Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Do 22.Mai 2025 19:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 07.Apr 2012 9:35 

Barvermögen: Gesperrt
im Falle seiner Wahl in Gera. Verteilt über die Dauer seiner Amtszeit, wird die monatlich Spende von 1.500,- Euro seiner Dienstbezüge, auf ein treuhänderisch verwaltetes Konto überwiesen und für Sport- Kultur- und Vereinsarbeit von neutraler Instanz vergeben.

Porst, parteiloser Bewerber für das Amt, will damit ein Signal für mehr Glaubwürdigkeit in politische Ämter setzen und seine Integrität und Ehrlichkeit unter Beweis stellen.

"Gera braucht Macher und Taten, keine Worte.", so Dr.-Ing. Ulrich Porst. Mehr: www.ulrich-porst.de/?page=aktuelles


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa 07.Apr 2012 10:55 
Online
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.766,58 Groschen

Beiträge: 4897
Wohnort: Gera-Milbitz
Das ist uns nicht neu. :wink: Ich finde das immer noch sehr gut und glaube nicht, dass es nur ein leeres Wahl-Versprechen ist. Herr Porst macht einen vertrauenswürdigen Eindruck.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 07.Apr 2012 11:00 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
jo, könnte man ja hier -> viewtopic.php?p=52138#p52138 dran pappen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 07.Apr 2012 11:23 

Barvermögen: Gesperrt
Damit hätte der Dr. Porst ja sein Ziel erreicht,nämlich noch ein paar Wählerstimmen zu gewinnen.
Für mich ist so eine Ankündigung zu vordergründig.Es gibt sicher andere Aspekte die mehr Gewicht haben.
Um nach außen vertrauenswürdig zu erscheinen gelingt Manchen ziemlich schnell und gut.Ich glaube man
muß versuchen, sich in der persönlichen Vergangenheit eines Menschen ein Bild über ihn zu machen.
Nach den Motto "ich will nicht hören was er sagt, sondern wissen was er macht".


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa 07.Apr 2012 11:52 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Und was hältst du von der Ankündigung der "Omlett-Arena" auf dem Zentralen Platz?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Apr 2012 13:40 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Erinnert mich wie die Aussage eines ehem. Bundespräsidenten, der sich für eine Reform des Ehrensoldes aussprach...und nun selbst das volle Paket abfasst.

Aussagen kann man treffen, ob sie stimmen, erfährt man leider erst am Ende.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Apr 2012 2:25 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Naja, die monatlich 1500,- EUR sind immerhin ohne weiteres aufbringbar, wie man das Omelett hinstellen soll erschließt sich mir allerdings immer noch nicht. Das passt weder finanziell noch physikalisch.
Ich bin ja immer noch für die Seilbahn. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Apr 2012 12:56 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.640,19 Groschen

Beiträge: 4173
Wohnort: Deltaquadrant
Lazi, ich habe groooooßes Verständnis dafür, dass Du an der Realiserung Zweifel hegst. Aber bitte verfall jetzt nicht ins Gersche Muster, zu allem einen eigenen fachlichen Senf abzusondern, auch wenn man überhaupt keine Ahnung hat. Vorschlag: FDP-Oberschlaumeier Dr. Frank druckt Gersche Anzeigen-Schmierblättchen, Du programmierst, ich verkaufe meinen gelben Scheine und die Bauphysik überlassen wir Leuten, die das studiert haben...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Apr 2012 14:45 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
James T. Kirk hat geschrieben:
...und die Bauphysik überlassen wir Leuten, die das studiert haben...
Mit physikalisch meinte ich jetzt nicht, dass das Ding bauphysikalisch zusammenkrachen würde - da bin ich mir 100% sicher dass so ein Teil wie geplant stehen kann.

