Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 13:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 782 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 32  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: So 10.Apr 2016 20:47 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
zeulsdorf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: So 10.Apr 2016 22:07 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
Heumahd in.... ist natürlich völlig daneben. Du wolltest mich wohl testen . . . . .

Die Andeutung von Ha-Pe, mit den Eulen (die gern in Ulmen schlafen),
du hättest noch schreiben müssen mit „russischen Sprachkenntnissen“
deuten natürlich schon auf die Lösung des Standortes der beiden Häuserblocks hin.
Aschemännl hat mir die Lösung auch schon über Buschfunk mittgeteilt.
Die Unterschrift des Bildes habe ich natürlich verfälscht, um etwas zu verwirren.

Hier handelt es sich um die ersten, im Bauhausstiel gebauten Häuserblocks an der
Reuß. Kaserne und auf dem Galgenberg, natürlich in der Gestaltung von Thilo Schoder,
welche von der Geraer Baugenossenschaft in Auftrag gegeben wurden. (ca.1930)
Auf dem Bild ist gut nachzuvollziehen, wie die Bebauung des Galgenberges vorangegangen ist.
Erst der Ulmenhof, dann der Birkenhof usw. Die Bautätigkeit setzte sich bis in unsere Tage,
mit der Gestaltung der Kaserne als Wohnanlage fort.
Es ist erstaunlich wie der Architekt, bei der Gestaltung der Häuser, hierbei damals
schon in die Neuzeit vorgegriffen hat. Die einfallslosen Plattenbauten können heute nur davon träumen.


Dateianhänge:
Kaserne.JPG
Kaserne.JPG [ 69.31 KiB | 8175-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: So 10.Apr 2016 22:15 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Ja Clarino, Ähnlichkeiten mit den Plattenbauten sind rein zufällig.
Quadratisch, praktisch, gut.

:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Mo 11.Apr 2016 0:59 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
also lag ich doch richtig, nich?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Mo 11.Apr 2016 7:34 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
ach ne Lea, Zeulsdorf und Bieblach sind zwar Geraer Stadtteile,
aber der Galgenberg und das Gelände um die Reuß. Kaserne gehören zu Gera. Oder ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Mo 11.Apr 2016 12:58 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.919,53 Groschen

Beiträge: 1610
Wohnort: Gera-Lusan
clarino hat geschrieben:
ach ne Lea, Zeulsdorf und Bieblach sind zwar Geraer Stadtteile,
aber der Galgenberg und das Gelände um die Reuß. Kaserne gehören zu Gera. Oder ?


noch *kopfnick*

clarino hat geschrieben:
Heumahd in.... ist natürlich völlig daneben. Du wolltest mich wohl testen . . . . .

Die Andeutung von Ha-Pe, mit den Eulen (die gern in Ulmen schlafen),
du hättest noch schreiben müssen mit „russischen Sprachkenntnissen“
deuten natürlich schon auf die Lösung des Standortes der beiden Häuserblocks hin..


nix testen.... eher verwirren :wink:
ob die Eulen russisch konnten <<< entzieht sich meiner Kenntnis :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: So 24.Apr 2016 15:27 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
für Aschemännl kommt jetzt sein gewünschtes Wochenend-Bilderrätsel von Gera !
Wo befindet sich dies Anwesen, man kann es von der Straße sehen und braucht nicht über Zäune steigen.
Die Aufnahme wurde aber schon ca. 1990 gemacht, deshalb sind heute bauliche Veränderungen vorhanden.
War vor langer Zeit einmal eine Färberei und chem. Reinigung im Anwesen drinnen, auch eine Kunststeinwerkstatt
fand man im Nebengebäude. Man kann hier noch einiges erkennen.
Na dann ratefrei !


Dateianhänge:
K Rätsel.jpg
K Rätsel.jpg [ 287.18 KiB | 8091-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Mo 25.Apr 2016 21:10 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Nachdem mich der Clarino ordentlich in die Irre geführt hatte,
habe ich doch noch die Lösung gefunden.
Zuerst hatte ich den Kupferhammer vermutet.
Dann habe ich in der Vollersdorfer/Jägerstraße gesucht.
Aber es ist die Kantstraße.
Der Betriebshof der Stadtbeleuchtung.
Man erkennt dort die im stumpfen Winkel stehenden Gebäude,
die Garage und die markante Esse.
Auch das "Birnebäumle" steht noch.

