Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 16:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 04.Aug 2012 13:18 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
http://gera.otz.de/web/lokal/detail/-/s ... -951742894
Zitat:
Die Dokumentation füllt inzwischen mehrere Aktenordner: Lehrer Henri Bilio (rechts) und Anwalt Stephan Brandner kämpfen nach einer Gesundheitsschädigung durch giftige Dämpfe in der Geraer Berufsschule in der Enzianstraße um die Entschädigung. Foto: Tino Zippel
Nicht nur im Geraer Justizzentrum riecht es bedenklich: Ein Informatiklehrer berichtet über seinen Leidensweg und viel Ignoranz seitens der Schulleitung und Behörden. Und auch die Staatsanwaltschaft winkte ab.
Gera. "Wir bleiben lieber draußen", sagt Henri Bilio beim Vor-Ort-Termin. Das Schulgebäude in der Geraer Enzianstraße meidet er. Früher hat er hier täglich unterrichtet - bis ihn Ausdünstungen in einigen Unterrichtsräumen krank machten. Nun kämpft er nicht nur um die Anerkennung seiner Versorgungsansprüche, sondern auch um die Gesundheit von über 1000 Berufsschülern.

Vor sechs Jahren war die Berufsschule für Wirtschaft und Verwaltung aus der Wiesestraße in das teilsanierte Gebäude in der Enzianstraße eingezogen. "Sofort fiel mir der Gestank auf. Es roch wie an einer frisch geteerten Autobahnbaustelle", berichtet der Informatiklehrer. Er räumte in legerer Kleidung die Computer in das Kabinett. Nach einer Stunde übersäte Ausschlag seinen Körper, die Augen tränten. "Der Schulleiter sagte nur, ich solle mich ordentlich anziehen und lüften", erinnert sich der 55-Jährige. Sein Hautarzt indes stellte eine Vergiftung fest.

Zum Schuljahresstart hatten sich die Gerüche nicht gelegt. Die Beschwerden blieben. Hilferufe verhallten, bis mehrere Schüler umkippten. "Eltern und ein Ausbildungsbetrieb haben Messungen durchgesetzt", sagt Bilio. Dutzende von gefährlichen Stoffen, darunter krebserregende und nerventötende, lagen in der Luft. Nachgewiesen wird unter anderem Naphthalin, das früher in Mottenkugeln steckte. Es ergeht die Aufforderung, ein strenges Lüftungsregime einzuhalten. Da Schüler jedoch nur maximal zwei Stunden hintereinander im Raum verbringen, bestehe keine Gefahr, heißt es von der Schulleitung.

Sie stützt sich auf Gutachten des Thüringer Landesamtes für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz, der Unfallkasse Thüringen und eines Sachverständigen, die zum gleichen Schluss kommen. "Bei bestimmungsgemäßen Gebrauch der Unterrichtsräume (regelmäßige intensive Lüftung) und unter Berücksichtigung der zeitlich befristeten, nicht kontinuierlichen Nutzung der Räume kann nicht von einer allgemeinen Gesundheitsgefahr ausgegangen werden." "Daraus ableitend haben Gutachter und Unfallkasse die Empfehlung gegeben, keine baulichen beziehungsweise quellenbezogenen Änderungen vorzunehmen", sagt der Sprecher der Stadt Gera, Uwe Müller .

Der Lehrer indes verbringt acht Stunden pro Tag in seinem Fachkabinett. Bei einer Untersuchung erhält er Einblick, was unter dem Teppichboden als Trittschalldämmung fungiert: Gummischrott und Schlacke, womöglich von der Wismut, seien gefunden worden, berichtet er. Sein Entschluss steht fest: Er will die Schule verlassen, wechselt Ende 2007 ins Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien. Doch seine Gesundheit ist schwer geschädigt. Er klagt über chronische Atembeschwerden, die Stimmbänder sind dauerhaft gereizt. Das Gift hat sich aufs Nervensystem gelegt. "Wenn mich ein Mückenschwarm anfällt, bekomme ich nichts mit", berichtet er. Zudem leide er unter Schlafstörungen und Konzentrationsschwächen. Zu all diesen Diagnosen kommt ein Gutachten, das das Sozialgericht Altenburg jüngst eingeholt hat. Bilio klagt gegen die Unfallkasse, die seine Beschwerden nicht als Berufskrankheit anerkennen will. Gerade mal acht Stunden pro Woche kann er noch unterrichten.

