Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 4:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 195 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Feb 2011 20:19 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Zur nächsten öffentlichen Informationsveranstaltung zum Kunsthaus Gera lädt der Förderverein am 21. Februar 2011, 18 Uhr in die ehemalige Landeszentralbank, Neue Straße, in Gera ein. Der Gründungsbeauftragte für das Kunsthaus, Frank Siegmund, der Leiter der Kunstsammlung Gera, Holger Saupe und der Fachdienstleiter Kultur, Dr. Frank Rühling, werden über die Pläne für den Umbau des ehemaligen Bankgebäudes in ein Kunsthaus informieren und Fragen der Gäste beantworten. Das Ende der Veranstaltung ist gegen 19.30 Uhr geplant. Zur ersten öffentlichen Informationsveranstaltung des Fördervereins Kunsthaus Gera e.V. waren im Januar rund 60 Gäste gekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Feb 2011 8:38 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Wer´s noch nicht gehört/gelesen hat: Das MAK zieht nun doch in Richtung Orangerie um. Offen ist noch der Termin, weil für das Ferbersche haus erst ein Nachnutzungskonzept gefunden werden muß. Da bin ich mal sehr gespannt; ich habe nicht den Hauch einer Idee, was in diesem (an sich sehr schönen Haus!) passieren könnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Feb 2011 10:08 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
irgendwie läuft doch da was nicht rund, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Feb 2011 10:35 

Barvermögen: Gesperrt
strubbelmiez_1975 hat geschrieben:
irgendwie läuft doch da was nicht rund, oder?


ich denke mal, daß die betreffenden Damen und Herren ein offenes Ohr für deine Vorschläge haben. :lol:

Gruß phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Feb 2011 10:53 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
wenn das mak als solches so bekannt ist (bundesweit sogar), hat es also praktisch als gesamtheit einen ganz anderen wert als wenn man das ganze auseinanderreißt mit umzügen hin und her, oder?

wenn ein "dixhaus" als solches bekannt ist, soll es doch auch nicht auseinandergerissen werden und plötzlich draus sonstwas werden, hm?

stelle ich mir besonders bei den touris lustig vor:
touri: "entschuldigung, ich habe schon länger her etwas über das XY gelesen und fand es als solches interessant. wie komme ich da hin?"
befragter einheimischer: "nun, das gibt es nicht mehr in dieser form, es ist jetzt in im gebäude Y, weil die stadt..." (ein hüsteln wird laut)
touri: "aber das gehört doch eigentlich zusammen, was macht es in dem anderen gebäude? ich wollte die sachen doch eigentlich im ursprünglichen haus bewundern"
befragter einheimischer: *schulternzucken* "wir spielen kultur-umzüge"
touri: "achso,danke für die info" (er geht kopfkratzend und schüttelnd vondannen)

praktisch ist es fast so,als würde man sanitäre einrichtung aus dem bad in eine küche verlegen :wink:

:lol:

übrigens haben die damen und herren keine offenen ohren, wie ich bei anderen geschichten paarmal feststellte 8) (stadt)


Zuletzt geändert von strubbelmiez_1975 am Fr 18.Feb 2011 17:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Feb 2011 17:31 

Barvermögen: Gesperrt
@Miez,

ich meinte auch NUR das Ferbersche Haus, wofür sie Hilfe bräuchten.

Gruß phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Feb 2011 17:46 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
ich glaub, hier kann man nicht mehr helfen :wink: beschlossen ist das ganze wohl schon und ich bin gespannt, wie es dann weiter laufen soll. jedenfalls hut ab vor den dort engagierten 8) und dem offenen brief


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 22.Mai 2011 10:39 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Der griechische Sammler George Economou hat über 500 Otto-Dix-Grafiken der Münchner Pinakothek der Moderne als Dauerleihgabe überlassen. Es soll sich dabei um die vollständigste Sammlung von Dix-Grafiken handeln. Die Werke wurden am Freitag erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und sollen demnächst in einer umfassenden Dix-Ausstellung gezeigt werden.

