Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 12:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 132 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Gedanken zum Bürgerhaushalt
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2013 20:22 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
"Am Baumgarten" heißt eine kleine Straße in Leumnitz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gedanken zum Bürgerhaushalt
BeitragVerfasst: So 26.Mai 2013 22:43 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Ich war ja nun am 17.04. mal mit zum Bürgerhaushalt. Neugierigerweise. Ich zitiere mal aus dem Protokoll :arrow::
Zitat:
Herr Einert unterbreitet ein technisches Lösungsangebot, welches durch die Mitglieder auch im Hinblick auf datenschutzrechtliche Bedenken als ungünstig angesehen wird.
Tja, so klingts dann wenn man Transparenz und Datenschutz verwechselt bzw. von beidem wohl keine Ahnung hat. ;)
Dass immer mehr Mitglieder, mittlerweile selbst der stellvertretende Sprecher, diesem Verein den Rücken kehren verwundert mich da nicht. Mir hat die eine Veranstaltung gereicht. Vielleicht 3 vernünftige Leute hab ich da gezählt, der Rest zeigt symptomatisch woran Gera so zugrunde geht. In Details verlier ich mich jetzt aber nicht, dafür ist mir die Zeit zu schade.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gedanken zum Bürgerhaushalt
BeitragVerfasst: Mo 27.Mai 2013 8:39 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
Lazarus hat geschrieben:
Tja, so klingts dann wenn man Transparenz und Datenschutz verwechselt ....
Dass immer mehr Mitglieder, mittlerweile selbst der stellvertretende Sprecher, diesem Verein den Rücken kehren verwundert mich da nicht. Mir hat die eine Veranstaltung gereicht. Vielleicht 3 vernünftige Leute hab ich da gezählt, der Rest zeigt symptomatisch woran Gera so zugrunde geht. In Details verlier ich mich jetzt aber nicht, dafür ist mir die Zeit zu schade.


ohja :lol: einmal würde ich der sache noch eine chance geben aber lazi hats im grunde schon beschrieben. zumal der vorschlag gleich abgebügelt wurde, weil man uns wahrscheinlich missverstehen wollte, als erklärt wurde, wie es im detail aussehen könnte und wie bereits in anderen arbeitskreisen damit gearbeitet wird. sofort ging anscheinend eine klappe herunter, schade

aber gut fand ich die sachlichkeit untereinander

die flammende rede in der letzten stadtratssitzung war auch nicht von schlechten eltern :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gedanken zum Bürgerhaushalt
BeitragVerfasst: Mo 17.Jun 2013 22:23 

Barvermögen: Gesperrt
Danke für die "flammende Rede" ;) Man wird also wahrgenommen. Schön. Es ist nicht ganz einfach, den Bürgerhaushalt in Gera richtig zum Laufen zu kriegen. Da liegen noch einige Steine im Weg. Eine Katastrophe jagt momentan die nächste.

@archivar: Weil ich ein höflicher Mensch bin, kommt hier die versprochene Antwort die verständlicherweise beim Kätzchen deplaziert gewesen wäre: Die AG Bürgerhaushalt arbeitet mit wachsendem Erfolg.

Aber die Arbeit wird nur gelingen (wie überall) wenn man an einen Erfolg glaubt und nach diesem strebt.

Siehe hier:

http://www.gera.de/sixcms/detail.php?id=127991&_lang=de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gedanken zum Bürgerhaushalt
BeitragVerfasst: Mo 17.Jun 2013 22:36 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Liebe Frau Pfeiler, auch ich bin meist ein höflicher Mensch, aber den Spruch mit der Katze musste ich einfach rauslassen, und böse war er nicht gemeint.
Ansonsten bewundere ich Sie und die paar Getreuen, die immer noch eisern an den Bürgerhaushalt glauben.
Ganz am Anfang hatte ich zumindest noch ein paar vage Hoffnungen damit verknüpft.
Diese Stadt hat mich allerdings eines "besseren" belehrt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gedanken zum Bürgerhaushalt
BeitragVerfasst: Di 18.Jun 2013 11:20 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
archivar hat geschrieben:
Diese Stadt hat mich allerdings eines "besseren" belehrt.
Die Stadt? Die Stadt ist friedfertig und genügsam. Oder eher die Pfurzer in den höheren Etagen??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gedanken zum Bürgerhaushalt
BeitragVerfasst: Fr 05.Jul 2013 20:59 

Barvermögen: Gesperrt
Liebe Regina, bei gewünschelten 72 Mio Miese bist Du jetzt mit Deinem Trupp echt gefragt! Da der Sessel vom Bürgermeister Finanzen frei bleibt, wäre eine Übernahme des Dezernates im Handstreich ein starkes Signal!
Nein, mal im Ernst: Tut mir leid um Deine Mühe und Dein Herzblut. Bei Licht betrachtet solltest Du Dich aber wieder den schönen Dingen widmen, welche ein "Verbringen in das Klinikum" O-Ton LPI) ausschließen sollten. Ich hoffe, Du bleibst dem Forum trotz allem wohlgesonnen.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 132 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de