Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 11:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 776 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 32  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Mo 30.Jan 2017 18:59 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
hier noch ein kleiner Nachtrag zur Erneuerung des Brunnens.
Die Wiedereinrichtung des Simson wurde auch mit einem großen Markt und Brunnenfest begangen.
Um all dieses noch zu finanzieren wurden noch mehr Erinnerungsstücke als Unterstützung verkauft.


Dateianhänge:
Simson Spendenmedaille.JPG
Simson Spendenmedaille.JPG [ 127.68 KiB | 6746-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Di 07.Feb 2017 16:41 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
Itze wärd in eenem Husche
Jeder Fäng zusammgehargd,
Bis der Leewe seine Gusche
Widder uffreessd uffm Margd !

So ungefähr musste die Parole des Simson-Ausschusses lauten, als der Stadtrat es abgelehnt hatte, die Initiative für einen Sammlung,
für die Wiedereinrichtung des zu Schaden gekommenen Simson-Denkmals, anzunehmen.
Die Zeiten waren damals recht ungünstig.
Der große Ausschuss nahm im Sommer den Vorschlag an, Sammellisten der Sparkassen,
Bausteine á 0,50 Rpf., Haus und Büchsendammlungen, eine Lotterie, Verkauf von Ansichtskarten, Veranstaltungen und Zeitungsaufrufe zu unternehmen,
um die Mittel für die Erneuerung zusammen zu bekommen. Selbst aus Hongkong schickte ein Spender 5,- Dollar.
Zu Weihnachten 1930 wurde zum Zweck der Mittelgewinnung auf Anregung von
Kunstmaler Haak eine wohlgelungene Nachbildung des Brunnens als Aschenbecher auf den Markt gebracht.
Es war wohl nach der Kritik kein Kunstwerk, aber viele Gersche haben ihn gekauft und auch vielmal nach auswärts verschickt.
Das wichtigste war, diese Aktion hat über 900,- RM Reingewinn erbracht.
Zum Schluss ließ man noch zu Weihnachten 1931 in der Meißner Manufaktur eine
Spenden-Medaillen aus weißen und braunen Böttcherporzellan, in der Größe eines 5,-Markstückes herstellen,
welche zur Brunneneinweihung einen festen Sitzplatz garantierte.
Selbst damals ging einiges, auch wenn die Stadt Gera nichts dazu beisteuern konnte, wollte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Do 09.Mär 2017 13:20 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.919,53 Groschen

Beiträge: 1610
Wohnort: Gera-Lusan
man könnte ja wieder einmal ein Bilderrätsel einstellen
Neulich hatten wir wohl schon einmal ein Bild, in dem Frauen am "aufräumen waren"
Hier haben wir wieder die typische Hauptbeschäftigung der Frauen jener Zeit.
Muß wohl so um 1950 rum sein, dass es in Gera ist, das sieht man auch am Nummernschild :wink:
Wo stehen und arbeiten Sie?
Dateianhang:
wo50.jpg
wo50.jpg [ 370.84 KiB | 6664-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Fr 10.Mär 2017 9:36 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
dieses Mal kann man sich gut am Schornstein mit Bauchbinde orientieren.
Was da vor dem Kaffee zum Verladen aufgebaut ist, werden doch nicht etwa die Reste der "Goldenen Sonne" sein.
Die Steine haben aber ein komisches Format, aber für Neubauernhöfe war ja sogar der Bismarckturm zu gebrauchen.

Lieb’ Vaterland, magst ruhig sein, Fest steht und treu die Wacht, die Wacht am Rhein!

Der Herr Besitzer des Kaffees, dessen Bausubstanz im Krieg ziemlich heil geblieben ist, wird wohl das Lied
auch gefallen haben, aber wem nützt. Es musste halt auch dem sozialistische Wohlstand weichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Fr 10.Mär 2017 9:58 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.919,53 Groschen

Beiträge: 1610
Wohnort: Gera-Lusan
clarino hat geschrieben:
dieses Mal kann man sich gut am Schornstein mit Bauchbinde orientieren.
Was da vor dem Kaffee zum Verladen aufgebaut ist, werden doch nicht etwa die Reste der "Goldenen Sonne" sein.
Die Steine haben aber ein komisches Format, aber für Neubauernhöfe war ja sogar der Bismarckturm zu gebrauchen.

Lieb’ Vaterland, magst ruhig sein, Fest steht und treu die Wacht, die Wacht am Rhein!

