Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 11:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Die Zahlen der AA 02/11
BeitragVerfasst: Di 01.Mär 2011 11:22 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Die Arbeitslosigkeit hat sich im Februar um 403 auf 14.937 verringert. Im Vergleich zum Vorjahres-monat gab es 2.032 Arbeitslose weniger. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbsperso-nen betrug im Februar 11,3%; vor einem Jahr hatte sie sich auf 12,7% belaufen.
Im Rechtskreis SGB III lag die Arbeitslosigkeit bei 5.695, das sind 183 weniger als im Vormonat und 868 weniger als im Vorjahr. Die anteilige SGB III-Arbeitslosenquote lag bei 4,3%. Im Rechtskreis SGB II gab es 9.242 Arbeitslose, das ist ein Minus von 220 gegenüber Januar; im Vergleich zum Februar 2010 waren es 1.164 Arbeitslose weniger. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote betrug 7,0%.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Mär 2011 15:49 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Bedeutet das, dass es mit Gera jetzt bergauf geht? :wink:

Hach, ich liiieeebe Statistiken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Mär 2011 16:07 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
geduld, die vollbeschäftigung ist (wohl) im anmarsch :laola:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Mär 2011 16:26 

Barvermögen: Gesperrt
Lazarus hat geschrieben:
Bedeutet das, dass es mit Gera jetzt bergauf geht? :wink:

Hach, ich liiieeebe Statistiken.


also wir merken nichts davon! :D :lol:

bemerkt der phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Zahlen der AA 02/11
BeitragVerfasst: Di 01.Mär 2011 19:14 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.176,62 Groschen

Beiträge: 5950
Wohnort: Debschwitz
kati hat geschrieben:
Die Arbeitslosigkeit hat sich im Februar um 403 auf 14.937 verringert.

Tja, die Arbeitslosigkeit. Interessiert die eigentlich noch jemanden?

Viel wichtiger wäre es, mal zu erfahren, ob und wie weit die Erwerbslosigkeit in unserer Region zurück gegangen ist. Sind hier wirklich Jobs entstanden, die es ermöglichen, den eigenen Lebensunterhalt selbst zu verdienen? Oder wurden da einfach nur Erwerbslose in irgendwelche Maßnahmen und Halsabschneiderjobs gepresst, so dass sie weiterhin Stütze beantragen müssen?


Pfiffikus,
der genau zwischen Arbeits- und Erwerbslosigkeit unterscheiden will


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Mär 2011 19:20 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
eigentlich haben wir die diskussion bei jeder selben meldung immer wieder :lol: und noch immer tippe ich drauf, dass es fast nur die maßnahmen sind oder vergleichbares, die die leute aus der statistik reißen. die paar jobs, die vielleicht mal rausgesprungen sind (ohne ergänzende leistung zu brauchen), die halten sich doch mit sicherheit im tiefsten bereich

:shock: oder kriegt jetzt jeder im rathaus nen persönlichen büroklammerhalter?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Mär 2011 19:34 

Barvermögen: Gesperrt
was wollt ihr denn? Die Worte unseres ehemaligen Ministerpräsidenten Berhard Vogel tragen immer noch Früchte, der sich in den 90er Jahren damit brüstete, daß Thüringen ein Billiglohnland sei und immer noch ist. Das Gejammer der Gewerbetreibenden ist wegen fehlender Arbeitskräfte deshalb unverständlich. Wer seinen Mitarbeiter nur einen symbolischen Lohn bietet, braucht sich zu wundern, daß sie sich woanders umsehen.

