Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 21:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stadtbahnlinie 1
BeitragVerfasst: Di 04.Sep 2012 12:47 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Ja, der nachfolgende Text ist lang und mir gehts hier nicht ums "Groschen haschen"! Jeder sollte sich nur mal selbst mal ein Bild machen, wie schnell sich der Wind dreht ....

(pm stadt)
Weg frei: Stadtbahnprogramm kann beginnen
Wirtschaftlichkeitsberechnungen bestätigen positive Effekte für die Stadtentwicklung / Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn unterstützt Geraer Verkehrsbetrieb bei Umsetzung des Projektes / GVB peilt für Bieblach-Ost und Langenberg Baustart im Januar an

Die zweite Stufe des Stadtbahnprogramms des Geraer Verkehrsbetriebes (GVB) wird in vollem Umfang umgesetzt. Das erklärten Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn und GVB-Geschäftsführer Ralf Thalmann nach Abschluss der letzten Wirtschaftlichkeitsberechnungen. Wie der GVB-Geschäftsführer heute (3. September) schilderte, habe eine Untersuchung einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bestätigt, dass von der Umsetzung des Stadtbahnprogramms positive Effekte sowohl für die Stadt als auch für die Wirtschaftlichkeit des GVB ausgehen. Auch gehe aus der Analyse hervor, dass diese Effekte nur bei einer Umsetzung aller vorgesehenen Teilprojekte zu erzielen seien. Der Geraer Verkehrsbetrieb versicherte, dass Gera nur mit der Umsetzung aller Projektteile den Förderrichtlinien des Bundes entspreche. „Vor diesem Hintergrund unterstütze ich den GVB bei der Verwirklichung dieses ambitionierten Vorhabens“, so Dr. Hahn. Umgesetzt werden demnach bis 2015 der Neubau der Stadtbahnlinie 4 nach Langenberg sowie der Ausbau der Trassen nach Bieblach-Ost, in der Wiesestraße und nach Lusan. Die Wirtschaftlichkeit der Investition erneut prüfen zu lassen, sei ihr ein wichtiges Anliegen gewesen, so das Stadtoberhaupt weiter. „Schließlich handelt es sich um ein Großprojekt, das in den kommenden Jahren erhebliche Mittel des GVB und des Stadtwerke-Verbundes binden wird.“ Inzwischen habe sie bereits Gespräche mit dem Land Thüringen geführt, um die Bewilligung der Fördermittel voranzutreiben. Der Zuwendungsbescheid aus Erfurt wird kurzfristig erwartet. Danach kann mit Ausschreibung und Bau begonnen werden. Die Gesamtinvestition von rund 53 Millionen Euro wird zu 60% vom Bund und zu 15% vom Land bezuschusst. Zur Finanzierung des Eigenanteiles will der GVB Kredite aufnehmen. Die Gesamtmaßnahme werde für die Stadtwerke keine über den bestehenden Wirtschaftsplan hinausgehenden Belastungen nach sich ziehen und auch für die Stadt werdenach gegenwärtigem Kenntnisstand keine Belastung erwartet, versicherte der GVB-Geschäftsführer. Für die Oberbürgermeisterin eine weitere maßgebliche Voraussetzung, um dem Stadtbahnprojekt zuzustimmen.

„Das ist ein guter Tag für den GVB und für die Stadt Gera“, sagte GVB-Geschäftsführer Ralf Thalmann. „An dem Stadtbahnprogramm haben viele GVB-Mitarbeiter lange Jahre gearbeitet und sich für dessen Umsetzung engagiert. Ich gehe davon aus, dass nun alle Fragen geklärt sind und wir schnellstmöglich mit der Umsetzung beginnen können.“ Mit dem Stadtbahnprogramm seien zahlreiche Verbesserungen nicht nur für die Fahrgäste des GVB, sondern auch für die Bürger der Stadt verbunden. Beispielhaft nannte Thalmann den barrierefreien Ausbau der Haltestellen entlang der Straßenbahntrassen in Bieblach und Lusan, die Trennung von Individual- und Straßenbahnverkehr in Teilen der Wiesestraße oder auch die deutlich verbesserte ÖPNV-Anbindung von Langenberg und den Ortsteilen in Geras Norden durch den Bau der Stadtbahnlinie 4. „All diese Maßnahmen sorgen für ein moderneres Stadtbild, erhöhen die Lebensqualität in Gera und sichern darüber hinaus Aufträge und Arbeitsplätze für die Wirtschaft der Region. Deshalb freuen wir uns, dass es endlich losgehen kann.“

