Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 9:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 782 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 32  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Fr 04.Mär 2016 10:04 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Das sind die Schwaden nach den Salutschüssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Sa 12.Mär 2016 23:34 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
übers Wochenende wieder einmal ein Gersches Rätselraten.
Dieses Mal seht ihr ein Foto von einem Geschäft (ca. 1910-30)
Ihr wisst bestimmt schon wo das Haus gestanden hat, könnt es trotzdem erraten.
Heute geht es um die Bestimmung dieser Handlung.
Wie bezeichnete man solche Geschäfte (die Bezeichnung gibt es heute noch) und was wurde darinnen verkauft.
Ein Anhaltspunkt sind natürlich die zu sehenden Schaufensterauslagen.
Ein Fleischerladen, Schuhgeschäft, eine Dönerbude oder ein "Back Faktory" ist es nun wahrlich nicht.


Dateianhänge:
Rätselecke.jpg
Rätselecke.jpg [ 121.86 KiB | 7218-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Sa 12.Mär 2016 23:52 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Was hängt da in dem Eckschaufenster?
Sind das Mausefallen?
Ist das ein Kurzwaren-Laden?
Eine Parfümerie?
Ein Friseur?
Medaillen, Uhren und Pokale?

Sehe ich da etwa Straßenbahngleise?
Ist das an der Ecke Johannisstraße/Bachgasse?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: So 13.Mär 2016 0:19 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
Sieht aus, als ob hier das Lieblingsgetränk vom Archivar verkauft wurde.


Pfiffikus,
der sich extra die Brille aufgesetzt hat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: So 13.Mär 2016 0:22 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Nee, ein Milchladen ist das nicht.
Putz mal deine Brille.

:D

Dateianhang:
zz.jpg
zz.jpg [ 12.97 KiB | 7208-mal betrachtet ]


Übrigens muß die Belichtungszeit vom Foto seeehr lange gewesen sein.
Der Mann rechts stand wohl nur kurz vor dem Laden und ist deshalb
fast durchsichtig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: So 13.Mär 2016 19:57 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
Aschemännl hat zumindest erst einmal die Straßenecke lokalisiert,
auch die Straßenbahnschienen wurden erkannt.
Das Frisör- und Milchschild ist die Reklame für die Straße,
in der ein paar Häuser weiter sich die Geschäfte befanden.
Man hat halt alles gleich vorn und sichtbar anbringen wollen.
Das bedeutet aber nicht, dass die Gaslaterne eine Gasanstalt in nächster Nähe anzeigt.
Asches Mausefallen entpuppen sich dabei als Tischbilderrahmen in Metall und Holz.
(siehe Bild - diese Teile gibt es heute nur noch in Antiquitätenläden und Auktionen)
Kurzwaren, Uhren und Pokale waren vielleicht auch mit im Sortiment inbegriffen.

Wir haben aber noch immer nicht den Fachausdruck, wie das Geschäft damals bezeichnet wurde.
Es werden immer noch Antworten entgegengenommen.


Dateianhänge:
14467[1].jpg
14467[1].jpg [ 91.74 KiB | 7177-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: So 13.Mär 2016 20:01 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Ein Schreibwarenladen?
Ein Kunstgewerbeladen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: So 13.Mär 2016 20:08 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Fr 18.Sep 2015 23:11
Barvermögen:
1.224,30 Groschen

Beiträge: 1303
Eisenwarenhandel aber dann kamen die Baumärkte und da war alles futsch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: So 13.Mär 2016 20:21 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Clarino, du Schlingel! Du hast großzügig den Namen vom Besitzer zugekritzelt. Wenn das der Max Rechholtz noch erfahren würde! Denn der betrieb genau dort eine Galanterie- und Kurzwarenhandlung, Magazin für Haus- und Küchengeräte, Lampen und kunstgewerbliche Erzeugnisse.
Wollen wir den Schleier lüften:


Dateianhänge:
Scan-160313-0001.jpg
Scan-160313-0001.jpg [ 421.68 KiB | 7170-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: So 13.Mär 2016 21:19 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
na gut ihr habts in Gemeinschaftsarbeit herausgefunden. Bravo !
Die Namen mussten verschwinden, sonst wärs zu leicht geworden.

Im Branchenbuch vor 1900 steht Max Rechholts:
Galanterie.- Kurz.- Luxus.- und Spielwarenhandlung
nach 1924 Max Rechholts Nachfahren:
Kunsthandlung

Kunsthandlung war das Lösungswort - heute würde man wohl "Kunstgewerbeladen" sagen.
wir hatten einmal zu DDR Zeiten, in der Zschochern Straße eine "Evangelische Buch & Kunsthandlung"
Auch eine auf dem Markt (Bild) bei dem das Stammhaus in den nächsten Wochen schließt und
auch wieder etwas historisches Gera der Vergangenheit angehört.
Bei denen war aber das Schwergewicht Bücher.

Hab noch etwas über Rechholtz Nachf. in einem Auktionshaus gefunden:
Sektkühler Zinn
gemarkt Max Rechholtz Nachf. Gera, Mod.-Nr. 512, 2.H. 19.Jh., Korpus mit reliefierter Weinrankenbordüre
auf 4 hohen Volutenfüßen mit Grotesken, seitlich Handhaben, Gebrauchsspuren, 35 x 23 x 25 cm


Dateianhänge:
553_1205176797_kanitz[1].jpg
553_1205176797_kanitz[1].jpg [ 47.83 KiB | 7166-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: So 13.Mär 2016 22:42 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Ich habe heute zufällig ein recht interessantes Bildchen gefunden, was ich euch nicht vorenthalten möchte. Wir sehen hier.... (was?) in der .....Straße. Wer kommt dahinter?


