Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mo 07.Jul 2025 9:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 79 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Feb 2008 23:07 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8976
Wohnort: Gera
Einmal verlinselt, immer verlinselt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Feb 2008 13:39 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Die Ronneburger öffnen tatsächlich an diesem Wochenende - also 1.3. - schade nur, dass so mieses Wetter angesagt ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Konkretes zu Ronneburg
BeitragVerfasst: Mi 12.Mär 2008 17:43 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
heute war pressekonferenz:

Der Mittelalter- und Fantasypark «Weltentor» in Ronneburg soll Mitte November seine Pforten öffnen. Den Auftakt für dieses «in seiner Kombination bislang weltweit einmalige Projekt»gebe dann ein Wintermarkt in mittelalterlichem Ambiente, sagte Weltentor-Geschäftsführer Leonard Tulipan am Mittwoch in Ronneburg. Zunächst müsse der Bauantrag alle Instanzen passieren. Deshalb rechne er erst Mitte August mit «grünem Licht».

Ursprünglich sollte das «Weltentor» bereits in diesem Sommer die ersten Besucher empfangen. Der jetzige Entwicklungsstand entspreche
den Vorstellungen der Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) Thüringen,
sagte LEG-Mitarbeiterin Birgit Schröder. Um das Projekt trotz gesetzlicher Fristen möglichst schnell realisieren zu können, werde parallel an verschiedenen Teilvorhaben gearbeitet.

Auf dem von der Kommune gepachteten Land sollen unter anderem ein mittelalterliches Dorf, eine Wehranlage und Baumhäuser, aber auch eine Bogenschieß-Anlage, eine Arena für Ritterspiele und ein Streichelzoo entstehen. In die erste Stufe wollen die Betreiber 3,5 Millionen Euro investieren. Die Zahl der festen Mitarbeiter bezifferte er mit anfangs 40, zu denen etwa 100 Saisonkräfte kämen. Schon im kommenden Jahr rechne man mit 150 000 Besuchern.
(themenpark-weltentor.com)
Quelle: ddp


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Mär 2008 19:47 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
jetzt kommen langsam nachnutzungsideen an die öffentlichkeit.

am 26./27.april 2008 wird es erstmal ein volksfest geben zur feierlichen öffnung des hofwiesenparks.

in hofwiesenpark und küchengarten und im hofgut sind für dieses jahr fest geplant u.a. eine schwarzbiernacht und die opern-aufführung von "nabucco".

im hofwiesenpark wird eine neue dauerhafte bühne errichtet, da die alte nur ausgeliehen war. spieloval, volleyballfeld und das karibiko werden durch sport- und freizeitangebote reaktiviert. das buga-kirchenzelt wird als rosenzelt hergerichtet und für versch. veranstaltungen genutzt.

ein nutzungskonzept für die villa jahr ist allerdings noch fraglich.

im hofgut wird neben gastronomie auch kleinkunst unterschiedlicher art geboten.

quelle: aa gera/schmölln am 12.märz 2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Mär 2008 20:10 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Das hört sich schon mal gut an. Hoffentlich wird es auch so komplett umgesetzt. Dann wird zumindest in den Sommermonaten Gera lebenswerter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Mär 2008 1:31 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.778,19 Groschen

Beiträge: 4903
Wohnort: Gera-Milbitz
untermhäuser hat geschrieben:
am 26./27.april 2008 wird es erstmal ein volksfest geben zur feierlichen öffnung des hofwiesenparks.

Der HoWiPa soll Ostern schon geöffnet werden. Da kann man dann mit den Geizhälsen vom letzten Sommer in Kolonne laufen. :? Aber wird er nach Ostern wieder geschlossen bis zum 16.April? :roll: Das wird in keinem Presseartikel so richtig deutlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Mär 2008 20:00 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Nein. Er wird wg. Ostern aufgemacht. Dann wird aber bis Ende April weiter gebaut und gepflanzt. Möglicherweise wird vor dem 26. April nochmal einen Tag geschlossen, da ja an diesem Wochenende die grosse grosse Party steigen soll - sicher muss da einiges aufgebaut werden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Howiesenpark-Bühne
BeitragVerfasst: Do 17.Apr 2008 9:40 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Auszug aus Presseinfo:

Die Überdachung der neuen Veolia-Bühne im Hofwiesenpark ist fertig gestellt. Gemeinsam mit den Monteuren der Spann-Bau GmbH errichteten die Mitarbeiter der Stadt Gera und der OTWA den neuen Regen- und Sonnenschutz für die zukünftige Bühne. Veolia finanziert als Hauptsponsor die 18 mal 20 Meter große textile Bühnenüberdachung. Sie hat die Form einer Konzertmuschel und überspannt die gesamte Bühne.
Die überdachte Bühne, die zukünftig den Namen Veolia-Bühne trägt, wird zum Eröffnungsfest des Hofwiesenparks am 26. und 27. April 2008 eingeweiht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Apr 2008 15:43 

Barvermögen: Gesperrt
ich habe heute mal den Fußweg und das ehemalige BUGA-Gelände neben und hinter dem Stadion vor die Linse genommen, passend zum Tread.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Apr 2008 20:54 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Über die neue Bühne war ich heute wirklich überrascht als ich vorbeigefahren bin. Finde ich spitze.
Weiß jemand was die Arbeiten rechts neben der blaue Brücke sollen? Ich hatte dort letztens Bagger und eine offene Grasfläche gesehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Apr 2008 21:34 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.778,19 Groschen

Beiträge: 4903
Wohnort: Gera-Milbitz
phoenix66 hat geschrieben:
ich habe heute mal den Fußweg und das ehemalige BUGA-Gelände neben und hinter dem Stadion vor die Linse genommen, passend zum Tread.

Da vermisse ich aber ein Bild von der Großbaustelle Minigolf-Anlage gleich neben dem Schwimmbecken! :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Apr 2008 7:53 

Barvermögen: Gesperrt
@alter Schotte,

da hast du recht, aber ich finde Baustellen sind meiner Meinung nach kein schöner Anblick. Deshalb habe ich mir die Darstellung verkniffen. Ich war sogar Zeuge eines Gesprächs mit einem der Bauarbeiter. Es wird also bald werden.

Gruß Phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2008 23:48 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Das was ich in den letzten beiden Wochen in den Hofwiedenpark und im Dahliengarten gesehen habe ( Sonnenbaden auf Decken, Bevölkern des Biergartens und klasse Nutzung des Spieloval durch die Kinder) machte mich echt stolz und glücklich.

Sicher, es vernebelt nur die noch vorhandenen und großen Probleme von Gera, aber ich fand und finde es einfach klasse.

Die Nachnutzung des Parkes macht das Leben (wenn auch nur in geringen Maße) in Gera echt lebenswert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2008 8:41 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.691,43 Groschen

Beiträge: 4182
Wohnort: Deltaquadrant
He, locksley, was haben sie Dir denn in den Hängulin-Tee beigemischt??

Das ist ja der erste richtig gute und ausgewogene Kommentar seit Monaten ... :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2008 12:13 

Barvermögen: Gesperrt
reallocksley hat geschrieben:
Zitat:
Gerade junge Menschen wollen doch nicht Punkt 10 ihren Stadtpark verlassen (müssen).

Deswegen gibt es einen Zaun und Öffnungszeiten. Das Gelände abends zu einen Tummelplatz mit Lagerfeuern unf Sauforgien verkommen zu lassen, ist wohl kaum der richtige Weg.
Denn wozu will man sonst um diese Zeit noch in den Park verbringen???

Zitat:
mehr Verantwortung zutrauen

Zutrauen und Erhalten ist leider ein kleiner, aber feiner Unterschied.

Es reicht ja auch schon, wenn der Platz der Demokratie mit teils parkähnlichem Charakter mehr als übelst aussieht. Dort treibt genau die Personengruppe ihr Unwesen (zerschlagene Flaschen, vollgemüllte Rabatten, umgeworfene Sitzbänke und Abfallbehälter etc.). Kaum wird mal Ordnung geschaffen, sieht's spätestens zwei Tage danach wieder wüst aus. Mir hat's echt die Sprache verschlagen!
Genau vor solchen Chaoten muss der Park geschützt werden. :evil:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2008 20:49 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.778,19 Groschen

