Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 13:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 75 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kundensteuerung im H35
BeitragVerfasst: Sa 10.Nov 2012 22:00 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.997,82 Groschen

Beiträge: 6326
Wohnort: zu Hause
Simson hat geschrieben:
Das Anwenden von Groß- und Kleinbuchstaben erleichtert neben Orthographie, Grammatik und der Verwendung von Absätzen dem Leser die Aufnahme der Worte und Sätze des Schreibenden.


Die @strubbelmiez_1975 ist wahrscheinlich so klein, die kommt an die großen Buchstaben noch garnicht ran.

:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kundensteuerung im H35
BeitragVerfasst: So 11.Nov 2012 1:34 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
simson: wo liegt dein problem nun wirklich? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kundensteuerung im H35
BeitragVerfasst: So 11.Nov 2012 11:38 

Barvermögen: Gesperrt
Aschemännl hat geschrieben:
Simson hat geschrieben:
Das Anwenden von Groß- und Kleinbuchstaben erleichtert neben Orthographie, Grammatik und der Verwendung von Absätzen dem Leser die Aufnahme der Worte und Sätze des Schreibenden.


Die @strubbelmiez_1975 ist wahrscheinlich so klein, die kommt an die großen Buchstaben noch garnicht ran.

:mrgreen:


ich vermute eher, daß sie bei der Groß-/Kleinschreibungin der Schule "gefehlt" hat oder einfach und schlicht zu FAUL ist.

meint der phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kundensteuerung im H35
BeitragVerfasst: So 11.Nov 2012 11:54 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
worum geht es eigentlich? um das h35 oder um persönliche befindlichkeiten, wer wie schreibt oder gar zu schreiben hat? :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kundensteuerung im H35
BeitragVerfasst: So 11.Nov 2012 13:28 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.997,82 Groschen

Beiträge: 6326
Wohnort: zu Hause
Vielleicht schreibt die @strubbelmiez_1975 nur mit einem Finger.
Damit kann sie nicht gleichzeitig auch noch die SHIFT-Taste drücken.

:?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kundensteuerung im H35
BeitragVerfasst: So 11.Nov 2012 17:40 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
Kann man mit der Nase machen, oder vorher caps lock.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kundensteuerung im H35
BeitragVerfasst: Mo 12.Nov 2012 22:10 

Barvermögen: Gesperrt
strubbelmiez_1975 hat geschrieben:
simson: wo liegt dein problem nun wirklich? :mrgreen:

Deinen Beiträgen gedanklich zu folgen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kundensteuerung im H35
BeitragVerfasst: Mo 12.Nov 2012 23:21 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
:banana:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kundensteuerung im H35
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2012 8:56 

Barvermögen: Gesperrt
1. Oh je, was sehe ich hier. Gehörte nicht GROSS (SZ)- und kleinschreibung :D in ein anderes Thema? Gehört es nicht zu einer guten Diskussionskultur, beim Thema sprich bei der Sache zu bleiben? Ich finde es total doof, jemanden auszubooten bzw. mundtot machen zu wollen, indem man sich auf seine Kosten an der Sache vorbei lustig macht, wenn man das überhaupt noch als lustig bezeichnen kann :bitter: Es gibt da eine Bezeichnung mit M die gerade in Schulen oder als Grund für Burnout auf Arbeit sehr ernst genommen wird. Im Internet heißt das glaub ich Cybermobbing. Ist schon krass was es so alles gibt zwischen Menschen :bitter:

Ich plädiere für mehr Respekt und freundliches Miteinander, Leute! :)

2. Ich finde strubbelmiez Hinweise bzw. Kritik (Siehe: Betreff des Beitrags: Re: Kundensteuerung im H35
BeitragVerfasst: Di 06.Nov 2012 15:44!) gerechtfertigt und sehr wichtig sowie taktvoll vorgetragen (bißchen lang vielleicht). Hier muss sich aber sehr bald und unbedingt etwas im H35 ändern. (Wie macht das eigentlich Jena?) Hinweise bzw. Kritik die berechtigt ist ist sooooo wichtig, da nieeeemand perfekt ist, auch die Stadtverwaltung nicht. Und ich finde es auch besser, lieber wenn man unsicher ist einmal öfter was zu sagen als Sachen die(womöglich oder vielleicht) nicht in Ordnung sind so unwidersprochen hinzunehmen.