Voraussetzung dafür sei das Vorliegen des Fördermittelbescheides vom Land Thüringen. Ziel des GVB ist es, durch Ausschreibung und Vergabe noch in diesem Jahr die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass zügig im nächsten Jahr mit dem dringendsten Projekt – dem Ausbau der Trasse nach Bieblach-Ost – begonnen werden kann. „Wir setzen alles daran, dass wir das trotz der fortgeschrittenen Zeit im Jahr noch schaffen können“, so Thalmann weiter. Gleiches gilt für die Neubaustrecke nach Langenberg. „Wir arbeiten mit Hochdruck daran, in Bieblach-Ost und Langenberg noch im Januar beginnen zu können.“ Für das ebenfalls dringende Projekt in der Wiesestraße wartet der GVB noch auf den Planfeststellungsbeschluss. Der Bau soll gemeinsam mit dem Zweckverband Wasser/Abwasser „Mittleres Elstertal“ im kommenden Frühjahr begonnen werden. Der Zweckverband sitzt bereits in den Startlöchern, um die maroden Kanäle in der Wiesestraße erneuern zu können. „Viele Synergien ergeben sich daraus, dass wir bei der Linie 4 und in der Wiesestraße gemeinsam mit dem Zweckverband bauen. Das reduziert nicht nur die Belastungen für die Bürger sondern auch die Kosten für beide Bauherren. Das ist ein weiterer Aspekt, weswegen sich das Stadtbahnprogramm für die Stadt und die Region auszahlt.“

Der Zeitplan zur Umsetzung des Stadtbahnprogrammes ist ambitioniert: Denn aus förderrechtlichen Gründen müssen alle vier noch ausstehenden Projektteile bis 2015 abgeschlossen sein. Den ebenfalls zum Stadtbahnprogramm II gehörenden Trassenausbau Hinter der Mauer konnte der GVB schon von Herbst 2010 bis Frühjahr 2011 umsetzen.

Vorgesehen sind nun:
• Ausbau der Linie-3-Trasse nach Bieblach-Ost entlang der Thüringer Straße zwischen Tinzer Straße und Endstelle Bieblach-Ost: Ausbau der Gleise in Stadtbahnqualität, barrierefreie Haltestellen, Haltestellenunterstände in Stadtbahnqualität, Streckenbeschleunigung.
• Neubau der Stadtbahnlinie 4 nach Langenberg: 3 km neue Trasse zwischen Berufsakademie und Langenberg, vier neue, barrierefreie Haltestellen, durchgängige Verbindung zwischen Langenberg, dem Zentrum und Lusan/Zeulsdorf.
• Ausbau der Linie-3-Trasse in der Wiesestraße: Völlige Neuordnung des Verkehrsraumes zwischen Karl-Marx-Allee und Gleisdreieck, weitgehende Trennung von Straßenbahn und Autoverkehr, teilweiser Ausbau als Rasengleis, barrierefreie Haltestellen mit Unterständen in Stadtbahnqualität
• Ausbau der Linie-3-Trasse in Lusan zwischen Gleisdreieck und Werner-Petzold-Straße sowie Ausbau der Wendeschleife Brüte: Ausbau der Gleistrasse in Stadtbahnqualität, barrierefreie Haltestellen, Unterstände in Stadtbahnqualität, Streckenbeschleunigung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stadtbahnlinie 1
BeitragVerfasst: Di 04.Sep 2012 13:36 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Di 01.Feb 2005 23:36
Barvermögen:
107,17 Groschen

Beiträge: 1377
Wohnort: Am Hang
Na gut, die Strecke nach Bieblach-Ost hat ne Sanierung auch bitter nötig. Wenn ich mich richtig erinnere, ist da eigentlich nie groß was gemacht worden, die Strecke dürfte seit Ende der 80er Jahre fast unverändert sein. Da müssen die Bahnen ja inzwischen vor jeder Kurve fast ne Vollbremsung einlegen, weil sie da langsam fahren müssen. In Lusan wirds wohl nicht viel besser aussehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stadtbahnlinie 1
BeitragVerfasst: Di 04.Sep 2012 14:23 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
mit dem "modernen" stadtbild durch hier neues und da neues hat man zumindest ein bisschen humor gezeigt :wink: tja und was soll man nun dazu sagen? wenn ich mich recht erinnere, war die OB nicht gerade unter dem befürwortern zu finden und nun soll es also doch losgehen. blieb ihr denn etwas anderes übrig, als das ding nu doch anzuschieben? sei´s drum ...und :arrow: hier ist der link zur zaubermeldung vom eingangsbeitrag :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stadtbahnlinie 1
BeitragVerfasst: Di 04.Sep 2012 15:08 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.190,97 Groschen

Beiträge: 5954
Wohnort: Debschwitz
kati hat geschrieben:
Wie der GVB-Geschäftsführer heute (3. September) schilderte, habe eine Untersuchung einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bestätigt, dass von der Umsetzung des Stadtbahnprogramms positive Effekte sowohl für die Stadt als auch für die Wirtschaftlichkeit des GVB ausgehen. Auch gehe aus der Analyse hervor, dass diese Effekte nur bei einer Umsetzung aller vorgesehenen Teilprojekte zu erzielen seien. Der Geraer Verkehrsbetrieb versicherte, dass Gera nur mit der Umsetzung aller Projektteile den Förderrichtlinien des Bundes entspreche. „Vor diesem Hintergrund unterstütze ich den GVB bei der Verwirklichung dieses ambitionierten Vorhabens“, so Dr. Hahn.


