Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 17:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sommerferien verkuerzen?
BeitragVerfasst: Mo 04.Aug 2003 11:18 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
Vier Wochen Ferien im Sommer sind genug. Das zumindest meinen Politiker von CDU und FDP. Ein Vorschlag aus Baden-Württemberg zur Verkürzung der Sommerferien findet jetzt auch im Bundestag Unterstützung.

Hamburg - "Schulen dürfen nicht sechseinhalb Wochen komplett dicht machen", sagte die FDP-Wirtschafts- und Verbraucherexpertin Gudrun Kopp der "Bild"-Zeitung". Die Bundestagsabgeordnete fügte hinzu: "Wir brauchen auch in den Ferien Betreuungsangebote, um Eltern und vor allem allein Erziehende zu entlasten." Sie sprach sich dafür aus, bereits im kommenden Jahr einen Probelauf zu starten.

Zuvor hatte sich der CDU-Fraktionsvorsitzende im baden-württembergischen Landtag, Günther Oettinger, für eine Verkürzung der Sommerferien auf vier Wochen ausgesprochen. Zu häufig würde der Unterricht durch Ferien und Brückentage unterbrochen, sagte Oettinger dem SPIEGEL. Man müsse sich fragen, ob dies aus pädagogischen Gründen noch sinnvoll sei.

Die Sommerferien mit einer Dauer von sechseinhalb Wochen seien oft ein erhebliches organisatorisches Problem für Alleinerziehende und Familien, in denen die Frau arbeite. Ziel sollte nach Ansicht Oettingers sein, längere und feste Unterrichts- und weniger Unterbrechungszeiten zu erreichen.

Er könne sich vorstellen, dass in den Sommerferien die Schulen nur noch vier Wochen geschlossen würden, sagte Oettinger weiter. Danach sollten die Lehrer in der Schule Freizeitprogramme wie auch die Nacharbeit des Unterrichtsstoffs anbieten. "Durch die vielen Unterbrechungen im Unterricht werden wir beim Vermitteln des Unterrichts regelmäßig zurückgeworfen und müssen neu ansetzen."

----------------------
dadurch dass heutzutage in der schule eh weniger gelernt wird, was in erheblichem masse an den lehrplaenen liegt, und weil auch samstags keine schule mehr ist, koennte man der idee ja zustimmen. allerdings wuerde man bildungspolitisch meiner ansicht nach mehr erreichen, wenn man die lehrplaene wieder zu solchen macht die diesen namen auch verdienen und wenn die schule eben in der ersten klasse losgeht. heute ist ja zwischen kindergarten und erste klasse kein unterschied, da wird nur gespielt und nicht gelernt, keine noten etc. dieser verzug zieht sich bis zum abi durch (vgl. L.Fiesser, Flensburg). es waere auch wuenschenswert das schuleinfuehrungsalter ein jahr vorzuziehen. frueher gab es auch genug freizeitangebote in den ferien oder sogar nach der schule nachmittags, aber das wurde alles abgewickelt, auch aus finanziellen gruenden. gegen die verkuerzung der ferien spricht die tatsache dass in den ferien immer die leute mit schulpflichtigen kindern urlaub machen (muessen) und alle anderen urlaubssprerre haben. das wurde sich dadurch noch verschaerfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Aug 2003 12:53 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mo 16.Jun 2003 21:38
Barvermögen:
33,28 Groschen

Beiträge: 1303
Wohnort: (Alt-) Lusan
Und wie sollen sich dann die Arbeitenden mit Kindern in ihren Betrieben verhalten. Machen dann alle auf einmal Urlaub? Wird der Betrieb dann geschlossen? Bisher war es doch so, das einer am Anfang drei Wochen und der andere am Ende drei Wochen macht. Wie soll das dann funktionieren.
Schwachsinnige, nur einseitig überlegte Idee :evil:

Ich bin für Ausbau der Ferienbetreuung. Zu DDR-Zeiten hat das doch auch funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Aug 2003 15:18 

Barvermögen: Gesperrt
Ja, aber da wurde das vom Staat subventioniert. Wer soll das heute bezahlen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2003 1:03 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.176,62 Groschen

Beiträge: 5950
Wohnort: Debschwitz
binford hat geschrieben:
Ja, aber da wurde das vom Staat subventioniert. Wer soll das heute bezahlen?


