Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 18:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 267 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2012 19:51 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Meine Meinung: Mensch, Gersche, ist das nicht traurig für die Bürger einer einstigen Bezirksstadt und dazumal zweitreichsten Stadt in Deutschland als Kunstbanausen Schlagzeilen zu machen. Den Rang "Kulturstadt" müssen wir uns offensichtlich erst wieder verdienen.
Und warum ging es damals? Weil es Industrie und Industrielle gab. Das zeigt auch auf wie das Problem zu lösen ist.

Übrigens, warum müssen Städte neuerdings alle mit irgendwelchen blödsinnigen Namenszusätzen bedacht werden? Es ist doch offenkundig daß das keine Sau interessiert, weder in Gera noch in Magdeburg. Wenn es unbedingt sein muß dann nennt sie doch "ehemals-zweitreichste-deutsche-Stadt Gera", das hat wenigstens noch einen Informationscharakter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2012 20:07 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
warum zweitreichste stadt??? das widerspricht sogar den historischen tatsachen. mich deucht, es hieß irgendwo einmal "einst viertreichste stadt"... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2012 20:37 
Offline
Foren-Ass
Foren-Ass

Registriert: Di 03.Jun 2008 14:26
Barvermögen:
1.999,12 Groschen

Beiträge: 829
Lea, das mit der Industrie wird nichts mehr. Zumindest nicht so wie dereinst. Wir leben bekanntlich nicht mehr im Eisenzeitaler, sondern lassen gerade bereits das Siliziumzeitalter hinter uns. Von dem Gedanken, da noch groß was aufbauen zu können, müssen wir uns in Deutschland allgemein verabschieden. Wir wollen ja mehrheitlich die von uns selbst hergestellten Produkte gar nicht kaufen (obwohl wir es mit maximal ähnlichen bis sogar viel geringeren Sparanstrengungen machen könnten verglichen mit der Bevölkerung anderer Nationen). Wir kaufen ja lieber von asiatischen Herstellern, zumindest das ganze Siliziumzeugs.

Wenn man schaut, wie es andere versuchen, dann u.a. mit Dienstleistungen und auch mit Kultur. Ich neige also vorsichtig dazu, mir natürlich mehr Industrie zu wünschen, aber noch mehr, daß die vorhandene Kultur nicht abgebaut wird. Die ist nämlich bereits vorhanden, im Gegensatz zur Industrie. Abbau ist immer leichter.

Auch, wenn der Geraer es vielleicht nicht mehr hören kann, denn die Vermarktung dient primär nicht dem Anlocken von Geraern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2012 21:25 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
Radiowaves hat geschrieben:
Das Handschüttelfoto von 2007 ist bezeichnend.

Radiowaves hat geschrieben:
Von dem Gedanken, da noch groß was aufbauen zu können, müssen wir uns in Deutschland allgemein verabschieden.
Ja leider hast du recht. Deutsche Ingenieurskunst (die übrigens allein auf der preußischen Tugendhaftigkeit und der damals durchgesetzten Bildungsreform begründet ist/war) ist ja gerade in Deutschland nicht mehr gefragt. Müßiggang ist bequemer. Leider ist das auch politisch so gewollt. Fortschrittliche Forschung und Technologieentwicklung die einstmals Deutschland groß gemacht haben sind ja zum Teil schon per Gesetz verboten, andere in Abschaffung begriffen. Das muß man sich mal vorstellen. Krank.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2012 21:42 
Offline
Foren-Ass
Foren-Ass

Registriert: Di 03.Jun 2008 14:26
Barvermögen:
1.999,12 Groschen

Beiträge: 829
Wobei das Ende der europäischen (es ist nicht nur die deutsche) Solarindustrie genaugenommen eine riesige Wertschätzung für die großteils deutschen Pioniere, Entwickler, Ingenieure ist. Sie haben binnen 15 Jahren etwas vom weitgehenden Laborspielzeug zu einem in der Massenproduktion erfolgreichen und auf den zehntel Cent auspreßbaren Wirtschaftszweig entwickelt. Das verdient Respekt - und war gleichzeitig der Todesstoß für die Produktion in Deutschland. Es wird nicht das letzte sein, was Deutschland entwickelt, um es dann anderswo Profit machen zu sehen. Das Spiel geht meiner Meinung nach so lange, bis es zu einer Angleichung der Lebensverhältnisse kommt. Dann gibt es keinen Grund mehr, anderswo zu fertigen. Diese Aussicht ist für Deutschland allerdings natürlich eine sehr düstere, aber auch eine gerechte.

