Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 22:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 08.Okt 2008 23:38 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
bei wikipedia habe ich in der momentanen artikelfassung zu gera-untermhaus folgende interessante feststellung gefunden...

"...Im Oktober 1958 gab es im Geraer Stadtrat Pläne, den im sozialistischen Sinne zu sehr an die feudale Herrschaft erinnernden Stadtteilnamen zu ändern. Zur Debatte standen unter anderem die Namen Elstervorstadt, Zweibrückenvorstadt und Freiheit. Aufgrund der geringen Akzeptanz in der Bevölkerung wurden diese Pläne aber nicht weiter verfolgt..."

wer weiß mehr hierüber???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Okt 2008 23:52 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Dazu werde ich mal im Stadtarchiv nachfragen.
Und wie sieht es denn heutzutage mit unakzeptablen Plänen der Stadtoberen aus, z.B. Tempo 30 bei Nacht usw? Wird da auch auf die Befindlichkeit der Bevölkerung geachtet? Oder ist das dem Napoleon vom Kornmarkt nicht eher scheissegal?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Okt 2008 8:31 

Barvermögen: Gesperrt
@Archi,

wenn man die negativen Maßnahmen seit der Amtszeit unseres OB´s betrachtet, kann man eigentlich zu keinem anderen Schluß kommen, daß das Wohl der Bürger und der Stadt eher Nebensache ist.

GRuß Phoenix66, der das leider so sieht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Okt 2008 8:37 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Damit rennst du (nicht nur bei mir) offene Türen ein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Okt 2008 13:33 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Habe heute zum Thema Umbenennung von Untermhaus den Stadtarchivleiter gefragt. Dem ist dieses Thema völlig unbekannt. Ich werde übernächste Woche mit ihm nochmals zusammen kommen, vielleicht ist er bis dahin irgendwo fündig geworden.
Ich komme dann auf das Thema zurück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Okt 2008 14:39 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
Die Umbenennung wurde von einem gewissen Steffen Löwe am 1. Jun. 2007 29. Dez. 2006 um 15:58Uhr in die Wikipedia eingeschrieben.


Pfiffikus,
der es für sinnvoll hält, sich bei Interesse mal vertrauensvoll an diesen Herrn zu wenden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Okt 2008 14:47 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
pfiffikus hat geschrieben:
...Steffen Löwe...
Pfiffikus, der es für sinnvoll hält, sich bei Interesse mal vertrauensvoll an diesen Herrn zu wenden

Name: Steffen Löwe
Wohnort: Gera
Geburtsjahr: 1987
Sternzeichen: identisch mit dem Familiennamen
Tätigkeit: Student

(kennt den jemand? :roll:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Okt 2008 15:17 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
Möglicherweise interessiert sich Steffen Löwe für die Stadtgeschichte und somit gehört diese Seite zur Pflichtlektüre? Da könnte es sein, er liest hier mit und outet sich. Immerhin hat er den allerersten Eintrag über Untermhaus ins Forum eingetragen und sofort mit der passenden Seite verlinkt!

Im Telefonbuch von Gera findet man den Namen Löwe 22 mal. Nur keinen Steffen, er könnte ja noch bei den Eltern wohnen.


Pfiffikus,
der glaubt, dass einer dieser Löwes den Steffen kennen sollte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Okt 2008 16:59 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
ich habe vermutlich den verursacher der information des herrn löwe gefunden. irgendwie war mir so, als hätte ich in den letzten jahren schon einmal von dieser umbenennungsaktion gelesen. heute griff ich zu einem verdächtigen buch aus dem jahre 2006 und siehe da...


