Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 12:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 01.Jul 2012 20:43 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Da heute mit dem Amtsantritt von Frau Dr. Hahn ein historischer Tag für Gera ist, möchte ich die Gutste hiermit nochmal zitieren. Und wir werden über die gehaltenen und nicht gehaltenen Versprechen sicher ausgiebig diskutieren...

http://www.gera-2012.de hat geschrieben:
"Ich freue mich, ab 1. Juli, dem Beginn meiner Amtszeit, meiner Heimatstadt dienen zu dürfen“, erklärte Frau Dr. Hahn. „Was ich vor der Wahl gesagt habe, gilt weiter: Ich werde hart arbeiten, denn die drängenden Sachaufgaben dürfen nicht weiter auf die lange Bank geschoben werden“, betonte Dr. Hahn.

100-Tage-Programm für Gera

Das hab ich mal aus einem anderen Thema hierher kopiert, da es dort eh unpassend war:

Aschemännl hat geschrieben:
Ist heute nicht auch der Dienstbeginn von der Violetta? :roll:

Alter Schotte hat geschrieben:
Manche Leute behaupten, die aktuelle Preiserhöhung beim GVB sei schon auf des Hahnes Mist gewachsen. Was ich mir allerdings nicht vorstellen kann, denn bisher hatte sie ja noch nichts zu sagen. :roll: Ich glaube auch gelesen zu haben, dass das eher dem Beitritt zum VMT geschuldet ist, wo Gera noch nach oben angeglichen werden muss. Alle anderen nach unten an Gera anzugleichen, auf die Idee kommt ja keiner. :evil:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 01.Jul 2012 20:54 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Ich freue mich auf das Tempo 70 in der Siemensstraße.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 01.Jul 2012 20:59 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
Alter Schotte hat geschrieben:
Manche Leute behaupten, die aktuelle Preiserhöhung beim GVB sei schon auf des Hahnes Mist gewachsen. Was ich mir allerdings nicht vorstellen kann, denn bisher hatte sie ja noch nichts zu sagen. :roll: Ich glaube auch gelesen zu haben, dass das eher dem Beitritt zum VMT geschuldet ist, wo Gera noch nach oben angeglichen werden muss. Alle anderen nach unten an Gera anzugleichen, auf die Idee kommt ja keiner. :evil:

Lese ich da einen Hauch von Undankbarkeit?

Schaut eich doch mal unseren GVB an! Zum Vergleich mal ein paar Bilder aus anderen Bundesländern:

Haltestellenschild in Sachsen-Anhalt:
Dateianhang:
Haltestelle1500.jpg
Haltestelle1500.jpg [ 189.4 KiB | 9174-mal betrachtet ]


Haltestellenschild im Westen (NRW):
Dateianhang:
Haltestelle2500.jpg
Haltestelle2500.jpg [ 85.75 KiB | 9174-mal betrachtet ]


Auch bei dem anderen Schild in NRW hat man nur schnödes, verzinktes Rohr als Mast verwendet!
Dateianhang:
Haltestelle3500.jpg
Haltestelle3500.jpg [ 110.48 KiB | 9174-mal betrachtet ]



Und nun schaut euch mal ein wunderschönes Haltestellenschild in Gera an:
Dateianhang:
Haltestelle4500.jpg
Haltestelle4500.jpg [ 124.41 KiB | 9173-mal betrachtet ]

Nicht nur einfaches Rohr, sondern hübsch gebogen und beschichtet. Stimmt es, dass da sogar noch Elektronik drin ist, die für Ansagen verwendet werden soll? Gerüchtehalber kostet allein ein einziger solcher Haltestellenmast einen Tausender, also nicht nur solches Billigzeugs wie anderswo!



Pfiffikus,
der meint, dass so edle Sachen auch ihren Preis haben müssen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Jul 2012 0:04 

Barvermögen: Gesperrt
Diese Schilder stehn schon seit der BuGa.
Und jetzt sollen sie ein Grund für Preiserhöhungen sein?
Das halte ich aber für eine sehr gewagte Vermutung.

gruß
jandark


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Jul 2012 5:28 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
"Hart arbeiten" .... das wollen und tun sicher viele. Wichtig ist -wie immer- was dabei ´rum kommt. Sie gibt heute Nachmittag eine Pressekonferenz zum Amtsantritt, also wird morgen viel in der otz zu lesen sein. Vielleicht auch schon die große Überraschung, oder kommt die doch erst in zwei Wochen? Na, später dazu mehr...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Jul 2012 8:38 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
jandark hat geschrieben:
Diese Schilder stehn schon seit der BuGa.
Und jetzt sollen sie ein Grund für Preiserhöhungen sein?

