Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 6:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 223 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 09.Mär 2012 10:50 

Barvermögen: Gesperrt
Barbara hat geschrieben:
Vielleicht war ich wirklich zu lange weg von Gera. Schloß weggesprengt, die Altstadt abgerissen und sozialistischer Bauwut zum Opfer gefallen, Biermann-Villa marode und wird abgerissen, Tietz-Kaufhaus gammelt vor sich hin, Sorge, Steinweg, Zschochernplatz und Leipziger Straße veröden ....

Ja, der Hofwiesenpark, der ist wirklich schön geworden.


ganz so stimmt das alles nicht. Das mit dem Schloß stimmt zwar, aber was sollte deiner Meinung nach in diese Baulücke "hineingepflanzt" werden? Die Genossen haben dabei praktisch gedacht, da sie mit dem adel nichts am Hut haben. Wie ich gehört habe, erinnert man sich an den ehemaligen denkmalschutz der Biermannvilla, der so einfach aufgehoben wurde. Vielleicht überlebt dich die biemannvilla sogar? Daß die Innenstadt verödet, ist zum Teil die Schuld der Immobilienbesitzer, da die ganze Nutzungsorganisation krankt.


Gruß phoenix66


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr 09.Mär 2012 10:52 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
phoenix66 hat geschrieben:
die ganze Nutzungsorganisation krankt.
Sehr richtig erkannt. Das ist das Symptom, die Ursache ist das kranke Hirn.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 09.Mär 2012 11:04 

Barvermögen: Gesperrt
Lea hat geschrieben:
phoenix66 hat geschrieben:
die ganze Nutzungsorganisation krankt.
Sehr richtig erkannt. Das ist das Symptom, die Ursache ist das kranke Hirn.


soweit ich weiß, sind die Psychater der Stadt "überlastet"! Also nehmen die Dinge ihren Lauf (den halten weder Ochs noch Esel auf!).

Gruß phoenix66


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr 09.Mär 2012 21:02 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Bitte liebe Leute, glaubt an Gera, glaubt an euch selbst!

Das tun wir doch. Sonst wären wahrscheinlich viele von uns gar nicht mehr in die Stadt.

Doch du kannst doch nicht ernsthaft von uns verlangen, dass wir den plötzlich (rein zufällig zu diesem Zeitpunkt :shock: ) aus dem Hut gezauberten Visionen ebensolchen Glauben schenken. Sogar die Verkünder sind vorsichtig: "könnte", "müsste"...


Pfiffikus,
der diesen von dir gewünschten Optimismus schon einmal daran misst, wie viele Zugereiste sich in dieser Stadt niedergelassen haben und hier mit mischen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 09.Mär 2012 21:28 
Offline
Dauerbrenner
Dauerbrenner

Registriert: Fr 14.Mär 2003 12:34
Barvermögen:
105,95 Groschen

Beiträge: 441
Wohnort: Gera Debschwitz
Großprojekt Radrennbahn im Stadtzentrum.
TOP. Vollste Zustimmung.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 11.Mär 2012 15:11 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
reallocksley hat geschrieben:
....Jahrelang wurde für die alte Bahn nichts getan und plötzlich zaubert man so ein Prestigeobjekt aus dem Ärmel

Ja, hast Du es denn noch nicht verstanden? Für die Sanierung der alten Bahn hätte Gera einen eigenen finanziellen Anteil beisteuern müssen. Die neue Bahn ist KOSTENLOS, GRATIS, GESCHENKT... (das Wort UMSONST spar ich mir jetzt ;-) ) :!:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 11.Mär 2012 17:11 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Alter Schotte hat geschrieben:
Die neue Bahn ist KOSTENLOS, GRATIS, GESCHENKT...


Dateianhänge:
Dateikommentar: http://geekandpoke.typepad.com/geekandpoke/2010/12/the-free-model.html
TheFreeModel_GnP.png
TheFreeModel_GnP.png [ 122.35 KiB | 6556-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 11.Mär 2012 19:46 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
155,31 Groschen

Beiträge: 4417
Wohnort: Gera
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 17.Mär 2012 8:12 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
...ein klarer Standpunkt und kein WischiWaschi... ;-)

OTZ am 17.03.2012 hat geschrieben:


OB-Kandidat Porst gegen Radsport im Zentrum von Gera

Ulrich Porst (parteilos) ist "bedingungslos für die Förderung des Radsports in Gera". Dabei seien für ihn auch Visionen erlaubt, "aber nicht als durchsichtige Versprechen" kurz vor der Wahl. Er nennt die Radrennbahn auf dem Elektronikmarkt "unrealistisches Wahlversprechen".
Gera. "Die vergangene OB-Wahl 2006 mahnt uns", sagt der parteilose Oberbürgermeister Dr.-Ing. Ulrich Porst und zählt in seiner Pressemitteilung nicht eingelöste Versprechen des Amtsinhabers auf. Damit reagierte er gestern auf die am 5. März öffentlich gewordenen Pläne zur Radrennbahn im Obergeschoss an der Breitscheidstraße. So habe Dr. Vornehm 1,8 Millionen Euro für eine Radsporttrainingshalle für den SSV Gera versprochen. Doch weder sie noch das für 2009 zugesagte Anbaden im neuen Sommerbad seien wahr geworden. "Das einzige was baden gegangen ist, war das Versprechen von Dr. Vornehm". Auch die Radrennbahn auf dem Elektronikmarkt ordnet Porst jetzt als "unrealistisches Wahlversprechen" ein. Wieder seien Sponsoren versprochen worden, die auch dem "Prestige-Objekt Kunsthaus" fernblieben.


Porst ist "bedingungslos für die Förderung des Radsports in Gera". Dabei seien für ihn auch Visionen erlaubt, "aber nicht als durchsichtige Versprechen" kurz vor der Wahl. "So kann und sollte man die Bürger von Gera nicht unterschätzen". Der OB-Kandidat schlägt einen Standort vor, an dem es ohnehin Sporteinrichtungen gibt, so dass Synergien erschlossen werden können. "Der zentrale Platz sollte in einer anderen Art und Weise genutzt werden", erklärt er.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 17.Mär 2012 15:43 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Nun hoffe ich doch, daß Frau Pfeiler uns erklärt, wie es wirklich gewesen ist und die Aussagen von Dr. Porst, die Versprechungen des Herrn Vornehm betreffend, sicher gefälscht oder sonst etwas sind.
Übrigens habe ich für dieses Ding schon einen zutreffenden Namen gehört: Omlettarena


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 17.Mär 2012 15:49 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
archivar hat geschrieben:
Nun hoffe ich doch, daß Frau Pfeiler uns erklärt, wie es wirklich gewesen ist und die Aussagen von Dr. Porst, die Versprechungen des Herrn Vornehm betreffend, sicher gefälscht oder sonst etwas sind.
Übrigens habe ich für dieses Ding schon einen zutreffenden Namen gehört: Omlettarena
:lol: da passt das herumkursierende bildchen mit dem trojanischen pferdchen auch prima dazu
(was kriegt man eigentlich so für die extrembejubelung? :bitter: )


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2012 11:31 

Barvermögen: Gesperrt
Zu diesem Projekt wurden in gera weder die Veranzwortlichen des SSV Radsport noch der Vorstand des Fördervereins Radsport in Gera befragt.
Diese Tatsache zeigt deutlich, was sich hinter der grandiosen Ankündigung verbirgt. Ein Zückerchen fürs Volk. Ein leeres Wahlversprechen, wie es schon einige in der Vergangheit gab.

Die vergangene OB-Wahl 2006 mahnt uns. Dr. Vornehm versprach: 1,8 Mill Euro für eine Trainingshalle für den SSV Radsport in Gera. Die Realität 2012 sagt uns, es war eine leere Versprechung. Er versprach 2006 weiter: Wenn Sie mich wählen, werden wir in dem neu errichteten Sommerbad im Jahr 2009 gemeinsam „anbaden“. Das einzige was baden gegangen ist, war das Versprechen von Dr. Vornehm.

2012 vor der Wahl will Herr Dr. Vornehm einen Elektronikfachmarkt im Stadtzentrum errichten lassen. Weil die Geraer Bürger sich mehrheitlich dagegen entschieden haben, wird das Projekt jetzt mit dem Dauerbrenner Radsport gewürzt. Ein Radtrainingszentrum inklusive Elektronikfachmarkt und dazu noch im Stadtzentrum. Gut verpackt im Beisein der Landespolitik und ehemaligen Bundespolitik werden wieder unrealistische Wahlversprechen gemacht. Und Sponsoren versprochen, die auch dem Prestige-Objekt Kunsthaus (ehem. Landeszentralbank) fern blieben. Das Projekt Radrennbahn, die Misere um den Radsport und die Nachwuchsförderung in Gera sind seit Jahren bekannt. Nichts ist geschehen. Die Verantwortlichen und der Radsport wurden allein mit ihren Sorgen gelassen. Wären nicht Geraer Sponsoren, wie Bernd Herrmann (Nutzfahrzeuge Herrmann), wäre der Geraer Radsport längst Geschichte. Jeder kann sich von dem misslichen Zustand der Radrennbahn und den sozialen Einrichtungen überzeugen. Die Nachwuchsförderung wird gerade noch am Leben erhalten, der Leistungs-Kader aber nach Erfurt abgezogen. Ein Prozess der nicht einfach umkehrbar ist.

