Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mo 18.Aug 2025 13:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Jan 2010 7:43 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Leider nicht. Die Meldung war auch für mich ein Schock. Aber es wird schon stimmen. Montag gibts eine offizielle Stellungnahme der Flugplatzgesellschaft. Wahrscheinlich gab´s Zoff, weil sich die Stadtwerke Altenburg als Mitgesellschafter aus dem Flugplatz zurückgezogen haben. In Altenburg drehen gerade alle am Rad - Machtkämpfe en gros.
Da Ryan Air aber sowas von flott ist, kann es auch sein, dass sie die Verbindung ganz schnell wieder aufnehmen. Die Hoffnung stirbt zuletzt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Jan 2010 10:47 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.710,79 Groschen

Beiträge: 4188
Wohnort: Deltaquadrant
@kati
wo gibt es denn wirklich aktuelle Meldungen zum Thema?
Das einzige, was man so halbwegs seriös findet ist die Einschränkung des Flugzieles Edinburgh im Winter und die aktuell fehlende Buchungsmöglichkeit auf dem Portal ...

Da aber die neue Linie nach Alicante planmäßig buchbar ist, halte ich das für Sturm im Wasserglas ... (oder außer unserm Schotten und Dir, kati ist niemand mitgeflogen ...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Jan 2010 14:23 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Das IST die aktuelle Meldung. Es stand am Donnerstag nur in der OTZ. Wie gesagt - MOntag früh ist Aufsichtsratssitzung, dann weiß man mehr. die Edinburgh-Flüge waren ganz gut besetzt. Spanien geht im Sommer natürlich besser. Und London wurde um die Weihnachtszeit sogar verdoppelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Jan 2010 18:27 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.781,73 Groschen

Beiträge: 4907
Wohnort: Gera-Milbitz
In der OTZ hab ichs heute auch gelesen. Die Eburgh-Flieger sollen mit 70% gut besetzt gewesen sein, zumindest war man damit zufrieden. Vielleicht ist die Aktion auch nur ein cleveres Druckmittel von RyanAir. Wir werden sehen. Hab aber keine Lust, wieder an FFM fliegen zu müssen :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Endgültig Schluss!
BeitragVerfasst: Mo 18.Jan 2010 13:44 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Nobitz (dpa/sn) - Neuer Rückschlag für den Leipzig-Altenburg
Airport: Der Billigflieger Ryanair streicht definitiv seine Linie ins
schottische Edinburgh. Das sagte Ryanair-Sprecherin Henrike Schmidt
am Montag der dpa. Anlass seien «kommerzielle Gründe». Offensichtlich
hatte die Linie nicht die erwartete Auslastung erreicht. Genaue
Zahlen wollte Schmidt nicht nennen. Über das Aus für die Linie, die
im Winterflugplan pausiert und Ende März wieder aufgenommen werden
sollte, war bereits spekuliert worden, nachdem im Internet keine
Flüge mehr gebucht werden konnten. Ryanair bietet damit nur noch drei
Linien aus Ostthüringen an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Jan 2010 12:06 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.710,79 Groschen

Beiträge: 4188
Wohnort: Deltaquadrant
Also hatte ich nicht ganz unrecht mit der Vermutung, dass es nicht am Zoff liegt ...

Tja, so ist das. Für einen Billigflieger sind auch knapp 70% zu wenig (wieviel sind das dann wirklich - 61,5% kaufmännisch aufgerundet?).
Ärgerlich für die Schottland-Fans - für den Flugplatz selbst sicherlich angesichts der neuen Linie nach Alicante zu verschmerzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Jan 2010 14:10 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Offensichtlich ist die Linien-Streichung einem internen Machtkampf zu verdanken: Hier die offizielle Erklärung vom Landrat Sieghardt Rydzewski:

„Die heutige gemeinsame Sitzung von Aufsichtsrat und Gesellschaftern der Flugplatz Altenburg-Nobitz GmbH fand ohne die Beteiligung der Altenburger Stadtwerke statt, da sich deren Geschäftsführer entschuldigt hatte. Der Oberbürgermeister der Stadt Altenburg war ebenfalls nicht anwesend und fehlte somit unentschuldigt. In der Sitzung wurde die aktuelle Sachlage besprochen, dabei waren sich alle Anwesenden darin einig, dass der bisherige Geschäftsverlauf erfolgreich war und dass der Leipzig-Altenburg Airport gute Zukunftschancen hat.
Der aktuelle Wirtschaftsplan wurde bestätigt, infolge dessen wird es in diesem Sommerflugplan die Fluglinien nach London-Stansted, Barcelon/Girona und Allicante geben. Der jetzigen Situation geschuldet, wird es aller Voraussicht nach die Fluglinie nach Edinburgh in diesem Sommer nicht mehr geben. Es wurde einstimmig entschieden – sowie durch Aufsichtsrat als auch Gesellschafter - dass die Kündigung der Geschäftsanteile durch die Altenburger Stadtwerke zurückgewiesen wird. Dies begründet sich in der aus unserer Sicht erfolgten Überschreitung der Vertretungsvollmacht seitens des Geschäftsführers. Nach unserer Rechtsauffassung hätte dieser einen Auftrag zur Kündigung vom dortigen Aufsichtsrat nicht annehmen und noch viel weniger umsetzen dürfen. Insofern betrachten wir die uns zugegangene Kündigung als unwirksam“.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Feb 2010 12:35 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Dinge, die die Welt (nicht???) braucht:
Vom Erfurter Flughafen wird womöglich bald eine Linienverbindung nach Budapest angeboten. Wie die «Thüringer Allgemeine» (Donnerstagausgabe) berichtet, hat es dazu Gespräche zwischen dem Flughafenmanagement und der ungarischen Billigfluggesellschaft Wizz Air gegeben. Die Linie solle mit zwei bis drei Verbindungen pro Woche beginnen und bei entsprechender Nachfrage später täglich angeboten werden. Die Flugverbindung Erfurt-Budapest gab es den Angaben zufolge bereits in den 70er und 80er Jahren. Damals wurde die Strecke von der DDR-Fluggesellschaft Interflug bedient.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Feb 2010 13:00 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.710,79 Groschen

Beiträge: 4188
Wohnort: Deltaquadrant
kati hat geschrieben:
Dinge, die die Welt (nicht???) braucht:


Warum sollte man nicht zum Einkaufen nach Budapest fliegen. Ein Tagestrip nach Edinburgh, um sich mal so richtig im Pub einen einzuhelfen, wird doch auch nicht hinterfragt ... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Feb 2010 14:19 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Wie war das mit Apfel/Birnen-Vergleich?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Feb 2010 15:45 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
219,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
kati hat geschrieben:
Dinge, die die Welt (nicht???) braucht:
Vom Erfurter Flughafen wird womöglich bald eine Linienverbindung nach Budapest angeboten. Wie die «Thüringer Allgemeine» (Donnerstagausgabe) berichtet, hat es dazu Gespräche zwischen dem Flughafenmanagement und der ungarischen Billigfluggesellschaft Wizz Air gegeben. Die Linie solle mit zwei bis drei Verbindungen pro Woche beginnen und bei entsprechender Nachfrage später täglich angeboten werden. Die Flugverbindung Erfurt-Budapest gab es den Angaben zufolge bereits in den 70er und 80er Jahren. Damals wurde die Strecke von der DDR-Fluggesellschaft Interflug bedient.

Von Schönefeld aus konnte man morgens nach Budapest fliegen und abends zurück. Snobs aus Berlin haben das wirklich zum Einkaufen genutzt - nicht umsonst wurde Budapest "Das Paris des Ostens" genannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Feb 2010 10:12 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Prinzipiell ist es ja wirklich gut, wenn man in kürzester Zeit nach überall "tagflüchten" kann. Die Frage ist doch nur, wieviel die Flüge kosten. Die Verbindung Erfurt/Hamburg z.B. war mit durchschnittlich 500 Euro unbezahlbar!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Feb 2010 12:44 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.710,79 Groschen

Beiträge: 4188
Wohnort: Deltaquadrant
Also ich habe 2004/2005 für Erfurt - Köln mit LGW (Walther Air) 37 Eu´s plus Flughafengebühr bezahlt. Da läßt man schon mal den ICE weg ... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Feb 2010 15:49 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Während die Autofahrer, die z.T. beruflich und auch privat dringend auf ihr Gefährt angewiesen sind, bis zum Gehtnichmehr abgezockt werden (Mineralöl-, Öko-, Fahrzeug-, Versicherungs- und wasweissichnoch für Steuern, die Maut kommt sicher auch bald hinzu), wird der Flugverkehr, der für 99% der Bevölkerung der reinste Luxus ist, mit diversen Steuervergünstigungen subventioniert. Würde man den realen Preis für einen Flug zahlen müssen (das sind durchaus die 500€ innerdeutschlands), würde kaum einer mehr fliegen.

