Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 4:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 195 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 08.Jan 2012 0:05 

Barvermögen: Gesperrt
Hallo Baumann. :wink:
Erster Teil: Zustimmung zu Deinem Text, insofern man Wunderlich, Schmidt & co nicht gegen das Kunsthaus in Stellung zu bringen versucht. Klein und fein soll etwas um den künftigen Leuchtturm wachsen und das tut es. Hier z.B. auf Osterstein, mit Hilfe Privater, der Stadt, der GWB, des Landes (ich durfte 2011 bei Lottomitteln helfen). Genau der Ansatz, wie du sagst, aber eben nicht gegen das Kunsthaus.
Zweiter Teil: Die Kritiker müssen sich bewusst machen, dass das Land das Kunsthaus weiter fördern will, weil es nicht nur für Gera, sondern für ganz Thüringen touristisch Bedeutung bekommen kann. (Selbst die Thüringer FDP sieht mit dem Kunsthaus Gera touristische Chancen für Gera, nur muss sie das noch unserer hiesigen FDP nahe bringen). Drei Ministerien wollen fördern (Wirtschaft, Bau, Kultus). In der alten EFRE-Periode 2012/2013 stehen aber landesseitig nicht mehr die vollen Mittel zur Verfügung, sodass das Land der Stadt Gera sagte: Wenn ihr das noch 12/13 gefördert haben wollt, macht es ne Nummer kleiner und dann geht das seinen Gang. Da simmer jetzt. Geht das zu verstehen?
Ein CDU-Stadtrat sagte mir unlängst: Man kann ja gegen das Kunsthaus sein. Nur sollte man dann eine bessere Idee präsentieren. Dank Nikolaus haben wir sie seit heute.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So 08.Jan 2012 2:50 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.265,93 Groschen

Beiträge: 5948
Wohnort: Debschwitz
Moin Elsterhai,

elsterhai hat geschrieben:
Genau der Ansatz, wie du sagst, aber eben nicht gegen das Kunsthaus.

also das ist jetzt so zu verstehen, dass wir genügend Häuser in Gera brauchen.
- Das DIX-Haus am Mohrenplatz
- Die Orangerie
- Das Kunsthaus
- Den Gartensaal?

Wie sieht es aus? Ist in Gera so viel Geld flüssig, für alle diese Gebäude, in die Betriebskosten zu stemmen?

Wenn nicht, wäre es eventuell sinnvoll, Kräfte und Initiativen zu bündeln und sich auf eines der Gebäude zu konzentrieren, um dort etwas mit Hand und Fuß zu schaffen und nicht "ne Nummer kleiner"?


Pfiffikus,
der vorsichtshalber noch nach den Umbaukosten fragen will


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 08.Jan 2012 9:17 

Barvermögen: Gesperrt
Guten Morgen Elsterhai,
na da kommen doch ganz neue Horizonte aus Deinem "Maul" :P . Gera macht mit dem Kunsthaus auch was Touristisches für ganz Thüringen. Diesen Grundgedanken - mal etwas weg von diesem "Leuchtturmdenken" - kann ich nur unterstützen.
Und der Weg dorthin in kleinen Schritten? Das Gebäude ist doch bereits nutzbar; nach meinem Kenntnisstand "warm, sicher und trocken". Man kann sogar dank moderner BUS-Steuerung einzelne Räume ausheizen.
Schon vor Monaten hatte ich hinterfragt, warum man in den derzeitigen Bestand (also in die gänzlich leeren Räume) nicht mal eine Ausstellung bringt, beim Pförtner einen hinsetzt, der pro Besucher € 1,50 nimmt. Die (anfangs sicher) bescheidenen Einnahmen könnte man doch anteilig dafür verwenden, mal einen Flyer (mit dem wirklich gelungenen Label des Kunsthauses) zu drucken, um diesen - mit Veranstaltungskalender (also mit weiteren Hinweisen auf kleine, thematische Ausstellungen) in den Hotels in Thüringen auszulegen.
Man kann ja selbst die ausführliche Besichtigung des Gebäudes mittels Führungen durchs Haus zu Geld machen.
Es wird doch wohl mögllich sein, aus dem Kellerfundus des Stadtmuseums eine Ausstellung zur Geschichte Geras als Industriestadt oder zur Geschichte der Wismut (Bergbau) für die Touristen aufzubauen.
Das Kunsthaus ist seit der "Grossen Idee" nur und ausschliesslich mit diesem Otto "besetzt" - das kann nicht ausreichen.
Wenn EF in diesem Haus mal eine Bewegung sieht, die sich auch an betriebswirtschaftlichen Grundlagen orientiert, wird auch Geld - wenn auch in kleinen Trancen - fliessen (Lottomittel, Kunstförderung - Du hast es ja schon aufgezeigt).
Also ganz "nach Wunderlich & Partner": Einfach anfangen und "machen", nicht nur wimmernd auf die grosse Kohle warten.
Ach ja, wo ist denn das nachhaltige Nutzungskonzept für den Standort? Wo ist die inhaltliche Fortführung des "Kunsthaus"-Charakters nach den Dixschen Feiertagen (April/Mai 2012?).

