Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 5:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 250 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Mi 05.Jun 2013 17:59 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Wie sieht es denn in Luboldts Garten aus?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Mi 05.Jun 2013 19:10 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.624,29 Groschen

Beiträge: 4167
Wohnort: Deltaquadrant
auch hier ist seit kurzem wieder Netz und Telefon am Start ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Mi 05.Jun 2013 19:38 

Barvermögen: Gesperrt
@James: hast Du noch so einen alten BOSCH-Knochen mit Kurbel?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Mi 05.Jun 2013 20:17 
Offline
Alter Haudegen
Alter Haudegen

Registriert: Di 31.Jan 2006 9:27
Barvermögen:
135,89 Groschen

Beiträge: 171
Wohnort: Gera
Bild

da nicht mal jeder dort vorbei kommt:

westliches elsterufer zwischen fußgängerbrücke beim "burger king" und zwötzner brücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Mi 05.Jun 2013 22:04 
Offline
Mitglied
Mitglied

Registriert: Mo 20.Mai 2013 23:33
Barvermögen:
94,91 Groschen

Beiträge: 36
Wohnort: Thieschitz
@baumann: schönen Gruß vom James - die städtischen Energieknechte waren schneller als der BOSCH- Knochen im Keller ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Mi 05.Jun 2013 22:49 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
ist das nicht ein schönes Stillleben, oder das Ergebnis einer durchzechten Nacht,
nein, das hat das Elsterwasser gemacht.


Dateianhänge:
Musikzimmer.jpg
Musikzimmer.jpg [ 105.84 KiB | 7686-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Mi 05.Jun 2013 23:04 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Die Gardinen sollten mal wieder gewaschen werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Mi 05.Jun 2013 23:13 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
ich finde, der Flügel sollte bei der Benutzung gedreht werden,
so kann kein Mensch das Ding bedienen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Mi 05.Jun 2013 23:16 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Na, wir werden dem Schwein schon töten, wenn er auch quiekt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Do 06.Jun 2013 8:25 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
gestern abend war ich dann einfach zu müde, um noch etwas zur hochwassersituation zu schreiben...

deswegen hier der nachtrag zum tag 3.

auch gestern war viel betrieb in der elstergegend. noch immer liefen die pumpen und viele konnten aufgrund des gesunkenen wassers schon ihre keller entrümpeln. mit subi, luise und ihrem freund david halfen wir gestern zu viert in der maler-reinhold-straße beim imker, unserem forenmitglied drohne. und hier waren wir genau richtig... - die menschen sind einfach verzweifelt, wissen teilweise kaum, wo sie anfangen können. sie sind auch schon ganz schön fertig nach den letzten tagen. wenn dann ein paar neue motivierte helfer erscheinen, kehrt der optimismus zurück. wir haben ganz gut geschafft, leider ist dermaßen viel zerstört, dass alles weggeschmissen werden muss. die müllberge in gera wachsen gewaltig an den straßen...
in einigen teilen der maler-reinhold-straße, conradstraße und schafwiesenstraße konnte gestern schon wieder der strom zugeschaltet werden. manche müssen weiter warten. bei clarino ist das wasser in der h.-delbrück-straße weiter gesunken, so dass ich vermute, dass freitag schon entrümpelt werden kann. ich hoffe, dass viele stammtischmitglieder mit anpacken werden, wenn es hier ans aufräumen geht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Do 06.Jun 2013 10:09 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
untermhäuser hat geschrieben:
dass alles weggeschmissen werden muss.
nichts wegwerfen. das hat alles noch wert, materiellen oder historischen. in ein paar jahren wird man sich auch nach andenken an das hochwasser sehnen und hohe preise bezahlen wenn man die ausstellungen bestücken will etc. in berlin und andernorts gibts auch noch zerstörte häuser aus dem letzten krieg die als andenken stehen bleiben. solche ereignisse sind als chance aufzufassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Do 06.Jun 2013 11:11 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
lea, wenn dir die küchenmöbel beim transport schon in der hand zerbröseln, die einmachgläser evtl. undicht waren usw. - dann schmeißt du die sachen wirklich weg. die sind zu nichts mehr zu gebrauchen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Do 06.Jun 2013 14:34 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
habe gerade mit clarino telefoniert. morgen kann es losgehen in der hans-delbrück-straße 9 in der untermhäuser siedlung. es wäre schön, wenn noch 2 oder 3 leute zum beräumen des kellers zeit hätten. ich bin so gegen 14.00 uhr dort, nach der arbeit...


wer könnte morgen nachmittag helfen?

bringt euch gummistiefel, handschuhe, arbeitskleidung und getränke/essen mit...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Do 06.Jun 2013 15:40 
Offline
Mitglied
Mitglied

Registriert: Mo 20.Mai 2013 23:33
Barvermögen:
94,91 Groschen

Beiträge: 36
Wohnort: Thieschitz
Ich denke ich könnte dann so gegen 4, viertel 5 hinzustoßen.