Der geniale Peterlicht hat das schon 2006 (!) sehr treffend beschrieben:


Link zum Video


Genau hinhören! Wir sind da heute näher dran denn je.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2012 22:03 

Barvermögen: Gesperrt
untermhäuser hat geschrieben:
warum zweitreichste stadt??? das widerspricht sogar den historischen tatsachen. mich deucht, es hieß irgendwo einmal "einst viertreichste stadt"... ;-)


Oh, ich habe mich geirrt:
Guckst du hier:

"James T. Kirk
Betreff des Beitrags: Re: Neubürger in Gera
BeitragVerfasst: Do 10.Mai 2012 11:25
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 14.Jul 2005 11:17
Barvermögen:
1.383,35 Groschen
[Schenken]
Beiträge: 1934
Wohnort: Deltaquadrant
Und so machen Zugereiste Werbung für diese Stadt und ihre Bürger, die das meist nicht zu schätzen wissen ...

Geheimtipp Gera

Gera, gelegen am ausgewaschenen Tal der Weißen Elster, ist die drittgrösste Stadt in Thüringen mit rund 100.000 Einwohnern und genoss um 1900 den Titel «Reichste Stadt Deutschlands».

Zahlreiche Baudenkmäler und Villen zeugen bis in die Gegenwart vom Kunstverstand und der modernen geistigen Orientierung der Geraer Einwohner.

Heute ist Gera mit einem Einzugsbereich von etwa 450.000 Menschen das grösste Handels-, Einkaufs- und Verwaltungszentrum in Ostthüringen.

Als grösste Ostthüringer Metropole, vereint Gera auf verblüffende Art und Weise alle Vorzüge einer Grossstadt, wie ...

Zitatende - den Rest gibt es hier -> http://www.tanncapital.de/Page/Geheimtipp-Gera/121

Wo Reinhold Tann die moderne geistige Orientierung gefunden haben mag, hat sich mir zwar in 16 Jahren Gera bisher noch nicht erschlossen, aber man lernt nie aus!" (Zitat-Ende)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2012 22:09 

Barvermögen: Gesperrt
Es heißt in mehreren Quellen: "Gera teilte sich mit Krefeld den Titel "Reichste Stadt Deutschlands"

Was meinst du dazu untermhäuser?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2012 22:22 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
regina, wenn du deinem beitrag etwas hinzufügen magst, kannst du editieren :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2012 22:24 

Barvermögen: Gesperrt
strubbelmiez_1975 hat geschrieben:
regina, wenn du deinem beitrag etwas hinzufügen magst, kannst du editieren :wink:


Äh, wie jetzt? Da brauch ich wohl etwas Nachhilfe. Hilfe!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2012 22:26 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
guck mal unten rechts, da steht "ändern" und man sieht eine schere :wink: du kannst deine beiträge also dann so jederzeit ändern, um doppelposts zu vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2012 22:36 

Barvermögen: Gesperrt
Aha. Danke.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2012 22:45 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
Krefeld?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Fr 28.Sep 2012 8:40 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
liebe regina, eine quelle behauptet das - eine... ;-)
wie wird das (der reichtum) wohl gemessen worden sein???

wenn ich mal zeit habe, dann suche ich dir andere angaben heraus... - aber in einem stimmen wir überein: "gera war einmal reich"... - da hätte sich eine bürgerbeteiligung wahrlich gelohnt... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Fr 28.Sep 2012 21:04 

Barvermögen: Gesperrt
Bürgerbeteiligung setzt doch nicht Reichtum voraus. Bürgerbeteiligung lohnt sich immer. In Zeiten in denen es nicht viel zu verteilen gibt ist es sicher nicht falsch in der Stadt genauer hinzuschauen wo welches Geld hinfließt und ggf. auch eingespart werden kann oder muss. Dies setzt natürlich einen transparenten allgemeinverständlichen Haushalt voraus, der wiederum ein Nebeneffekt des Bürgerhaushaltes ist.

Einen weiteren großen Vorteil sehe ich darin, dass sich Kommunalpolitiker, Stadtverwaltung und Bürger respektvoller und wertschätzender begegnen. Dies trägt dann auch zum Wohlfühleffekt unserer Stadt bei :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Fr 28.Sep 2012 21:10 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.624,29 Groschen

Beiträge: 4167
Wohnort: Deltaquadrant
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Einen weiteren großen Vorteil sehe ich darin, dass sich Kommunalpolitiker, Stadtverwaltung und Bürger respektvoller und wertschätzender begegnen. :D


Die Worte hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Fr 28.Sep 2012 21:13 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
155,31 Groschen

Beiträge: 4417
Wohnort: Gera
... und nun fehlt nur noch: Das also ist des Pudels Kern. Faust paßt immer ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Sa 29.Sep 2012 2:18 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Bürgerbeteiligung setzt doch nicht Reichtum voraus. Bürgerbeteiligung lohnt sich immer.
Aber warum füttert man dann eine Wasserkopf durch wenn am Ende eh alles der Bürger selbst machen soll? Da braucht man die haute-volée doch gar nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Sa 29.Sep 2012 10:15 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Lea hat geschrieben:
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Bürgerbeteiligung setzt doch nicht Reichtum voraus. Bürgerbeteiligung lohnt sich immer.
Aber warum füttert man dann eine Wasserkopf durch wenn am Ende eh alles der Bürger selbst machen soll? Da braucht man die haute-volée doch gar nicht.