Gleichfalls gehört zur Wahrheit dazu, dass man dem Geraer eine wirklich hochkarätige Ausstellung (weil kostenintensiv) nicht für den Eintrittspreis eines Besuches der Schlittschubahn darbieten kann.

Insofern unterstütze ich den Weg der "kleinen Schritte".
Würde mich über Deine konkrete Antwort freuen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So 08.Jan 2012 10:37 

Barvermögen: Gesperrt
Danke baumann, danke Elsterhai- ganz objektiv betrachtet, ist wohl beiden recht zu geben. Ich persönlich finde die aktivitäten von wunderlich und co. Wesentlich nachhaltiger und wäre dafür, gespräche mit dem Buga- förderverein zu führen. Die kombination zwischen alt ( reussisches museum) und neuer kunst a la wunderlich und co, hat einen charme, der über die stadtgrenzen hinaus geht. Das kunsthaus sollte mit dem jetzigen bautenstand bereits Ausstellungen durchführen. Hier kann ich mir auch einen Trägerverein vorstellen. Zumal dieser leichter an lottomittel rankommt. Damit sendet die Stadt Gera auch ein klares Signal an EF und zeigt, das nicht nur gefordert wird!!!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So 08.Jan 2012 14:04 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Nachdem die Visionäre nun alle zu Wort kamen, brauchts also ja nur noch einen Tuer, der einfach tut.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 08.Jan 2012 17:31 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
278,45 Groschen

Beiträge: 4418
Wohnort: Gera
Um es mit Kästner zu sagen:
Zitat:
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 08.Jan 2012 20:11 

Barvermögen: Gesperrt
Ich habe Kontakt zum BUGA -Verein und würde dieses mal anbringen. Könntet ihr euch vorstellen, das man einen sogenannten "Aufräumtag"für das Areal um Osterstein mal ausruft? Gäbe es da Leut, die nicht nur klugsch.... Sondern auch mal mit anfassen? Schließlich geht es um Untermhaus, der guten alten Stube von Gera.
bin gespannt auf eure Reaktionen.:-)))


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Jan 2012 13:07 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
@Nikolaus
Das Problem ist: sowas lobenswertes wie Subbotnik und NAW gab es früher mal. Das wurde vor zwanzig Jahren aus dem Land und aus den Köpfen gefegt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Jan 2012 13:13 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
nein, nicht, die sind noch heute aktuell, in den stadtteilen zB. von stadtteilbüros organisiert oder diverse vereine.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Jan 2012 14:16 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
278,45 Groschen

Beiträge: 4418
Wohnort: Gera
Hast Recht Mieze. Das heißt heute eben nicht mehr so und wird anders/ von anderen organisiert als damals und ist auf freiwilliger Basis. Deshalb nimmt Lea das wahrscheinlich nicht wahr :P


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Jan 2012 17:28 

Barvermögen: Gesperrt
Barbara hat geschrieben:
Hast Recht Mieze. Das heißt heute eben nicht mehr so und wird anders/ von anderen organisiert als damals und ist auf freiwilliger Basis. Deshalb nimmt Lea das wahrscheinlich nicht wahr :P


ein leuchtendes Beispiel ist der Verein "JA für Gera"e.V.!

weiß der phoenix66, der den Lea für klug, aber nicht allwissend hält.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Jan 2012 18:02 