Tja, Gera, wer zu spät kommt...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 22.Mai 2011 12:32 

Barvermögen: Gesperrt
Na wenigstens muß der Grieche seine Sammlung nicht bei der EU-Treuhand abgeben.
Und wie? Er hält 500 Bilder, Gunzenhauser Chemnitz hat auch mehr als 100 Stücke, in Gera sollen 200 (?) Werke vorhanden sein?
Klingt irgendwie nach Inflation :?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo 23.Mai 2011 12:33 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.625,07 Groschen

Beiträge: 4168
Wohnort: Deltaquadrant
Schon der Name des Griechen läßt mich fragen, ob die Meldung nicht vom 01.04. stammt ...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 23.Mai 2011 15:43 

Barvermögen: Gesperrt
Möglicherweise wird der George Cloon...äh, Economou der neue IWF-Chef. Abwarten und Ouzo (12) trinken. :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: geburtstagsfeier
BeitragVerfasst: Do 03.Nov 2011 18:13 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Hier die offiziellen Knaller zur Geburtstagsparty. Das haut den Geraer um... Und ich bin mal ausnahmsweise sprachlos.
Ein vielfältiges Programm aus Musik, Film, Modenschau und Tanzperformances, das bietet die Dix-Geburtstagsparty unter dem Motto „Salute Dix!“ am 2. Dezember, ab 19 Uhr, anlässlich des 120. Geburtstages von Otto Dix in Geras künftigem Kunsthaus in der Neuen Straße. Die Geburtstagsfeier ist Teil des Festwochenendes vom 2. bis 4. Dezember.

Im Theater Gera werde am Geburtstagabend, 19.30 Uhr, der Ballettabend „DIX 2011“ gezeigt.
Höhepunkt ist die Sonderausstellung „Otto Dix – retrospektiv“, die am Geburtstag des Künstlers eröffnet wird und ab 3. Dezember in der Orangerie zu sehen ist. Die Ausstellung stellt mit Gemälden und Arbeiten auf Papier sein Schaffen vor. Die Exposition vereint rund 100 hochkarätige Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Grafiken, die aus der eigenen Sammlung oder als Leihgaben aus deutschen Museen, öffentlichen Sammlungen und aus Privatbesitz sowie aus der Schweiz und der Otto-Dix-Stiftung Vaduz nach Gera kommen.
Ein eigener Ausstellungsteil ist den „Verschollenen Meisterwerken“ von Dix gewidmet. Die Kunstsammlung Gera unternimmt in Zusammenarbeit mit der Otto-Dix-Stiftung Vaduz den Versuch, einige der bedeutendsten „Verschollenen Meisterwerke“ Dix‘ in Form einer visuellen Projektion in Originalgröße in den Ausstellungsbereich zurück zu holen und die Geschichte der Bilder auf Basis der neuesten kunsthistorischen Erkenntnisse zu rekonstruieren.

Am Samstag, 3. Dezember, 11 Uhr, wird in der Bühne am Park unter dem Titel „Monocle“ ein Porträt der S. von Harden von Stéphane Ghislain Roussel in einer Koproduktion von Theâtre National du Luxembourg und Companie Ghislain Roussel präsentiert. Am Sonntag, 4. Dezember, 11 Uhr, entführt dort das Ensemble diX in eine Dix-Revue in Farbe, Wort und Musik.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Nov 2011 19:09 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Da hat wohl heimlich im Hintergrund die Organisatorenmaschinerie gearbeitet, um jetzt, einen Monat vor der Angst, die Katze aus dem Sack zu lassen! Bild Da wird sich dann zum ersten Mal zeigen, wie groß das Interesse ist und ob man mit Dix tatsächlich Kunstliebhaber aus aller Welt nach Gera und ins künftige Kunsthaus locken kann... :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Nov 2011 12:36 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Gerüchterweise fahren die Niederländer voll auf Otto Dix ab.
Haben wir denn schon genug Parkflächen für all die Wohnanhänger? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Nov 2011 14:01 

