Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mo 07.Jul 2025 8:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 100 Erinnerungen an die Buga 2007
BeitragVerfasst: Sa 06.Okt 2007 18:04 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
in 8 tagen ist die buga leider zu ende. das erwachen nach diesem halbjährigen höhepunkt für die stadt gera (und natürlich auch das gessental und ronneburg) wird manchem einen kater bescheren.

sammeln wir doch einfach in den nächsten tagen unsere schönsten buga-erinnerungen und -momente, alle kleinigkeiten, die dieses fest für uns persönlich verschönt haben, aber auch für kritisches soll hier platz sein. ich mach mal den anfang.

1.die ausstellung "schatz der azteken" garniert mit bodypainting-fotos von lothar pötzl, eine der schönsten blumenausstellungen, die ich auf der buga erlebte.

2.die blauen schafe, linda als großer schaf-fan (ihre lieblingskuscheltiere) war jedes mal aufs neue begeistert von diesen "farbfehlern" (bzw. -tupfern) in der grünbunten landschaft. viele männer haben diesen schafen schlagstellen zugefügt, um herauszubekommen, aus welchem material sie sind. schaut euch die tiere in ronneburg und gera ruhig noch einmal an.


3.mal was negatives: die buga-roster am eröffnungstag, grausig und dann waren sogar die brötchen alle. nach starken protesten gab es später angeblich bessere würste. ich habe dort keine mehr probiert.

4.das freundliche personal am wirtschaftseingang zum hofwiesenpark, welches lediglich einmal die karten kontrollierte, wenn luise zum training wollte.

5.die freundlichen buga-mädels auf den spielplätzen, immer präsent, freundlich und hilfsbereit.


6.der fanatische falschparker-jagdwahn von geras politessen auf der küchengartenallee, so ein knöllchen macht beliebt, die einheimischen kennen das ja... aber was nehmen auswärtige mit nach hause?

7.das auftreten der fahrradpolizei, teilweise unfreundlich, keine werbung für die stadt.


8.die villa jahr - ist ein richtig schmuckes kleinod geworden...

9.die drachenschwanzbrücke, obwohl die schwingungen beim hinübergehen manch einem ein schwindelgefühl bescherten.

10.die einheimischen, die ihre buga mit der zeit positiv annahmen, was sich spiegelreflexartig zugleich auf mimik und ansichten des gemeinen gerschen auswirkte.

11.die eröffnungsfeier in einem vollen stadion, ein schöner auftakt, der nicht zuviel versprach.

12.die sanierung des hofgutes in alt-untermhaus am faulenzerweg. hoffentlich wird es sinnvoll nachgenutzt.

13.die netten betreiber des ronneburger gewerbegebietes am kreisverkehr, die ihren parkplatz am wochenende nicht abriegelten und manch cleverem besucher die parkgebühr von 5 euro ersparte, welche er auf der buga in eis umsetzen konnte.

jetzt seid ihr erst einmal dran...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Okt 2007 18:27 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8976
Wohnort: Gera
14. Die Ausstellung zur Wismut-Geschichte in Ronneburg, die Erinnerungen weckten.

15. Der Getränkestand in Ronneburg, wo ich für 3 Pfandgläser das Pfand für 4 Gläser zurück bekam.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Okt 2007 18:33 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
16. Endlich mal wieder viele Fotomotive

17. das sich die Dauerkarte auf jeden Fall bezahlt gemacht hat

18. eine Großveranstaltung fast vor der Haustür

19. Projekte wurden verwirklicht, die ohne die BUGA noch Jahre in Anspruch genommen hätten

20. Die vielen Feuerwerke

21. die vielen auswärtigen Besucher, die nun wissen wo Gera liegt

22. die positiven Eindrücke der Besucher, die die BUGA in München im Vergleich öde fanden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2007 15:03 
Offline
Dauerbrenner
Dauerbrenner