Barvermögen: Gesperrt
Genau. Und "Ja für Gera" macht jedes Jahr einen großen Frühjahrsputz. Da könnten wir.. Und mit dem Buga-Förderverein vielleicht.. Termin für 2012 steht meines Wissens aber noch nicht fest.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Jan 2012 18:19 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
um mal auf das kunsthaus an sich zurückzukommen... - heute reichte mir ein schüler eine bild-zeitung, in welcher auf bekannt prägnante art und weise der "Zoff ums Dix-Museum" zusammengefasst wurde... - hier das wichtigste aus dem bild-artikel:

aus bild-sicht weigert sich das land thüringen die 8,3 millionen euro hinzublättern. gera soll günstiger bauen. stararchitekt david chipperfield weigert sich eine abgespeckte variante zu entwerfen... für einen preiswerteren umbau liege dem land noch kein vorschlag vor. betont wird aber: "...Auch aus touristischer Sicht kann mit dem Kunsthaus Gera ein Leuchtturm mit internationaler Ausstrahlung geschaffen und neue Gäste angezogen werden..."


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Jan 2012 18:42 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
schüler...bildzeitung... :? "stararchitekt" (hm...den "star" kannte ich vorher ja noch nicht...) und

Zitat:
Auch aus touristischer Sicht kann mit dem Kunsthaus Gera ein Leuchtturm mit internationaler Ausstrahlung geschaffen und neue Gäste angezogen werden..."
mein favorit :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Jan 2012 23:11 

Barvermögen: Gesperrt
Zitat:
stararchitekt david chipperfield weigert sich eine abgespeckte variante zu entwerfen...


Tja, so ist das, wenn man beim Kauf nicht alles berücksichtigt. Dann kann ein "Schnäppchen" schnell zur teuren Investruine werden. :bravo:
:laola:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Jan 2012 0:29 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Weiss jemand, warum um Gottes Willen da unbedingt ein Stararchitekt dranrumentwerfen muss? Hat der sich das exklusiv reserviert? Gibts keinen billigeren ausm Ort?

Ich hab bei dem Ding das Gefühl, man versucht eine Perle an eine dreckige Sau zu kleben und damit einen Schönheitswettbewerb zu gewinnen. So ein Kunsthaus passt doch gar nicht zur Arbeiterstadt Gera ... als ob hier noch adlige Intellektuelle residieren ... an dem Ding ist doch nichts mehr bodenständig. Und wenn das Land auf dem Teil besteht, dann soll das Land das Teil gefälligst auch bezahlen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Jan 2012 2:34 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.625,07 Groschen

Beiträge: 4168
Wohnort: Deltaquadrant
der ehemalige Stadtarchitekt sass schon mal am Stammtisch, du müßtest ihn nur fragen ... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Jan 2012 6:25 