Ich vermisse schon wieder den Like-Button! In anderen Foren gibts den doch auch, liebe Mods Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Sa 29.Sep 2012 15:04 

Barvermögen: Gesperrt
Lea hat geschrieben:
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Bürgerbeteiligung setzt doch nicht Reichtum voraus. Bürgerbeteiligung lohnt sich immer.
Aber warum füttert man dann eine Wasserkopf durch wenn am Ende eh alles der Bürger selbst machen soll? Da braucht man die haute-volée doch gar nicht.


irgendwas hast du wieder mal nicht verstanden von wegen Selbstmachen. Bürgerbeteiligung bedeutet nicht automatisch, daß die Bürger gleich die Haushaltsführung übernehmen! :roll:

Gruß phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Sa 29.Sep 2012 18:35 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
155,31 Groschen

Beiträge: 4417
Wohnort: Gera
Nee, nee Lea hat schon recht. Die Bürger sollen in direkter Demokratie mitbestimmen, abstimmen. Das bedeutet, langwierige Entscheidungsfindungen in vielen, vielen Sitzungen mit vielen, vielen Abgeordneten, Stadtratsmitgliedern, Stadträten etc. fallen dann weg. Die Bürger stimmen ab, Mehrheit siegt .... fertig. Da kann man schon einige Großkopfete einsparen ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Sa 29.Sep 2012 21:19 

Barvermögen: Gesperrt
Was sind "Abgeordnete, Stadtratsmitglieder, Stadträte etc."? Sind das nicht auch Bürger wie du und ich? Sind das nicht Menschen, die die Bürde auf sich genommen haben, für die Bevölkerung da zu sein und z.T. äußerst schwierige manchmal auch unliebsame Entscheidungen zu treffen gerade wenn es darum geht, den Schaden zu begrenzen oder zwischen zwei Übeln das weniger schlimme Übel zu wählen?

Bürgerbeteiligung heißt doch nicht, dass es keine Parlamente mehr gibt oder geben braucht. Bürgerbeteiligung heißt, dass sich der sogenannte einfache Bürger einmischt und mitredet. Es wird immer und überall Entscheider geben müssen. Und da finde ich es schon besser keine Anarchie oder Diktatur zu haben, wo Volkes Meinung keinen Pfifferling wert ist. Da haben wir Deutschen ja so unsere Erfahrung.

Es ist aber so wichtig in unserer Demokratie, dass der einfache Bürger Interesse für die Vorgänge in der Politik aufbringt, hier auch für alle hörbar und wichtig seine Meinung äußert. Dies wiederum würde Machtmissbrauch wie er gelegentlich in der Politik vorkommt, würde Lobbyismus eindämmen oder vermeiden helfen.

Lasst uns den Politikern genau auf die Finger schauen :D und sie daran erinnern, wer sie gewählt hat und wessen Interessen sie vertreten sollen :!:

Und nun zurück zu Dix!!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Sa 29.Sep 2012 22:10 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
Ach liebe Regina, schick mir doch mal bitte ein hübsches Bild von dir. Oder gibt es irgendwo eins, das ich zu diesem Zwecke herunter laden könnte?


Pfiffikus,
der meint, dass unsere größte Optimistin hier im Forum auch mit einer Münze geehrt werden sollte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Sa 29.Sep 2012 22:21 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
155,31 Groschen

Beiträge: 4417
Wohnort: Gera
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Was sind "Abgeordnete, Stadtratsmitglieder, Stadträte etc."? Sind das nicht auch Bürger wie du und ich? Sind das nicht Menschen, die die Bürde auf sich genommen haben, für die Bevölkerung da zu sein und z.T. äußerst schwierige manchmal auch unliebsame Entscheidungen zu treffen gerade wenn es darum geht, den Schaden zu begrenzen oder zwischen zwei Übeln das weniger schlimme Übel zu wählen?

Bürgerbeteiligung heißt doch nicht, dass es keine Parlamente mehr gibt oder geben braucht. Bürgerbeteiligung heißt, dass sich der sogenannte einfache Bürger einmischt und mitredet. Es wird immer und überall Entscheider geben müssen. Und da finde ich es schon besser keine Anarchie oder Diktatur zu haben, wo Volkes Meinung keinen Pfifferling wert ist. Da haben wir Deutschen ja so unsere Erfahrung.

