Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 22:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 831 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 34  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 25.Jan 2012 22:54 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Nikolaus hat geschrieben:
Den amtierenden haben wir bereits erlebt und könne seine Leistung einschätzen. Nachteil- den Neuen müssen wir Vorschussvertrauen mit auf den Weg geben.


Jeder Amtierende war mal der Neue und bekam Vorschussvertrauen mit auf den Weg. Und wie oft war das ein Schuss in den Ofen...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jan 2012 2:12 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
archivar hat geschrieben:
Nikolaus hat geschrieben:
Den amtierenden haben wir bereits erlebt und könne seine Leistung einschätzen. Nachteil- den Neuen müssen wir Vorschussvertrauen mit auf den Weg geben.

Jeder Amtierende war mal der Neue und bekam Vorschussvertrauen mit auf den Weg. Und wie oft war das ein Schuss in den Ofen...


aber trotz ofenschüsse bleibt ja kaum etwas anderes übrig. man kann sich wirklich ja nur eindrücke sammeln bis zum erbrechen, wenn man die kandidaten nicht bereits vorher kennt/ kannte und dann gucken, was das bauchgefühl sagt (wie viel und vor allem was kann ich aus den vielen worten glauben, die geschrieben und gesprochen werden) , es gibt für jeden eine menge zu sortieren :lol:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jan 2012 2:25 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Nikolaus hat geschrieben:
Aber wir können zukünftig selber aktiv werden und uns einbringen.
Echt? Wie? Wo? Und jetzt komm bitte nicht mit einem Bürgerhaushalt ... :D


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jan 2012 8:26 

Barvermögen: Gesperrt
Zitat:
Nikolaus hat geschrieben:
Aber wir können zukünftig selber aktiv werden und uns einbringen.
Lazarus:
Echt? Wie? Wo? Und jetzt komm bitte nicht mit einem Bürgerhaushalt ...


Nein, Lazarus. Ein Bürgerhaushalt ist etwas gutes, wenn ich einen Überschuss erwirtschaftet habe und dann die Bewohner beauftragezu bestimmen, was mit diesem Erwirtschafteten Geld erfolgen soll. In der momentanen Situation ist dieser nur ein abschieben von Verantwortung -wie bitte, soll ein Bürger entscheiden, wo in dieser Stadtverwaltung etc. Eingespart werden soll, wenn das die gutbezahlten Mitarbeiter und Verantwortlichen nicht auf die Reihe bringen?
Das ist wie, wenn ich als Chef meine Zahlen nicht im Griff habe und dann meine Mitarbeiter bitte, dieses zu tun.

Sich einbringen, heißt ja schon, sich schlau zu machen und wählen gehen!!!!
Was und wie weiter, beginnt damit, mal nicht nur zu meckern, sonder darüber nachdenken, wie das Problem gelöst werden kann und dann Initiative zeigen. Das muss nicht immer im großen sein. Kleine Dinge verändern auch z.b. Eine positive Grundeinstellung zu Gera!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jan 2012 15:23 

Barvermögen: Gesperrt
Das Thema "Ortsteilbürgermeister" und "Bürgerhaushalt" gehören andernorts in Thüringen schon seit Jahren eng zusammen und wird in dieser, und nur in dieser Verbindung durchweg erfolgreich praktiziert.
Die verantwortlichen Kommunalpolitiker der Stadt versuchen hier wieder, der unwissenden Bevölkerung eine "Einmaligkeit" vorzugaukeln - bald wird es heißen, daß Gera im Jahr 2051 die "bürgerfreundlichste Stadt Deutschlands" wird. Mit der "Dienstleistungsfreundlichkeit" soll´s ja in diesem Jahr noch klappen.
"Ortsteilbürgermeister" und "Bürgerhaushalt" - beides im wahrsten Sinne des Wortes und nicht dem Inhalt nach als das Finden von Sündenböcken für verfehlte Kommunalpolitik - heißt nichts anderes als: Teile die Macht!
Wer von den Leuten in diesem Stadtrat würde denn so etwas wollen?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jan 2012 15:35 

Barvermögen: Gesperrt
Nochmal auf das eigentliche Thema zu kommen. Nachdem dem Sebastian der Kommentar-Button in der OTZ abgestellt wurde, hat der Dr. Porst für seine Meinung zur Rede des OB auf dem Neujahrsempfang erst gar keinen vom Blatt bekommen.
Das hält die Rubrik "Leserbriefe" in der Wochenendausgabe freilich in berechenbarer Druckgröße und läßt Platz für die wirklich wichtigen Themen dieser Stadt - so z.B. für die "Entwicklung des Topfglotzers".