Der Herr Besitzer des Kaffees, dessen Bausubstanz im Krieg ziemlich heil geblieben ist, wird wohl das Lied
auch gefallen haben, aber wem nützt. Es musste halt auch dem sozialistische Wohlstand weichen.



nun ja da hatte es wohl wenig Sinn, wenn ich das neue Straßenschild weggestempelt hatte,
denn seit 1949 hieß der Platz etwas anders und hatte Nichts mehr mit Rössern am Hut :wink:
der Schornstein mit der Bauchbinde war wohl jedem Geraer bekannt :mrgreen:
und wie Du schon sagtest, es werden wohl die Reste der "Sonne" gewesen sein, die da fein säuberlich, als Ziegel aufgebaut waren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Do 23.Mär 2017 16:43 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
vor ein paar Wochen habe ich im Netz ein Bild gesehen, bei dem es sich eventuell um Gera handeln sollte.
Ich bin aber noch nicht dahinter gekommen, um welchen Stadtteil es sich hier handelt,
oder ob es überhaupt ein Bild von Gera ist.
Wichtig sind mir nicht die Fußball-Jungens, sondern das Panorama im Hintergrund.
Erkennen einige von euch die Aufnahmestelle und einige Gebäude?
Könnte es sich hier um die damals neu regulierte Elster handeln oder eine Sandgrube/Steinbruch.
Vielleicht hab ihr ein besseres Erinnerungsvermögen. Bildrückseitig ist nichts verzeichnet.
Ist es überhaupt Gera, was meint ihr, erwarte eure Mitwirkung.


Dateianhänge:
Fußballmanschaft.jpg
Fußballmanschaft.jpg [ 169.62 KiB | 6608-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Do 23.Mär 2017 18:42 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Ich vermute mal, daß das der Hofwiesenpark ist.
Im Hintergrund sieht man den neu aufgeschütteten Bahndamm
und dahinter die Fabrikgebäude in der Friedericistraße/De-Smit-Straße.
Oder ...?

Dateianhang:
hwp.JPG
hwp.JPG [ 114.46 KiB | 6606-mal betrachtet ]

Quelle: Internet, Pictometry International Corp., for education only


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Do 23.Mär 2017 19:24 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Da könnte was dran sein. Jedenfalls ist im Hintegrund keinesfalls das Schlachthofgelände.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Do 23.Mär 2017 19:28 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
... aber der weiße Block von der ehemaligen Wasserwirtschaft ???
Und am Bahndamm steht ein Telegrafenmast.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Do 23.Mär 2017 22:02 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
durch eure Überlegungen kann man die Entstehung des Bildes sogar eingrenzen.
Das Foto könnte zwischen 1911 und 1923 gemacht wurden sein.
Bilde mir ein den genauen Standpunkt jetzt auch zu wissen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Do 23.Mär 2017 22:12 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Ungefähr da, wo heute der Wall von der Veolia-Bühne ist.

:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Do 23.Mär 2017 23:01 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
Ja das könnte stimmen, auf dem Gelände rechts neben der alten Schwimmhalle . . .

Man sieht deutlich die Villa in der Hainstraße, dahinter müssten die Essen des alten
E-Werks sein, rechts blickt man auf die Schornsteine des alten Gaswerks und der Webereien Stadtmitte usw.
Das Fabrikgebäude hinter den Jungs ist nicht mehr, Asche findet es aber auf seiner alten Karte von 1892 noch.
Der Bahndamm könnte ca. 1910 aufgeschüttet, das Sommerbad 1924 eigeweiht,
die Häuser „Am Sommerbad“ hat man ab 1926 gebaut.
Eisenbahnbrücken Hainstraße und De-Smit-Str. sieht man auf dem Foto nicht, das wär einfacher gewesen.
Somit wäre mit eurer Hilfe das Bildchen auch geklärt.


Dateianhänge:
Villa Hainstr.jpg
Villa Hainstr.jpg [ 85.1 KiB | 6578-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Do 23.Mär 2017 23:26 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Die Villa auf dem alten Bild ist aber sehr weit links.
Wenn das die Hainstraße sein sollte,
dann müßten die Jungs eigentlich schon weit auf dem Gelände des Sommerbades stehen.

Dateianhang:
hwp.JPG
hwp.JPG [ 115.39 KiB | 6574-mal betrachtet ]

Quelle: Internet, Pictometry international Corp., for education only

Ich dachte mehr an die blau eingezeichnete Blickrichtung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Do 23.Mär 2017 23:50 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
würde mich mit deiner roten Einzeichnung am besten zurechtfinden.
Mit der blauen würdest du die beiden Bahnunterführungen sehen, die auf dem alten Bild nicht zu sehen sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Do 23.Mär 2017 23:54 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Na gut, dann eben so. :wink:
Aber was ist dann der Block in der rechten oberen Ecke des alten Bildes?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Do 23.Mär 2017 23:59 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Könnte der Block die Kartonagenfabrik von Max Horn in der Dammstrasse sein? Der Winkel des Fotografen ist ja ziemlich groß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Fr 24.Mär 2017 0:11 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Nee Archi, das geht nicht, die Dammstraße ist noch vor dem Damm.
Der Block steht dahinter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Fr 24.Mär 2017 0:12 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
das könnte die alte Werkhalle der Teppichfabrik gewesen sein,
aber links daneben findest du ein markantes Haus auf dem mit großer und kleiner Esse,
welches du auf dem Bombenbild wiederfindest.
Die anderen Gebäude wurden doch wegen Stadterweiterung abgerissen.
Außerdem ist das Bild über 100 Jahre alt.


