Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 1:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 250 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 22:48 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Di 01.Feb 2005 23:36
Barvermögen:
7,17 Groschen

Beiträge: 1377
Wohnort: Am Hang
Alter Schotte hat geschrieben:
In Greiz ist jetzt der Pegel stabil, stand 19:00.
Der Pegel ist seit Stunden ausgefallen, wurde gerade getwittert. Laut Krisenstab Greiz sollen um 21.00 Uhr schon 5,50 Meter erreicht worden sein. Quelle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 22:49 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
René hat geschrieben:
Und es soll morgen noch weiter regnen, hieß es gerade im Wetterbericht beim MDR.

Naja, müssen wir wenigstens nicht gießen. :P


Zuletzt geändert von Alter Schotte am So 02.Jun 2013 22:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 22:51 

Barvermögen: Gesperrt
Die Talsperre Pirk läuft seit Mittag über und speist die Weiße Elster.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 22:51 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Schotte, schaff noch schnell die Sammelbilder von Jonas auf den Dachboden, sonst mußt du die neuen teuer vom untermhäuser kaufen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 22:54 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Der Pfiffi hätte schnell noch eine Hochwasser-Aktie ausgeben sollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 22:56 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Di 01.Feb 2005 23:36
Barvermögen:
7,17 Groschen

Beiträge: 1377
Wohnort: Am Hang
baumann hat geschrieben:
Die Talsperre Pirk läuft seit Mittag über und speist die Weiße Elster.
Nicht nur die Pirk, die Pöhl auch. (Oder sie werden abgelassen, ich hab heute schon beides gelesen.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 22:59 
Offline
Mitglied
Mitglied

Registriert: Mo 21.Nov 2011 0:24
Barvermögen:
9,11 Groschen

Beiträge: 49
Wohnort: Gera Untermhaus
http://www.tlug-jena.de/hw/08i_aktsit.php?gebiet=566

Soviel zu ab 4 Meter Evakuierung Oo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 23:15 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
Zitat:
OTZ Gera
+++ Doch kein Damm gebrochen +++

Unser Redakteur ist gerade zurück aus dem Küchengarten und dem Krisenstab: Entgegen der Aussagen der Stadt ist dort kein Damm durchgeweicht oder gebrochen. Es steht auch nichts unter Wasser.

Trotzdem gilt weiterhin: Der letzte bekannte Pegelstand in Langenberg beträgt 3,98 Meter. Ab 4 Meter soll mit der Evakuierung begonnen werden, heißt es nun aus dem Krisenstab.


Quelle: OTZ/Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 23:16 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Panikmache aus dem Rathaus. Weiß man dort überhaupt mal etwas konkretes?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 23:24 

Barvermögen: Gesperrt
Ja, der Kugelreiber vom ISEK 2030.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 23:47 

Barvermögen: Gesperrt
subi hat geschrieben:
dammbruch in gera, orangerie steht unter wasser otz-meldung


also jetzt um 23:30 Uhr war ich dort und sah nichts und auf der Küchengartenallee steht nur das Regenwasser.
Auch noch keine Uferübertritte zwischen Untermhäuser und Cubabrücke.

Gruß phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 23:49 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Na bitte, nichts als Scheißhausparolen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Mo 03.Jun 2013 0:02 
Offline
Mitglied
Mitglied

Registriert: So 31.Jul 2011 12:33
Barvermögen:
1.500,41 Groschen

Beiträge: 47
Soeben beginnt die Elster am Pöppelner Steg nach Heinrichsgrün zu laufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Mo 03.Jun 2013 0:07 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
Börsenmakler hat geschrieben:
Soeben beginnt die Elster am Pöppelner Steg nach Heinrichsgrün zu laufen.


säuft heinrichsgrün jetzt ab?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Mo 03.Jun 2013 0:10 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
laut einigen postings die ich hier und da so las, anscheinend...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Mo 03.Jun 2013 0:42 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
Zitat:
Auf Bitte von U.Müller veröffentlicht...

Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn hat am Sonntagabend, 20.00 Uhr, Katastrophenalarm für
für die Stadt Gera ausgerufen. Parallel dazu bat sie die Bundeswehr um Hilfe. Außerdem wurde eine Hotline eingerichtet: 0365 - 838 38 38. Um 22 Uhr beriet sie mit Vertretern der Stadtratsfraktionen, mit Feuerwehr und Verkehrsbetrieb die Situation. Am Montag bleiben die Grund- und Regelschulen in den Stadtteilen Untermhaus und Debschwitz geschlossen; in der Turnhalle des Liebegymnasiums wird die Betreuung dieser Schüler ermöglicht.

Die Lage spitze sich durch den immer noch steigenden Pegel der Weißen Elster weiter zu. Am frühen Abend lag er am Wehr im Ortsteil Langenberg bei 3,80 Metern. Bereits im Laufe des Wochenendes mussten verschiedene Straßen und Unterführungen wegen Überflutung gesperrt werden.