Und bitte, macht solche Hinweise auf dieser Seite nicht klein, sondern nehmt sie ernst und gebt sie weiter :!:

Ich bin im Übrigen sehr gut mit Leserbriefen gefahren, die auch gern im Neuen Gera und OTZ abgedruckt wurden und somit eine breite Öffentlichkeit erreicht haben :laola:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kundensteuerung im H35
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2012 12:03 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
regina: danke für die solidarität :wink: aber ich fühle mich nicht gemobbt . dass es mit der schreibweise am thema vorbeigeht ,ist eins, dass man sich andere schreibweise wünscht, das andere. wenn jemand meinem schriebs nicht folgen konnte und sei es aus genanntem grunde, kann man mir das auch mitteilen und das ist auf sachliche art passiert. ich frage mich eben nur, ob es um die sache geht oder ob wir jetzt in einem solchen thema herauf- und runterrödeln müssen, wer nun wie schreibt. wer eine katastrophale RS und grammatik hinlegt, dem wird es eben auch nicht vor die nase gehalten, so ist der unterschied. aber ich mache mir keine sorgen und sage mir immer: leben und leben lassen.

gegen die hinweise zum H35 selbst hat niemand etwas gesagt. es wurde zwar ein bisschen mokiert, dass ich es ins forum brachte ,statt an die entsprechende stelle. hierbei wurde von einem überlesen, dass ich bereits auch an entsprechende stelle etwas verfasst hatte.

herr hein hat sich dieser sache angenommen und wir werden sehen, wie es angenommen und vielleicht umgesetzt (wenn auch bedingt, je nach möglichkeiten) wird.

einiges zu anderen bürgerservice-büros ist ja auch schon in den foren aufgekommen. ich hatte, wenn ich mich nicht irre, auch den von potsdam beschrieben. natürlich kann man die größen nicht vergleichen, da dort schon so ein großer bürgerservice her musste und hier eben nicht.

niemand hat also die vorschläge oder die kritik klein gemacht, sondern sich nur auf verschiedene weise über die schreibweise ausgelassen. das ist m.E. kein mobbing

nur sollte es möglichst nicht seitenweise themenfremd zugehen oder man schneidet den rest ab und fügts ein ein anderes thema ein und lässt sich da weiter aus :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kundensteuerung im H35
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2012 13:07 
Offline
Foren-Ass
Foren-Ass

Registriert: Do 07.Jul 2011 16:44
Barvermögen:
94,55 Groschen

Beiträge: 624
" (Wie macht das eigentlich Jena?)"

ganz einfach - reingehen, nummer ziehen, warten und bei anzeige in einen separaten, schalldicht verglasten bereich gehen, fertsch - das ganze meist unter 20 minuten, trotz lästiger stundentenschwärme... :wink: :wink:

*daumen hoch* fürs bürgeramt jena! :laola:

PS parken ist dort auch um einiges günstiger - naja, in der neuen "gesundheitsstadt" gera soll man vielleicht zum H35 laufen... :?:

PPS ich entschuldige mich hier in aller form für meine faulheit nur kleine buchstaben zu verwenden :dange:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kundensteuerung im H35
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2012 13:23 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
@elisabeth: ähnlich auch potsdam (regina weiß das sicher auch noch :mrgreen: )

reinkommen und am automaten nr. ziehen (für ausweise eine seperate, da auch ein seperates büröchen dafür eingerichtet ist-> datenschutz :mrgreen: ) am eingangsbereich ist also der nummernautomat (im gerschen falle wäre die übergangslösung erstmal diese schnöde papiernummernrolle und möglichst im blickfeld der mitarbeiterinnen) , dann auf die sitzplätze oder wenn mit längerer wartezeit zu rechnen ist, eben noch an die frische luft oder... wo der kaiser zu fuß hingeht...

und im eingangsbereich sind die digitalen anzeigetafeln, welche nummer an welchen arbeitsplatz gerufen wird (die arbeitsplätze sind natürlich auch numeriert) . man kann also in etwa abschätzen, wie viel wartezeit es kosten könnte und es gibt kein wirrwarr , wer nun zuletzt oder zuerst da war. die arbeitsplätze sind auch weit genug von der wartezone (mit sitzplätzen) entfernt, sodass auch hier der datenschutz gewahrt wird. bei den personalausweisen ist, wie bereits beschrieben, ein separates zimmerchen eingerichtet worden, sodass die daten nur zwischen der bearbeiterin und dem bürger vernehmbar sind.