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jan 2012 16:01 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
stimmt, die kommentarfunktion ist dort weg. mei, was wäre da ebenfalls losgegangen? :lol: ob sinnvoll oder nicht, aber diskussion könnte man dort schon zulassen, auch wenn die lieben ein bisschen arbeit mit der editiererei haben, wenn es unsachlich wird.

bürgerhaushalt :lol:
Zitat:
Wer von den Leuten in diesem Stadtrat würde denn so etwas wollen?
vornherum alle mit entsprechenden bedingungen (teilweise m.E. auch keine falschen). so wie das ding aber von einigen vertretern vornherum verkauft werden sollte, glaube ich keinen deut daran. ich füchte da ja ebenfalls die abschiebung der verantwortung
mir gehen gestern vernommene worte durch den kopf, die sinngemäß aussagten, dass der stadtrat eigentlich die vertreter der bürgerinteressen sein sollten (so weit so gut, gell?) und mit verfügbaren mitteln (die wir in der derzeitigen situation der stadt aber wohl nicht haben) in der einen oder anderen form den bürger mitentscheiden lassen sollte, was hier und da herkönnte (lieblingsbeispiel freibad)
ich sah in mancher kleinen aussage (nicht nur zu dem thema) zumindest meine persönliche einstellung gedeckt, dass der stadtrat eigentlich der mittler (so nenne ich es jedenfalls) zwischen bürger und rathaus sein sollte und es unabhängig der politischen richtung der parteien um die einzelnen sachen selbst gehen sollte.
ich gehe nicht ins detail und nenne jetzt absichtlich keinen namen.

klar könnten es sich vieleviele kandidaten aufs fähnchen schreiben und mehr oder wenig rhetorisch gekonnt "vermarkten". wem wir was abkaufen, bleibt erstmal (für mich) offen und werde noch etliche eindrücke mehr sammeln, sogar die vom mr. "bunten schnürsenkel" ;-) .
schließlich setze ich im april ein kreuz für einen OB-kandidaten, der nicht nur im interesse der stadt (und die sind eben wir) sondern eben auch die eigenen interessen (die sich ja mit der attraktivität der stadt...äh gegend *g) so gut es möglich ist, vertritt.
ich habe bei beiden bewusst 1 frage weggelassen,als ich die chancen hatte und eine habe ich bislang schlichtweg vergessen :lol: ist vielleicht auch ganz gut so, dann muss ich nicht zuviel honig wischen :mrgreen:

drum lassen wir die 3 doktoren weiter um die stimmen bohren (allerdings hat sich ja nun inzwischen die konstellation geändert :lol: )


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jan 2012 21:03 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
baumann hat geschrieben:
Nochmal auf das eigentliche Thema zu kommen. Nachdem dem Sebastian der Kommentar-Button in der OTZ abgestellt wurde, hat der Dr. Porst für seine Meinung zur Rede des OB auf dem Neujahrsempfang erst gar keinen vom Blatt bekommen.
Das hält die Rubrik "Leserbriefe" in der Wochenendausgabe freilich in berechenbarer Druckgröße und läßt Platz für die wirklich wichtigen Themen dieser Stadt - so z.B. für die "Entwicklung des Topfglotzers".