Barvermögen: Gesperrt
Nicht nur die Holländer. Dix zieht die Leute und damit kommt Kaufkraft rein und Gera's Attraktivität für Investoren und Wohnende steigt. Strategie funktioniert also. Oben Name/Marke, darunter Platz für viele eigene Initiativen, die Dix auf modern verkörpern. Daneben unsere ganzen anderen kulturellen Schätze, um die uns so viele beneiden und die ebenfalls profitieren können. Und obwohl das nicht ganz ohne Brüche geht, wächst es insgesamt schneller, als ich vor drei vier Jahren selbst glaubte.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa 05.Nov 2011 10:41 

Barvermögen: Gesperrt
Lazarus hat geschrieben:
Gerüchterweise fahren die Niederländer voll auf Otto Dix ab.
Haben wir denn schon genug Parkflächen für all die Wohnanhänger? :mrgreen:


na klar! Der Parkplatz "Neue Strasse" soll ja irgendwann kostenpflichtig und kann dann vorübergehend als Campingplatz umfunktioniert werden.

Gruß phoenix66


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa 05.Nov 2011 12:26 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.265,93 Groschen

Beiträge: 5948
Wohnort: Debschwitz
elsterhai hat geschrieben:
Nicht nur die Holländer. Dix zieht die Leute und damit kommt Kaufkraft rein und Gera's Attraktivität für Investoren und Wohnende steigt. Strategie funktioniert also. Oben Name/Marke, darunter Platz für viele eigene Initiativen, die Dix auf modern verkörpern.

Fein so! Das klingt ja schon fast wie Gewissheit, mit der du deine Glaskugel gerieben hast.


Pfiffikus,
der hofft, dass diese optimistischen Worte am 5. Dezember immer noch ihre Berechtigung haben


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Nov 2011 16:50 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
Theaternewsletter zum Veranstaltungswochenende 02.-04.Dezember 2011

Theater&Philharmonie Thüringen
Evelyn Böhme-Pock
Pressereferentin
Theaterplatz 1
07548 Gera
Telefon: 0365 / 8279 -206
Fax: 0365 / 8279 –225
E-mail: presse@tpthueringen.de
www.tpthueringen.de

Pressemitteilung Gera, 9. November 2011

DIX ZWEITAUSENDELF
VERANSTALTUNGSWOCHENENDE ZUM 120. GEBURTSTAG VON OTTO DIX IN GERA

Am 2. Dezember 1891 wurde Otto Dix in Gera-Untermhaus geboren. Vor allem die zwischen den beiden Weltkriegen entstandenen, gleichermaßen sozialkritischen wie prophetischen Gemälde im Stil der Neuen Sachlichkeit begründen bis heute seinen Ruf als einer der bedeutendsten deutschen Maler des 20. Jahrhunderts. Die Stadt Gera und Theater&Philharmonie Thüringen gedenken des 1969 verstorbenen Jubilars mit einem Veranstaltungswochenende.

DIX 2011 - Tanzimpressionen
Freitag, 2. DEZEMBER 2011, 19.30 UHR Großes Haus der Bühnen der Stadt
Der Choreograph Peter Werner-Ranke entwirft gemeinsam mit dem ThüringenBallett und dem Bühnen- und Kostümbildner Tom Schenk Bilder einer Gegenwart im Lichte des Dix´schen Œuvres. Er öffnet er den Betrachter für Dix’ Bilder, deren Anblick uns vielleicht schon zu vertraut war. Der Schauspieler Wolfgang Jahn setzt als Otto Dix einen besonderen Akzent. Die Musik spannt mit Stücken von Hanns Eisler, Zarah Leander über György Ligeti bis hin zu Falco einen Bogen vom Hier und Jetzt bis hin in die Zeit der Weimarer Republik, ganz im Sinne von Dix Gesamtwerk.
Karten für alle Veranstaltungen im Theater an der Theaterkasse, Telefon 0365-8279105 oder online unter www.tpthueringen.de

SALUTE DIX
Ein vielfältiges Programm aus Musik, Film, Modenschau und Tanzperformances, das bietet die Dix-Geburtstagsparty unter dem Motto „Salute Dix!“ am 2. Dezember, ab 19 Uhr in Geras künftigem Kunsthaus in der Neuen Straße.
Kartenvorverkauf ab 7. November 2011 in der Gera Tourist Information