OK, das kam etwas unpassend rüber.

Dieses wunderschöne Inventar beim GVB, zum Beispiel diese Schilder, sind ein Grund dafür, dass die Fahrpreise hier nicht zu den Billigsten landes- und deutschlandweit gehören können. Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen.


Pfiffikus,
der eher die aktuell geplanten Ausgaben in Geras Norden eher für diese Erhöhungen mitverantwortlich machen würde, als diese Schilder


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Jul 2012 19:17 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Soeben den Beitrag im Thüringen-Journal gesehen und muß agen, das klang nicht schlecht. Tempo 70 auf der Siemensstraße soll also ganz kurzfristig kommen, damit wäre ein Wahlversprechen schon mal eingelöst.
Und die Sache mit Schmier-Müller regelt die Zeit...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Jul 2012 0:03 
Offline
Foren-Ass
Foren-Ass

Registriert: Di 03.Jun 2008 14:26
Barvermögen:
1.999,12 Groschen

Beiträge: 829
archivar hat geschrieben:
Soeben den Beitrag im Thüringen-Journal gesehen und muß agen, das klang nicht schlecht. Tempo 70 auf der Siemensstraße soll also ganz kurzfristig kommen, damit wäre ein Wahlversprechen schon mal eingelöst.

Um mal ganz launig kurz vor dem zu-Bett-Gehen noch was zu antworten: damit hätte sie dann auch schon den Populismus-Teil ihrer Versprechen weitgehend eingelöst. Ich will gar nicht wissen, wieviel Prozent des Wahlergebnisses auf solchen Dingen beruhten.

(Klar, ich bin befangen, denn ich bin als autofreier Radfahrer und Fußgänger, der Städte als Lebensort und nicht als Rennpiste sieht, numnal nicht sonderlich empfänglich für solcherart Wahlkampf-Parolen. Auch dann nicht, wenn an der Siemensstraße letztlich nachts kein Mensch durch Straßenverkehr gestört wird, weil da keiner ist. Nur folgen solchen Aufweichungen gern schnell weitere. Hätte ich meinen Hauptwohnsitz nicht in Berlin, sondern in Gera, ich hätte sie wohl schon deswegen nicht gewählt.)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Jul 2012 5:52 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Wobei bei der Tempo-Regelung ja auch die örtliche Polizei ein Wörtchen mitzureden hat. Und wahrscheinlich nicht nur die. Aber das weiß ich nicht genau, vielleicht kann da die Straßenverkehrsbehörde (auf Anordnung!!!) selbst zuschlagen?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Jul 2012 11:54 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
viewtopic.php?f=9&t=5971&p=55390#p55390 kann man doch dran pappen oder? :D

sonst diskutieren wir wieder an x baustellen :roll:

archivar hat geschrieben:
...Nur hatte ich beim Amtsvorgänger so manches Mal das Gefühl, daß Kritik alles andere als erwünscht war.

der triffts, archi

schnüren doch einfach fanpakete, wo die erlöse dann vielleicht noch bissel was in die kunsthauskasse spülen (die schnittigsten 10 reden auf 30 dvd´s vielleicht?) :wink:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Jul 2012 12:50 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
@Radiowaves:
Die Siemensstraße war ja früher schonmal 70, bis ihr Zustand so schlecht wurde, dass das auf 50 begrenzt wurde. Zur Buga wurde sie dann wieder repariert, ohne die Begrenzung hochzusetzen. Heute ist sie eine beliebte "Mautstrecke", gerade zum Jahresende sieht man dann immer wieder lasernde Polizeibrigaden die reihenweise Fahrzeuge rauswinken, die sich wundern wieso man auf einer Ausfallstrasse so schleichen muss.
Also, 70 sind dort schon angebracht und verkehrstechnisch eigentlich auch vorgesehen.

Was den Populismus betrifft - wer nicht darauf setzt gewinnt keine Wahl, so ist das nunmal (leider). Nicht umsonst wird unser Schulsystem ausgedünnt, "dummes Volk" lässt sich leicht regieren. Diejenigen, die ihr Kreuz mit Bedacht setzen und Dinge hinterfragen, sind in der Minderheit.

