Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Sa 05.Jul 2025 21:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 267 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 04.Jul 2012 17:11 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
archivar hat geschrieben:
Wenn du mir das ganze noch einmal in gutem Deutsch erklärst, hilft es vielleicht.
Ich versuch mich mal:

"Bei mir arbeitet es! Vielleicht fehlt bei Dir ein Programmzusatz zur Bewegtbildanzeige? Hole Dir von www.adobe.de den ..." - und jetzt wirds schwierig - "... Blitzspieler (?)."

Ja, die Welt ist voller Gemeinheiten. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 04.Jul 2012 18:31 
Offline
Foren-Ass
Foren-Ass

Registriert: Do 07.Jul 2011 16:44
Barvermögen:
94,55 Groschen

Beiträge: 624
archivar hat geschrieben:
elli: Warum betrachtest du die Villen nur beim Vorbeifahren? Falls noch nicht geschehen, nehme doch mal an einer geführten Villentour teil, da hast du garantiert mehr davon.


davon träume ich seit unserer ankunft hier, aber es fällt wirklich verdammt schwer, die 2 stunden (mit anfahrt 2,5) freizuschaufeln... ist meist an einem samstag mittag. irgendwie hat es bisher noch nie gepasst... :( :motz:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2012 7:24 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
„Es war meine eigene Idee, nach Gera zu kommen, denn ich bin begeisterter Fan von Otto Dix“, bekannte Simon McDonald bei einem gemeinsamen Rundgang mit Dr. Viola Hahn und Bürgermeister Norbert Hein durch das Geburtshaus des Malers und Grafikers in Untermhaus." :bravo:

:D So der britische Botschafter in Deutschland Simon McDonald gestern in Gera.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2012 8:17 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
5.269,41 Groschen

Beiträge: 2866
archivar hat geschrieben:
elli: Warum betrachtest du die Villen nur beim Vorbeifahren? Falls noch nicht geschehen, nehme doch mal an einer geführten Villentour teil, da hast du garantiert mehr davon.

@elli
Du kannst aber auch in die Stadtbibliothek gehen und Dir das Buch "Villen in Gera" einmal ausleihen.
Da bekommst Du von diese Häuschen einen geschichtlichen Hintergrund über Bau, Besitzer,
Schicksale und manchmal auch Verfall dieser Hütten.
Wenn Du sie dann im Original siehst, hast Du eine ganz andere Beziehung zu diesen Zeitzeugen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2012 9:57 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.691,89 Groschen

Beiträge: 4182
Wohnort: Deltaquadrant
Man kanns aber auch kaufen ...

http://www.amazon.de/Villen-Gera-Bd-1-Karin-Lange/dp/3932081153


P.S. Den Dix-Kommentar vom Botschafter find ich überragend - mal sehen, wann der lila Broiler einknickt ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2012 10:00 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
hui, eine richtige Geldanlage. Zum Glück habe ich es vor längerer Zeit in der Thalia bekommen.

nun gut, ist aber "Villenstadt Gera" überhaupt vermarktbar? Wohl eher nicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2012 10:40 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8976
Wohnort: Gera
reallocksley hat geschrieben:
ist aber "Villenstadt Gera" überhaupt vermarktbar? Wohl eher nicht

Mit etwas gutem Villen vielleicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2012 10:57 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
archivar hat geschrieben:
reallocksley hat geschrieben:
ist aber "Villenstadt Gera" überhaupt vermarktbar? Wohl eher nicht

Mit etwas gutem Villen vielleicht...

Wohl aber nicht wenn die meisten der Villen Privateigentum sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2012 11:44 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8976
Wohnort: Gera
Wenn die Villen nicht in Privateigentum wären, wären sie wohl längst Schutt und Asche.
Oder willst du den VEB "Villenverwaltung" einführen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2012 11:48 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Nein nein, aber kann die Stadt Privateigentum vermarkten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2012 12:31 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.691,89 Groschen

Beiträge: 4182
Wohnort: Deltaquadrant
Kann sie schon - Beispiel gefällig? -> Seßlach ->

dazu wikipedia:
"1986/87 errang Seßlach die Titel Landes- bzw. Bundessieger für beispielhafte Stadtsanierung.

Die Altstadt von Seßlach wird noch nahezu vollständig von ihrem spätmittelalterlichen Mauerring umgeben. Ungewöhnlich sind die losen Rollsteine auf der Mauerkrone anstelle eines Wehrganges. Auch die drei Tortürme haben sich erhalten. Die Befestigungsanlage der würzburgischen Amtsstadt entstand im 14./15. Jahrhundert und wurde im 16. und 17. Jahrhundert ausgebaut. Vor dem Rothenberger Tor ergänzt eine barocke Bogenbrücke das historische Ensemble.

Neben zahlreichen Wohn- und Wirtschaftsbauten des 16.-18. Jahrhunderts prägen die repräsentativen bischöflichen Amtsbauten und der Gülthof des Würzburger Juliusspitals das malerische Ortsbild..."

Immer einen Besuch wert!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2012 13:00 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Ja gut, ein Stadtbediensteter,der Zeit und viel Fantasie hat, z.B. ein Personalrat, kann ja mit solchen umwerbenden Worten auch den Geraer Wiki-Eintrag pushen.

Rein auf den Villen kann sich Gera / Frau Hahn schlecht ausruhen.