Dateianhang:
ks.JPG
ks.JPG [ 63.48 KiB | 8062-mal betrachtet ]

Quelle: Internet, Microsoft, for education only


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Mo 25.Apr 2016 22:52 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
ja das ist richtig, wer könnte es besser lösen, als unser Adlerauge Aschemännl.
Im Betriebshof der Stadtbeleuchtung (man sieht es an den Kabeltrommeln) war vor vielen Jahren einmal
eine mechanische Weberei. Die markante Esse der Färberei ist zwar ein kurzer Stummel geworden, aber noch als
Abgasleitung für eine Heizung in Betrieb. Für den Neubau musste eine alte Werkstatt weichen.
Die Heizungsfirma, die sich nach der Wende hier niedergelassen hat, ist schon seit ein paar Jahren wieder verschwunden.
Man sieht auf dem Luftbild den grün bewachsenen Mühlgraben, welcher damals gleich mit als Abwasserkanal benützt wurde.
Gratuliere den Meister der Bilder-Rätsellösung und überweise ihn 2 Groschen zur freien Verfügung,
für das beliebte Untemhauswochenendlottospiel am Wochenende.


Dateianhänge:
Kantstr.3_5.JPG
Kantstr.3_5.JPG [ 178.79 KiB | 8050-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Sa 28.Mai 2016 21:42 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
für Aschemännl kommt jetzt sein gewünschtes Wochenend-Bilderrätsel von Gera !

Hier siehst du eine kleine Ladenstraße von Gera, leider oder zum Glück hast du diesen Anblick nie erlebt.
Du musst also erraten, wo sich diese Anhäufung von kleinen Läden in Gera befand.
Das Alter dieser Aufnahme könnt ihr am abgestellten Lieferwagen in etwa erkennen.
Wenn es Aschili bis Sonntag nicht herausbekommen sollte, dürfen die Miträtsler ihn unterstützen.


Dateianhänge:
Ladenzeile.jpg
Ladenzeile.jpg [ 151.6 KiB | 7986-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Sa 28.Mai 2016 22:43 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Also ich darf es erst sagen, wenn Asche es bis morgen abend nicht errät?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Sa 28.Mai 2016 22:58 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Ist das gegenüber vom ehemaligen Rundkonsum?

Dateianhang:
et.JPG
et.JPG [ 67.37 KiB | 7981-mal betrachtet ]

Quelle: Internet, Microsoft, for education only

Clarino, laß schnell einen Groschen springen,
damit ich ihn noch beim Lotto-Otto verzocken kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Sa 28.Mai 2016 23:27 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
wie kommst du darauf, ich sehe hier gar nichts
und warum willst du immer Groschen für deine halben Antworten ?
Das musst du mir schon erklären . . . .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Sa 28.Mai 2016 23:37 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Die Rampe paßt, das Haus am Bahndamm im Hintergrund paßt,
die spitze Ecke der Bahnhofstraße paßt und
die Straßenbahngleise sind durch die Beschriftung unkenntlich.
Und der Rundkonsum auf der anderen Seite der Bahnunterführung
paßte auch dazu.

:wink:

Und wenn man ganz genau hinschaut, sieht man auf dem alten Foto
oberhalb der Ladenzeile und unterhalb der Hausfenster ganz rechts
noch einen Teil vom Rundbau neben dem Brückenportal,
welcher heute noch steht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: So 29.Mai 2016 7:50 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
natürlich hast du recht, vielleicht war es gar nicht so schwer.
Der hochgebauten Bürgersteig wurde erst später ( 19 ? ) auf Straßenniveau abgesenkt, das kenne ich noch.
Übrigens, das Stellwerk der Bahn kannst du doch jetzt als Wohnung mieten, es wird nicht mehr gebraucht.
Wenn du dann aus dem Fenster schaust, kannst du dann öfters einen fahren lassen, einen Zug natürlich.
Perfekt wäre noch die Lösung des Fragezeichens, den Inhalt des Ladens konnte ich nicht erraten.
Du bekommst für des Rätsels Lösung, einen Bonus von einem Uhausgroschen, für dein Lebensglück.


Dateianhänge:
Ladenzeile.jpg
Ladenzeile.jpg [ 102.95 KiB | 7960-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: So 29.Mai 2016 8:22 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Das Rätsel war einfach, weil ich dort öfter mal vorbei fahre.
Wenn du das Stellwerk wegretuschiert hättest,
dann hätte ich es vielleicht nicht gewußt.
Der hochgebaute Bürgersteig ist heute ein Teil des Parkplatzes.
Wann wurde denn diese Ladenzeile abgerissen?
Und warum hat man dort nix wieder hingebaut?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Fr 03.Jun 2016 17:40 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
noch etwas zur Ergänzung.
Die Läden wurden 1945 zu Kriegsverlusten erklärt (3 oder 4 getroffen) und abgerissen.
Auf dem Gelände des heutigen Parkplatzes standen damals die sieben Geschäfte und Grund und Boden verwaltete
die Reichsbahn. Der hochgebaute Bürgersteig hatte zwei Gründe.
Man hatte waagerechten Zugang zu den Läden und bei Hochwasser und Starkregen kam man trockenen Fußes durch den Tunnel,
welcher des öfteren mit Wasser volllief, was heutzutage leider durch die Absenkung nicht mehr möglich ist.
Der Fußweg wurde bei der Straßenerneuerung, vermutlich in den 70ziger Jahren, auf Straßenniveau mit abgesenkt.
Und warum hat man dort nix wieder hin gebaut?: ihr wisst doch genau was vor 90 da drinnen beherbergt wurde.
Hier noch ein Eintrag im Adressbuch aus dem Jahre 1942.