Bilio wirft der Stadt vor, über Jahre nichts getan zu haben. Der Fußboden sei zwar versiegelt worden, aber das grundsätzliche Problem nicht beseitigt. "Der damalige Oberbürgermeister Norbert Vornehm lehnte es ab, 100 000 Euro für die Sanierung auszugeben", sagt Bilio, der auf einen Termin mit dem neuen Stadtoberhaupt Viola Hahn hofft. Sie will ihn am 3. September zum Gespräch einladen, versichert Sprecher Müller. Seinen Angaben zufolge liegen dem Schulleiter aktuell keine Beschwerden vor. Der Fachkraft für Arbeitssicherheit gegenüber hätten die Lehrer geäußert, dass der Raum 123 keine Geruchsbelastung mehr aufweist, jedoch in einem Vorbereitungsraum und zwei Klassenzimmern morgens stärkere Gerüche zu verzeichnen sind. Diese seien mit den Lüftungsmaßnahmen schnell auf ein akzeptables Maß zu reduzieren.

Die Anwälte von Henri Bilio wiesen die Stadt nun auf die neuen Erkenntnisse aus dem Gutachten hin. Die kündigt daraufhin an, erneut die Raumluft in den Unterrichtsräumen zu untersuchen. "Wenn nicht gehandelt wird, ist das ein Verbrechen an unserem Nachwuchs", hofft Bilio auf eine Sanierung der Räume und sucht deshalb den Weg in die Öffentlichkeit. "In der Zeitung habe ich gelesen, dass die Staatsanwaltschaft im neuen Justizzentrum mit ähnlichen Problemen kämpft", sagt er und zieht die Mundwinkel nach unten. "Meine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung hat sie 2009 eingestellt." Die Staatsanwaltschaft habe keinen Täter ausfindig machen können, hieß es lapidar.

Tino Zippel / 02.08.12 / OTZ


Nanü...schon wieder solche Meldungen? Bild soll die auch geschlossen werden?

und hier noch etwas http://gera.otz.de/web/lokal/detail/-/s ... 1171936077
Zitat:
Tino Zippel: Geruchsbelästigung beim Job
Tino Zippel fordert ein Handeln der Verantwortlichen statt die Gefahr der Ausdünstungen am Justizzentrum oder einer Berufsschule in Gera kleinzureden.
Die Fälle am Justizzentrum und einer Berufsschule in Gera sind grundverschieden, doch beim Management der Katastrophe zeigen sich deutliche Parallelen. Die Verantwortlichen beschwichtigen oder reden die Folgen der Ausdünstungen klein. Die Betroffenen kommen sich nicht selten vor wie Simulanten, die nur Ärger machen wollen. Doch sie sind die Opfer.

Die Messungen kommen in beiden Fällen zur Erkenntnis, dass bei ausreichendem Lüften keine Gefahr besteht. Und was passiert, wenn mal nicht ausreichend gelüftet werden kann? Wenn es draußen kalt oder extrem heiß ist, werden die Fenster nur kurz geöffnet. Während der Schließphase nimmt die Konzentration der Schadstoffe schleichend zu, so dass es die Betroffenen durch den "Gewöhnungseffekt" nicht merken. Ob sich die gesundheitlichen Folgen gleich zeigen, ist offen. Die Langzeitauswirkungen kennt niemand. Wer will schon eine Krebserkrankung Jahre später auf den Gestank im Klassenraum zurückführen?

Bleibt nur eine Lösung: Die Luftmessungen müssen unter den Bedingungen des schlechtmöglichsten Falles erfolgen. Und sollten sich Belastungen zeigen, muss unverzüglich eine Sanierung folgen - ohne Rücksicht auf die Kosten.