Hochsetzen kann das der OB sicher nicht, aber beantragen und "indieWegeleiten".


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Jul 2012 15:22 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Ich schaue auf gera.de nach Veränderungen und was muss man erblicken?

http://gera.de/sixcms/detail.php?id=155 ... 6&_lang=de

Ein halbes Jahr altes Bild der neuen OB'in, unvorteilhaft durch einen Stümper von Knipser "in Szene" gesetzt. Oh mein Gott. Wie kann man so etwas zulassen?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Jul 2012 15:28 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
reallocksley hat geschrieben:
Ich schaue auf gera.de nach Veränderungen und was muss man erblicken?

http://gera.de/sixcms/detail.php?id=155 ... 6&_lang=de

Ein halbes Jahr altes Bild der neuen OB'in, unvorteilhaft durch einen Stümper von Knipser "in Szene" gesetzt. Oh mein Gott. Wie kann man so etwas zulassen?
dann wirst du jetzt zum rathaus gehen und deine dienste dort anbieten :mrgreen:

und nu komm mal wieder runter :wink: :wink: :wink: bist ja in den letzten wochen ganz fürchterlich aufgeregt...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Jul 2012 15:39 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Tja rollhockey, wenn es dir um die Schönheit geht, hättest du halt den Belovari wählen müssen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Jul 2012 15:44 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
archivar hat geschrieben:
Tja rollhockey, wenn es dir um die Schönheit geht, hättest du halt den Belovari wählen müssen.

*hust*

Zitat:
dann wirst du jetzt zum rathaus gehen und deine dienste dort anbieten

Nein, ich bin mir sicher RaatzMedia bietet das umfangreichere Betreuungspaket für die kommende Amtszeit

Zitat:
bist ja in den letzten wochen ganz fürchterlich aufgeregt...

ach so?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Jul 2012 21:12 

Barvermögen: Gesperrt
Das nun Uwe Müller der Pressesprecher oder -refendar der neuen Oberbürgermeisterin wird, soll doch nicht darüber hinwegtäuschen, dass dieser Posten - sofern er überhaupt zur Ausschreibung stand - unter dem "neuen" Norbert wohl der Sylvia E. zugefallen wäre.
In so einem Wahlk(r)ampf gibt es eben mehrere Verlierer........


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Jul 2012 7:14 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Oho - wird jetzt zum unsachlichen Grabenkampf ausgerufen?!?!?

Amtsleiterin Presse ist noch immer Catrin Heinrich, die den Job erst seit kurzem inne hat (und behalten hätte, so die Wahl anders ausgegangen wäre) Ausgeschrieben ist hier also Nichts!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Jul 2012 8:40 

Barvermögen: Gesperrt
@kati: Keinesfalls. Ich kann mich aber noch erinnern, dass man hier im Forum die fehlenden Kommentare des Herrn Müller in der Wochenendausgabe der OTZ vermisste und auch in der OTZ-Online eine unkritische Berichterstattung zu den Tages- und Kommunalwahlthemen mehrfach von den Lesern beklagt wurde.
Von einer Ausschreibung der Pressesprecherstelle hatte ich auch nichts gelesen (deswegen meine Bemerkung: "...sofern er überhaupt zur Ausschreibung stand..").
Deshalb liegt es doch in der Entscheidung der OB-Amtsinhaberin, wie und durch wen sie sich künftig auf Anfragen der Presse äussern wird.
Mithin hat gerade dieser Tage Herr Vornehm in der OTZ unter anderem über Missverständnisse und Befindlichkeiten in seiner Amtszeit zu diesem Thema gesprochen.
Also bitte doch erstmal sorgfältig lesen, bevor hier eine "Unsachlichkeit" vermutet wird.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2012 10:09 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.624,29 Groschen

Beiträge: 4167
Wohnort: Deltaquadrant
Die Stadt braucht erstmal jemanden, der in deutscher Grammatik keine 4 oder 5 hatte. Der Autor dieses (http://gera.de/sixcms/detail.php?id=155685&_nav_id1=146704&_nav_id2=146706&_lang=de) Artikels/Portraits passt wunderbar in die Riege der Hahn´schen Wahlkämpfer ...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 07.Jul 2012 7:49 

Barvermögen: Gesperrt
Zitat:
Was den Populismus betrifft - wer nicht darauf setzt gewinnt keine Wahl, so ist das nunmal (leider). Nicht umsonst wird unser Schulsystem ausgedünnt, "dummes Volk" lässt sich leicht regieren. Diejenigen, die ihr Kreuz mit Bedacht setzen und Dinge hinterfragen, sind in der Minderheit.