Das ist ein sehr gutes Zeichen!

Unabhängig davon, wie sich ihr Vorgänger zu dieser Sache positioniert hatte, steht sie jetzt auch hinter diesem Projekt. Sie hat sich von der Wirtschaftlichkeit des Projektes überzeugt. Damit wir sie ein eventuell eintretendes finanzielles Desaster nicht mehr so einfach dem Vorgänger in die Schuhe schieben können.


Pfiffikus,
der diese deutliche Positionierung sehr begrüßt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stadtbahnlinie 1
BeitragVerfasst: Di 04.Sep 2012 18:05 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
pfiffikus hat geschrieben:
steht sie jetzt auch hinter diesem Projekt.
Aber warum so plötzlich? Ihr Vorgänger war schon immer dafür, sie nicht. Ich erinnere hier an Frage 14 im TZG-Interview von Vornehm und Hahn kurz vor der Stichwahl. In der Überschrift des Interviews lautete es extra noch "Die Antworten sind eine Entscheidungshilfe für die Wähler." Da müssen sich ja einige jetzt verBildt vorkommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stadtbahnlinie 1
BeitragVerfasst: Di 04.Sep 2012 18:47 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
naja, so überraschend finde ich das nicht mal :lol: denn wenn irgendetwas wohl schon angestoßen war ... (rund ums fördermittelgeraffel und prüfungen...wasweißichnochalles etc.), dann war es ja nur noch eine frage der zeit, dass sie es wohl zuendebringen muss. man kann also gegen dies und jenes sein aber wie wir wissen, muss ja einiges doch durch. und sich wie ein rumpelstielzchen präsentieren wird sie wohl auch nicht gewollt haben (ich vernahm, dass ein anderer dieses tänzchen besser konnte :mrgreen: ) also wird sie sich damit arrangiert haben. dann sei es so... fürs moderne stadtbild :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stadtbahnlinie 1
BeitragVerfasst: Di 04.Sep 2012 19:09 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.640,19 Groschen

Beiträge: 4171
Wohnort: Deltaquadrant
Lächerlich, lächerlich, lächerlich.
Vom Wahlpopulismus bleibt immer weniger übrig. Aber so sind Politiker (und Finanzbeamte!): Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern? Was interessiert mich das Gesetz (liebe CD-Käufer/Hehler)? Der Pöbel war so doof und hat gewählt ...

Das Fazit: Mit den anderen groß angekündigten "Änderungen" wird´s genau so werden wie mit der Haushaltssanierung und der Stadtbahnlinie 4 und die Gerschen haben für 300 Meter Tempo-70-Zone 6 Jahre Stillstand und Rückschritt eingekauft - Glückwunsch Gärro!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stadtbahnlinie 1
BeitragVerfasst: Di 04.Sep 2012 21:48 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Na mal langsam mit die Pferde. ;)

Auf der letzten Kandidatenrunde mit Sina Peschke, im KuK, hat sie auf die Frage, ob es mit ihr diese Linie geben wird, gesagt dass sie persönlich dagegen ist, ihr aber wohl wird zustimmen müssen. Nicht mehr und nicht weniger, sie hat also genau das gehalten was sie vor der Wahl gesagt hat.

Wer im Aprilstammtisch noch etwas länger geblieben ist und Mike Husters Ausführungen zugehört hat, dem wird auch klargeworden sein dass es mit den geleisteten Vorarbeiten kein Zurück mehr geben kann. Fakt ist, dass die Finanzierung vom Land bereits vor der Wahl in Sack und Tüten war und auch von den GVB entsprechende Gelder eingeplant waren - das Ding war schon lange geplant und finanziert!

Ich denk mal dass die kürzliche Hahnsche Wirtschaftlichkeitsprüfung (die sie ja als "Kassensturz" zur Wahl zur Genüge angekündigt hat - wer jetzt noch überrascht tat hat einfach nicht zugehört) nur noch formal diese Finanzierung bestätigt hatte, nix andres.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stadtbahnlinie 1
BeitragVerfasst: Mi 05.Sep 2012 8:10 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.640,19 Groschen

Beiträge: 4171
Wohnort: Deltaquadrant
Ja - genau das ist die neue Art von Politikern, um ein Thema herumzureden. Sie sagen nicht mehr jedes Mal und vordergründig "Ich bin dagegen" sondern "Wir werden dieses Thema ausführlich prüfen". Heute früh erst wieder von Herrn Brüderle im Morgenmagazin zu hören bekommen.

.

P.S. So ganz nebenbei gab es im Wahlkampf neben dem Auftritt bei Sina P. und auch nach Amtsantritt Anfang Juli genügend Termine bei denen Frau Dr. Hahn (besonders dann, wenn sie von Frau Schweinsburg assistiert wurde) geäußert hat, dass sie den Straba-Bau nach Langenberg noch verhindern wolle.

Im elektronischen Zeitalter dürfte es aber zum Glück immer leichter werden, solche "Erinnerungslücken" schließen zu lassen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de