Stichwort Sportstadt...Inwiefern wird eigentlich der Rad- und Boxsport Geras seitens der Stadt gefördert, um zumindest den Ansatz eines solchen Titels gerecht zu werden?
Oder zaubert dieser Denkanstoß der neuen Chefin den Verantwortlichen der Vereine nur ein herzhaftes Lachen ins Gesicht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2012 22:40 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.691,89 Groschen

Beiträge: 4182
Wohnort: Deltaquadrant
wiki sollte hier ja nur der "Bebilderung" dienen - eigentlich geht es ja darum, mit historischer Bausubstanz zu werben ...

Und da sind diverse fränkische Städtchen Gera im Marketing 30 Jahre und mehr voraus ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2012 22:06 

Barvermögen: Gesperrt
Das Konzept "Otto Dix" muss doch nicht abgeschrieben werden? Der Maler gehört doch nun längst in gebührendem Andenken zu dieser Stadt. Nur habe ich im Kunsthaus noch keine (gebührenpflichtige) Veranstaltung / Ausstellung besuchen können und auch vom durch Dr. Norbert beim Land eingereichte Nutzungskonzept für das Gebäude habe ich nie wieder was gehört. Gibt es hierfür irgendeinen Link? Die Homepage des Kunsthauses verharrt auf einer letzten Mitteilung vom April 2012.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2012 22:39 

Barvermögen: Gesperrt
Das modifizierte Umbaukonzept ist eine abgespeckte Variante - und falls meine Meinung gefragt wäre, weniger sinnvoll im Sinne eines guten Gelingens des Hauses. Entscheidender aber ist m.E. die Sicherheit für private Finanziers (anstelle des kommunalen Eigenanteils des Umbaus) und das Land, was Gera nun eigentlich will. "Rein in de Kartoffeln, raus aus de Kartoffeln" ist eher nicht hilfreich. Ganz ohne jede Polemik: Andere Städte und Kreise sind da etwas berechenbarer.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2012 22:50 

Barvermögen: Gesperrt
Liegt nicht bei den geplanten Umbauten - gleichwohl in welchem Umfang - der "Hase im Pfeffer", und zwar durch die Urheberrechte des Architekten?
Ist nicht schon in die Planungen für den Umbau ein sechsstelliger Betrag an das Büro Chipperfield gezahlt worden? Wo bleibt das Ergebnis dieser Aufwendung?
Welche Umbauten in einem Neubau waren denn vorgesehen, wenn allein die Planung diesen hohen Betrag erforderte?
Hat man hier Planungsleistungen ohne Aussicht auf Realisierung / Umsetzung vergeben?
Aus welchem Haushaltsposten wurde dieser Betrag bezahlt?
Was wird aus den bereits vorhandenen Spendengeldern der Bürger und Unternehmen?
Fragen über Fragen...ganz ohne Polemik.


Zuletzt geändert von baumann am Mo 09.Jul 2012 22:58, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2012 22:55 

Barvermögen: Gesperrt
Nein.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2012 23:04 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8976
Wohnort: Gera
Beim Namen "Otto Dix" entsteht scheinbar eine Art Pawlowscher Reflex? Jeder denkt sofort und ausschließlich an den Maler aus Untermhaus.
Aber er war nicht allein!
Auch die Debschwitzer hatten ihren Otto Dix, er war Fleischermeister und wohnte in der Wiesestraße 68.
An diesen braven Mann möchte ich hiermit erinnert haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2012 23:06 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.231,50 Groschen

Beiträge: 5962
Wohnort: Debschwitz
Gab es nicht noch einen Bäckermeister Dix in der Wiesestraße 82?


Pfiffikus,
der sich unbedingt noch mal erkundigen muss


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2012 23:10 

Barvermögen: Gesperrt
Schade, dass so eine Nachricht immer zu spät kommt (wie die wichtigen Themen auf ARTE und PHOENIX).
Eine Otto-Dix-Gedächtnis-Genuss-Fleischerei hätte mindestens genauso viele Touristen nach Gera gelockt ("Die guuude thieringer Worscht").
Nein, von diesem "Doppelgänger" wusste ich auch noch nichts. Danke.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2012 23:17 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
und die kann man nicht als söhne der stadt feiern, weil vielleicht hier geboren und sogar geblieben? :wink: (gut, ausstellungen...gehen da nicht, oder? :wink: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2012 23:21 

Barvermögen: Gesperrt
@elsterhai: Deine Rückanwort kam ja wie aus der Harpune geschossen. Danke, keine weiteren Fragen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2012 23:26 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
3.061,58 Groschen

Beiträge: 6370
Wohnort: zu Hause
archivar hat geschrieben:
Beim Namen "Otto Dix" entsteht scheinbar eine Art Pawlowscher Reflex?
Jeder denkt sofort und ausschließlich an...


Bild

:banana:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2012 23:34 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8976
Wohnort: Gera
pfiffikus hat geschrieben:
Gab es nicht noch einen Bäckermeister Dix in der Wiesestraße 82?


Pfiffikus,
der sich unbedingt noch mal erkundigen muss


Hast du eventuell eine Jahreszahl zur Hand?
In den Adressbüchern 1917, 1929 und 1937 gab es jeweils den Bäckermeister Schreiber in Nr. 82.
Es ist aber durchaus möglich, daß er Haus- bzw. Ladeneigentümer war und das Geschäft weiterverpachtet hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Di 10.Jul 2012 0:12 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.231,50 Groschen

Beiträge: 5962
Wohnort: Debschwitz
Ich werde mich mal an Zeitzeugen wenden.


Pfiffikus,
der das alsbald machen wird


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 267 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de