Es ist aber so wichtig in unserer Demokratie, dass der einfache Bürger Interesse für die Vorgänge in der Politik aufbringt, hier auch für alle hörbar und wichtig seine Meinung äußert. Dies wiederum würde Machtmissbrauch wie er gelegentlich in der Politik vorkommt, würde Lobbyismus eindämmen oder vermeiden helfen.

Lasst uns den Politikern genau auf die Finger schauen :D und sie daran erinnern, wer sie gewählt hat und wessen Interessen sie vertreten sollen :!:

Und nun zurück zu Dix!!!


In einem anderen Thread gab es die Forderung nach direkter Demokratie .... sogar mit Link. Ich bin dann mal weg ... sag nix mehr ... Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Sa 29.Sep 2012 23:05 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
pfiffikus hat geschrieben:
Ach liebe Regina, schick mir doch mal bitte ein hübsches Bild von dir. Oder gibt es irgendwo eins, das ich zu diesem Zwecke herunter laden könnte? Pfiffikus,
der meint, dass unsere größte Optimistin hier im Forum auch mit einer Münze geehrt werden sollte
das dachte ich mir schon länger :lol:

so und und nu zu irgendwelchen abgeordneten und und und...: einerseits sind es bürger wie "du und ich", weil diese auch nur mit wasser kochen und wie wir auch nackt geboren wurden. aber dann gibt es eben die unterschiede, die nichts neues sind: die einen mögen aus ernsthaftem engagement zum wohle der stadt und möglichst im interesse vieler bürger im stadtrat oder sonstwo tätig sein. andere wiederum sind eher an anderem interessiert ("höher, schneller, weiter", pöstchen pöstchen pöstchen -> kohle :mrgreen: )

regina: schaust du dir die stadtratssitzungen an und liest die otz? (zur unterhaltung gern auch die kommentare) ? liest du auch die nachgeschmissenen zeitungen? hast du (wenn der auch längst gegessen ist) genau den ob-wahlkampf beobachtet und nicht nur eine seite betrachtet?

und jetzt mal noch meine blümchenfrage: wie würdest du zb. handeln, wenn du dir so einen bau wie ddas möchtegernkuns(ch)thaus privat gekauft hättest, der dich nur kostet statt etwas einzubringen? solche sachen werden ebenfalls über die stadtgrenzen hinaus publiziert, wie auch irgendwelche "erfolgsbrüller". und schau mal nach pdm (wo wir uns ja mal drüber unterhielten). ähnliche träumer, ähnliche träumereien (selbe partei wie der abgewählte :mrgreen: ) und ähnliche pannen, die sich aneinanderreihen aber halt andere kommunikation nach außen (schau mal auf die netseite der stadt und auch am besten täglich in die pnn-online, die zeitung dürfte dir ja bekannt sein, nöch?, mir sind fast die augen ausgefallen...wenn die dinger namens augäpfel nicht angewachsen wären)....

und jetzt mal äuglein richtig auf: es gibt nichts zu verteilen also warum sollen die bürger plötzlich über nicht vorhandenes entscheiden,was sie gern hätten? (es ist, als müsste man einen imaginären freund irgendwo in einem antrag angeben, aber es geht ja nicht um religion) wenn du klimmzüge am brotkasten machen musst, würdest du dir dann gedanken darüber machen,ob du dir schmuck oder irgendwas wahnsinnig kulturelles leistest oder eher, wie du satt wirst und die hütte warm wird/ bleibt? und würdest du dir plötzlich die verantwortung darüber aufbürden lassen wie "der bürger hat es so gewollt" ? ich mir in einer solchen situation nicht, da es einfach nur schwarzer-peter-schieberei ist in so einer lage, wie die stadt ist.

in stinknormalen familien würde man am abendbrotstisch sitzen, sich angucken und sagen: "schatz, wir sind am ar... und die spaßikasse ist längst geplündert, wir brauchen nicht mehr diskutieren, ob wir ins kino oder bowlen gehen" 8) nu klar? :D und wie du bereits gelesen haben dürftest, gibts zum theater noch mehr theater und wie dir in den artikeln sicher nicht entgangen sein wird, greift man evtl. sogar in freiw. leistungen ein (finanziell)... mir schwant so einiges, was nun anscheinend um jeden preis durchgerungen wird...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: So 30.Sep 2012 11:25 

Barvermögen: Gesperrt
Oh, harter Tobac. Muss ich erst drüber nachdenken :roll: Schnellschüsse sind nicht immer günstig :motz: Aber wie gehabt: Jede Meinung ist eine Meinung. Muss man akzeptieren oder argumentieren.

@pfiffikus: Das ist aber liab :D Wenn der Wettbewerb startet schriebt doch mal, wie die Bewerbung funktioniert. Da gibt es sicher noch mehr Anwärter :bravo:

Im Ernst: Ich mag lieber halbvolle Gläser.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 267 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de