Registriert: So 14.Mai 2006 22:27
Barvermögen:
106,49 Groschen

Beiträge: 471
23...gar nicht zu wissen, was wir im nächsten jahr ohne die buga machen sollen :cry:
24. wollte eigentlich gar nicht so richtig dahin, aber die gräberausstellung und die villa jahr waren mit am schönsten...
(auch wenn einer erst 2010 stirbt und der unbekannte drogentote ein grab voller scharfer roter paprikas bekommen hat und ich alpenveilchen eigentlich als alte-oma-blume-empfinde, haben mir diese in den kombinationen besonders gefallen. auch die sprüche waren z.T. sehr nahegehend...)
25. die sonderausstellung im hofgut war ganz toll und das in diesem ambiente... hoffentlich wird das, wie schon erwähnt, weiter genutzt.
26.allen kritikern zum trotz- Gera hat nur gewonnen durch dieses nie mehr wiederkehrendes ereignis :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Okt 2007 16:23 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
27. Die wunderbare Stimmung in Gera (meistens jedenfalls)

28. Endlich mal ein bisschen Großstadtflair

29. Laue Sommerabende bei Federball und Rotwein im Karibiko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Okt 2007 22:29 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.778,19 Groschen

Beiträge: 4903
Wohnort: Gera-Milbitz
30. Die tollen Spielplätze und vielen Spielgeräte wegen denen wir mit Jonas oft nur mal so für 1, 2 Stunden zur BuGa gegangen sind

31. Dass einige Spielgeräte schon defekt sind und trotz Aufforderung vom Hersteller nicht repariert wurden


32. die Riesen-Legosteine

33. "Rasenlatschen erlaubt" (auch wenn da manchmal nach einem Regentag unsichtbar das Wasser stand und man sich nasse Füsse geholt hat)

34. Nirgends Hundehaufen

35. die BuGa der Superlative: erstes Mal in 2 Städten gleichzeitig, längste Hängebrücke der Welt, längste Bank der Welt, längster Zwiebelzopf der Welt...


36. Dass es am Eingang Gessental keine Bollerwagen zum Ausleihen gab

37. Die Sandstein-Skulpturen. Auch wenn sie nichts Florales zeigten, fügten sie sich sehr gut in die Landschaft ein und waren beliebte Fotomotive

38. Dass man mit Kinderwagen immer zuerst in die Shuttle-Busse einsteigen durfte, auch wenn die Warteschlange noch so lang war


39. Das Langnese-Softeis

40. Das Keimzeit-Konzert - trotz strömendem Regen sehr gut besucht und super Stimmung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2007 17:10 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
41.auf der buga fanden 1000 leute "vorübergehend einen job" (quelle: kommunaler anzeiger gera vom 12.10.07)- wobei viele von ihnen wohl nun wieder ohne aufgabe dastehen...

42. nach gera und ronneburg flossen 146 millionen euro in infrastruktur und ausstellungen, ohne buga wäre wohl kaum eine mark dort gelandet...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2007 18:11 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.231,50 Groschen

Beiträge: 5962
Wohnort: Debschwitz
43. Ein sehr willkommener Farbtupfer im Geraer Alltag, der für so manches Ungemach im Vorfeld der Schau mehr als entschädigt hat

44. Dass leider viel zu wenige einheimische Firmen beteiligt waren und von der Schau profitiert haben

45. Die unterbrochenen Wegebeziehungen zwischen Heinrichsgrün und Untermhaus


Pfiffikus,
der gespannt ist, wie lange man braucht, um die Untermhäuser Brücke und den Faulenzerweg wieder frei zu geben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Nov 2007 23:31 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
...die 100 haben wir erst knapp zur hälfte geschafft... - soll das schon alles gewesen sein???

NEIN!!!

46.dass unsere region eine so schicke regentin als buga-königin besaß...

47.dass die buga-königin nicht nur eines, sondern zwei königliche gewänder zu ihrer ausstattung zählen durfte - wäre ja auch eine schande für die buga gewesen, wenn das kleid 171 tage am stück hätte getragen werden müssen, bzw. wenn das kleid mal in der reinigung gewesen wäre und die königin splitterfasernackt dem horst köhler, der angela merkel oder gar den vielen kindern hätte gegenübertreten müssen... :wink:

48.ja überhaupt, dass bundespräsident und bundeskanzlerin die stadt gera auf der deutschlandkarte entdeckt haben, hoffentlich aber nicht schon wieder vergessen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2007 0:25 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
49. das unsere BUGA-Königin tapfer die Zeit durchgehalten hat, bei den ganzen Terminen...

