Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mo 07.Jul 2025 14:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2007 11:21 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
der hauptbahnhof gera kandidiert für den titel "bahnhof des jahres 2007". konkurrenten sind u.a. berlin, bremen, aachen oder leipzig.
hauptkriterium für die 10 endrundenteilnehmer (darunter gera) ist die kundenfreundlichkeit. bewertet werden dabei kundenbefragungen, das gastronomische angebot, einkaufsmöglichkeiten, verknüpfung mit anderen verkehrsmitteln, barrierefreiheit, radfahrer- und familienfreundlichkeit, öffnung des bahnhofes zur stadt, funktionstüchtige gepäckaufbewahrung,...

das ergebnis wird ende september erwartet...

mehr infos gibts hier: http://www.allianz-pro-schiene.de/deuts ... sucht.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2007 11:50 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Also man hat viel am Bahnhof gemacht, ohne Frage, aber in Konkurrenz zu Leipzig oder Berlin zu stehen ist ja gerade zu lächerlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2007 17:38 
Offline
Alter Haudegen
Alter Haudegen

Registriert: Di 03.Jan 2006 13:02
Barvermögen:
181,33 Groschen

Beiträge: 147
reallocksley hat geschrieben:
Also man hat viel am Bahnhof gemacht, ohne Frage, aber in Konkurrenz zu Leipzig oder Berlin zu stehen ist ja gerade zu lächerlich.

ganz meine meinung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2007 19:22 

Barvermögen: Gesperrt
ich teile diese Meinung ebenfalls und habe noch viel bessere Beispiele anzuführen.
So zum Beispiel hat sich Anfang der 90er Jahre ein gewisser Michael
Galley als damaliger OB mit Gera zur Landeshauptstadt beworben.

Gruß Phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2007 19:39 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8976
Wohnort: Gera
So lange Begriffe wie "Service Point", "Mc Clean" und ähnlicher denglischer Dummschmus offiziell als Bahnsprache benutzt werden, sage ich: Ab in die Tonne und keinen Preis.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2007 19:43 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Nun gut, das war aber damals noch in Ansätzen realistisch. Welche Wahl hätte es auch gegeben? Erfurt, Suhl und Gera...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2007 23:08 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
269,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Genau! Und Mc Clean auch noch nur für viel Geld... Da zieh ich doch lieber hoch und spuck aus. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2007 10:49 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Erst lesen, dann meckern. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist ein Hauptkriterium Kundenfreundlichkeit. Und da ist es wohl egal, ob der Bahnhof in Leipzig schöner und größer ist, wenn die Freundlichkeit nicht stimmt. Könnt Ihr nicht einmal unserer Stadt etwas Gutes gönnen?

Zum Thema "verdenglischung": das ist schließlich eine Aktion der Bahn und hat damit wohl garnichts zu tun - Beschwerden an die Marketingabteilung der Bahn :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2007 12:59 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8976
Wohnort: Gera
Dieses "denglisch" hat sehr wohl etwas mit Kundenfreundlichkeit zu tun. Viele, gerade ältere Leute, beherrschen nun mal die englische Sprache nicht und empfinden eine Ausschilderung in nicht deutscher Sprache eben als unfreundlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2007 15:27 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
archivar hat geschrieben:
Dieses "denglisch" hat sehr wohl etwas mit Kundenfreundlichkeit zu tun. Viele, gerade ältere Leute, beherrschen nun mal die englische Sprache nicht und empfinden eine Ausschilderung in nicht deutscher Sprache eben als unfreundlich.


da magst du recht haben, aber dann dürfte gar kein bahnhof gewinnen bzw. erst teilnehmen, weil die bahn ag doch überall ganz in denglisch präsent ist...

:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2007 21:57 

Barvermögen: Gesperrt
Ich finde unseren Bahnhof gar nicht so schlecht. Als ich letztens dort war, ging ich mit meiner Bagage über ein schönes Trottoir, kaufte mir ein Journal, um eine bestimmte Reportage und die Annoncen zu lesen. Wieder zu Hause setzte ich mich auf meine Chaiselongue, und fand dabei heraus, daß der Schlüssel zu meinem Tresor nicht wie gewohnt auf der Kommode lag. Aber ich konnte mir mit einem Passepartout helfen. Da war ich erleichtert, da sich darin mein Portemonnaie befand.

Andere Zeiten, andere Gewohnheiten. Ob sich die Leute, die in der Zeit lebten, als Französisch auf unsere Sprache einen großen Einfluß hatte, auch so aufgeregt hatten?


gruß

jandark


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2007 22:08 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.778,19 Groschen

Beiträge: 4903
Wohnort: Gera-Milbitz
jandark hat geschrieben:
Ich finde unseren Bahnhof gar nicht so schlecht...