sehr freundlich sieht es meiner erinnerung nach nicht aus dort :lol: (sehr dunkel und holzsitzplätze), kann sich in der zwischenzeit auch geändert haben, ich weiß es nicht.
dass es dort recht dunkel wirkte, ist natürlich durch die baulichen gegebenheiten so (rathausgebäude und weniger verglasung). was die parksituation dort betrifft, kann ich leider nicht beurteilen, da ich immer mit öffentlichen verkehrsmitteln unterwegs war (auch gute anbindung mit haltestelle direkt davor wie auch hier in gera).

an den behindertengerechten zugängen vernahm ich einige kritik, die wir dann als interessenvertretung dort ansprachen. ob und wie es realisiert wurde, weiß ich nicht, da ich meine umschulung mitten in dem "projekt" ja abschloss und somit nicht mehr zur interessenvertretung gehörte.

da finde ich es rein optisch hier in gera wirklich viel ansprechender -> helle räumlichkeiten, schöne und auch angenehme sitzplätze mit tischlein dran (in pdm gab es nur ein tischlein, wo man sich dran drängen "durfte" , um noch schnell etwas auszufüllen) ob man rote sitzplätze nun schön findet oder nicht, ist natürlich geschmackssache, aber es wirkt insgesamt optisch freundlicher und bequemer

nun müsste eben nur noch ein bisschen gefeilt werden :wink: was den ablauf und den datenschutz betrifft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kundensteuerung im H35
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2012 13:47 
Offline
Foren-Ass
Foren-Ass

Registriert: Do 07.Jul 2011 16:44
Barvermögen:
94,55 Groschen

Beiträge: 624
datenschutz ist gut... in gera hält man das manchenorts für schickimickischnickschnack...

letztens beim frauenarzt an der für alle einsehbaren (und einhörbaren) rezeption:

"ich hatte angerufen. ich bin die frau xxx."

"ach, worum ging es???" :shock: :shock: :shock:

"ääääähmmmm... "

"ach, das war doch wegen xxx"

:roll: genau das gleiche wie bei meiner hausärztin... also ne warze am allerwertesten darf man da nicht haben (ohne das dann ganz gera-west davon weiß) :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kundensteuerung im H35
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2012 14:08 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
elisabeth.die.erste hat geschrieben:
datenschutz ist gut... in gera hält man das manchenorts für schickimickischnickschnack...letztens beim frauenarzt an der für alle einsehbaren (und einhörbaren) rezeption:"ich hatte angerufen. ich bin die frau xxx." "ach, worum ging es???" :shock: :shock: :shock: "ääääähmmmm... " "ach, das war doch wegen xxx"
:roll: genau das gleiche wie bei meiner hausärztin... also ne warze am allerwertesten darf man da nicht haben (ohne das dann ganz gera-west davon weiß) :mrgreen:
ja, kenne ich von arztpraxen, aus büröchen in arbeitsämtern und anderen stellen.
ich hatte ja schon die arbeitsämter angesprochen: man bekommt also (nicht nur in gera) als wartender mit, wo herr oder frau xy geboren ist, ob ihr bescheid nun gerade richtig oder nicht richtig ausfiel, ob der herr nun arbeits- und arbeitsschutzschuhe nicht unterscheiden kann und wasweißichnochalles. ich bin damals mal vor die bürotüren gegangen, wo die gespräche herausschallten und habe mal die türen zugemacht. kurz darauf kam eine bearbeiterin heraus und faltete mich zusammen, wie ich es mir erlauben kann, ihre tür zu schließen.

meine antwort: "frau xy, ich habe sie leise geschlossen und ich möchte auch nicht wissen, was herr oder frau xy braucht oder befindet. ich kannte auch vor ihrem lauten telefonat den unterschied zwischen arbeitsschuhen und arbeitsschutzschuhen und wie es um die finanzierung stehen soll. wir betroffenen wünschen es auch nicht, dass man unsere daten und befindlichkeiten hört. das ganze nennt sich datenschutz und sie können während ihren pausen auch mal nachlesen, was sie sicherlich mal unterschrieben haben und was es bedeutet. sie möchten sicher auch nicht, dass man mit ihren daten und befindlichkeiten so umgeht, wie wir hier erleben. ich sehe von einer schriftlichen beschwerde aber ersteinmal ab".