Barvermögen: Gesperrt
Nun ist die Bezeichnung "Star" spätestens seit der Tatsache, dass sich ein Mensch als solcher bezeichnen darf, wenn er nur für wenige Sekunden ein Mikrofon im Blöd-TV vor der Futterluke halten kann, mächtig in Verruf geraten.
Herrn Chipperfield darf man getrost als namhaften Architekten unserer Zeit bezeichnen, und so hat an diesem Standort nicht der Wasser-Zweckberand ein Bürogebäude vom Ingenieurbüro Meier & Schulze & Lehmann erbauen lassen, sondern sich die Bundesbank - der Staat im Staate - eine Repräsentanz des deutschen Währungshüters von diesem Architekten errichten lassen.
Meines Wissens sind schon Scharen von Studenten der Hochschule für Architektur Weimar - fernab einer Kenntnisnahme der Stadtverwaltung Gera - noch während des regulären Betriebes der Bank durch die Gänge und Räume gewandelt, um sich die architektonischen Finessen des Bauwerkes einzuverleiben.
Nun ist Architektur auch Geschmackssache und über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.
Bei allem Tam-Tam um den Grossen Otto sollte man das Gebäude als solches jedoch nicht mit Verachtung strafen - es ist und bleibt ein Funktionalbau.
Daraus und mit Blick auf die Besonderheiten der Architektur - insbesondere im Innenraum - ist eine Besichtigung des Gebäudes schon für Interessierte und Kenner der "Szene" wertvoll (damit auch mit Einnahmen durch Eintrittsgeldern verbunden) und in der Region einmalig.
Freilich reicht es hierfür nicht aus, mit einem ABM-Lotsen des GVB durch die Räume zu trampeln und nach den Ecken, wo "bestimmt mal die ganze Kohle lag" (frei nach Dagobert Duck), zu fabulieren.
Hierzu bedarf es einer gewissen Kenntnis und dies können sicher die örtlichen Architekturbüros darbieten.
Nun hat Herr Chipperfield das Gebäude geplant und die Ausführung seiner Planung überwacht. Ein Chipperfield-Bau ist nur ein solcher, wenn er unverändert fortbesteht oder eben mit Genehmigung des "Meisters" einer Veränderung unterzogen werden kann.
Der Ober-Lokführer Mehdorn hatte mal am Hauptbahnhof Berlin ganz fix 200 Mio für die tageslichtdurchfluteten Lichtkuppeln im Untergeschoss einsparen wollen und vom Architekten (Sir N. Forster?) richtig was auf die Schaffnermütze bekommen.
Diese Sanktionen sind in sogenannten Urheberrechten verankert und - wie im Patentrecht - geschützt. Sollte das Gebäude am Hofwiesenpark ebenfalls mit diesem "Fluch" belegt sein, geht eben nichts ohne Zustimmung des Inhabers dieser Rechte. Ausnahmen ergäben sich vielleicht, würde man die baulichen Hüllen (innen und aussen) nicht antasten. Das wissen die Juristen des Baurechts aber besser und genauer.
Ich möchte hier nicht spekulieren.
Bei aller berechtigten Erregung um das Projekt: Gera hat einen Chipperfield-Bau. Wo steht denn ein weiteres Gebäude dieses namhaften, international bekannten Architekten in Deutschland?
Allen im Forum einen schönen Tag.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Jan 2012 8:25 

Barvermögen: Gesperrt
@baumann- danke für deine aufklärenden Worte, die sehr hilfreich für's Verständniss sind.
Dennoch stellen sich mir Fragen. Bei den Kaufverhandlungen, hätte man diese Weitsicht an den Tag legen müssen. Wissend um die knappen Finanzen. So erweckt sich der Eindruck, erst einmal kaufen und sichern. :bravo: Das Land wird uns dann schon unter die Arme greifen. :mrgreen:
Wenn es so ein Unikat darstellt, hätte sich sicher ein Privatinvestor gefunden. Das Gebäude an sich abzureißen, wäre nie in Betracht gezogen worden, somit bleibt es stehen, egal wie.
Hat den die Bundesbank nur einen Kaufinteressenten gehabt? Die Stadt?
Ich habe da immer noch das Auftreten des H.Vornehm in der Stadtratssitzung vor Augen. seine Worte damals von Investoren und die abspringen, wenn Ihr, liebe Stadträte nicht zustimmt, abspringen. Wo sind Sie?
Ich kann mir auch einen Porsche schenken lassen. Ob ich ihn mir unterhaltsmässig leisten kann, glaub ich nicht. Was nun?
Das alles sieht mir sehr nach einem Alleingang aus. "Ich habe der Stadt ein Cipperfield -Haus verschafft!" - Ne,ne,ne,ne- es stand schon vor dir da, lieber Nobbi! ;-)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Jan 2012 11:23 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
die kompetenz des architekten spricht sicherlich kaum einer ab, aber diese hochfeierei auf "star" ist ja der knüller :mrgreen:

tja und in eine "arbeiterstadt" ... alles hofft ja nun auf die großen anreisen der intellektuellen touristen :wink: :lol:

ich habe gestern ja wieder von der otz-seite aus stadtratssitzung geguckt, holla die waldfee....

irgendwie erscheint mir das ganze jedenfalls planlos oder zumindest nicht ausgereift, wo sich doch soviele damit befassen (müssen) es ist ein hin und her und letztendlich kam bislang doch nicht allzuviel heraus...und wie lange ist das schon thema?...jo, lang genug jedenfalls :lol: leute in gera größtenteils übersättigt und genervt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 195 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de