Dafür hat Dr. Porst im "Neues Gera" ausführlich seine Sicht auf die Dinge erläutern können, und zwar recht interessant, wie ich finde.
Nun ja, baumann, man soll ja von einem Ochsen nicht mehr erwarten als Rindfleisch, und genau so präsentiert sich das Blättchen OTZ. Platz genug, um den letzten räudigen Köter, die marodeste Katze und Lehmanns blöde Blumentöpfe abzulichten. Da bleibt kein Platz für Substanz. Soll vielleicht auch nicht...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 27.Jan 2012 14:56 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
Bild die rostocker machen es vor :wink: (Bildquelle: Pinnwand Faceb)
Unter dem Bild stand:
Zitat:
Wir haben gerade in Rostock gesehen, dass Herrr Grün sich als Oberbürgermeister bewirbt...Von: Max Raabe & Palast Orchester.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 27.Jan 2012 17:51 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
@Börsenmakler: Herr-Grün-Aktie auflegen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 27.Jan 2012 18:21 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
falls jemand den sebastian vermisst und es jemanden interessiert, wie man als "zukünftiger oberbürgermeister" positive kontakte zur landesregierung aufbaut... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 27.Jan 2012 19:02 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
schon längst verfolgt :lol: auf der faceb.-pinnw. sind ja diverse aktivitäten und ankündigungen, ich heule schon... :lol:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 27.Jan 2012 19:16 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
strubbelmiez_1975 hat geschrieben:
...ich heule schon... :lol:


freudentränen - lachtränen - wuttränen - tränen der angst - tränen der verzweiflung - tränen des zorns - tränen des mitleids - tränen...

ja welche werden es wohl sein??? :cry:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 27.Jan 2012 19:22 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
untermhäuser hat geschrieben:
strubbelmiez_1975 hat geschrieben:
...ich heule schon... :lol:


freudentränen - lachtränen - wuttränen - tränen der angst - tränen der verzweiflung - tränen des zorns - tränen des mitleids - tränen...
ja welche werden es wohl sein??? :cry:


:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 27.Jan 2012 20:29 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
der sein twitter kanal ist toll. vorwürfe über vorwürfe, aber kein ton davon was er wie anders machen will. Aber wieso sollte es da anders sein als hier?

Das Ganze erinnert mich an an Erlebnis vor kurzen in Hamburg: Mitten in der Einkaufsstraße Nr. 1 beschwerte sich lauthals jemand über Herr Gott und die Welt. Hat es jemand interessiert? Nein. Hat man sich umgedreht und geschmunzelt? Ja... Ach, diese Parallelen...wie dicht Gera an Hamburg ist ;)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 27.Jan 2012 20:35 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Genau, und eine Herbertstraße hatte Gera auch, die hieß Töpfergasse.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 28.Jan 2012 1:14 
Online
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
157,95 Groschen

Beiträge: 4418
Wohnort: Gera
Ah ha- du kennst dich aus! Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 28.Jan 2012 8:29 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
archivar hat geschrieben:
Genau, und eine Herbertstraße hatte Gera auch, die hieß Töpfergasse.


was wurde denn da so geknetet und getöpfert, archivar...??? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 28.Jan 2012 10:26 

Barvermögen: Gesperrt
archivar hat geschrieben:
Genau, und eine Herbertstraße hatte Gera auch, die hieß Töpfergasse.


also ich kenne nur noch "Altzschochern"! :D :lol:

Gruß phoenix66


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa 28.Jan 2012 10:45 
Online
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
157,95 Groschen

Beiträge: 4418
Wohnort: Gera
Das ist doch dieselbe Gasse ....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 28.Jan 2012 14:08 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Richtig, die Gasse wurde ihres zweifelhaften Rufes wegen in "Altzschochern" umbenannt.
Was da geknetet wurde, sollte dir, verehrter Untermhäuser, ein Blick auf die Berufsbezeichnungen der dort ansässigen Bewohner geben (Adressbuch 30er Jahre solltest du ja haben).


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 28.Jan 2012 14:42 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
archivar hat geschrieben:
...Dafür hat Dr. Porst im "Neues Gera" ausführlich seine Sicht auf die Dinge erläutern können, und zwar recht interessant, wie ich finde...


stimmt! ich habe mir heute mal die zeit genommen und das interview gelesen. kann ich nur jedem interessierten raten, gleiches zu tun... - es werden viele dinge angesprochen, die uns hier in der diskussion schon unterkamen oder zumindest bis zum wahltermin noch beschäftigen sollten auf der suche nach unserer richtigen wahlentscheidung...