Gruß phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Mär 2011 13:06 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mo 16.Jun 2003 21:38
Barvermögen:
33,28 Groschen

Beiträge: 1303
Wohnort: (Alt-) Lusan
Einspruch Euer Ehren!
Auch bei vernüftigen Löhnen ist hier kaum Fachpersonal zu bekommen.
Ein Fachkräftemangel gibt es definitiv jetzt schon.
Ich kenne genug Firmen in Thüringen, bei denen man, normale Qualifikation vorrausgesetzt, sofort zum Tariflohn anfangen kann.
Auch Lehrlinge gibt es kaum noch - außer die, die "was mit Compjutern" machen wollen. Handwerk stirbt aus! Wir werden uns bald alle wundern, wenn wir wieder Schlange bei Handwerksfirmen stehen werden und deren Preise kräftig anziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Fachkräftemangel
BeitragVerfasst: Mi 02.Mär 2011 15:25 

Barvermögen: Gesperrt
Na dann her mit den Stellenangeboten. Welche Firmen stellen welche Fachkräfte ein. Hilf ihnen und den potentiellen Bewerbern.

Nenne Ross und Reiter,
sag ich nurmalso


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fachkräftemangel
BeitragVerfasst: Mi 02.Mär 2011 16:47 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
nurmalso hat geschrieben:
Na dann her mit den Stellenangeboten.

Hier z.B., oder hier, hier auch noch, da gibts genug, hehe und der hier darf natürlich auch nicht fehlen. :) Bei meinem Gerschen Ex-Brötchengeber stand bis vor kurzem auch noch ein Suchgebot auf der Seite, aber die Stelle ist schon vergeben.
Ich erspare mir jetzt mal auf den Seiten einzelne Angebote herauszuziehen, such Dir einfach eins aus, musst halt den Müll noch trennen. Laut Katis Arge-Statistik haben ja immerhin alleine im Februar 403 Leute endlich einen Job gefunden, im gesamten letzten Jahr immerhin 2032 - wenn das so weitergeht haben wir in 7 Jahren Vollbeschäftigung.
Oder versteh ich die Zahlen jetzt falsch? ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Mär 2011 18:23 

Barvermögen: Gesperrt
Die Stellenbörsen-Fun-Seiten kenne ich. Mir ist niemand persönlich bekannt der dort einen Job gefunden hat. Außer die Preisgabe von persönlichen Daten geschah nichts. Die sind nur Schein statt Sein.
Ich meine konkrete Angebote wenn ich von Ross und Reiter spreche.

---- Firma xy sucht Mitarbeiter für XX, Ansprechpartner ist ...-----
Also picasso los gehts:
Zitat:
Ich kenne genug Firmen in Thüringen, bei denen man, normale Qualifikation vorrausgesetzt, sofort zum Tariflohn anfangen kann.


Sag ich nurmalso.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Mär 2011 21:25 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
und das wort "normal" verschiebt sich ja schon mit den ansprüchen :lol: und auch "vernünftig"

warum sind denn so viele fachkräfte abgewandert? und WIE will man sie (wieder-)gewinnen? (rhetorische fragen)

es bleibt hier ein teufelskreis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Mär 2011 23:52 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
picasso: Warte nur noch ein paar Wochen, ab 1.5.können Handwerker und solche, die angeben, welche zu sein, aus Ost- und sonstigen Teilen Europas ins Land strömen, ihre Leute mitbringen und sie zu den Billiglöhnen der Herkunftsländer "bezahlen". ich fürchte nicht den Niedergang des Handwerks, wohl aber den der ordentlichen qualifizierten Handwersleistung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Mär 2011 7:34 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Ab 1.5. - warum?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Mär 2011 21:44 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Soll nicht zu diesem Datum ausländischen Handwerkerfirmen gestattet sein, ihre Dienste auch in Deutschland anzubieten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Mär 2011 13:11 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mo 16.Jun 2003 21:38
Barvermögen:
33,28 Groschen

Beiträge: 1303
Wohnort: (Alt-) Lusan
In dem von mir angesprochenen Beispielen geht es in erster Linie um Dachdecker, Zimmerer und Blechklempner mit entsprechender Qualifikation. Ich betreue ein Gebiet von Thüringen bis an die Ostsee und höre die Klagen immer wieder. Auch gewillte Lehrlinge sind gesucht.
Ich gehe aber mal davon aus, das es in einigen anderen Handwerksbereichen nicht besser aussieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Mär 2011 16:42 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mo 16.Jun 2003 21:38
Barvermögen:
33,28 Groschen

Beiträge: 1303
Wohnort: (Alt-) Lusan
Nur ein Beispiel von vielen!

