Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 19:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 776 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 32  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Mi 12.Apr 2017 19:32 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Nee, leider wieder nichts. Warum wärest du denn im Ostviertel begeistert?
Und was ist hier mit den anderen? Der asche strampelt sich hier allein ab und der Rest sitzt vorm Fernseher. Kommt Leute, helft mal mit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Mi 12.Apr 2017 19:40 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Debschwitz?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Mi 12.Apr 2017 19:48 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
Archivar sei doch mal nicht so ungeduldig, wir haben doch noch ein paar Tage zu Leben,
sonst sind wir zu Weihnachten mit allen alten Häusern von Gera durch.
Ich weiß es im Moment auch nicht, hab nur das Gefühl, das es sich in der Gegend,
von den Bahnanlagen in Richtung Gagarin-Straße befunden haben könnte,
wenn es denn nicht mehr vorhanden ist.
Wart noch ein paar Tage, Ostern ist nicht mehr weit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Mi 12.Apr 2017 20:25 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Ich habe zwar nichts geschrieben, ob es noch steht oder nicht, aber dein Gefühl, clarino, scheint dir den Weg zu weisen.
Asche, nee, auch leider nicht Debschwitz. Dort gibt es ja auch keine Straße mit Steigung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Mi 12.Apr 2017 20:28 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
archivar hat geschrieben:
Dort gibt es ja auch keine Straße mit Steigung.


Nö. Überhaupt nicht.

Straße des Friedens?
Obere Arminiusstraße?
Keplerstraße?

:roll:


Zuletzt geändert von Aschemännl am Mi 12.Apr 2017 21:08, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Mi 12.Apr 2017 20:33 

Barvermögen: Gesperrt
Dornaer Straße!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Mi 12.Apr 2017 20:59 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Donnerwetter, simson, Hut ab! War das jetzt Wissen, Vermutung oder Rateglück? Und kannst du das noch etwas eingrenzen, wo in der Dornaer Straße, steht die Villa noch oder was steht evtl. stattdessen dort?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Mi 12.Apr 2017 21:12 

Barvermögen: Gesperrt
Es lag zwischen Wissen und Vermutung. Stadtauswärts gesehen auf der linken Seite und eher Anfang/Mitte der heutigen Dornaer Straße.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Mi 12.Apr 2017 21:40 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Also Simson, ich muss dich natürlich ein bischen korrigieren, ca. 300 Meter abwärts. Es handelt sich um die Villa Eichberger, Sedanstraße 1, heute Franz-Petrich-Straße. Mit diesem Bild hier weiß nun jeder, wo diese Villa gestanden hat.
In der Villa befand sich in den letzten Kriegsjahren die Standortkommandantur der Wehrmacht. Bei den amerikanischen Bombenangriffen auf die Bahnanlagen wurde auch diese Villa zerstört.
Gegenüber befand sich lange Jahre eine Tankstelle, die zu DDR-Zeiten von Herrn Sander betrieben wurde. Dort haben halt die Kraftfahrer angehalten, und das Pfeifen und Poltern stammt vom Güterbahnhof, der ja unterhalb der Villa sich befindet.
Aber dennoch, Simson, gut gemacht, als Lösung lasse ich das gelten.


Dateianhänge:
Scan-170412-0001.jpg
Scan-170412-0001.jpg [ 261.94 KiB | 6420-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Mi 12.Apr 2017 22:00 

Barvermögen: Gesperrt
Danke! Na immerhin stimmt mein Gefühl, wo die Gebäude stehen bzw. standen.