:) nach einer gut vernehmbaren schnappatmung ist die dame in ihr büro gestöckelt und schloss für uns gut hörbar ihre tür :mrgreen: (also die türen sind wirklich sehr stabil :lol: gute qualität, wenn sie es täglich und minütlich so aushalten) im warteraum machte sich ein grinsen breit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kundensteuerung im H35
BeitragVerfasst: Mi 05.Dez 2012 23:58 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
oh, was haben meine äuglein denn im anzeiger gesehen? das aufrufsystem ist jetzt da ...na daaa...das muss demnächst getestet werden :mrgreen: man betont im artikelchen auch den datenschutz (haben sich die leutchen so gepiekst gefühlt? :wink: ). eine rückantwort blieb zwar bislang aus, aber nun scheint sich ja immerhin etwas geändert zu haben. nach dem "test" gibts dann mehr :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kundensteuerung im H35
BeitragVerfasst: Do 06.Dez 2012 20:46 

Barvermögen: Gesperrt
Der Artikel fiel mir heute auch auf. :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kundensteuerung im H35
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2012 19:14 

Barvermögen: Gesperrt
strubbelmiez_1975 hat geschrieben:
oh, was haben meine äuglein denn im anzeiger gesehen? das aufrufsystem ist jetzt da ...na daaa...das muss demnächst getestet werden :mrgreen: man betont im artikelchen auch den datenschutz (haben sich die leutchen so gepiekst gefühlt? :wink: ). eine rückantwort blieb zwar bislang aus, aber nun scheint sich ja immerhin etwas geändert zu haben. nach dem "test" gibts dann mehr :lol:


... und ich hab´s live und in Farbe gesehen. Ich werte das als Erfolg dieser Seite und insbesondere
von Strubbelmiez´Engagement :bravo:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kundensteuerung im H35
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2012 19:22 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
Regina Pfeiler hat geschrieben:
strubbelmiez_1975 hat geschrieben:
oh, was haben meine äuglein denn im anzeiger gesehen? das aufrufsystem ist jetzt da ...na daaa...das muss demnächst getestet werden :mrgreen: man betont im artikelchen auch den datenschutz (haben sich die leutchen so gepiekst gefühlt? :wink: ). eine rückantwort blieb zwar bislang aus, aber nun scheint sich ja immerhin etwas geändert zu haben. nach dem "test" gibts dann mehr :lol:


... und ich hab´s live und in Farbe gesehen. Ich werte das als Erfolg dieser Seite und insbesondere
von Strubbelmiez´Engagement :bravo:
na da gehören noch die beteiligten dazu, die sich drum gekümmert haben :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kundensteuerung im H35
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2013 17:07 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
so, heute war ich wieder da :lol: also, nach zwei drei blicken hin und her war alles klar.

woran sich viele ein bisschen schwer taten,war ja der automat und wie das ganze vonstatten geht. die zwei damen vom infoschalter hatten gut zu laufen,wenn die leute irritiert am automaten standen :lol:

mir war das ja von andernorts bekannt und ich musste nur gucken, wo nun mein nummernzettel ausgespuckt wird (man gucke ganz vorsichtig an die seite des geräts 8) )

der wegweiser ist allerdings immernoch ein bisschen irritierend. denn: dort wo die "serviceschalter" sind, werden nur zwei andere stellen ausgewiesen. wenn man natürlich richtig guckt, ist natürlich offensichtlich, dass im selben raum wie der infoschalter keine weiteren "serviceplätze" sind, sondern nur gvb und touristeninfo. ältere leute hatten allerdings öfter ein orientierungsproblem und überwiegend bei den wartenden nachgefragt, wo man denn bei aufruf hinmüsste.

also steht mein vorschlag immernoch, dass man den bürgerservice in einem raum abgrenzt oder zumindest die infotafel um zwei hinweispfeile erweitert, dass im nebenraum auch die bearbeitungsplätze sind.

und da man ja diversen titeln (1A-seniorenstadt und wasweißichalles) nachjagt :wink: :mrgreen: müssten die hinweise natürlich gut sichtbar sein

ob die zwei räume nun gleich groß sind, weiß ich nicht. aber sollte ein raum kleiner sein, könnte der gvb und der touri-service da rein und der bürgerservice, der ja doch mehr platz braucht in den anderen raum.

aber im großen und ganzen war es ok (jedenfalls für mich)

heute war voll (vielleicht gabs irgendwas für lau) und es ging trotzdem besser voran als vorher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kundensteuerung im H35
BeitragVerfasst: Di 05.Mär 2013 17:00 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Wir waren heute wieder da, "testen". Am Empfang hat sich einiges getan, man zieht jetzt seine Nummer anonym und sieht an einem grossen Bildschirm an welchem Platz man dran ist. Die Zahlen sind gross genug um auch von weiter hinten erkannt zu werden, hier gibts nix mehr zu beanstanden, top.