Tino Zippel / 02.08.12 / OTZ


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2012 14:35 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
vllt. kann ja der pfiffikus hier genaueres zum thema "geruchsbelästigung an dieser berufsschule" sagen...???


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Aug 2012 19:43 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
Da er sich nicht äussert befindet er sich wegen des Geruches oder der mit diesem verbundenen Gifte womöglich schon auf der medizinischen Station.

Kleiner Tip an die Experten vom Bauamt oder wer auch immer dafür verantwortlich ist: Wenn man gleich richtig baut spart man sich die Totalsanierung und kann das Geld sinnvoller verwenden.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Aug 2012 10:16 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
vllt. darf er sich ja nicht über interna äußern... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Aug 2012 10:39 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
Lea hat geschrieben:
Kleiner Tip an die Experten vom Bauamt oder wer auch immer dafür verantwortlich ist: Wenn man gleich richtig baut spart man sich die Totalsanierung und kann das Geld sinnvoller verwenden.
ja, das sagen du , ich und viele andere sicher auch...

ich denke da auch ein bisschen an die bibliothek, als man über solche fußböden schrieb und viel drumherumredete und sich niemand dafür verantwortlich fühlte, der sache nachzugehen und auch schadensersatz geltend zu machen. in dem falle schien es schon abgeschrieben worden zu sein, wie wir ja so stück für stück beobachten konnten.

wer weiß...vielleicht triffts diese berufsschule auch noch so :? (da werden sicher noch etliche "dementi´s" kommen und noch meterlange artikel... vielleicht auch noch mit einem foto, wo ein grüppchen dann ganz besorgt dreinguckt....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Aug 2012 18:23 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
untermhäuser hat geschrieben:
vllt. kann ja der pfiffikus hier genaueres zum thema "geruchsbelästigung an dieser berufsschule" sagen...???

Kann er nicht, weil er nur eine sehr eingeschränkte Geruchswahrnehmung hat. Manchemal kann das ein Vorteil sein.


Pfiffikus,
der inzwischen wieder im Lande ist


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Aug 2012 18:53 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
pfiffikus hat geschrieben:
...Kann er nicht, weil er nur eine sehr eingeschränkte Geruchswahrnehmung hat. Manchemal kann das ein Vorteil sein.


vllt. funktionieren ja die anderen sinnesorgane besser und du hast mit diesen etwas mitbekommen... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 29.Jan 2013 14:22 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
strubbelmiez_1975 hat geschrieben:
Lea hat geschrieben:
Kleiner Tip an die Experten vom Bauamt oder wer auch immer dafür verantwortlich ist: Wenn man gleich richtig baut spart man sich die Totalsanierung und kann das Geld sinnvoller verwenden.
ja, das sagen du , ich und viele andere sicher auch...

ich denke da auch ein bisschen an die bibliothek, als man über solche fußböden schrieb und viel drumherumredete und sich niemand dafür verantwortlich fühlte, der sache nachzugehen und auch schadensersatz geltend zu machen. in dem falle schien es schon abgeschrieben worden zu sein, wie wir ja so stück für stück beobachten konnten.

wer weiß...vielleicht triffts diese berufsschule auch noch so :? (da werden sicher noch etliche "dementi´s" kommen und noch meterlange artikel... vielleicht auch noch mit einem foto, wo ein grüppchen dann ganz besorgt dreinguckt....


leute, es kommt bewegung ins spiel jetzt wird in der berufsschule also etwas unternommen :bravo: . in einem kommentar las ich folgendes
Zitat:
die Gutachten ergaben, das es sehr wohl bei empfindlichen Menschen zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommt. Das Justizzentrum wurde wegen weniger geräumt.
ob das so stimmt, weiß ich nicht, aber wenn, dann wurde oben genannte einrichtung für wahrscheinlich noch weniger geräumt (da fühlte man sich, wie man lesen kann, auch nicht zuständig)

1A-fußbodendampf-stadt? :shock:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 29.Jan 2013 14:37 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
deswegen kommt mir so manch bekannter kollege an dieser bildungseinrichtung so benebelt vor... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de