50. das durch die BUGA ein schöner Park für Gera geschaffen wurde.


Schaut eigentlich jemand mal nach Doppelnennungen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Nov 2007 1:19 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
51.ganz toll fanden meine kinder das letzte buga-wochenende, weil sie gleich zwei mal ein schönes feuerwerk sehen durften und

52.sämtliche buga-werbeartikel zu schnäppchenpreisen zu haben waren. da fiel sogar ein bugalou für die beste freundin als mitbringsel ab...
:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Nov 2007 21:22 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.231,50 Groschen

Beiträge: 5962
Wohnort: Debschwitz
53. Die hervorragende Arbeit der Buga-Chemiker!


Pfiffikus,
der keine einzige Laus auf den Blumen der Buga entdecken konnte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jan 2008 15:11 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
schade, dass nur so wenige forenteilnehmer die buga besucht haben und sich daran erinnern... - da sind wir auf halbem wege stehen geblieben... - oder habt ihr noch 47 erinnerungen??? :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jan 2008 19:27 
Offline
Dauerbrenner
Dauerbrenner

Registriert: So 14.Mai 2006 22:27
Barvermögen:
106,49 Groschen

Beiträge: 471
54.schön, dass das kleid der buga- königin für einen guten zweck versteigert wird!

(jetzt brauchen wir nur noch 46 :wink:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jan 2008 20:47 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.778,19 Groschen

Beiträge: 4903
Wohnort: Gera-Milbitz
55. schön, dass man sich dank BuGa 2006 keine Gedanken um Weihnachtsgeschenke machen musste, denn da bekam die liebe Verwandtschaft ganz einfach Eintrittskarten geschenkt

56. schön, dass man sich dank BuGa auch 2007 keine Gedanken um Weihnachtsgeschenke machen musste, denn da bekam die liebe Verwandtschaft ganz einfach OTZ-Fotowettbewerbs-Bücher und BuGa-DVDs geschenkt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 11:58 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.691,43 Groschen

Beiträge: 4182
Wohnort: Deltaquadrant
fuchsklammfuchs hat geschrieben:
54.schön, dass das kleid der buga- königin für einen guten zweck versteigert wird!



Das Bild von Simone Hartung ohne dieses Kleid brächte wahrscheinlich mehr ... :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 13:40 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
269,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Alter Schotte hat geschrieben:
55. schön, dass man sich dank BuGa 2006 keine Gedanken um Weihnachtsgeschenke machen musste, denn da bekam die liebe Verwandtschaft ganz einfach Eintrittskarten geschenkt

56. schön, dass man sich dank BuGa auch 2007 keine Gedanken um Weihnachtsgeschenke machen musste, denn da bekam die liebe Verwandtschaft ganz einfach OTZ-Fotowettbewerbs-Bücher und BuGa-DVDs geschenkt


57. Schön, dass wir Eintrittskarten und Bücher dank BuGa geschenkt gekriegt haben .... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 15:56 

Barvermögen: Gesperrt
Barbara hat geschrieben:
Alter Schotte hat geschrieben:
55. schön, dass man sich dank BuGa 2006 keine Gedanken um Weihnachtsgeschenke machen musste, denn da bekam die liebe Verwandtschaft ganz einfach Eintrittskarten geschenkt

56. schön, dass man sich dank BuGa auch 2007 keine Gedanken um Weihnachtsgeschenke machen musste, denn da bekam die liebe Verwandtschaft ganz einfach OTZ-Fotowettbewerbs-Bücher und BuGa-DVDs geschenkt


57. Schön, dass wir Eintrittskarten und Bücher dank BuGa geschenkt gekriegt haben .... :wink:



58.schön dass es, dank buga, schön ist,das sich andere über die schönen karten und bücher, die andere (die es schön fanden selbige zu kaufen) ihnen schenkten, schön gefreut haben...............

:wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Feb 2008 19:12 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
59.gut, dass gera, ronneburg und der landkreis greiz nicht auf den 3 millionen euro miesen sitzen bleiben, weil das land dafür einspringt. genau genommen machen diese 3 mio. gemessen an der gesamten investsumme (146 mio.) für die buga nicht mehr viel aus - unsere region hat davon nur profitiert und ist der größte gewinner...

60. da hat die simone, unsere buga-königin nicht mal 150,00 "guter zweck"euro für ihr kleid bekommen. selber schuld, wenn man nicht bei ebay anbietet... :wink:

61.buga-persönlichkeiten, die uns unvergessen bleiben wie günther linsel oder hermann kubitz, die in jedem falle für gesprächsstoff sorgten und dadurch unser forum belebten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Feb 2008 19:20 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
62. dass durch die buga neben weiter oben schon genannten projekten auch das hofwiesenbad saniert und modernisiert und

63.eine vierfelder-halle,

64.die rollschnelllaufanlage,

65.das rollhockeystadion,

66.ein kunstrasenplatz neu gebaut wurden und

67.das stadion saniert wurde...

alles buga-projekte, von denen wir noch ein paar jahre etwas haben... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Feb 2008 19:24 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
ohne buga hätte gera wohl kaum

68.die stadtbahnlinie 1 mit allen sanierten umfeldern,

69.ein saniertes theater,

70.eine neu erbaute studiobühne

71.eine sanierte orangerie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Feb 2008 19:29 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
72.von der nördlichen umgehungsstraße, der neuen autobahnabfahrt, modernisierungen am sachsenplatz mit bahnhof gera-süd, am hauptbahnhof usw. habe ich noch gar nicht gesprochen. auch diese projekte sind sicherlich in einer buga-stadt realisierbarer gewesen als anderswo, auch wenn hier andere fördertöpfe geangelt werden mussten

73.es war die schönste buga, die gera jemals veranstaltet hat - vermutlich bis in alle ewigkeit... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Feb 2008 19:40 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
und nun noch ein paar buga-zahlen (quelle: otz am 13.10.07) ...

74. neben 100 kilometer rostern (aneinandergelegt), ca. eine halbe million und

75. ca. 155.000 litern bier und

76. vierzig zentnern sauerbraten wurden noch

77. etwa 840.000 tassen kaffee getrunken.

78. das grüne klassenzimmer nutzten 30.000 schüler

79. zwanzigtausend bugalous (buga-maskottchen) wurden verkauft, einige hundert sicherlich für einen euro am letzten buga-wochenende...

80. bis zu 124 fahrräder wurden täglich verliehen.

81.der längste zwiebelzopf mit 10,73 metern wurde auf dem untermhäuser adventsmarkt im hofgut für einen guten zweck verkauft.

82.europas längste holzbrücke ist nun in ronneburg zu finden (drachenschwanzbrücke mit 240m länge)

83. etwa 15,5 erdumrundungen legten die pendelbusse zusammengerechnet zwischen hofwiesenpark, parkplatz leumnitz und der neuen landschaft in der buga-zeit zurück...

84.der buga-besucher gab durchschnittlich noch einmal 8,50 euro pro besuch auf dem gelände aus, getränke und essen brachten viele von zu hause mit und die dauerkartenbesitzer aus der region waren wohl am wenigsten spendabel der gastronomie gegenüber...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Feb 2008 20:12 
Offline
Dauerbrenner
Dauerbrenner

Registriert: Fr 14.Mär 2003 12:34
Barvermögen:
105,95 Groschen

Beiträge: 441
Wohnort: Gera Debschwitz
85. die wundervollen Blumenschauen

86. die Ikebanaschau in der Panndorfhalle

87. mit vier Fotos habe ich mich im BUGA-Fotobuch verewigen können

88. die vielen Besucher die der beste Dank für die BUGA Beschäftigten für ihre Leistung waren

89. negativ die furchtbare Rede von Althaus

90. positiv es regnete an dem Tag als Merkel mit ihm im Schlepp erschien


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Feb 2008 9:38 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8976
Wohnort: Gera
91. Ohne Buga hätte Gera nicht die längste Hundescheisse-Diskussion aller Zeiten erlebt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de