Da kann man auch bei LeCroBag ein Croissant kaufen. Bon Appetit! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2007 22:10 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8976
Wohnort: Gera
Die französische Sprache war sicher nicht im gemeinen Volk verbreitet sondern eher in der Oberschicht.
Dass du die Bemühungen zum Erhalt der deutschen und damit wahrscheinlich auch deiner Muttersprache als Aufgeregtheit abwatscht, erfüllt mich mit argen Bedenken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2007 22:52 

Barvermögen: Gesperrt
Tut mir leid, ich wollte niemanden abwatschen. Aber ich denke, die deutsche Sprache wird nicht untergehen. Sie wird sich weiter entwickeln. So war das schon zu allen Zeiten.
Wenn ein paar Begriffe, die zur Zeit in Mode sind, ernsthaft den Untergang der deutschen Sprache besiegeln sollen, versteh' ich eben oftmals nur Bahnhof (um mal nicht ganz vom Thema abzukommen). :wink:


gruß

jandark


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2007 22:56 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Vom Bahnhof des Jahres zum Untergang der deutschen Sprache... Was für eine Abschweifung...

:lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2007 22:57 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8976
Wohnort: Gera
Es sind ja (leider) nicht nur ein paar Begriffe, sondern dieser Mischmasch verbreitet sich im Alltag wie eine Seuche. Selbst Politiker entblöden sich nicht, denglisch in ihren offiziellen Wort"schatz" zu übernehmen. Bei Interesse zitiere ich gern aus den "Sprachnachrichten", dem Organ des Vereins für deutsche Sprache. Da kann einem speiübel werden. Irgendwie ist es doch irrsinnig, auf der einen Seite die Klassiker wie Goethe, Schiller, Herder und all die vielen anderen zu würdigen, sich damit zu brüsten, aber deren (und unsere) Sprache zu verachten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2007 23:08 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Schaut mal, nur für euch!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2007 23:18 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8976
Wohnort: Gera
Du kannst wohl das Kommandieren auch außerhalb der Kaserne nicht lassen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2007 23:34 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Ich kann ein Kommandieren nicht sehen. Außerdem lass ich das nach Dienst in der Kaserne.

Ich wollte nur das Thema Bahnhof vom Thema Deutsche Sprache trennen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2007 23:36 

Barvermögen: Gesperrt
Ich finde unseren Bahnhof wirklich schön. :D

Und, archie, Du übertreibst. Wer verachtet denn unsere Sprache?
Zu unseligen Zeiten wurde das saarländische Saarlouis in Saarlautern umbenannt. Das "Nonnenkloster" sollte allen Ernstes "Jungfrauenzwinger" heißen. Da ertrage ich doch lieber ein paar verdeutscht-englische Begriffe, die womöglich auch von ganz allein wieder aus unserem Sprachgebrauch verschwinden.

Immerhin hat das gute alte deutsche Wort "Bahnhof" überlebt. Ist doch schon mal was.


gruß

jandark


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2007 14:37 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.778,19 Groschen

Beiträge: 4903
Wohnort: Gera-Milbitz
jandark hat geschrieben:
Immerhin hat das gute alte deutsche Wort "Bahnhof" überlebt...

Wobei die Bezeichnung "Busbahnhof" schon wieder völlig daneben ist. :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Okt 2007 16:46 

Barvermögen: Gesperrt
Meine letzte Erfahrung mit dem gerschen Bhf.:
1. Weihnachtsfeiertag - Nachmittag - kein Schalter offen - Automat kaputt - eine Familie will bestimmtes, günstiges Ticket für Reise in den Norden - Schaffnerin im Zug zickt aber derartig rum, dass sie das nicht machen kann, will etc., so dass die Familie sich entschliesst nur bis Leipzig zu lösen und dort am Schalter neu Schwung zu holen. Dabei ist das doch nicht der Fehler des Kunden, wenn keine Verkaufmöglichkeit vor Ort funktioniert, muss doch die Bahn a) trotzdem das Angebot einhalten und b) die Schffnerin trotz Arbeit am Feiertag höfflich bleiben und tun, was sie kann. Normal wäre für mich (habe ich schon öffters erlebt), Handy nehmen, diesnthabenden Vorgesetzten anrufen, Sondertarif klären und Karte im Zug ausdrucken bzw. zur Abholung in Leipzig am Schalter hinterlegen. Kann man das nun dem Bahnhof Gera anlasten? Ich denke ja, da stand noch nicht mal ein Zettel, das der Kasten kaputt ist ...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Okt 2007 17:08 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Ich glaube da befand sich der Bahnhof noch im Umbau...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Okt 2007 17:19 

Barvermögen: Gesperrt
Noch nicht mal. Die Schalterhalle etc. waren voll intakt. Ist denn da überhaupt was gemacht worden?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Okt 2007 20:11 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Di 01.Feb 2005 23:36
Barvermögen:
107,17 Groschen

Beiträge: 1377
Wohnort: Am Hang
Die Bahn hat ja für diverse Fahrkarten unterschiedliche Preise - wenn du am Schalter (oder noch schlimmer: im Zug!) kaufst, zahlst du mehr als wenn du am Automat (oder im Internet) kaufst...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de