"...1958 entwickelte der Rat der Stadt Gera in Vorbereitung der "Volkswahlen" zur Volkskammer und den Bezirkstagen am 16.11.1958 heute absurd anmutende Aktivitäten. In einer außerordentlichen Sitzung wertete der Rat der Stadt Gera am 11.10.1958 die Wählervertreterkonferenz vom 5.10.1958 aus und beschäftigte sich auch mit der Umbenennung von Untermhaus. Karl Finken, 1.Kreissekretär der SED Gera-Stadt, schlug vor, "diesen Stadtteil evtl. 'Elstertal' oder 'Elsterwiesen' zu bezeichnen. Hierzu führt Genosse Finken aus, dass uns keiner verbieten kann, in der entsprechenden Form der Bevölkerung Vorschläge für die neue Bezeichnung zu unterbreiten. Die in diesem Gebiet liegenden Wohnbezirke der Nationalen Front, die gesamte Bevölkerung unserer Stadt, sind aufzurufen, in den Ausschüssen der Nationalen Front, in Einwohnerversammlungen darüber zu beraten und sich auseinanderzusetzen mit dem Ziel, entsprechende Vorschläge dem Rat zu unterbreiten. Die besten Vorschläge könnten z.B. mit Buchprämien ausgezeichnet werden". In dieser Sitzung legte der Rat fest, dass in einem Zeitungsartikel, "der zu den Fragen der Wählerkonferenz Stellung nimmt, sämtliche Straßen, die nach der Meinung des Rates umbenannt werden müssen, aufgeführt werden, und die Straße, für die schon bestimmte Vorstellungen in der Umbenennung vorhanden sind, diese Vorstellungen zu benennen."
In dem gewünschten Artikel in der Volkswacht, dem Organ der Bezirksleitung Gera der SED, vom 24.10.1958 formulierte der Sekretär des Rates dann "die Forderungen unserer Werktätigen auf Umbenennung verschiedener Straßen und Plätze": "So trägt ein Stadtviertel die Bezeichnung 'Untermhaus'. Unsere Menschen in der Stadt Gera leben seit 1945 nicht mehr 'unterm Haus', sondern sie gestalten ihr Leben selbst, ohne ausländische und deutsche Imperialisten."
Die von der Bevölkerung daraufhin eingereichten Vorschläge reichten von "Elstervorstadt", weil Untermhaus von der Elster durchflossen wird, oder "Zweibrückenvorstadt", weil Untermhaus durch zwei Brücken verbunden ist, bis zu dem Vorschlag einer Stadtverordneten, "den Stadtteil Untermhaus in Stadtteil 'Freiheit' umzubenennen, gerade weil Untermhaus an die unterwürfige, beengte Behausung in Abhängigkeit ans frühere Fürstenhaus unheilvoll erinnert. Für Frieden, Einheit, Sozialismus!"
Diese hirnrissigen Ideen ließ man aber schließlich, vermutlich auf Grund zu geringer Beteiligung der Bevölkerung, fallen und 1960 wurde zumindest die Untermhäuser Straße in "Magnus-Poser-Straße" umbenannt..."

(Siegfried Mues, Die Straßennamen der Stadt Gera von A-Z, Verlag Dr.Frank, Gera, 2006, S.297/298)


vielleicht nützen dem archivar ja die daten aus diesem beitrag ja etwas, um dem stadtarchivleiter die suche zu erleichtern... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10.Okt 2008 10:18 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
Die Eintragung stammt von Frühjahr 2007


Pfiffikus,
der das nicht wusste


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10.Okt 2008 10:43 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Di 01.Feb 2005 23:36
Barvermögen:
7,17 Groschen

Beiträge: 1377
Wohnort: Am Hang
Naja, und 2007 ist doch nach 2006, oder? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Nov 2008 11:14 

Barvermögen: Gesperrt
Hallo erstmal, :lol:
also vieleicht kann ich euch weiter helfen, der besagte Karl finken von damals war mein Opa!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Nov 2008 11:42 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
108,45 Groschen

Beiträge: 4418
Wohnort: Gera
Ich habe meinen Vater zu diesen Thema gefragt - er weiß nichts davon. 1958 haben wir zwar nicht mehr in U'haus gewohnt, aber seine Mutter und Schwester wohnten noch da. Als Geschäftsmann war er sicher über die Vorgänge in Gera informiert... Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Nov 2008 14:33 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
yvonnezwickau hat geschrieben:
Hallo erstmal, :lol:
also vieleicht kann ich euch weiter helfen, der besagte Karl finken von damals war mein Opa!!


Der mit der legendären Abzeichensammlung? Was ist daraus geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Nov 2008 14:45 

Barvermögen: Gesperrt
die wurde damals ans Stadtmuseum verschenkt, was meiner Meinung nach total schwachsinnig war! Laut den worten meines Opas war sie sehr wertvoll sowohl finanziell als auch emotional!
:)respekt


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Nov 2008 16:34 

Barvermögen: Gesperrt
Warum verschenkte er sie dann?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Nov 2008 20:53 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Ja, das war mehr als schwachsinnig. Dem Museum etwas schenken heißt Perlen vor die Säue werfen. Ich habe auch eine kleine, aber feine Sammlung dieser Abzeichen, aber was dein Opa hatte, war sicher die Krönung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Nov 2008 13:49 

Barvermögen: Gesperrt
Naja mein Opa hat damals ein "Buch" geschrieben, war aber zu diesem Zeitpunkt schon etwas krank und da sie damals aus ihrem großen Haus raus mussten und die eine Dolmetscherin vom Museum ihm dabei geholfen hatte, hat er sich so erkenntlich gezeigt. Das Buch hat er drucken lassen aber veröffentlichen wollte und konnte es niemand. Dafür war er, wie ich schon sagte zu krank. Karl Finken starb auch 2002!


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de