Dateianhänge:
Sommerbadstr..JPG
Sommerbadstr..JPG [ 119.68 KiB | 6567-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Fr 24.Mär 2017 0:24 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Ja, das werden wird nicht mehr klären.
Aber die Hainstraßenvilla paßt und damit konnte man den Standort
der Fußballer gut bestimmen.

Jetzt fehlt noch die Lösung vom Foto mit dem Eckhaus mit den Balkons ...

https://www.untermhaus.de/board3/viewtopic.php?f=3&t=7176#p74446


Zuletzt geändert von Aschemännl am Fr 24.Mär 2017 0:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Fr 24.Mär 2017 0:27 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
das wäre mein Blickwinkel, obwohl auf der alten Karte manche Häuser noch nicht stehen, oder schon wieder weg sind.
Da waren die Bahnschienen noch auf ebener Erde.


Dateianhänge:
Blickwinkel.JPG
Blickwinkel.JPG [ 161.21 KiB | 6566-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Mo 27.Mär 2017 21:04 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
Hier isser wieder, unser junger Stadtgeschichtsführer . . . . .
der jungen Anwärter der Kasernierten Volkspolizei, welcher an der Rummel-Schießbude, mit dem Luftgewehr,
eine schöne Papierblume geschossen hat, um vielleicht seine Diensttauglichkeit zu beweisen.
Wo posiert er denn jetzt schon wieder ?
Habt es bestimmt schon herausgefunden an welcher Stelle Geras er sich befindet.
Die Aufnahme müsste zwischen ca. 1953-56 entstanden sein.
Auf dem Gerschen Rummel durfte ein Fahrgeschäft damals nie fehlen. Karussell, Losbude, Schießbude etc.
Wie hieß der Unternehmer, der heute noch mit seinen Ablegern in Gera zu finden ist.
Hinter dem Karussell sind noch zwei markante und bekannte Erinnerungen zu sehen
und was befindet sich heute an dieser Stelle.
Fachkräfte prasselt nicht gleich los, lasst erst mal die Anderen ran und ihre Erinnerungen im Forum berichten.
Mehrere Fragen, vielleicht auch viele erinnernde persönliche Antworten.


Dateianhänge:
Karussell.jpg
Karussell.jpg [ 98.86 KiB | 6538-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Mo 27.Mär 2017 21:39 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Eine der bekanntesten Schaustellerfamilien dürfte die Familie Reitz sein.
Die wohnten früher in der Straße des Friedens und haben ihr Domizil jetzt in Thieschitz/Milbitz.
Oft wurde der Rummel im Hofwiesenpark aufgebaut, auf dem Platz beim ehemaligen Eifelturm.
Jedes Unternehmen hatte seine eigene Beschallung.
Ich kann mich noch gut an das Gedudel von Herbert Roth und den Les Humphries Singers erinnern.

Asche hat damals von seinem Opa immer Freifahrtkarten für das Kinderkarussell geschenkt bekommen.
Das waren Plastekärtchen mit Abziehbildern drauf im Wert von 20 Pfennig.


Zuletzt geändert von Aschemännl am Di 28.Mär 2017 1:55, insgesamt 6-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Mo 27.Mär 2017 21:40 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
Die Gebäude im Hintergrund verraten wo das ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Di 28.Mär 2017 15:18 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
@ lea
ist das alles was du hierüber berichten kannst ? was verbindet dich mit den Gebäuden im Hintergrund ?
Aschemännl ist wenigstens Karussell gefahren und hat Kindheitserinnerungen an diese Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder ein bilderrätsel...
BeitragVerfasst: Di 28.Mär 2017 17:10 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.919,53 Groschen

Beiträge: 1610
Wohnort: Gera-Lusan
Lea hat geschrieben:
Die Gebäude im Hintergrund verraten wo das ist.


igendwas mit...ADLER :mrgreen:

auf jeden Fall NICHT ADLER-Mode

asche hat doch schon alles gesagt :D
ich glaube an der Stelle steht heute der Skaterpark.


Zuletzt geändert von HaPe am Di 28.Mär 2017 17:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 776 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 32  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de