So schön kann man die allgemeine Verblödung der Bürger (dieser Stadt im Besonderen) in Worte fassen. Ja ich glaube auch das es hirnbefreite Menschen gibt, die wegen 20 Km/h mehr auf einer Strecke von ca. 1 km nicht nur die Zukunft einer Stadt in den Wind schreiben. Manche von ihnen organisieren Abschiedsfeuerwerke.,

sag ich nurmalso.

1. Juli 2012 - ab heute wir alles besser?! :banana: :banana: :banana: :banana:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa 07.Jul 2012 10:59 
Offline
Foren-Ass
Foren-Ass

Registriert: Di 03.Jun 2008 14:26
Barvermögen:
1.999,12 Groschen

Beiträge: 829
Ja, das ist traurig anzusehen. Das schlimmste, was ich glaube wahrnehmen zu können, ist ein massiver Hass auf die Stadt selbst - seitens eines nicht unerheblichen Teils der Einwohner. Oder täusche ich mich da? Ich bin nun nicht so oft in Gera, daß ich beim Thema Kommunalpolitik und allgemeine Stimmung soviel mitbekommen würde und wenn ich in Untermhaus bin und dort nur zum Wochenende, ist das ja nochmal was ganz anderes. Ich bemerke nur diesen heftigen Kontrast zu Jena, wo ich viele Jahre gearbeitet habe: die dort spotten und lachen über Gera, genauso wie sie es über "Vieselbach West" (Erfurt) tun - quer durch alle sozialen Schichten und Altersgruppen. Da heißt es dann "lieber in Jena sterben als in Erfurt leben" und "in Gera, da wirds immer leera". Man trägt die Nase sehr hoch und Jena ist sowieso die beste Stadt von allen. Auch für die, die in Lobeda im teilsanierten Plattenbau von Jenawohnen tyrannisiert werden. Auch die finden an Jena alles super (und lassen ihren in Jena erzeugten Frust dann beim Auswärtsspiel aus). Die Leute leben teilweise wie Schlachtvieh und sind stolz auf die Stadt. Das Imagekonzept funktioniert perfekt, kritische Stimmen hört man nur, wenn man mal tiefer reinbohrt. Beim Bäcker zum Beispiel, wenn sich dann Rentner über das eiskalte, aggressive Klima in der Stadt aufregen. Eine Stimme in der Öffentlichkeit haben sie nicht, da regieren die Meldungen von Exzellenzclustern und hoher Akademikerdichte.

Und in Gera? Gibt es da eine mehrheitliche Wahrnehmung der schönen Dinge? Der Kulturlandschaft mit Theater und Museen? Buga-Park? Mohrenplatz mit Untermhäuser Brücke und drumherum? Der Tatsache, daß der ÖPNV viel besser zu funktionieren scheint als in Jena (wo kein Bus regelmäßig nach Rubitz fahren würde, ich hatte abends nach der Arbeit schon innerstädtisch eine Stunde Fußweg zur Unterkunft...)? Daß man wohl in jedem Wohngebiet Lebensmittel kaufen kann (was in Jena heute noch keine Selbstverständlichkeit ist)? Daß die Mieten auf anderem Niveau sind? Daß man dieses tolle Hofwiesenbad hat (in Jena kann man auch dann nicht schwimmen, wenn die GalaxSea-Pfütze mal nicht zufällig einsturzgefährdet ist)? Daß in Wünschendorf die Holzbrücke steht und dann bis Berga das wunderschöne Elstertal kommt?

Ja, klar: es fehlt Industrie, und zwar hochwertige. Das ist wichtig, aber doch nicht alles! Ich will z.B. nicht in Hanau leben müssen - viel Industrie, aber grottenhäßlich. Die Geraer scheinen aber mehrheitlich sogar das noch vorhandene Schöne abzulehnen und zu bekämpfen. Zumindest kommts mir so vor.