An der Tankstelle habe ich meinen Trabant damals auch einige Male betankt und nach meiner Erinnerung auch die ersten, einzigen und letzten Ganzjahresreifen meines Lebens (für den besagten Trabant) dort gekauft und montieren lassen. Gab es da nicht auch den Reifenservice Sander!?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Mi 12.Apr 2017 22:09 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Ja genau. Der Reifenvertrieb war der Tankstelle angeschlossen oder umgekehrt. Der Reifenhandel fand prinzipiell hinter dem verschlossenen Tor statt, mach krummes Geschäft mag da gelaufen sein, und böse Zungen haben seinerzeit behauptet, dass der Sander die Tankstelle, also den Spritverkauf, nur als Tarnung und Alibi betrieben hatte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Do 13.Apr 2017 13:37 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.927,41 Groschen

Beiträge: 1611
Wohnort: Gera-Lusan
archivar hat geschrieben:
Es handelt sich um die Villa Eichberger, Sedanstraße 1.

Also war die Villa Oeser schräg daneben ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Do 13.Apr 2017 16:08 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Ja, die steht heute noch.
Die hatte damals vielleicht andere Mieter/Nutzer drin.

Übrigens ist auch die Zukunft des Hotels,
welches jetzt auf dem Grundstück der gesuchten Villa steht, ungewiss. Siehe OTZ.
Es wurde nach der Wende unrealistisch groß erweitert
und kann mit so vielen Räumen/Betten nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden.
Auch der Mietvertrag endet 2017.

Schnell noch ein Luftbild machen:

Dateianhang:
dh.JPG
dh.JPG [ 138.22 KiB | 6387-mal betrachtet ]

Quelle: Internet, Pictometry International Corp., for education only


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Do 13.Apr 2017 19:26 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.927,41 Groschen

Beiträge: 1611
Wohnort: Gera-Lusan
Schnell noch über die Osterfeiertage (Wünsche gehen von Haus zu Haus) ein Bilderrätsel von Meinereiner :mrgreen:

Wo und an welchem Gebäude stehen die vier Grazien?
Kleiner Tipp: Stadtmitte
Es muß wohl um 1956 gewesen sein.
Dateianhang:
wo_4_56.jpg
wo_4_56.jpg [ 424.56 KiB | 6381-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Do 13.Apr 2017 20:39 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Die vier Gazellen stehen am Müllgraben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Do 13.Apr 2017 21:10 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
da hat er fast Recht unser Ratefuchs - übern Mühlgraben ! man oh man . . . . .
Das ist (glaube ich) die einzige Mühlgrabenquerung, die einen Mittelstütze hat.
Vielleicht war es ein Kriegsschaden, los Asche weiterraten . . . .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Do 13.Apr 2017 21:11 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.927,41 Groschen

Beiträge: 1611
Wohnort: Gera-Lusan
Aschemännl hat geschrieben:
Die vier Gazellen stehen am Müllgraben?


ja die Brücke spannt sich über den noch vorhandenen Mühlgraben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Do 13.Apr 2017 22:36 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
ja Ascheli, die Mädels, die auf dieser Kletterrosenbrücke standen sind nun mittlerweile
auch schon alle über 80.
Die Seufzerbrücke gibt es nicht mehr und den Mühlgraben sieht man auch nicht mehr
und das wird schwer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Do 13.Apr 2017 23:25 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Das Gewässer hinter dem UCI ist eindeutig als Müllgraben erkennbar. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Fr 14.Apr 2017 9:19 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.927,41 Groschen

Beiträge: 1611
Wohnort: Gera-Lusan
Aschemännl hat geschrieben:
Das Gewässer hinter dem UCI ist eindeutig als Müllgraben erkennbar. :mrgreen:


auch wenns nur ein kleiner und künstlicher Wasserkreislauf ist, der nichts mehr mit dem alten Mühlgraben gemein hat, außer vielleicht das ehm. Bett.
denn die Einspeisung hier, erfolgt über Tiefbrunnen und Regenwasserabläufe.
Von einem Fließgewässer kann schon lange Zeit nicht mehr die Rede sein und seit der Verrohrung (Färbergasse bis Angermühle 1962)
bekommt Untermhaus vom Mühlgrabenwasser garnichts mehr ab, obwohl Brücken und Grabenstrukturen noch erkennbar sind :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Fr 14.Apr 2017 19:04 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
HaPe hat geschrieben:
ja die Brücke spannt sich über den noch vorhandenen Mühlgraben