MONOCLE, PORTRÄT DER S. VON HARDEN
Theaterperformance von Stéphane Ghislain Roussel mit Luc Schiltz
Eine Koproduktion von Theâtre National du Luxembourg und Companie Ghislain Roussel
Samstag, 3. DEZEMBER 2011, 11.00 UHR, Bühne am Park - GASTSPIEL
„Monocle, Porträt der S. von Harden“ ist inspiriert von dem bekannten Gemälde „Bildnis der Journalistin Sylvia von Harden“ von Otto Dix, das 1926 gemalt wurde und heute im Musée National d’Art Moderne in Paris hängt. Sei es wegen der faszinierenden Darstellung der dämonischandrogynen Ausstrahlung der Porträtierten oder dem für die Neue Sachlichkeit charakteristischen, kühlen und distanzierten Blickwinkel – mit diesem Gemälde beginnt das Zeitalter der „Nouvelle Femme“. Ausgehend von der Pose der Porträtierten nimmt der Text, der auf ganz unterschiedlichen Quellen basiert, die Form eines Monologs an, der uns in das persönliche Universum der Journalistin führt. Die szenische Präsentation untersucht die Grenze zwischen Malerei, lebendigem Bild und Sprechtheater.

GETROFFEN?!
Eine Dix-Revue in Farbe, Wort und Musik mit dem ensemble diX
Sonntag, 4. DEZEMBER 2011, 11.00 UHR Bühne am Park
Das ensemble diX hat im Otto-Dix-Jahr 2011 renommierte Komponisten angesprochen, ein Werk zu einem von Dix geschaffenem Porträt einer berühmten Persönlichkeit der 20er Jahre zu komponieren. Die Uraufführung der Revue am 16. Oktober 2011war ein großer Erfolg.
Das ensemble diX spielt in der Besetzung Andreas Knoop (Flöte), Albrecht Pinquart (Oboe), Hendrik Schnöke (Klarinette), Roland Schulenburg (Fagott), Stefan Stopora (Perkussion).
Die Komponisten und die inspirierenden Werke sind:
- Prof. Karl Heinz Wahren, aus Berlin, geb. 1933, „Großstadt“
- Prof. Wilfried Krätzschmar, aus Dresden, geb. 1944, „Iwar von Lücken“
- Steffen Schleiermacher, aus Leipzig, geb. 1960, „Porträt der Tänzerin Anita Berber“
- Stefan Ziethen, aus Köln, geb. 1971, „Bildnis des Schauspielers Heinrich George“
- Peter Helmut Lang, aus Weimar, geb. 1974, „Vanitas“
- Michael Riessler, aus München, geb. 1957 „Bildnis Karl Krall“

OTTO DIX: RETROSPEKTIV. ZUM 120. GEBURTSTAG
Ausstellung in der Orangerie
3. DEZEMBER 2011 BIS 18. MÄRZ 2012
Die Sonderausstellung „Otto Dix – retrospektiv“ wird am Geburtstag des Künstlers eröffnet und ist ab 3. Dezember in der Orangerie zu sehen. Die Ausstellung stellt mit Gemälden und Arbeiten auf Papier sein Schaffen vor. Die Exposition vereint rund 100 hochkarätige Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Grafiken, die aus der eigenen Sammlung oder als Leihgaben aus deutschen Museen, öffentlichen Sammlungen und aus Privatbesitz sowie aus der Schweiz und der Otto-Dix-Stiftung Vaduz nach Gera kommen. Ein eigener Ausstellungsteil ist den „Verschollenen Meisterwerken“ von Dix gewidmet. Die Kunstsammlung Gera unternimmt in Zusammenarbeit mit der Otto-Dix-Stiftung Vaduz den Versuch, einige der bedeutendsten „Verschollenen Meisterwerke“ Dix‘ in Form einer visuellen Projektion in Originalgröße in den Ausstellungsbereich zurück zu holen und die Geschichte der Bilder auf Basis der neuesten kunsthistorischen Erkenntnisse zu rekonstruieren.