Trotzdem, wir sind bedingungslos für die Förderung des Radsports in Gera. Auch Visionen sind dabei erlaubt aber nicht als unrealistische und durchsichtige Versprechen kurz vor der Wahl. So kann und sollte man die Bürger von Gera nicht unterschätzen. Sie werden es durchschauen.

Lassen Sie uns gemeinsam einen Standort finden wo ebenfalls Sporteinrichtungen vorhanden sind und somit zusätzliche Synergien erschlossen werden. Dies ist keine 500 m vom Stadtzentrum möglich.

Der Zentrale Platz sollte in einer anderen Art und Weise genutzt werden.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2012 14:45 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
Zitat:
Wenn Sie mich wählen, werden wir in dem neu errichteten Sommerbad im Jahr 2009 gemeinsam „anbaden“
sind die gänsefüßchen (anführungsstriche) auch richtig gesetzt? :shock: (müssten die füßchen nicht eher um das wort "gemeinsam"? :lol: )
ich stelle mir das ganze gerade bildlich vor, wie dann in roter hose mit parteilogo feierlich der erste hechtsprung versucht wird und der rest dann auf kommando (ähm startschuss) nachhechtet... :lol: aber nicht vorher vergessen, die schnur durchzuschneiden, sonst geht der "schnips" nach hinten (los) diese absperrbänder sind ja einigermaßen elastisch

aber verdammtnochmal...mir kommt der text so bekannt vor.... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2012 0:03 

Barvermögen: Gesperrt
Wieso? Ist denn das Freibad aus der Welt? oder was?

Danke für das Bejubeln. Ich geb mir beste Mühe, dass ein differenziertes Bild auf dieser Seite kommuniziert wird. Da wird es nicht langweilig. Aber ich habe auch schon bemerkt, dass Optimismus in Gera noch entwicklungsfähig ist, oder?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2012 0:46 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Wieso? Ist denn das Freibad aus der Welt? oder was?

Ich fürchte: Ja.

Inzwischen sind die aufmerksamen Geraer schlauer. Es handelt(e) sich um ein Wahlkampfversprechen, das damals in die Welt gesetzt worden ist. Und heute kommt-oh zufällig genau vor der nächsten OB-Wahl- aus demselben Munde wieder ein Versprecher.

Zugegeben, ein klein wenig realistischer ist das Projekt trotzdem, weil noch ein ganz einfaches Szenario sehr plausibel erscheint:
Selbstverständlich wird es zu einer feierlichen Grundsteinlegung kommen. Selbstverständlich wird der Metrokonzern keine Probleme haben, die für ihn vorgesehene Etage zu bauen und das auch zu finanzieren. Und dann, oh Schreck, wird man feststellen müssen, dass die Sponsoren doch noch ebenso lange für ihre Spendensammlung brauchen, wie für das Kunsthaus. Oder die Schuld wird auf das bitterböse Erfurt geschoben, das keine Fördermittel rüber schob. Oder es kommt irgendetwas anderes dazwischen. Da bekommt Gera eben nur einen Saturn-Klotz ins Zentrum, auf den am St.Nimmerleinstag mal eine futuristische Radrennbahn gesetzt werden könnte.


Pfiffikus,
dem da ein Kandidat lieber ist, der den Leuten hin und wieder sehr ehrlich ins Gesicht sagt, dass er dieses oder jenes nicht versprechen kann und will


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2012 16:07 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
pfiffikus hat geschrieben:
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Wieso? Ist denn das Freibad aus der Welt? oder was?

Ich fürchte: Ja.l

Das muss ich den Vornehmen mal verteidigen, denn nach dessen Aussage liegt es nur an den Widersachern, die in der Küchengartenallee wohnen. :|


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2012 16:19 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.624,29 Groschen

Beiträge: 4167
Wohnort: Deltaquadrant
Tja, Stromberg würde über Gera sagen: "Die Leute würden sogar im Schlaraffenland zum Betriebsrat rennen. Hier ist es zu warm, hier ist zu viel Obst, hier sind zu viele nackte Weiber."


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2012 16:58 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
Alter Schotte hat geschrieben:
Das muss ich den Vornehmen mal verteidigen, denn nach dessen Aussage liegt es nur an den Widersachern, die in der Küchengartenallee wohnen. :|

Schön, dass wenigstens genügend Geld für den Freibadbau zur Verfügung stand.

Es wäre übrigens ein ganz neuer Zug von ihm, wenn bei einem Prestigeprojekt Rücksicht auf Anwohner genommen würde.


Pfiffikus,
der zum Beispiel an die Anlieger der Linie 1 in der Leibnizstraße oder Reichsstraße denkt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2012 17:16 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.624,29 Groschen

Beiträge: 4167
Wohnort: Deltaquadrant
Na, pfiffi das stimmt so nicht! Bei der sch... Straba-Fußgänger-"Brücke" in Uhaus ist leider viel zu viel Rücksicht auf die Anlieger der Conradstraße genommen worden! Da hätte man bei Widersprüchen eigentlich zur Herstellung der Baufreiheit gleich enteignen können ;-)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2012 18:54 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
pfiffikus hat geschrieben:
Es wäre übrigens ein ganz neuer Zug von ihm, wenn bei einem Prestigeprojekt Rücksicht auf Anwohner genommen würde.