Ich meinte eher "weiche" physikalische Faktoren. Solche ungeklärten und unangesprochenen Fragen wie: Wo fahren die Rennfahrer sich warm? Auf der Bahn geht das nicht, da fahren ja gerade andere Teams (Newtonsche Physik: Körper verdrängen einander ;) ). Wo werden die Team-Trucks mit den Teams untergebracht? In der Tiefgarage? Oder werden noch Flächen geschaffen? Dann soll die Breitscheidstrasse zugemacht werden. Der Verkehr drängelt sich dann Am Sommerbad und vielleicht noch über den Ziegelberg, der jetzt schon arg mitgenommen ist (Newtonsche Physik: Kinetische Energie vs. strukturelle Festigkeit des Asphalts). Gut, dann könnten die Teams und ihre Trucks auf der Breitscheidstrasse untergebracht und warmgefahren werden ... aber um welchen Preis? Um in den angrenzenden Elektrikmarkt zu fahren muss ich komplett das Zentrum umrunden oder mich über kaputte Nebenstraßen quälen, die für die Verkehrsmassen gar nicht ausgelegt sind. Fehlt noch dass wir anschließend Feinstaubplaketten einführen ...

Porst hatte sich nach der Bekanntgabe des Projektes mal mit einem Vorsitzenden vom Radsportverband hier unterhalten, Name ist mir entfallen, ich frag grad mal noch nach wer das genau war. Der hat sinngemäß bestätigt dass das Ding planungstechnisch, für die Anforderungen einer Radrennbahn, großer Blödsinn ist, es gab wohl auch gar keine Kontaktaufnahme von der Stadt mit dem Verein diesbezüglich. Ich glaub ich frag da selber nochmal an um am Donnerstag wenigstens verlässliche Infos zu haben.
Unglaublich wie wir hier verarscht werden.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Apr 2012 23:39 

Barvermögen: Gesperrt
Ich finde das schon peinlich, wie hier ein Kandidat mit Sümmchen locken will. Auweija!

Projekt Radrennbahn finde ich toll. Das ist doch mal was für die Gegenwart und Zukunft in Gera. Und für Radsport finden sich angros Sponsoren. Jede Wette!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Apr 2012 23:49 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.190,97 Groschen

Beiträge: 5954
Wohnort: Debschwitz
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Und für Radsport finden sich angros Sponsoren. Jede Wette!

Dann können diese Sponsoren gleich man in der Radrennbahn in Debschwitz beginnen.


Pfiffikus,
der um eine Kiste Schampus wettet


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Apr 2012 0:01 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Verehrte Frau Pfeiler, Ihre Argumentation ist wieder einmal sehr fadenscheinig. Hurra, der OB macht mal wieder ein Versprechen, diesmal eine Radrennbahn in der Stadtmitte, nachdem das Sommerbad ins sprichwörtliche Wasser gefallen ist. Wenn Sponsoren etwas für den Geraer Radsport tun wollen, finden sie an der Radrennbahn in Debschwitz ein herrliches Betätigungsfeld.
Und was den Dr. Porst anbelangt: Halten Sie den Mann wirklich für so blöd, dass er im Falle seiner Wahl sein Versprechen nicht einlösen würde?
Die Versprechen des amtierenden OB kennen wir, und vor allem die Ergebnisse.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Apr 2012 8:23 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.190,97 Groschen

Beiträge: 5954
Wohnort: Debschwitz
Ach ich bin so happy! Ich gewinne!

Die Radrennbahn am Martinsgrund wird endlich saniert! Das macht mich happy!

Oder, wenn nicht, verwettet die Frau Pfeiler eine Kiste Schampus. Hey, ich kann nur gewinnen!


Pfiffikus,
der am Stammi etwas davon ausgeben wird


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Apr 2012 9:25 

Barvermögen: Gesperrt
Die Überschrift ist irreführend. Der OB-Kandidat Ulrich Porst spendet keineswegs 108.000,- Euro.

gruß
jandark


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2012 22:37 

Barvermögen: Gesperrt
Diese Geld kann er jetzt spenden für die Umsiedlung von Bieblach Ost Bewohner nach Lusan. ;-)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2012 22:47 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
Nikolaus hat geschrieben:
Diese Geld kann er jetzt spenden für die Umsiedlung von Bieblach Ost Bewohner nach Lusan. ;-)
gar nicht mal so böse, dann gibt es nur noch ein ähm... Stadtgebiet :wink: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2012 23:17 
Online
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.766,58 Groschen

Beiträge: 4897
Wohnort: Gera-Milbitz
Nikolaus hat geschrieben:
Diese Geld kann er jetzt spenden für die Umsiedlung von Bieblach Ost Bewohner nach Lusan. ;-)

Damit hat er sich heute ein herrliches Eigentor geschossen! :lol: Er wirkte auch sonst nicht mehr so überzeugend wie z.B. beim Uhäuser Stammtisch. Seine Ehrlichkeit und sein Realitätsbezug in allen Ehren, aber ihm fehlen die Visionen. Schade.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2012 23:46 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.640,19 Groschen

Beiträge: 4173
Wohnort: Deltaquadrant
Zitat:
aber ihm fehlen die Visionen. Schade.