Weiß jemand ob und ggf. wie stark die Pandorfhalle betroffen ist? Falls diese gesperrt ist, habe ich kein Training und könnte umso länger helfen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Do 06.Jun 2013 16:05 
Offline
Ehrenmitglied

Registriert: So 23.Nov 2003 14:47
Barvermögen:
11,55 Groschen

Beiträge: 42
Wohnort: Scheubengrobsdorf
untermhäuser hat geschrieben:
schotte, wie siehts bei dir in milbitz aus?

Hi Leute, hier spricht der Alte Schotte!
Danke fürs Nachfragen, aber wir brauchen eure Hilfe zum Glück nicht. Wir sind zwar immer noch von der Außenwelt abgeschnitten und werden von den Hilfstrupps mit Essen und Trinken versorgt. "Legal" kommen wir nicht aus Milbitz raus, aber über die beiden Bahnbrücken geht natürlich was, ist aber nicht ungefährlich. Aber nur zu Fuß oder mit Fahrrad.
Das Wasser hat kurz vor unserer Haustür Halt gemacht und Keller haben wir ja keinen. Wir waren eine Insel, wie man auf dem OTZ-Foto unten links sieht. Wenn wir wieder Strom haben, meld ich mich vom heimischen Rechner... Bis bald!


Dateianhänge:
Milbitz.jpg
Milbitz.jpg [ 33.97 KiB | 7602-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Do 06.Jun 2013 22:29 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
untermhäuser hat geschrieben:
habe gerade mit clarino telefoniert. morgen kann es losgehen in der hans-delbrück-straße 9 in der untermhäuser siedlung. es wäre schön, wenn noch 2 oder 3 leute zum beräumen des kellers zeit hätten. ich bin so gegen 14.00 uhr dort, nach der arbeit...


wer könnte morgen nachmittag helfen?

bringt euch gummistiefel, handschuhe, arbeitskleidung und getränke/essen mit...


wie es alle unvorhersehbarkeiten so wollten, haben wir beim clarino heute schon angefangen und viele möbel auf den sperrmüllhaufen gebracht. der archivar ist auch dazugestoßen, so dass ein großteil der schlepperei geschafft ist. morgen wird wohl eher der keller gesäubert, da sind doch nicht mehr so viele helfer vonnöten.
volley, dein konkretes angebot nehmen wir gern noch an. wenn noch jmd. helfen wollte, soll er sich doch bitte per pn bis spätestens morgen vormittag 10.00 uhr an mich wenden.

einfach so kommen, macht wenig sinn, da zu viele helfer sich auch nur im weg rumstehen. also bitte mit mir kontakten... - es gibt auch noch genügend andere "baustellen" in gera...

viele grüße

der untermhäuser


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Do 06.Jun 2013 22:31 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
@schotte: freut mich, dass es euch gut geht in dieser besch****** situation. ich hatte schon mit willis gattin telefoniert und wusste dadurch grob bescheid...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Do 06.Jun 2013 22:55 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
tag 4 - mittlerweile hat man sich schon an das wasser gewöhnt. was sind schon nasse gummistiefel und handschuhe. mit einem bisschen humor muss man die situation schon angehen, dann geht es leichter von der hand. subi, der archivar und ich halfen heute zusammen mit clarinos kindern in der hans-delbrück-straße in der untermhäuser siedlung. das haus vom clarino hat es richtig extrem erwischt. mittlerweile habe ich ja nun genug vergleichsmöglichkeiten. rund 1,65m (geschätzt) stand das haus im wasser. so eine eingedreckte hecke habe ich mein lebtag noch nicht gesehen. der keller (wie in einem häuschen üblich mit küche, wohnraum, toilette und abstellräumen liebevoll ausgebaut) stand noch heute ca. 25cm unter wasser. wir haben schöne alte, nun zerstörte möbel herausgetragen. auch bücher, viel privates und ein flügel sind abgesoffen... - echt traurig... - morgen werden wir noch den rest dort hinausschaffen und mit der säuberung beginnen. schlamm raus usw...

ps: ich hoffe, ich gehe euch nicht zu sehr auf den keks mit meinen täglichen hochwasserberichten. aber es muss einfach raus... ein klein wenig müsst ihr das noch ertragen, das normale leben holt uns hoffentlich bald wieder ein...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Fr 07.Jun 2013 13:05 