Mit den 37€ kriegst Du kein Flugzeug bezahlt, wenn überhaupt deckt das gerademal den Betrieb, wenn das Unternehmen dermassen steuerbefreit ist.

Der Abschnitt über die Billigflieger ist auch noch interessant ... ah habs grad gefunden:
Zitat:
Um überhaupt in die Gewinnzone zu kommen, müssen die Airlines durchschnittlich 80 Euro pro Flug und Passagier einnehmen (Sonntag Aktuell, 2003).

Gut dann 80€. 500€ sinds dann halt bei der Lufthansa. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Feb 2010 19:50 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.710,79 Groschen

Beiträge: 4188
Wohnort: Deltaquadrant
Gelten die 80 Euronen auch für eine kleine 18 Mann Propellermaschine ohne Stewardeß, Sektchen und 2 Gänge-Menu?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Feb 2010 21:56 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Ich wusste doch, daß Du zuviel Kunst- und Musikunterricht hattest, sonst hättest Du gehört dass der Durchschnitt keine Entität einer Menge repräsentiert. Ergo kostet ein Flug mit so einer mickrigen Selbstmordpropellermaschine, in die sich nich mal ne Stewardess traut, zwar im Durchschnitt, im konkreten Fall aber entweder mehr oder weniger als 80€. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Apr 2010 6:25 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Eine nette Geschichte am Rande: Ihr erinnert Euch, dass der Flugzeug-Klo-Gang bei Ryan Air extra kosten sollte?! Die Idee ist noch nicht vom Tisch. Aber ein Gigangt wehrt sich auf seine Weise: Boeing hat sich geweigert, in die neuen Ryan-Air-Flieger statt Toiletten sechs zusätzliche Sitze einzubauen. Das wüde bei Not-Evakuierungen die Sicherheit gefährden; schreibt die Agentur apn heute.

Ich werde am kommenden Sonntag mal die neue Fluglinie Altenburg/Alicante testen und berichte Euch dann nächste Woche.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Apr 2010 17:49 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.781,73 Groschen

Beiträge: 4907
Wohnort: Gera-Milbitz
kati hat geschrieben:
... schreibt die Agentur apn heute.

Hast Du nicht heute im Radscho was von einem neuen Tower in Altenburg erzählt? :roll: Hab das nur mit einem halben Ohr aufgeschnappt. Eigentlich hättes die Abfertigungshalle nötiger.

Viel Spaß im Urlaub! Dienstreise oder zahlungspflichtig? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Apr 2010 23:06 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.900,18 Groschen

Beiträge: 8977
Wohnort: Gera
Hallo kati, grüß Alicante, noch 106 Tage...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Apr 2010 23:37 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
219,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Phhfff... Was ist schon Alicante, wenn man den Balaton fast vor der Haustür hat ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Apr 2010 8:39 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.900,18 Groschen

Beiträge: 8977
Wohnort: Gera
Lieber Alicante als Alimente!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Apr 2010 10:36 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
219,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Da hast du wahr ... und lieber Video als gar kein Deo .....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Apr 2010 14:34 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.900,18 Groschen

Beiträge: 8977
Wohnort: Gera
Genau. Lieber Farbe am Klo als Scheiße im Malkasten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Apr 2010 11:10 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Kein neuer Tower, tatsächlich ein neuer Terminal - also Abfertigungshalle wurde gebaut. Der Flug ist natürlich gestrichen, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben hoffe ich!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Apr 2010 11:30 

Barvermögen: Gesperrt
Deutschland kämpft mit Vulkanaschewolken. Wer weiß, wie lange noch?

Gruß phoenix66, der am Boden bleibt.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de