetrische Bebauung der Wohnanlage im Stiele des "Neuen Bauens" entlang der Str. des Bergmanns (damals "Am Galgenberg)
denkmalgeschützte Wohnanlage um 1929
Dateianhang:
galgenberg29.jpg
galgenberg29.jpg [ 51.92 KiB | 5111-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Fr 21.Jun 2024 15:12 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
vielleicht hilft euch der Bildvergleich weiter.
Korrektur: 27.6.24
Die Aufnahme vom Ostviertel ist von 1929 ?, da gab es zwar die Straße des Bergmanns noch nicht,
war noch die Galgenbergstraße, aber man sieht schon die neue Bebauung. (Bild im vorangegangenen (Beitrag)
Der einzelne Schornstein und die Zeit der Bombenabwürfe würden dafür sprechen.
Der Bombenangriff könnte am 13.9.44 mittags, im Gebiet des Ostviertels gewesen sein.
Da wurde auch die Bergschule getroffen. Das Stadtzentrum kam ja erst 1945 dran.
Genaueres habe ich auch nicht herausgefunden.


Dateianhänge:
Vergleich.JPG
Vergleich.JPG [ 163.79 KiB | 5103-mal betrachtet ]


Zuletzt geändert von clarino am Do 27.Jun 2024 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Fr 21.Jun 2024 15:50 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Links oben auf dem rechten Foto sieht man die Laasener Straße und die Gebäude auf dem Galgenberg.
Die Kaserne/der Reußpark befindet sich hinter dem Berg viel weiter unten.
Die Straße des Bergmanns fällt vom Galgenberg zur Dornaer Straße stark ab.
Über den Galgenberg guckste net drüber. Bild

Dateianhang:
gb.png
gb.png [ 966.44 KiB | 5070-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Sa 22.Jun 2024 10:55 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.919,53 Groschen

Beiträge: 1610
Wohnort: Gera-Lusan
1944 Bombenagriff der allierten Bomber auf das Areal Ostviertel bis Ziegelberg, dabei verlor die Bergschule ihren rechten Treppenaufgang (Seitenflügel).
Das Vergleichsbild von clarino wischte die letzten Zweifel weg, damit sehe ich die Frage "Wo in Gera" als gelöst an.
Die einzelne Esse könnte zum Sägewerk von F. Mörschner gehören, das war in der Hospitalstraße 62, später dann in der Altenburger Straße 62
Die Bergschule wurde damals auch als Behelfslazarett genutzt, eine schnelle Evakuierung war angesagt.
Dateianhang:
evakuierung44.jpg
evakuierung44.jpg [ 165.66 KiB | 5039-mal betrachtet ]


Dateianhang:
evakuierung2_44.jpg
evakuierung2_44.jpg [ 155.35 KiB | 5035-mal betrachtet ]


Hier treffen wir auch die "Freundin" von Aschemännl wieder :mrgreen:
Dateianhang:
zwei44.jpg
zwei44.jpg [ 281.33 KiB | 5039-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Sa 22.Jun 2024 15:20 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Na endlich!
Die mit der Schweißerbrille am Stahlhelm.
Die andere ist aber auch ganz hübsch.

:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Sa 22.Jun 2024 19:10 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.919,53 Groschen

Beiträge: 1610
Wohnort: Gera-Lusan
@clarino
dein rechtes Vergleichsbild muß um 1929 oder später endstanden sein, denn man sieht im Hintergrund die Wohnanlage auf dem Galgenberg.
Die entstand 1929 , gebaut hat hier die Geraer Baugenossensch. e.G.m.b.H. und die Architekten waren Emil und Martin Weber (Neues Bauen)
Das Foto war von Spörl und es war eins von drei Fotos: Blick von der Salvatorkirche


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: So 07.Jul 2024 18:37 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.919,53 Groschen

Beiträge: 1610
Wohnort: Gera-Lusan
Vor der Sprengung im August 1976 werden noch Sachen aus dem Gebäude geholt und umgelagert.
Der Einzige am Arbeiten ist wohl der Mann links in der "Schwarzkombi" :wink:
Wo war den das Gebäude in Gera :?:
Dateianhang:
wo_gera1976.jpg
wo_gera1976.jpg [ 405.08 KiB | 4636-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: So 07.Jul 2024 22:38 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Am rechten Bildrand sieht man 11-Geschosser.
Ist das die Breitscheidstraße oder der Sonnenhof?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Mo 08.Jul 2024 11:10 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.919,53 Groschen

Beiträge: 1610
Wohnort: Gera-Lusan
jo, die 11-Geschosser gehören zur Dr.-Rudolf-Breitscheidstr., Neustadtseite


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Mo 08.Jul 2024 16:43 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
da kann die Aufnahme doch nur aus der Neustadt gemacht worden sein.
Entweder aus der Neustadtgasse oder aus der Bärengasse.
Ich tappe noch im dunklen, finde kein Vergleichsbild zu diesem Gebäude.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Mo 08.Jul 2024 17:05 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.919,53 Groschen

Beiträge: 1610
Wohnort: Gera-Lusan
nö clarino. der Hinweiß war schon da, der Mann mit der "Schwarzkombi", Aschemännl weiß mehr darüber :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 221 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de