STADTFÜHRUNGEN AUF DEN SPUREN VON
OTTO DIX
mit dem Verein Gästeführer Region Gera e.V.
Anmeldungen unter: 036603-86 96 04


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Nov 2011 9:06 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Der Elsterhai mag wohl Recht haben. Ich finde das Festprogramm aber einfach nicht ausreichend. "NUR" Hochkultur. Ich hätte mal fürs Volk eine tolle 20er Jahre party oder ähnliches machen. So kann man dem Volk auch die wilde Künstlerzeit näher bringen. Allein ins Theater passen ja nun nicht so viele Leute, selbst wenn sie wöllten...
Aber mich fragt ja keiner... :cry:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Nov 2011 9:07 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Huch, da seh ich gerade - vielleicht deckt ja die Party am 02. im Kunsthaus meine Wünsche ab... Wer weiß... Die Hoffnung stirbt zuletzt!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Nov 2011 10:52 

Barvermögen: Gesperrt
kati hat geschrieben:
Der Elsterhai mag wohl Recht haben. Ich finde das Festprogramm aber einfach nicht ausreichend. "NUR" Hochkultur. Ich hätte mal fürs Volk eine tolle 20er Jahre party oder ähnliches machen. So kann man dem Volk auch die wilde Künstlerzeit näher bringen. Allein ins Theater passen ja nun nicht so viele Leute, selbst wenn sie wöllten...
Aber mich fragt ja keiner... :cry:


warum machst du diesen Vorschlag hier und nicht bei den zuständigen Leuten? Wie du siehst, scheinen sie nicht gerade mit vielen Ideen "gesegnet" zusein.

meint der phoenix66


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Nov 2011 19:59 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.265,93 Groschen

Beiträge: 5948
Wohnort: Debschwitz
So, lieber Elsterhai,

elsterhai hat geschrieben:
Nicht nur die Holländer. Dix zieht die Leute und damit kommt Kaufkraft rein und Gera's Attraktivität für Investoren und Wohnende steigt. Strategie funktioniert also.

jetzt wollen wir doch mal sehen, wie überzeugt du selber von dieser Prognose bist.

Soeben wurde bekannt, dass an der Untermhäuser Börse eine Otto-Dix-Geburtstags-Aktie emittiert wird. Da bieten sich für dich ganz hübsche Renditechancen.
Klick

Damit sich die Sache wirklich lohnt, wurde die Dividende nicht auf Nummernschilder der Holländer beschränkt - wir freuen uns über jeden auswärtigen Gast, der nach Gera findet.

Die Aktie wird am 18.11. emittiert. Aus diesem Grunde solltet Ihr bis zum 17.11.2011 eine Zeichnungsorder an der Börse platzieren.
Ab dem 18.11. habt ihr nur noch die Chance auf den Erwerb einer Otto-Dix-Geburtstags-Aktie, wenn jemand eine Verkaufsorder an der Börse platziert.



Pfiffikus,
der nun gespannt ist, wie optimistisch die Optimisten die Besucherströme beurteilen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: geburtstagsfeier
BeitragVerfasst: Fr 11.Nov 2011 20:17 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
kati hat geschrieben:
[b]Hier die offiziellen Knaller zur Geburtstagsparty...

Diese Woche hab ich irgendwo gelesen, dass man dafür Eintrittskarten kaufen kann! :shock: Was ist das für eine Geburtstagsfeier, für die man Eintritt bezahlen muss??? :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: geburtstagsfeier
BeitragVerfasst: Fr 11.Nov 2011 20:35 

Barvermögen: Gesperrt
Alter Schotte hat geschrieben:
kati hat geschrieben:
[b]Hier die offiziellen Knaller zur Geburtstagsparty...

Diese Woche hab ich irgendwo gelesen, dass man dafür Eintrittskarten kaufen kann! :shock: Was ist das für eine Geburtstagsfeier, für die man Eintritt bezahlen muss??? :twisted:


vielleicht ist das nur eine getarnte Spendenaktion? :twisted:

Gruß phoenix66


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Nov 2011 20:43 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
*pscht* phoenix :lol: :wink:

jeder gast bringt halt den eigenen kuchen mit :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 195 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de