Rund 200 Kräfte der Berufsfeuerwehr- und der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt sowie des Katastrophenschutzes sind seit Sonntagvormittag im Einsatz. In nur 4 ½ Stunden rückten sie zu mehr als 70 Einsätzen aus. Unterstützt werden sie von zahlreichen Bürgern, die vor allem helfen, Sandsäcke und sogar Einkaufsbeutel zu befüllen und zu stapeln. Die Oberbürgermeisterin machte sich vor Ort ein Bild von der Lage. In Untermhaus beispielsweise bildeten Bürger eine Kette, um am Faulenzerweg Sandsäcke zu stapeln. Mitarbeiter der Kunstsammlung sicherten die Exponate im Otto-Dix-Haus und Kirchenbedienstete die benachbarte Marienkirche.

Die Firma Bögl öffnete unweit der Autobahnabfahrt Gera-Langenberg unbürokratisch ihr Firmengelände, damit Mitarbeiter des Katastrophenschutzes gemeinsam mit Bürgern Sandsäcke füllen können. Bei den Feuerwehrleuten erkundigte sich Dr. Hahn über die Lage am jeweiligen Einsatzort und vergewisserte sich, dass die Versorgung aller Helfer gewährleistet ist. Sie dankte den Feuerwehrleuten und den unzähligen freiwilligen Helfern. „Es ist gut, dass viele zupacken. Uns steht eine schwere Nacht bevor“, macht sie deutlich. „Gegen Mitternacht erwarten wir die Spitze des Hochwassers.“ Sie bittet alle Geraer, wachsam zu sein. „Schauen Sie nach Ihren Nachbarn, insbesondere nach hilfsbedürftigen Menschen!“ Auch in den frühen Morgenstunden muss mit einer Hochwasserwelle gerechnet werden. Am Montagfrüh werden Mitarbeiter der Stadtverwaltung die Einsatzkräfte unterstützen.

Zugleich blickt die Oberbürgermeisterin voraus: „Wenn das Wasser abgelaufen ist, wartet der Großteil der Arbeit noch auf uns. Dann geht es ans Saubermachen und Aufräumen. Ich bitte Sie auch dabei um Unterstützung.“ Aktuelle Informationen in den Medien und auf www.feuerwehr-gera.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Mo 03.Jun 2013 0:46 
Offline
Foren-Ass
Foren-Ass

Registriert: Di 03.Jun 2008 14:26
Barvermögen:
1.999,12 Groschen

Beiträge: 829
Danke!

427 cm meldet der Pegel Langenberg für 0 Uhr. Ist der Scheitel nun schon durch oder kommt noch mehr?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Mo 03.Jun 2013 0:50 
Offline
Mitglied
Mitglied

Registriert: Do 16.Aug 2007 20:31
Barvermögen:
3,82 Groschen

Beiträge: 6
auf Antenne Thüringen kann gerade, das Greiz in 1 - 2 Stunden den Scheitel erreicht haben wird. Da müssen wir wohl noch etwas warten :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Mo 03.Jun 2013 0:52 
Offline
Foren-Ass
Foren-Ass

Registriert: Di 03.Jun 2008 14:26
Barvermögen:
1.999,12 Groschen

Beiträge: 829
Aua. Dann kommts früh um 4-5 derbe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Mo 03.Jun 2013 0:54 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
schotte, wie siehts bei dir in milbitz aus?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Mo 03.Jun 2013 1:29 
Offline
Mitglied
Mitglied

Registriert: So 31.Jul 2011 12:33
Barvermögen:
1.500,41 Groschen

Beiträge: 47
Heinrichsgrün soff schon vorher ab. Mit dem Wasser aus dem Boden und den vielen Gullys. Habe gerade geholfen, bei meinen Eltern den Keller zu evakuieren.

DSL habe ich gerade nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Mo 03.Jun 2013 1:51 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
untermhäuser hat geschrieben:
schotte, wie siehts bei dir in milbitz aus?

Ich war grad nochmal gucken. Die Elster sthet seit ca. halb 12 bis an den Radweg ran und schwappt jetzt so langsam drüber. Auf der Pegelwebsite sind keine Pfeile mehr in den farbigen Kästchen. Keine Ahnung also, ob es sich jetzt endlich mal stabilisiert :roll:
Die Meldung mit der Orangerie war eine Ente. Wie so viele andere Gerüchte, die heute kursierten :evil:
Übrigens hamse uns den Strom doch nicht abgedreht, wie ihr seht. Sollte das ein gutes Zeichen sein? :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Mo 03.Jun 2013 2:40 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.977,62 Groschen

Beiträge: 2861
so, jetzt läufts bei mir am Ende des Kupferhammers auch über.
Mal sehen ob die Wanne voll wird.
In den Kellerräumen steht schon das Wasser.
Strom ist auch noch nicht abgestellt.
Melde mich morgen früh wieder, wenn Strom noch da ist.
Vielleicht kann old Schotte dann mein schon gehacktes Holz für den Winter an der Franzosenbrücke abfischen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Mo 03.Jun 2013 6:35 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
clarino und schotte, gebt durch, wenn ihr hilfe benötigt...

der gvb kann heute auch nicht durchstarten. der bus nach zwötzen fährt nicht und auf der wiesestraße wohl auch keine bahn...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Mo 03.Jun 2013 6:45 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
die straßen in zwötzen sind gesperrt, dafür ist collis frei. von offizieller seite finde ich keine wirklich neuen informationen gerade...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 250 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de