hier hat HaPe Aschemännl etwas in die Irre geführt.
Der Mühlgraben ist weg, die Brücke ist weg, man kann sich nur noch an alten Aufnahmen orientieren.
Der eingefügte Bildausschnitt ist vom Anfang der 70ziger Jahre.
Man sieht noch deutlich die Rundbogen, an denen die Rosen kletterten.
Rosen gab es auf der Brücke auch schon vor 100 Jahren.
Die Brücke könnte der Hintereingang oder der Übergang zu einem kleinen Garten sein, etc.
Die Aufnahmen an dieser Stelle sind nicht allzu häufig, da man als Fußgänger nicht unbedingt dran vorbei musste.
Wenn Aschemännl den Standort errät, stelle ich ihn zur Belohnung das ganze Foto ein.

Ich hoffe nicht, dass HaPe durch meinen Vorgriff einen verdorbenen Karfreitag hat.


Dateianhänge:
Mübrü.JPG
Mübrü.JPG [ 37.47 KiB | 6318-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Fr 14.Apr 2017 19:24 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.927,41 Groschen

Beiträge: 1611
Wohnort: Gera-Lusan
clarino hat geschrieben:
Ich hoffe nicht, dass HaPe durch meinen Vorgriff einen verdorbenen Karfreitag hat.


nö.... mein Karfreitag wurde nicht verdorben :mrgreen:
Ich weiß auch nicht, ob Du die gleiche Brücke meinst, da Du ja nur wieder ein beschnittenes Foto zeigst
da war kein Garten...alles Industriegebiet und die Brücke gehörte zu einem Gebäude:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Fr 14.Apr 2017 19:47 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
mit dem Garten habe ich nicht an Kohlrabi und Möhren gedacht.
Ich glaube wir meinen schon die gemeinsame Stelle.
Mit dem "Beschnitten" macht man es doch erst richtig interessant und spannend.
Aschemännl nun aber los !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Sa 15.Apr 2017 20:36 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
da es bis heute Abend niemand geschafft hat die Brückenstelle zu erraten,
möchte ich ein Bild (Anfang der 70ziger) einstellen, an dem sich jeder selbst erklären kann,
wo sich die rosenumrankte Jungfrauenbrücke befunden hat.
Das einzige Gebäude, welches noch existent ist, befindet sich rechts oben am Bildrand (Museum),
sonst wurde alles für den zukunftsweisenden sozialistischen Aufbau geebnet.

Aschemännl, wo jetzt alles gelöst ist, kannst du dich wieder mit deinen Eiern zum Osterfest beschäftigen.
Ich hoffe du hast das nächste Mal mehr Glück hast, wenn dich Kommissar Bing dabei wieder unterstützen kann.


Dateianhänge:
Angermühle Grabenverrohrung.JPG
Angermühle Grabenverrohrung.JPG [ 134.1 KiB | 6286-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Sa 15.Apr 2017 21:20 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.927,41 Groschen

Beiträge: 1611
Wohnort: Gera-Lusan
clarino hat geschrieben:
da es bis heute Abend niemand geschafft hat die Brückenstelle zu erraten,
möchte ich ein Bild (Anfang der 70ziger) einstellen, an dem sich jeder selbst erklären kann,


danke clarino...
in den 70ern war der Mühlgraben schon Geschichte (verrohrt) bis zur Angermühle
und die Mühle selber war bald auch Geschichte, dort stehen jetzt Teile vom Sonnenhof.
Ich zeig noch ein Bild aus besseren Tagen der Mühle, so um 1910
Der rote Kreis zeigt ungefähr den Standort der Mädels
Dateianhang:
angermuehle.jpg
angermuehle.jpg [ 591.9 KiB | 6285-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 776 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 32  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de