watson hat geschrieben:
Mich würde mal interessieren, was ihr so darüber denkt. Insbesondere der Pfiffikus, weil wir uns letztens gerade um ihren praktizierten Journalismus ein bisschen gestrubbelt hatten

:
Zu allererst fallen mir natürlich Glückwünsche für die Preisträgerin ein, die ich hier einfach mal los werden möchte.
Mangels Zeit fürs Fernsehen sehe ich mich auch außerstande, ihren "praktizierten Journalismus" zu bewerten, erst recht nicht ihr Lebenswerk.
Doch ich hatte mir neulich herausgenommen, einen Beitrag von ihr und das im Morgenmagazin gezeigte Resultat zu kritisieren:
https://www.youtube.com/watch?v=OtsgFvbXrzUDazu schrieb ich bereits am 03.11.2015 im FT:
Zitat:
Ein sehr guter Beitrag! Danke, Frau Hayali für den Bericht!
Es wird sehr deutlich, dass auch innerhalb eines solchen Demonstrationspublikums Menschen mit den verschiedensten Meinungen zusammen kommen.
Es sind Leute dabei, bei denen wäre wahrscheinlich jedes Gespräch für die Katz. Betonköpfe der anderen Richtung eben. Die Fahnenschwenker zum Beispiel. Der ist ja ohnehin nur zm Gaudi dort.
Der Schubser zum Beispiel.
Wir haben eine Frau gesehen, die dort war, weil sie sonst woanders keine Plattform fand. Genau das sind die Menschen, wegen denen ich mir hier fast die Finger wund schreibe. Das sind die Menschen, die von intoleranten Diskutanten wie gastli eben in eine solche Demo geschubst werden - woanders würde sie mit der Nazikeule bearbeitet.
Der andere sagt: "Die CDU macht ja solche Veranstaltungen nicht!"
Bei aller Betroffenheit, die dieses Filmmaterial auslöst, darf man natürlich eins nicht vergessen: Hier traf eine TOP vorbereitete Journalistin auf Menschen, die nur wenige Minuten zuvor noch nicht gewusst haben, dass ihnen ein Mikrofon ins Gesicht gehalten wird. Wenn dann noch der Eine sich schon mit ein paar Bieren und Schnäpsen gewärmt hat, dann sind natürlich sogar Aufnahmen fast garantiert, die das Potential für die Heute-Show haben.
Dieser Mann war im Verhältnis zu den anderen Demo-Teilnehmern im Morgenmagazin (dort konnte das komplette Material natürlich aus Zeitgründen nicht gezeigt werden, also hat man nur auf die Mediathek verwiesen) und in der Heute-Show überrepräsentiert. Tagsüber war ich schuften, über andere Sendungen kann ich deshalb nicht mitreden.
Und nun versetzen wir uns mal in die Lage eines der Tausenden Demo-Teilnehmers, der am nächsten Tag fern sieht. Er hat die Demo in eigener Erinnerung doch in der Berichterstattung des Morgenmagazins werden vor allem Szenen von diesem Suffkopp gezeigt, der wirklich nicht repräsentativ für die Demo-Teilnehmer ist. Welches Wort schießt diesem Teilnehmer dann in den Kopf? "Lügenpresse!"
Pfiffikus,
dem einmal mehr klar wird, wie hierzulande der Kampf um die Köpfe vergeigt wird
Alles klar. Sie hat das Versprechen, das sie auf der Demo gab, eingelöst-leider mit dem beschriebenen Kollateralschaden.
Pfiffikus,
der vergeblich nach einem Mitschnitt des Moma-Beitrages gefahndet hat