Vom Abschiedsfeuerwerk wurde mir vorhin am Telefon erzählt. Nun, wenns der Person Vornehm als Vorgesetztem gilt und berechtigt sein sollte, dann sollen sie es doch machen. Seltsam wirkt es trotzdem. Warten wir mal ab, ob das Frau Hahn bei ihren Untergebenen im Rathaus besser hinbekommt und dennoch was positives für Gera bewegen kann. Tempo 70 und "Entdixung" sind keine Dinge, die Gera voranbringen. Günstigstenfalls sind beide Maßnahmen unschädlich für die Stadt, mehr aber auch nicht.


Zuletzt geändert von Radiowaves am Sa 07.Jul 2012 11:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 07.Jul 2012 11:03 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
mit deinen worten triffst du den nagel mehrfach auf den kopf, radiowaves...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 08.Jul 2012 13:35 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
Auch in Jena gibt es keine pauschale mehrheitliche Wahrnehmung der schönen Dinge. Den von radiowaves angesprochenen Spott quer durch alle Altersgruppen konnte ich in meiner begrenzten dortigen Zeit nicht so deutlich feststellen. "Vieselbach" für Erfurt und "Göschwitz" für Jena fällt eigentlich nur wenn sich die Fans von RWE und FCCZ verbal bekriegen. Dass in Gera (ökonomisch, akademisch) weniger los ist als in Jena nimmt man wahr aber die wenigsten machen sich darüber lustig (Deppen gibts immer und überall). Bei Nachfrage hört man auch das Gera eine schöne Stadt sei (besonders von unvoreingenommenen Leuten von weiter weg oder aus dem Ausland).
Solche Phrasen wie Leuchtturmregion oder Lichtstadt sind alles nur Marketingaktionen der selbsternannten Haute-Volee. Man kann das immer wieder in den regelmässig erscheinenden Selbstbeweihräucherungsblättern nachlesen. Als Wanne 9 vor nicht allzu langer Zeit eröffnet wurde gabs Handschüttelfotos mit Althaus und Co. überall in den Medien, der Superzukunftsstandort Jena wurde da proklamiert. Als die Produktion vor einem Monat endgültig komplett gestoppt wurde (nachdem man zwischenzeitlich nochmal zig Mios in eine völlige Umstrukturierung auf Solar versenkte) las man nichts in den Medien, und sah erst recht gar keine Fotos. Gut, das war eine Managementfehlentscheidung von Schott (Schott Mainz wohlgemerkt; der Dilettant der das zu verantworten hat soll ja, so hört man, bald in den Aufsichtsrat aufrücken, andere fliegen für so eine Fehlleistung hochkant raus) und nicht von der Stadtpolitik in Jena, aber es zeigt doch deutlich wie unterschiedlich die Wahrnehmung nach aussen funktioniert und gesteuert wird. Zugegebenermassen scheint das Marketing in Jena besser zu funktionieren als in Gera, da hat radiowaves recht. In der gegenwärtigen Zeit gibt es in Jena auch mehr Industrie als in Gera, aber die Arbeit wird in Jena genauso schlecht bezahlt wie überall in Thüringen. Dazu kommen die exorbitanten Preise für Mieten oder Wohneigentum. Das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist also viel schlechter als in Gera oder anderswo. Daran hat sich bisher auch nichts geändert durch das Zubauen der letzten freien Grünflächen in und um Jena mit hässlichen sterilen schimmeligen 0815-Reihenhäusern, und dieser Schwachsinn geht ungebremst weiter (Kernberge, Friedensberg, Landgraf, Fuchslöcher...). Verkehrstechnisch ist Jena eine Katastrophe, P+R Fehlanzeige obwohl es dafür sehr gute Voraussetzungen gibt (seitdem die Strassenbahn bis zur Autobahn fährt). Anstatt die Innenstadt zu entlasten baut man für einen Haufen Geld interstellare Abschussrampen in Maua und vergrätzt die dortigen Gastwirte (denen man vor ein paar Jahren noch hoch und heilig zusicherte dass es keinerlei Gedanken in diese Richtung gäbe). Vom Bahn-Fernverkehr abgekoppelt wird man ja demnächst auch, teilt also das Schicksal von Gera und ganz Ostthüringen.
Das Potential der vielen Studenten und insbesondere das Vorhandensein vieler Nationalitäten wird meiner Meinung nach in Jena überhaupt nicht genutzt. Man gibt sich gerne weltoffen und international aber Infos oder Ausschilderungen (auch in der Touristeninformation) in einer Fremdsprache sucht man vergeblich. Nichtsdestotrotz gilt Jena als die junge Multikultistadt.....
Bevor das hier zu lang wird, das Fazit ist: Gera kann durchaus punkten in einigen Bereichen (selbst Görlitz hat es geschafft, wer hätte das gedacht), man muss nur mal eigenständige Geanken entwickeln, Nägel mit Köpfen machen und nicht ständig anderen hinterherlechzen (sind ja schliesslich keine Japaner), und: gutes Marketing ist äusserst wichtig.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 08.Jul 2012 19:12 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.624,29 Groschen

