Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 5:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 04.Mär 2010 9:46 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.625,07 Groschen

Beiträge: 4168
Wohnort: Deltaquadrant
"Mit diesem Angebot zielen wir auf junge Familien und Alleinerziehende mit kleinem Budget", sagt Lars Wild-Nordlund.

Wie weit doch inzwischen das deutsche und skandinavische Verständnis von Lohn und Arbeit auseinanderklafft. Wild-Nordlund ist Manager der IKEA-Tochter-Firma Boklok. Der schwedische Möbelgigant präsentierte gestern an seinem Deutschland-Sitz im hessischen Wallau das erste IKEA-Holz-Fertighaus. Zwischen 179.500 und 248.500 Euro sollen die Energieeffizienz-Häuser je nach Größe und Standort kosten. Geboten wird dafür das kellerlose schlüsselfertige Haus mit dem Ikea-typischen Namen "Immeln" incl. Grundstück, Garten, Stellplatz, Geräteschuppen und aller Anschlusskosten. Ohne Grundstück wird das Produkt nicht angeboten.
Die Maße der Küche sind exakt auf das Ikea-Faktum-Küchenprogramm abgestimmt, die Küche selbst ist aber nicht im Preis drin. Die, so hofft man, kauft sich der Kunde dann von einem 1.000 Euro Ikea-Gutschein, den es zu jedem Haus dazu gibt.
Gebaut wird in regelrechten IKEA-Siedlungen am Rande von Ballungsgebieten. Erste Standorte für diese Dörfchen nach skandinavischem Vorbild sind Offenbach und Wiesbaden, nächstes Jahr sollen Nürnberg und Hofheim im Taunus folgen. In Deutschland ist die Baufirma Bien-Zenker der Partner von IKEA für die Baudurchführung.

Quelle:
http://www.welt.de/die-welt/wirtschaft/article6643002/Das-Ikea-Haus-gibt-es-jetzt-auch-in-Deutschland.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Mär 2010 11:47 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
ganz ehrlich???

ich habe schon schlimmere fertigteilhäuser gesehen... :wink:

so mancher massivhauskunde wünscht sich heute, dass er damals lieber ein solches alternativangebot angenommen hätte... 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Mär 2010 11:55 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.625,07 Groschen

Beiträge: 4168
Wohnort: Deltaquadrant
Zitat:
... dass er damals lieber ein solches alternativangebot angenommen hätte ...

Wenn er es sich denn hätte leisten können ...

Über die Qualität haben wir sicher keine zwei Meinungen. Aber 180 Riesen für 102 qm kellerfreie Wohnfläche. Ich sehe schon richtig, wie sich die ganzen Alleinerziehenden auf dieses Angebot stürzen werden. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Mär 2010 11:58 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
da gibts doch für alleinerziehende mit 6-10 kindern sicherlich eine wohnbauförderung oder dergleichen... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Mär 2010 17:57 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Optisch sind die Ikea-Häuser aber wesentlich ansprechender als die Büdchen in Bieblach/Ost oder auf sonstigen Schuldenhügeln der Region.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de