Da das Freibad Thema bei eigentlich jeder Stadtteilversammlung ist, kannst Du ihn ja mal daraufhin ansprechen - Deine Anwesenheit vorausgesetzt :wink:

Außerdem wohnen nicht überall in der Nähe von "Prestigeprojekten" Mitglieder oder gar Vorsitzende des BuGa-Fördervereins!

Edit: Wie ich eben ergoogelt habe, ist ER 2010 zurückgetreten
Zitat:
Uwe Müller / 27.03.10 / OTZ
Peter Granderath ist überraschend vom Vorsitz des Buga-Fördervereins zurückgetreten. Hintergrund ist die Entscheidung des Stadtrates vom 18. März, bis 2013 im Hofwiesenpark neben das Hofwiesenbad ein Freibecken bauen zu wollen.


Alles lesen: http://www.buga2007.de/19+M526a05e8106.html?&tx_ttnews[backPid]=2&tx_ttnews[pointer]=2&tx_ttnews[tt_news]=143

Da gibts ja gar keine Ausreden mehr :roll:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 21.Mär 2012 22:35 

Barvermögen: Gesperrt
Ich habe in einer alten Volkswacht das Projekt "Restaurant zwischen den Essen des Kraftwerkes Gera-Süd" gefunden. Im gleichen Jahr - wohl 2006 - war angekündigt, daß ein billionenschwerer Scheich gleich noch eine Kunstschnee-Abfahrt auf der derzeitigen Gewerbefläche errichten wollte. Auch sollte das ehemalige Kühlhaus (an der B92 stadtauswärts links hinter ALDI) von einem (bislang im Verborgenen gebliebenen) Investor zu einem wahrlich gigantischen Disko-Tempel umgebaut werden.
Dann sollte in 2011 das MAK aus dem Ferberschen Haus für 40.000 Euro in die Orangerie umziehen.
Und es stehen auch noch die Baupläne der SPD-Ortsgruppe Debschwitz-Stadtplaner (die wohl die wirklich einzig verkannten Genies moderner Infrastrukturvisionen mit prall gefüllter Parteikasse zum "Gleich loslegen, wenn ihr uns mal ranlasst") zur Anbindung der Sorge an die GERA-ARCADEN mit verglaster Fußgängerbrücke (barrierefrei) und Brückencafé im Raum.
Also an Ideen mangelt es hier wohl nicht. Ich gehe aber auch gerne mal auf die Homepage von PORSCHE und steige dann doch wieder in meinen Dacia.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 22.Mär 2012 8:13 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
155,31 Groschen

Beiträge: 4417
Wohnort: Gera
In diese Reihe paßt denn ja auch das Projekt "Bromelienpark" im Küchengarten von Luxinvest. :mrgreen:
Ich glaube, das war 2003?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 22.Mär 2012 10:13 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Wo ist der Miezens Seilbahn :arrow: wenn man sie mal braucht ... :D


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 22.Mär 2012 18:44 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
Lazarus hat geschrieben:
Wo ist der Miezens Seilbahn :arrow: wenn man sie mal braucht ... :D


:shock: hab meine hausaufgaben vergessen zu machen und habe keine investoren aufger...ähm begeistert ... :oops: ich lasse jetzt erstmal den anderen kandidaten den vortritt, dann aber aufi! :laola:

könnte ich bei den nächsten stammtischen schon mal mit der klingelbüchse herumlaufen und viele scheine erbe..ten? :dange:

(singen kann ich auch nicht :? )

schnell mal die neue losung: "hab´s gerafft - nix geschafft" (fotos müssen fürs plakat noch gemacht werden) :wink:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 22.Mär 2012 19:14 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Ich schmeiß mal noch die geplante Sanierung des Residenztheaters Schollstraße in die Runde... :?

Apropos ausgebliebene Investoren: In der TLZ vom 4.2.12 war zu lesen, dass das Gewerbegebiet auf dem Gelände der ehemaligen 3 Essen jetzt komplett erschlossen ist und (Zitat) "die Investoren können kommen". :shock: Ich kann mich erinnern, dass der Abriss trotz diverser Schwierigkeiten von der Stadt vorangetrieben wurde, weil (Zitat) "die Investoren schon in den Startlöchern stehen" :roll: Ja, was denn nun? Kann es sein, dass es da doch noch gar niemanden gibt, der da ne Bude baut und dutzende Arbeitsplätze schafft??? :x


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 223 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de