Beiträge: 4167
Wohnort: Deltaquadrant
Also Lea, ich bin da auch viel eher bei radiowaves. Diese defätistische Selbstverleugnung, die der durchschnittliche Gersche an den Tag legt, ist schon beispiellos. In Jena kann die Sche... überlaufen - Du wirst nicht annähernd soviel Heulerei, Bärmelei und gleichzeitig stinkendfaules Zusehen finden wie hier.
Mit einem hast Du Recht -
Zitat:
Bei Nachfrage hört man auch das Gera eine schöne Stadt sei (besonders von unvoreingenommenen Leuten von weiter weg oder aus dem Ausland).
- Das ist hier in Gera selbst nicht anders als in Jena. Die einzigen, die die Stadt und ihre Vorzüge auch mal schätzen, sind die Auswärtigen und Zugereisten.
Görlitz ist ein ganz schlechtes Beispiel - auch dort wird die Stadt von gut zahlenden Westrentnern in Altersheimen und billigen Seniorenwohnungen künstlich aufgepäppelt. Die Eingeborenen schimpfen auf "Polen und Zigeuner", fahren aber zum Tanken und Einkaufen über die Grenze ...

Was das Freudenfeuerwerk auf dem Marktplatz betrifft - ich würde JEDEN städtischen Angestellten, der daran teilgenommen hat, sofort - ohne Ansehen der Person - für 8 Wochen auf den städtischen Bauhof versetzen und Grünanlagen pflegen sowie Sturmschäden beseitigen lassen. Der Arbeitgeber dieser Leute ist die STADT GERA und nicht Herr Rauch, Herr Vornehm oder Frau Hahn. Bei allem, was man politisch oder auch menschlich vom vergangenen Wahlkampf und diversen Versprechungen/Versprechern halten mag - ich wünsche mir, dass Frau Hahn an dieser Stelle als Behördenleiterin KNALLHART durchgreift. Da der städtische Filz allerdings älter als 20 Jahre ist und vor sich hinmodert, habe ich so meine Zweifel...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2012 19:20 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
Na olala... :shock: Es lohnt sich also, erst abends im onlineportal zu gucken.

ich entdecke gerade folgendes:

Zitat:
Gegen die Oberbürgermeisterwahlen in Gera laufen zwei Anfechtungen. Die erste ist jetzt vom Landesverwaltungsamt in Weimar abgeschmettert worden.
Gera. Eine der beiden Anfechtungen gegen die Wahl von Viola Hahn (parteilos) zur Oberbürgermeisterin von Gera am 6. Mai hat das Thüringer Landesverwaltungsamt jetzt abgewiesen. Gegen den Bescheid werde sie Klage erheben, kündigte gestern auf Nachfrage Monika Hofmann an.

Die Geraer Rechtsanwältin, die sich vor Jahren als SPD-Kandidatin selbst erfolglos um das Amt bewarb, hatte die Wahl angefochten wegen eines anonymen Flyers, der kurz vor der Kommunalwahl aufgetaucht war. Die Staatsanwaltschaft Gera hatte ihre Ermittlungen zu dem anonymen Flyer vor kurzem eingestellt. Wegen der fehlenden strafrechtlichen Relevanz wurde jetzt die Wahlanfechtung vom Landesverwaltungsamt abgewiesen.


Hofmann sagte, damit werde sie sich nicht abfinden, denn die Wahl sei dennoch mit rechtswidrigen Mitteln geführt worden, das müsse geprüft werden, um für die Zukunft vorzubeugen.

Die zweite Anfechtung aus Gera von der nicht zur Kommunalwahl zugelassenen NPD werde noch geprüft, hieß es aus dem Landesverwaltungsamt.


Angelika / 25.07.12 / Munteanu
Z81C7PH420596
quelle


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de