Dateianhänge:
Scan-160313-0002.jpg
Scan-160313-0002.jpg [ 472.57 KiB | 7162-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: So 13.Mär 2016 23:22 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Einen Dampfeisenbahntransport in der Franz-Mehring-Straße?
Wurde das Eckhaus später aufgestockt?

Dateianhang:
fm.JPG
fm.JPG [ 62.92 KiB | 7155-mal betrachtet ]

Quelle: Internet, Microsoft, for education only


Zuletzt geändert von Aschemännl am So 13.Mär 2016 23:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: So 13.Mär 2016 23:35 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
das wird eine Zwangsrückführung einer Migrantin sein,
die sich einer Arbeitsverweigerung schuldig gemacht hat,
begleitet durch zwei Schlepper und einiges Wachpersonal.
Der alte Generalfeldmarschall wird erfreut sein wenn man den Tross
durch seine Straße eskortieren wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Do 17.Mär 2016 21:10 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Na ja, aschemännl und clarino hatten die Lösung ja gewusst. Es handelt sich um den Transport einer Dampflokomotive, hier in der Franz-Mehring-Straße (früher Moltkestrasse, daher der Verweis von clarino) zum Bahnhof. Die Aufnahme habe ich von einem alten Herrn, der sie seinerzeit selbst "geschossen" hatte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Do 17.Mär 2016 22:10 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Auf dem Bild sieht man auch den Gerätewagen der Straßenbahn, der die Oberleitungen hoch drückt.
Das KFZ-Kennzeichen ist NR xx xx.
Auch das Auto in der Berliner Straße hinter der Hecke sieht schon modern aus.
Dann müßte das Foto nach 1945 aufgenommen sein, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Do 17.Mär 2016 22:29 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Ja, nach Auskunft des Fotografen sollen es die 1960er Jahre gewesen sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Do 17.Mär 2016 23:05 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Vielleicht ist das eine Lok der G.M.W.E.,
die nach der Stilllegung abtransportiert wird?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Do 17.Mär 2016 23:21 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
So, das Bilderrätsel ist gelöst und zum Wochenende gibt's von mir ein Neues.

Hier seht ihr eine Gersche Straßenkreuzung mit einen Verkehrspolizisten.
Die Aufnahme könnte schon über ca. 40 Jahre her sein.
Irgend etwas ist komisch auf dem Bild, ich kann mir nicht helfen.
Das sollt ihr nun herausbekommen und mir auch die Stelle nennen
wo das weiße Männlein gestanden hat.
Wenn ihr schnell macht gibt's auch für den Rätsellöser
2 Uhaus-Lottogroschen zur Wochenendziehung.


Dateianhänge:
0406.jpg
0406.jpg [ 152.04 KiB | 7098-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Do 17.Mär 2016 23:44 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Aschemännl hat geschrieben:
Vielleicht ist das eine Lok der G.M.W.E.,
die nach der Stilllegung abtransportiert wird?

Ein sehr interessanter Gedanke. Du hast ja seit einem guten Jahr das Buch zur GMWE, und auch Zeit solltest du reichlich haben. Lies doch mal nach, ob sich dort ein Hinweis findet. Wäre toll, wenn sich dein Gedanke bewahrheitet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Do 17.Mär 2016 23:51 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
clarino: Der Verkehrspolizist steht m.E. auf dem Puschkinplatz. Die Villa im Hintergrund ist zum Abriss vorbereitet, an deren Stelle stehen die Wohnblöcke, in denen seinerzeit die Genossen von Erich Mielke Quartier hatten. Die Straßenbahn fuhr noch nach Untermhaus, die rechts ansatzweise zu sehende Mittelinsel trennte die Fahrspuren. Der Fotograf hat wohl vor dem Gebäude der ADCA gestanden.
Groschen her!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Do 17.Mär 2016 23:56 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
Den Standort der Polizisten hat unser Archivar erkannt, das sind 50% der Antwort.
Den Rest der Frage ist er mir noch schuldig, nur weiter zu . . . . .
Hier zu sehen ist die Tollerstr. und links die Tivolistr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Fr 18.Mär 2016 0:05 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Wieso fährt das Auto links am Polizist vorbei?
Auch die Helligkeit des Mantels paßt nicht zum Rest vom Bild.
Ist der Polizist in das Foto reinkopiert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Fr 18.Mär 2016 0:08 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Sollte etwa der Framo entgegen dem Zeichen des Verkehrspolizisten vorfahrtswidrig fahren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Fr 18.Mär 2016 0:32 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
ja, jetzt hats geschnasselt.
Ich nehme an der Framofahrer hat auch nicht die komplizierte Kreuzung verstanden.
Ich habe Ende der 60ziger Jahren auch einmal 5 DDR Mark auf dieser Kreuzung,
in so einer Verkehrszeichenstellung bezahlen müssen.
Entweder hat sich der Zeichengeber schon gedreht oder das Auto fährt verkehrswidrig.
Es kommt aus der De-Smit-Str. und will in die Tollerstr. Richtung Bahnhof, damals noch auf der rechten Seite.
Der Polizist zeigt aber die Freigabe von Schloßstr. event. auch De-Smit-Str. in die Zetkinstr. ,
oder war die Kreuzung zweigeteilt, das glaube ich aber nicht.
Glückwunsch an den Abräumer Archivar, der 100% die Frage für sich entschieden hat.
Aschemännl hat nur eine Frage mit Vermutungen wieder an mich gestellt, deshalb "0"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Fr 18.Mär 2016 0:59 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Noch was zum Foto mit der Dampfeisenbahn.
Dabei handelt es sich wahrscheinlich um eine Preussische T12, also um eine Regelspurlok (1435 mm).
Also nix mit G.M.W.E (1000 mm).

:(

https://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fische_T_12


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 782 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 32  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de