Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Fr 09.Mai 2025 12:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grünes Thearter
BeitragVerfasst: Fr 10.Okt 2008 10:10 

Barvermögen: Gesperrt
Weis jemand, wann das Thearter grün angemalt wurde?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10.Okt 2008 15:28 

Barvermögen: Gesperrt
wenn ich mich recht erinnere, muß das 1987 anläßlich der 750-Jahrfeier geschehen sein.

Gruß Phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10.Okt 2008 22:56 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.983,03 Groschen

Beiträge: 2862
Zum 75 jährigen bestehen des Theaterbaus 1977 sollte das Geraer Theater im neuen Glanz erstrahlen.
Deshalb wurde die Fassade mit neuster Technik (Laugeverfahren mit Druckstrahlern von Raab-Karcher) von ihrem abbröckelnden Beigeanstrich befreit.
Im Juni 1976 erhielt danach das Theater einen neuen Fassadenanstrich.
Die Geraer Einwohner waren allerdings sehr verwundert über die eigenwillige Farbwahl grün, weiß, dunkelrot.
Der Anstrich hat sich aber damals, Dank neuster Farbentwicklung und Verarbeitung sehr lange, man kann sagen - bis ins nächste Jahrhundert gehalten.

@phoenix - 1987 - das muss ein anderes Haus gewesen sein . . . . .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10.Okt 2008 23:16 
Offline
Alter Haudegen
Alter Haudegen

Registriert: Di 03.Jan 2006 13:02
Barvermögen:
181,33 Groschen

Beiträge: 147
mir hat es grün besser gefallen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Okt 2008 13:07 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
Ich habe bisher nie ein Hehl daraus gemacht, dass ich von dem jetzigen Senftopp nicht viel halte. Liegt das wirklich nur an der Macht der Gewohnheit?


Pfiffikus,
dem die Goldene Figur auf einem grünen Theater viel wirkungsvoller zur Geltung kam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Okt 2008 20:58 
Online
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
clarino hat geschrieben:
@phoenix - 1987 - das muss ein anderes Haus gewesen sein . . . . .

Ich denke aber auch, dass das Theater zur 750-Jahrfeier frisch gestrichen wurde! Welche Farbe es davor hatte, weiß ich allerdings nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Okt 2008 22:02 

Barvermögen: Gesperrt
@alter Schotte,

leider kann ich nur ein altes S/W-Bild vom Theater anbieten. Man
sieht es am Bewuchs, daß das Bild vor der "Grünsanierung" entstanden ist. Vielleicht war das Gebäude mal weiß oder hellgrau.

Bild

Gruß Phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Okt 2008 22:08 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
Also wenn ich das Bild genau ansehe, ahne ich da noch die Fahrleitungen der Straßenbahhn.


Pfiffikus,
der das Bild aus diesem Grunde vor 1970 datieren würde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Okt 2008 22:38 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.983,03 Groschen

Beiträge: 2862
was ist denn nun los . . . .
Ihr wollt einen "Weisen Raben", der seit 1976 fast täglich in das Gebäude zum Brötchenverdienen gegangen ist eines Besseren belehren?
Mein Langzeitgedächtnis ist aber noch in Takt.
Der vorherige Anstrich des Theaters war zu vergleichen mit dem jetzigen Anstrich des Landesgerichts und seiner Nebengebäude in der Schloßstraße.
Die heutige Farbgebung ist nur etwas dunkler ausgefallen, wohl in anbetracht, dass sie in den nächsten 40 Jahren durch das Ausbleichen heller wird.

Wer nochmal genauer nachschauen möchte: Wikipedia (Theater Gera eingeben)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 23:34 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.983,03 Groschen

Beiträge: 2862
@ phoenix & Alter Schotte
"wenn ich mich recht erinnere, muß das 1987 anläßlich der 750-Jahrfeier geschehen sein. "

So schlecht sind doch eure Gehirnzellen aber auch noch nicht.
Anlässlich dieser Jahrhundertfeier stand nochmals ein Gerüst am Theaterhaus.
Da der Festzug am Theater vorbeizog und sich dann auflöste, mußte auf "höhere Weisung" das Gebäude wieder etwas übertünscht werden.
Etwas frischer und mehr Kontrast aber an der Farbgebung hat sich seit 1976 nichts groß geändert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Okt 2008 16:26 

Barvermögen: Gesperrt
Wenn das Theater mit kleinen Leuchtdioden bestückt wird kann man jeden Tag eine andere Farbe einstellen. Oder auch weiß streichen und farbig anleuchten.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Okt 2008 19:09 

Barvermögen: Gesperrt
dreckige Hose hat geschrieben:
Wenn das Theater mit kleinen Leuchtdioden bestückt wird kann man jeden Tag eine andere Farbe einstellen. Oder auch weiß streichen und farbig anleuchten.


au ja, nur müßtest du deinen Vorschlag selbst finanzieren.

Daß es dafür keinen beseren gibt, kann du in mehreren Beiträgen lesen.

meint der Phoenix66


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de