Der Staat natürlich! Denn wenn das Kinderkriegen nicht wieder lukrativer wird, hat der Staat nämlich bald keine (deutschen) Bürger mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2003 10:17 

Barvermögen: Gesperrt
Genau das ist ja das problem, an der Stelle sind wir ja schon. Der Staat ist pleite, er muss zig Rentner finanzieren und der Rest ist arbeitslos.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2003 10:48 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mo 16.Jun 2003 21:38
Barvermögen:
33,28 Groschen

Beiträge: 1303
Wohnort: (Alt-) Lusan
Irgendwann muß man aber auch mal aus dem Teufelskreis ausbrechen!
Und dafür muß man zwangsläufig in Vorkasse gehen/Schulden machen.
Das ist zwar hart, aber mit jedem Tag den man wartet wird es noch schlimmer!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2003 11:24 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.176,62 Groschen

Beiträge: 5950
Wohnort: Debschwitz
binford hat geschrieben:
Der Staat ist pleite, er muss zig Rentner finanzieren

Nicht ganz. Der Staat finanziert die Rentner nicht, sondern du, falls du in die Rentenkasse einzahlst. Die Rentenkasse ist nämlich keine Versicherung. Und wenn du dereinst mal Rente beziehst, kriegst du von dem Geld, das die dann noch arbeitenden einzahlen. Das Ganze nennt man Umlagefinanzierung. Dieses Schneeballsystem ist aber gerade dabei, in Deutschland zu platzen, da zu wenige Kinder zur Welt kommen.

Der Staat (Bund) ist nur mildtätig und schustert der Rentenkasse monatlich einige Euro zu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2003 21:12 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mo 16.Jun 2003 21:38
Barvermögen:
33,28 Groschen

Beiträge: 1303
Wohnort: (Alt-) Lusan
Also doch ein Teufelskreis, der mich direkt betrifft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2003 21:48 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
279,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
pfiffikus hat geschrieben:
Dieses Schneeballsystem ist aber gerade dabei, in Deutschland zu platzen, da zu wenige Kinder zur Welt kommen.

Also am Untermhäuser und an mir und meinen Kindern liegts nicht!! Das will ich nur mal festgestellt haben ... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2003 8:14 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mo 16.Jun 2003 21:38
Barvermögen:
33,28 Groschen

Beiträge: 1303
Wohnort: (Alt-) Lusan
Und ich gebe mit 1 1/2 auch mein bestes! :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2003 17:00 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.176,62 Groschen

Beiträge: 5950
Wohnort: Debschwitz
Barbara hat geschrieben:
Also am Untermhäuser und an mir und meinen Kindern liegts nicht!! Das will ich nur mal festgestellt haben ...


Jeder von uns kennt sicher Familien, die drei oder mehr Kinder haben. Aber das ist in Deutschland inzwischen die Ausnahme. Eine deutsche Frau gebärt in ihrem Leben durchschnittlich nur 1,5 Kinder (oder waren es 1,3 oder 1,6? Ich weiß es nicht mehr, was in der Zeitung stand.). Wie man leicht nachrechnen kann, wären mindestens 2 Kinder nötig, um die Art zu erhalten. Selbst das würde nicht ausreichen, wenn man daran denkt, wie viele junge Leute in den Straßengräben als Organspender enden! Deshalb müssten es durchschnittlich 2,2 Kinder sein. Jeder von uns müsste an seinem Sarg mindestens von 5 Enkeln betrauert werden. Erst dann war unser Leben erfolgreich.

Ein Schuldiger heißt Gregory Pincus. Weiterhin gilt es in unserer Gesellschaft als Konsens, dass wir gleichgeschlechtliche Paare akzeptieren, die sich nicht durch übermäßige Fruchtbarkeit auszeichnen. Und drittens haben die Ärzte für eine längere Lebenserwartung gesorgt.

Diese Faktoren bringen das derzeitige Umlageverfahren für die Rente und sicher bald auch für die Pflegeversicherung zu Fall.

Sommerferien so lang wie wie bisher müssen schon sein. Stress, den potentielle Eltern bei der Wahl des Urlaubstermins bekommen werden, mindert die Bereitschaft, sich für ein oder zwei oder mehr Kinder zu entscheiden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2003 21:06 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
279,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
pfiffikus hat geschrieben:
Ein Schuldiger heißt Gregory Pincus.


Wer ist das? Hab ich noch nie gehört .. . :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Aug 2003 7:04 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.176,62 Groschen

Beiträge: 5950
Wohnort: Debschwitz
Barbara hat geschrieben:
Wer ist das? Hab ich noch nie gehört .. .

Ein US-amerikanischer Arzt. Gregory Pincus gilt als der "Erfinder der Antibabypille".


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de