Beiträge: 4903
Wohnort: Gera-Milbitz
In Ronneburg sind lt. TLZ zahlreiche BuGa-Attraktionen beschädigt worden, u.a. die Riesenroster. Das Gelände ist weitläufiger als der Hofwiesenpark und die Besucher wesentlich weniger. Die Meisten zieht es zum Entdeckerturm, so dass die Chaoten sogar tagsüber unbeobachtet wüten können.
Auch im HoWiPa ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis z.B. das Spielhuhn zerstört ist. Das Aufsichtspersonal hat 18:00 Feierabend und wenn spätestens 19:00 alle Kinder nach Hause gegangen sind, wird das Huhn von 15-18-Jährigen bevölkert, die darauf herumklettern und sich wie Idioten benehmen, mit Kies bewerfen, querbeet mit ihren Fahrrädern fahren usw. Deshalb nach wie vor: 1 Euro Eintritt wäre richtig gewesen! Das bringt wenigstens ein bisschen Geld ein und hält die Idioten fern!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2008 21:34 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Naja, der Euro wird diese Chaoten sicher nicht fernhalten, sondern eher der Zaun, eher dieser von Bolzenschneidern außer Funktion gesetzt oder als Hochsprunghindernis missbraucht wird.

Auf die Dauer hin werden wir uns wohl an mutwillige Zerstörungen, nicht nur in Ronneburg, gewöhnen müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2008 6:18 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Di 01.Feb 2005 23:36
Barvermögen:
107,17 Groschen

Beiträge: 1377
Wohnort: Am Hang
reallocksley hat geschrieben:
Auf die Dauer hin werden wir uns wohl an mutwillige Zerstörungen, nicht nur in Ronneburg, gewöhnen müssen.

Das befürchte ich leider auch. Ich hab leider auch keine Idee, wie das zu verhindern wäre...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2008 7:56 

Barvermögen: Gesperrt
@Rene,

dann wärst du reif für den Nationalpreis. Der Staat muß jährlich viele Millionen aufbringen um Schäden mutwilliger Zerstörung zu beseitigen.

Gruß Phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2008 9:07 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Wie waers denn mit jugendgerechten Angeboten für diese Altersgruppe damit die nicht vor Langeweile auf Kinderspielplaetzen rumhaengen und ihrer Zerstoerungswut frönen? Meinen Erfahrungen mit Kids in dem Alter nach finden die in Gera nichts was sie wirklich anspricht. Da is ne Disco ueberm Aldi, und das wars wohl auch. Für kleine Kinder wird ja einiges getan und genug Ü30-Parties gibts wohl auch, aber fuer Teens/Twens siehts wohl traurig aus. :?

Ein klarer Fall fuer Ja für Gera. :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2008 19:15 

Barvermögen: Gesperrt
@Lazarus,

du wirst es kaum glauben, aber da stimme ich dir vorbehaltlos zu.

Gruß Phoenix66, der weiß, daß die Jugendlichen auf diese
Weise ihre Existenz präsentieren.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2008 21:29 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Di 01.Feb 2005 23:36
Barvermögen:
107,17 Groschen

Beiträge: 1377
Wohnort: Am Hang
Lazarus hat geschrieben:
Für kleine Kinder wird ja einiges getan und genug Ü30-Parties gibts wohl auch, aber fuer Teens/Twens siehts wohl traurig aus. :?

Genau das ist das Problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2008 21:53 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Eine ganz abstrakte Idee: Den Jugendlichen wird auf dem Gelände ein Platz zur freien Gestaltung gelassen und im Gegenzug unterstützen sie die Parkwächter.

Vorteil: Sie haben dann ein eigenes Interesse den Park vor Vandalen zu bewahren, können selbst gestalten (wie ich glaube es in Bieblach irgendwo geschehen ist) und werden beschäftigt.

Das noch unter einen sozialen Deckmantel und prompt wird das Ganze noch als Jugendprojekt gefördert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2008 22:03 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.778,19 Groschen

Beiträge: 4903
Wohnort: Gera-Milbitz
reallocksley hat geschrieben:
Das noch unter einen sozialen Deckmantel und prompt wird das Ganze noch als Jugendprojekt gefördert.

Dann fühlen sie sich wieder unter Beobachtung und werden es genauso ablehnen wie die zahlreich vorhandenen Jugendklubs.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2008 22:33 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Oder einfach an einer abgelegenen Stelle in der Stadt ein Bierlager mit Zeitschloss aufbauen. Damit hätte man alle potentiellen Vandalen auf einen Fleck versammelt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 79 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de