Ausbildung zum/r Dachdecker/in Sie sind neugierig und wollen wirklich wissen, was es heute heißt eine Ausbildung zum Handwerker zu machen? Die Aufgaben eines Dachdeckers haben viele Schwerpunkte wie z.B. Mathe zur Berechnung der Winkel, der Traglasten; Körperliche Kraft zum Verbauen und Transportieren der Baumaterialien, Zimmerer- und Spenglerarbeiten, Abdichtungen, sowie Dach- und Schieferdeckungen aller Art. Als Dachdecker wird es also nicht langweilig.

Dacheindeckung, Einbau von Dachfenstern, Dämmarbeiten oder auch die Erstellung von Carports und Dachgauben wecken Ihr Interesse. Dann sollten Sie nicht länger mit Ihrer Bewerbung zögern.

Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2011, die Ausbildung zum Dachdecker dauert 3 Jahre.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Voraussetzung: Realschulabschluss, Mathe mind. Note 3
Teamfähigkeit, Gründlichkeit, Zuverlässigkeit und verantwortungsvolles Arbeiten setzen wir voraus.

Die Bewerbungsfrist endet am 30.06.2011

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Dachdecker gesuchtZur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen erfahrenen Mitarbeiter, der weiß wie anzupacken ist.

Sie sollten sich bei uns bewerben, wenn Sie eine Ausbildung im Dachdeckerhandwerk und schon einige Jahre Berufserfahrung haben. Dacheindeckung und Dachstühle sind Ihnen ein Begriff, Einbau von Dachfenstern, Erstellung von Gauben, Carports und Ausbauarbeiten sind Ihnen ebenfalls nicht fremd sowie Sanierungen von Balkon- und Terrassen, dann sollten Sie nicht länger mit Ihrer Bewerbung zögern.

Voraussetzung: Führerschein bis 7,5 t

Verantwortungsvolles Arbeiten, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und selbstständiges Arbeiten setzen wir voraus.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Zimmerer/in für sofort gesucht Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen erfahrenen Mitarbeiter.

Sie sollten sich bei uns bewerben, wenn Sie eine Ausbildung im Zimmereihandwerk und einige Jahre Berufserfahrung im Holzbau, Dämmarbeiten und in der Herstellung von Dachstühlen und Gauben haben.

Voraussetzung: Führerschein bis 7,5 t

Verantwortungsvolles Arbeiten, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit setzen wir voraus.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Mär 2011 14:07 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Ich suche eine vernünftig bezahlte Stelle für einen KFZ-Meister im Umkreis von Gera. Die Angebote bisher lagen durchschnittlich bei 800 Euro netto im 2-Schicht-System.... :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Mär 2011 15:06 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
kati hat geschrieben:
Die Angebote bisher lagen durchschnittlich bei 800 Euro netto im 2-Schicht-System.... :?

Du musst die Einkünfte durch die Schwarzarbeit noch dazu rechnen! Kellner verdienen auch so wenig, weil das Trinkgeld noch dazu kommt. Unterm Strich ist locker das Doppelte drin. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Mär 2011 16:52 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
Alter Schotte hat geschrieben:
Du musst die Einkünfte durch die Schwarzarbeit noch dazu rechnen! Kellner verdienen auch so wenig, weil das Trinkgeld noch dazu kommt. Unterm Strich ist locker das Doppelte drin. :wink:


ah, deswegen macht die stadt das auch so :lol:

gerade versuche ich mich zu entscheiden, ob ich mal eben dach decken oder zimmern gehe 8)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de