ich greif mal ein erstes beispiel heraus: die kommunikation

...und zwar die mit den mitarbeitern in der stadtverwaltung ("mannschaft", die hinter ihrem chef stehen sollte)
...und die mit den stadträten aus beiden lagern (ohne an eine partei oder ein fraktionsbündnis gebunden zu sein)
...und die mit den benachbarten landräten, z.b. der frau schweinsburg im landkreis greiz (ohne persönliche diskrepanzen in den vordergrund zu stellen)
...und die mit erfurt (den geldgebern in den ministerien, zu denen gera in direkter abhängigkeit steht)

genau hier braucht gera positive veränderung!

wenn ich nur diesen punkt mal werten müsste: nachteil vornehm - eventueller vorteil bei den neuen kandidaten, wobei auch frau dr.hahn wohl dem konservativen lager verpflichtet scheint, allerdings ein herr dr.porst immer vor der schwierigkeit stünde, die politischen lager hinter seine ideen zu bringen... - aber so lange sachverstand bei allen beteiligten herrschen würde... wäre so etwas denkbar im dienste der sache... - der mögliche vierte kandidat herr belovari hat sich rein kommunikationstechnisch selbst disqualifiziert und ist sicher in dieser beziehung die ungeeignetste lösung... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 28.Jan 2012 15:48 

Barvermögen: Gesperrt
Zum Thema Zusammenarbeit mit dem Stadtrat kann ich auch einen bescheidenen Beitrag leisten: Dr. Vornehm hat in den Jahren seit 2006 regelmäßig in allen Fraktionen, die dies wünschten, an den entsprechenden Sitzungen teilgenommen. Das betrifft nicht nur die ihn politisch Unterstützenden, sondern auch "Arbeit für Gera". Zum Vergleich: Seinen Vorgänger habe ich in den Jahren 1994-2006 2mal in meiner Fraktion gesehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa 28.Jan 2012 16:12 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Ist denn die Teilnahme an einer Fraktionssitzung bereits als "Zusammenarbeit" zu definieren? Ist es nicht so, daß der amtierende OB in den letzten Jahren durch manche im stillen Kämmerlein getroffenen Entscheidungen gerade die Linken mehr als einmal düpiert hat? Hat ihm die Linkspartei die Unterstützung hinsichtlich der Wiederwahl nicht erst dann zugesagt, nachdem er auf mehrere Forderungen eingegangen ist (oder habe ich "socialist" in der Zeitung nur falsch interpretiert?). Ist es nicht auffällig, daß die Abzweigung des Kindergeldes für Eltern von schwerstbehinderten Kindern erst nach mehreren Gerichtsurteilen und einer diese Abzweigung ablehnenden (und das völlig zu Recht!) Intervention der Linkspartei ausgesetzt wurde? Hätte das der OB auch getan, wenn gerade keine Wahlen bevorstünden? Oder sind das nicht doch recht fadenscheinige Manöver?
Wem soll es etwas bringen, diesen OB in einem verklärten Licht darzustellen?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 28.Jan 2012 18:52 

Barvermögen: Gesperrt
@elsterhai, bei allem Respekt für diese vorsichtige Äußerung liest sich diese "Entschuldigung" nur wie die erste Zeile im Zeugnis eines jeden Grundschülers: "Entschuldigt / Unentschuldigt"
Fakt ist doch, daß gerade "DIE LINKE" - ein schicker Name hinter dem Inhalt "PDS" - weder im Bund, noch in den Ländern - geschwiege denn in den ostdeutschen Kommunen - irgendetwas Nachweisbares zur Schaffung von Arbeitsplätzen geleistet hat. Im Westen wird sie schon wieder durchgewunken und ohne Rotwein-Oskar oder die schöne Sahra in Kürze gar nicht mehr wahrnehmbar sein.
In Gera beschränkt sich deren Wirken auf die Forderung nach einem Freibad für die ach so streß- und burnoutgeplagte Bevölkerung, der es nach Freizeit (siehe "Trendagent OTZ - 99-Cent-Party mit "günstigen" Getränken) und Entspannung fehlt (wahrscheinlich dem Wirtschafts-Hype 2011 geschuldet).
Der Herr OB nimmt jetzt für die Stimmen einer Wiederwahl durch diese Partei trefflich die Kritik an dieser Verfehlung auf seine Schultern.
Oh Gott, wie schlimm muß es sein, so unbedingt an einem Posten zu hängen.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 831 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 34  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de