Also wenn der Abriss von Bieblach-Ost keine Vision ist, weiss ich nicht, was sonst?? :mrgreen: Wählerstimmen kannst Du dort auch nicht verlieren, weil die meisten Bewohner nicht wahlberechtigt sind und Umzüge musst Du auch nicht bezahlen - Du brauchst nur die Schengen-Visa nicht verlängern ... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2012 20:43 
Online
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.766,58 Groschen

Beiträge: 4897
Wohnort: Gera-Milbitz
James T. Kirk hat geschrieben:
Also wenn der Abriss von Bieblach-Ost keine Vision ist, weiss ich nicht, was sonst?? :mrgreen:

Das war eher eine Scheißidee, die ihm da so rausgerutscht ist. Wahrscheinlich hat er auf die Schnelle keine passende Antwort gefunden auf Sina Peschkes Frage, was er gegen den Leerstand in Lusan und Biblach tun will. Man kann kaum glauben, dass er das ernst gemeint hat. :lol: Obwohl, so schlecht ist die Idee gar nicht :roll: Ich wohn ja nicht in Biblach-Ost :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2012 21:03 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
In den vielen leeren Wohnungen in Bieblach könnte man sehr gut jede Menge Servicegewerbe ansiedeln. Die Mieten sind günstig, die Erreichbarkeit ist gut.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2012 21:06 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.190,97 Groschen

Beiträge: 5954
Wohnort: Debschwitz
Nun ja, die Standpunkte waren ja nicht weit auseinander. Beide haben gemerkt, dass es den Wohnungsunternehmen viel Geld kostet, wenn fast ein Viertel der Wohnungen leer stehen.

Frau Hahn will noch punktuell Blöcke in Lusan wegreißen lassen und diese bereits erschlossenen Grundstücke mit Gewerbe versehen, es müsse ja nicht eine Gießerei sein. Es gibt auch sauberes Gewerbe.
(Der Hinweis von Dr. Vornehm auf das Baugesetz war nicht ganz unzutreffend.)

Wenn Dr. Porst die Wohnungsgesellschaften darauf orientiert, mit dem Leerzug vor allem mit den oberen Blöcken in Bieblach-Ost zu beginnen, so kann man die Grenze zwischen Wohn- und Gewerbegebiet immer wieder mal verschieben, den bestehenden Flächennutzungsplan muss man immer wieder der aktuellen Bevölkerungszahl anpassen. Aber man hat dann keine Mischgebiete.


Pfiffikus,
der immer wieder Reibungspunkte sieht, wenn Mischgebiete entstehen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2012 21:10 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.190,97 Groschen

Beiträge: 5954
Wohnort: Debschwitz
Lea hat geschrieben:
In den vielen leeren Wohnungen in Bieblach könnte man sehr gut jede Menge Servicegewerbe ansiedeln. Die Mieten sind günstig, die Erreichbarkeit ist gut.

Das wird nix, wir leben hier in Deutschland! Sobald die Firma neben ihren männlichen Mitarbeitern noch eine Frau als Sekretärin einstellt, brauchen sie eine eigene Damentoilette und eine Damendusche. In Neubauten auf diesen bereits erschlossenen Grundstücken ist das flexibler einzubauen.


Pfiffikus,
dem nicht klar ist, wie viele Serviceunternehmen ihr Material und Werkzeug täglich in den dritten oder vierten Stock tragen möchte


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2012 21:24 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Vor allem mangelt es dort an kaufkräftigen Kunden. Nur Rentner, Russen, Rowdys.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2012 21:45 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
So ein Bieblachblock würde sich sehr gut eigen um eine Art interaktive art&fashion Herberge aufzumachen. Begehbare Kuben, jedes mit einer andern Thematik. Natürlich auch zum Übernachten und Essen geeignet. Mal was neues in der Tristesse.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Apr 2012 6:27 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
:laola:
So schön ich die Idee auch finde. Hallo? Wir reden hier von Gera-Bieblach/Ost!!!!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de