Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 21:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 19.Mär 2011 16:57 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
Ab heute soll eine neue Serie entstehen, in der in Untermhaus geborene bzw. von hier aus wirkende Frauen und Männer vorstellt werden, die verschiedene Bereiche des gesellschaftlichen Lebens in Gera und darüber hinaus bereichert haben...

Es gab noch deutlich mehr interessante Personen als nur Otto Dix, die eine Verbindung zu unserem Stadtteil haben.

Über Ergänzungen von euch zu den einzelnen Porträts würde ich mich sehr freuen...

In Teil 1 starte ich mit einem Gerschen Original, in Cuba 1892 geboren: mit Hermann Luboldt, auch als Tulipan oder Peter Boll bekannt. Besinnliche und heitere Texte über unsere Heimat entspringen seiner Feder - mehr Infos hier


Zuletzt geändert von untermhäuser am Sa 19.Mär 2011 19:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Mär 2011 18:25 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
In den Adressbüchern 1922 und 1927 war Hermann Luboldt in der Goethestraße 2 gemeldet. In den davor liegenden Jahren taucht er in den Büchern nicht auf, was zum einen durch den Kriegsdienst bedingt sein dürfte und er wohl auch noch keinen eigenen Hausstand führte.

Am 1. und 2. September 1934 veranstaltete der Ger`sche Verkehrsverein die Geraer Heimattage. Aus diesem Anlass erschien eine Ansichtskarte mit einem Gedicht von Luboldt (unter dem Pseudonym Tulipan):

Strömt herbei, verehrte Gäste,
Gera lädt zum Heimatfeste,
Und es bietet Euch die Stadt
Alles, was sie Schönes hat.

Schloß und Rathaus zum Exempel,
Küchengarten, Musentempel,
Wälder zum Spazierengeh`n,
Kurz und gut, Ihr müßt es seh`n!

Auf dem Markt herrscht reges Leben,
Spiel und Tanz soll Euch erheben,
Rostbratwurst und prima Bier
Wird man Euch kredenzen hier.

Munter könnt vor allen Dingen
Ihr daselbst das Tanzbein schwingen,
Unsre Mädel sind bekannt
Als die hübschesten im Land.

Darum kommt in hellen Scharen
Zu dem Heimatfest gefahren,
Gera lädt Euch herzlich ein,
Ihr sollt uns willkommen sein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Mär 2011 18:32 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
sehr schöne ergänzung, archivar. danke! kannst du mal nachschauen, wo die familie luboldt 1892 oder danach in cuba wohnte??? soviele luboldts dürfte es ja in gera nicht gegeben haben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Mär 2011 18:55 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Im Jahre 1889 war die Familie Hermann Luboldt in Cuba, Haus Nr. 11 gemeldet. Es handelt sich hier um den Kommerzienrat und Mitinhaber der Geraer Kammwollfabrik Focke & Luboldt in der Mühlengasse 8. Nach diesem Hermann Luboldt, der von 1833 bis 1889 lebte, ist die Hermann-Luboldt-Straße in Untermhaus benannt, die jetzige Tobias-Hoppe-Straße.
Im Jahr 1901 taucht der Name Luboldt bereits viermal auf,
1. Der Fabrikant Arno Luboldt in der Wilhelmstrasse 1
2. Die Witwe von Kommerzienrat Hermann Luboldt, Ida, ebendort,
3. Der Bankier Erich Luboldt am Prinzenplatz 4,
4. Der Fabrikant Felix Luboldt am Prinzenplatz 16
Im Jahr 1908 sah es ähnlich aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Mär 2011 19:08 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
archivar hat geschrieben:
1. Der Fabrikant Arno Luboldt in der Wilhelmstrasse 1
2. Die Witwe von Kommerzienrat Hermann Luboldt, Ida, ebendort,


der mitinhaber der kammwollfabrik hermann luboldt war wohl der großvater von unserem dichter. wilhelmstraße 1 steht da nicht die biermannvilla? da wohnten die luboldts also in diesem attraktiven hause...???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Mär 2011 21:24 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.983,03 Groschen

Beiträge: 2862
ja unser Hermann,
selbst das patriotische Liedgut für Gera hat er gefördert.

Das abgebildete Gedicht "Gera" auf der Untermhäuser "Persönlichkeitsseite" ist ganz im Stile des Deutschlandliedes getextet worden.
Ich habe euch einmal die Noten darüber geschrieben.
Das Gedicht ist bestimmt nicht in seiner DDR-Schaffensperiode entstanden oder den Zusammenhang hat keiner gemerkt.
Ich kann es ja beim nächsten Stammtisch mit euch einstudieren und bei gegebenen Anlässen mit euch singen.
Die anderen Verse habe ich nochmals daruntergesetzt, passt alles prima. Wir haben eine "Gerahymne" und keiner hats gemerkt.
Früher hat man oft Gedichte in Liedform auf schon vorhandene Melodien und Lieder getextet, da sparte man sich den Liedkomponisten und man brauchte die Melodie nicht neu zu erlernen.
Ich nehme an, der "Hermann" wusste von seinem Vorhabe, sonst würde man es nicht so singen können.

Bild
Stadt der Stoffe und Maschinen,
Längst in aller Welt bekannt,
Dir in Treue stets zu dienen,
Schwören wie mit Herz und Hand,
Trennte uns auch gleich für immer
Von dir fernes Land und Meer,
Wir vergessen dich doch nimmer,
Denn die Sehnsucht zieht uns her!

Was vererbt uns von den Alten,
Gersche Sprache, Gersche Art,
Ward in Ehren stets gehalten
Und Jahrhunderte bewahrt.
Menschen gingen, Menschen kamen,
Vieles veränderte die Zeit,
Doch wir tragen deinen Namen
Stolz bis in die Ewigkeit!

Wie wir heut' ihn alle singen
Dir zum Preise froh im Chor,
Soll er fernstem Enkel klingen
Noch als Losungswort im Ohr,
daß auch er sich freudig weihe,
Dir, die ihn geboren hat:
Wachse, blühe und gedeihe,
Gera, liebe Heimatstadt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Mär 2011 23:39 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
108,45 Groschen

Beiträge: 4418
Wohnort: Gera
Vorschlag:
Aenne Biermann, Fotografin ist zwar nicht in Untermhaus geboren, hat aber da gelebt - in der allseits bekannten "Biermann-Villa" .... glaub ich jedenfalls ....

und Kurt Schmidt, Bauhauskünstler auch nicht in Gera geboren, hat in Heinrichsgrün gelebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Mär 2011 9:45 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
@barbara: aenne biermann hat 1920 den geraer herbert biermann geheiratet und ist zu ihm in die wilhelmstraße 1 (biermannvilla) gezogen. über die fotografin würde sich natürlich ein porträt anbieten. danke für den vorschlag.
zu kurt schmidt kann ich leider keine verbindung zu untermhaus herstellen, und es sollen ja porträts von untermhäusern sein, die zumindest mal hier gewohnt haben... - aber vielleicht findet da jemand noch den bezug - danke für deine hinweise...

@clarino: gelingt es dir auch eine hymne für untermhaus zu kreieren???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Mär 2011 8:50 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
108,45 Groschen

Beiträge: 4418
Wohnort: Gera
untermhäuser hat geschrieben:
@barbara: ....
zu kurt schmidt kann ich leider keine verbindung zu untermhaus herstellen, ....

Ich dachte, Heinrichsgrün gehört zu Untermhaus. Wenn nicht, dann ist zu einzige Verbindung zu Untermhaus, dass er Ossi's Patenonkel war -aber das zählt wohl nicht :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de