Dateianhänge:
Unterführung 7 Läden.JPG
Unterführung 7 Läden.JPG [ 60.17 KiB | 7907-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Di 28.Jun 2016 23:35 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
für die lange Fußballpause habe ich hier mal ein Rätselbild
Dateianhang:
foddo.jpg
foddo.jpg [ 177.09 KiB | 7851-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Di 28.Jun 2016 23:42 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Der GVB verwirklicht mit einfachsten Mitteln endlich seine Stadtbahnbaupläne! Och, das war doch viel zu einfach :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Mi 29.Jun 2016 0:51 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
Der Lindenbaum steht inzwischen nicht mehr. Die meisten seiner Kollegen mussten dran glauben.


Pfiffikus,
der leider nicht so schnell wie der Schotte reagieren konnte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Mi 29.Jun 2016 7:32 
Offline
Foren-Ass
Foren-Ass

Registriert: Mi 28.Okt 2015 8:28
Barvermögen:
2.601,75 Groschen

Beiträge: 543
Wohnort: Lusan
Aus welcher Zeit ist denn das Bild? Ich kann hier noch gar keine Gleise erkennen. :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Mi 29.Jun 2016 8:36 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
Anhand der Fahrzeuge und der Autonummer könnte das Ende der Fünfziger, Anfang Sechziger sein. Die Gleise werden noch gelegt, kein Wunder, dass sie nicht zu sehen sind.

Viel merkwürdiger finde ich, dass man keine Oberleitungen erkennt. Konsequenz: Es handelt sich um den Neubau dieses Teiles der Straßenbahntrasse, die bis dahin nur bis zur Keplerstraße fährt.


Pfiffikus,
dem gerade nicht geläufig ist, wann das geschah


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Mi 29.Jun 2016 11:00 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Im Buch "100 Jahre Geraer Straßenbahn" heißt es auf Seite 80: "Am 17.Dezember 1956 wurde die Verlängerung der Strecke von der Keplerstraße bis Lusan, Zoitzbergstraße in Betrieb genommen." Somit dürfte diese Aufnahme mit großer Sicherheit aus dem 2. Halbjahr 1956 stammen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Mi 29.Jun 2016 16:39 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Die schönen Bäume in der Wiesestraße wurden
von einer dienstgeilen Holzfällerbrigade in vorauseilendem Gehorsam gefällt.
Selbst vor einem großen Nadelbaum auf einem Privatgrundstück haben sie nicht halt gemacht.
Man wollte den Bahnverkehr auf ein separates Gleisbett verlegen,
aber das hat sich ja nun erstmal erledigt.
Die Bäume stellt deswegen keiner wieder auf.
Hätte man seine Resourcen in einen anderen Streckenabschnitt investiert,
dann wäre der heute fertig.

:roll:

Hier sieht man den entsprechenden Straßenabschnitt noch mit Bäumen:

Dateianhang:
ws.JPG
ws.JPG [ 63.81 KiB | 7819-mal betrachtet ]

Quelle: Internet, Microsoft, for education only


Zuletzt geändert von Aschemännl am Mi 29.Jun 2016 16:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Mi 29.Jun 2016 16:50 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.919,53 Groschen

Beiträge: 1610
Wohnort: Gera-Lusan
archivar hat geschrieben:
Im Buch "100 Jahre Geraer Straßenbahn" heißt es auf Seite 80: "Am 17.Dezember 1956 wurde die Verlängerung der Strecke von der Keplerstraße bis Lusan, Zoitzbergstraße in Betrieb genommen." Somit dürfte diese Aufnahme mit großer Sicherheit aus dem 2. Halbjahr 1956 stammen.


und im "Volkswachtbuch" steht auf Seite 87 dieses Bild
mit der Info:

Straßenbahn-Gleisbau 1957/58 in der Geraer Wiese (Lenin)-straße zur Netzerweiterung Richtung Lusan/Zwötzen
Foto: Else Hägel, undatiert

Aschemännl hat geschrieben:
Die schönen Bäume in der Wiesestraße wurden
von einer dienstgeilen Holzfällerbrigade in vorauseilendem Gehorsam gefällt.
Selbst vor einem großen Nadelbaum auf einem Privatgrundstück haben sie nicht halt gemacht.


OTZ Bericht darüber :arrow: http://gera.otz.de/web/lokal/suche/detail/-/specific/Kiefer-im-Vorgarten-ohne-Zustimmung-gefaellt-und-Holz-gestohlen-Doch-Strafverfa-1219603097


Zuletzt geändert von HaPe am Mi 29.Jun 2016 17:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 782 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 32  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de