Ein völliges datenschutzrechtliches Fiasko allerdings während der Bearbeitung. Geholt werden musste ein bestimmtes Dokument, Grund war das Anschreiben einer Behörde, welches datenschutzrechtlich SEHR sensibel zu behandeln wäre. Ein kurzer Blick auf dieses Anschreiben hätte der Bearbeiterin gereicht um die Ausstellung des gewünschten Dokumentes zu legitimieren.
Nicht so im H35. Da es erst vor kurzem neue Dienstanweisungen gab, war die Bearbeiterin wohl noch nicht so firm und hat zwei Kolleginen um Rat gefragt. Dabei wurde munter mit dem sensiblen Behördendokument herumgewedelt, da stehen deutlich Name und Betreff drauf. Eine der gefragten Kolleginnen hatte ebenfalls gerade Kundschaft, diesem war es ohne weiteres möglich sowohl das Gespräch mitzuhören als auch auf den Zettel zu gucken wer denn das Anliegen warum hatte.

Von mir drauf angesprochen kamen abenteuerliche Argumente. Sie hat ja mit der Kollegin gesprochen und nicht mit dem Kunden (Schall breitet sich ja nur entlang des Blickkontaktes aus...), und das Dokument hat sie der Kundschaft ja auch gar nicht gezeigt - ich hab extra genau hingesehen, sie hielt es ca. mit anderthalb Meter Abstand unbewusst vor seine Nase. Da muss man nix mehr zeigen um es lesen zu können. Hab ihr das gleich mal mit einem Dokument demonstriert welches auf ihrem Schreibtisch lag, da kam das Argument dass ich das ruhig lesen könnte weil ja nix kritisches drauf stand ... ich hatte das Gefühl mit einem Strohballen zu argumentieren. Ihr Argument "die Mitarbeiter haben doch alle Schweigepflicht, kein Grund zur Sorge ..." sollte alle Bedenken zerschlagen.

Absolut NULL Bewusstsein bei dieser Mitarbeiterin wozu Persönlichkeits- und Datenschutz überhaupt gut ist, das wird wahrscheinlich nur als lästig empfunden. Jeder sollte drauf achten sensible Dokumente NICHT den Mitarbeitern dort in die Hand zu geben, sondern höchstens zu zeigen, von mir aus noch mit dem Hinweis auf diesen Post.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kundensteuerung im H35
BeitragVerfasst: Di 05.Mär 2013 17:08 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
kann ich nur bestätigen. und noch "amüsanter" war es dann, als sich der bürger am anderen servicetisch an dem man die bearbeiterin ja um rat fragte, nach uns umdrehte und uns beim späteren vorbeigehen richtung kassenraum (um die gebühr zu bezahlen) mit eigenartigen blicken musterte :lol: also hatte man zum anliegen samt namen (der ja gut erkennbar war und der brief herumgewedelt wurde) auch ein gesicht. unterm strich hätte man sich also auch ein schild um den hals hängen können, auf dem name und das anliegen draufsteht 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kundensteuerung im H35
BeitragVerfasst: Di 05.Mär 2013 17:58 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
also ein sehr traditionsbewusstes umgehen der angestellten mit der kundschaft... - fleischbeschau und hinrichtungen wurden im mittelalter auch öffentlich vorgenommen... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kundensteuerung im H35
BeitragVerfasst: Mi 13.Mär 2013 22:19 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
hm, zu überlegen wäre, ob ich noch mal schriftlich nachhaken sollte. entweder hatte man den brief erst garnicht erhalten oder hatte keine lust auf eine rückmeldung und/ oder veränderung, keine ahnung. enttäuscht bin ich auf alle fälle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kundensteuerung im H35
BeitragVerfasst: Do 14.Mär 2013 0:30 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.624,29 Groschen

Beiträge: 4167
Wohnort: Deltaquadrant
Wenn Du da genauso geschrieben hast, wie manchmal hier im Forum, dann weiß ich, warum die nicht antworten ... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kundensteuerung im H35
BeitragVerfasst: Do 14.Mär 2013 0:36 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
James T. Kirk hat geschrieben:
Wenn Du da genauso geschrieben hast, wie manchmal hier im Forum, dann weiß ich, warum die nicht antworten ... :mrgreen:
da mache dir mal keine sorgen 8) zwischen der plauderei im forum und einem briefchen ist schon ein gehöriger unterschied 8)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 75 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de