Barvermögen: Gesperrt
Aschemännl hat geschrieben:
Wie sieht es denn in Luboldts Garten aus?


einen halben Meter über der Erde ist alles verschlammt.

weiß der phoenix66, der nicht an ein Ausweichquartier für Hochwassergeschädigte gedacht hat.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Fr 07.Jun 2013 13:09 

Barvermögen: Gesperrt
Lea hat geschrieben:
untermhäuser hat geschrieben:
dass alles weggeschmissen werden muss.
nichts wegwerfen. das hat alles noch wert, materiellen oder historischen. in ein paar jahren wird man sich auch nach andenken an das hochwasser sehnen und hohe preise bezahlen wenn man die ausstellungen bestücken will etc. in berlin und andernorts gibts auch noch zerstörte häuser aus dem letzten krieg die als andenken stehen bleiben. solche ereignisse sind als chance aufzufassen.


keine Sorge! Die "Jäger und Sammler" schlafen nicht und sind sehr aktiv. Die finden sogar Sachen, die andere noch gar nicht verloren oder weggeworfen haben. Wir sind gut beraten, den Rest unseres Hab und Guts zu schützen.

empfiehlt der phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Fr 07.Jun 2013 13:35 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
Soforthilfe für Hochwasseropfer schnell beantragen - Anträge im Anhang...


Dateianhänge:
Richtlinie Bürger_Anlage 1.pdf [36.71 KiB]
383-mal heruntergeladen
Richtlinie Bürger_Anlage 2.pdf [34.95 KiB]
326-mal heruntergeladen
Richtlinie Bürger.pdf [20.49 KiB]
342-mal heruntergeladen
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Fr 07.Jun 2013 18:40 

Barvermögen: Gesperrt
Da wirds ja morgen vor dem H95 zugehen wie zu Zeiten des Begrüßungsgeldes.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Fr 07.Jun 2013 19:01 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
baumann hat geschrieben:
Da wirds ja morgen vor dem H95 zugehen wie zu Zeiten des Begrüßungsgeldes.


Wo ist denn das H95?
Ist die Strubbelmiez etwa umgezogen?

:mrgreen:

Da fällt mir gerade ein, ich muß noch im D1 meine Steuererklärung abgeben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Fr 07.Jun 2013 20:03 

Barvermögen: Gesperrt
@Aschi. Der Begriff H95 resultiert wohl aus dem unbestätigten und wilden Gerücht, daß jetzt eine Bürgerbefragung zum Thema "Wie wollen wir in 82 Jahren in Gera leben?" in den Kitas der Stadt gestartet werden soll.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Fr 07.Jun 2013 20:38 

Barvermögen: Gesperrt
untermhäuser hat geschrieben:
Soforthilfe für Hochwasseropfer schnell beantragen - Anträge im Anhang...


meine Anträge habe ich heute auf den Weg gebracht. Die Allianz-Versicherung hat einen Rückzieher gemacht.


Gruß phoenix66

unser Hof am Montag. Das Wasser schoß vom Luboldtgarten kommend durch unseren Hausflur auf die Strasse.
Das Geländer gehört zu unserem Kellereingang. Das war Teil 1! :twisted:


Dateianhänge:
Hiochwasser-2013 06.jpg
Hiochwasser-2013 06.jpg [ 362.2 KiB | 7461-mal betrachtet ]
Hiochwasser-2013 08.jpg
Hiochwasser-2013 08.jpg [ 361.34 KiB | 7461-mal betrachtet ]
Hiochwasser-2013 09.jpg
Hiochwasser-2013 09.jpg [ 338.41 KiB | 7461-mal betrachtet ]
Hiochwasser-2013 07.jpg
Hiochwasser-2013 07.jpg [ 319.08 KiB | 7461-mal betrachtet ]
Hiochwasser-2013 10.jpg
Hiochwasser-2013 10.jpg [ 386.82 KiB | 7461-mal betrachtet ]
Hiochwasser-2013 11.jpg
Hiochwasser-2013 11.jpg [ 358.45 KiB | 7461-mal betrachtet ]
Hiochwasser-2013 13.jpg
Hiochwasser-2013 13.jpg [ 432.76 KiB | 7461-mal betrachtet ]
Hiochwasser-2013 18.jpg
Hiochwasser-2013 18.jpg [ 334.69 KiB | 7461-mal betrachtet ]
Hiochwasser-2013 19.jpg
Hiochwasser-2013 19.jpg [ 327.45 KiB | 7461-mal betrachtet ]
Hiochwasser-2013 24.jpg
Hiochwasser-2013 24.jpg [ 350.53 KiB | 7461-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 250 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de