Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Fr 04.Jul 2025 7:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 479 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jul 2007 15:31 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.231,50 Groschen

Beiträge: 5962
Wohnort: Debschwitz
phoenix66 hat geschrieben:
offenbar weißt du nicht, daß alle Anbieter in ihren neuen Verträgen eine
Mindestbindung von 24 Monaten aufgenommen haben. Da macht niemand eine Ausnahme.

Doch das weiss ich. Deshalb mein Posting.


Pfiffikus,
der es als sehr unverfroren ansieht, solche Verträge anzubieten, ohne dass derzeit eine Anschlussmöglichkeit da ist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jul 2007 14:40 

Barvermögen: Gesperrt
Und hat jetzt schon jemand DSL in U-Haus??? :? :?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jul 2007 14:58 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Ich warte noch bis Phoenix seine Leitung liegen hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jul 2007 15:34 
Offline
Dauerbrenner
Dauerbrenner

Registriert: So 14.Mai 2006 22:27
Barvermögen:
106,49 Groschen

Beiträge: 471
Umbra hat geschrieben:
Und hat jetzt schon jemand DSL in U-Haus??? :? :?


ja ich, das auch schon länger...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2007 8:49 
Offline
Alter Haudegen
Alter Haudegen

Registriert: Di 03.Jan 2006 13:02
Barvermögen:
181,33 Groschen

Beiträge: 147
Ich kenne Leute, die haben UMTS in U-Haus....
Das ist fast so schnell wie DSL :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2007 13:05 

Barvermögen: Gesperrt
DSL in U-Haus seit Januar 2006.


gruß

jandark


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2007 13:06 

Barvermögen: Gesperrt
.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2007 17:28 

Barvermögen: Gesperrt
jandark hat geschrieben:
DSL in U-Haus seit Januar 2006.


das mag für die Elsterseite mit Schloß gelten, aber bei Stadtseite wird es
von allen Anbietern dementiert!!


Gruß Phoenix66, der das immer wieder gesagt bekam.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2007 17:51 

Barvermögen: Gesperrt
phoenix66 hat geschrieben:
jandark hat geschrieben:
DSL in U-Haus seit Januar 2006.


das mag für die Elsterseite mit Schloß gelten, aber bei Stadtseite wird es
von allen Anbietern dementiert!!


Gruß Phoenix66, der das immer wieder gesagt bekam.


Stadtseite. Ganz in Deiner Nähe.


gruß

jandark


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Aug 2007 14:50 

Barvermögen: Gesperrt
Hallo zusammen,

also die Telekom will nun tatsächlich Ernst machen mit dem DSL. Zu
diesem Zweck erhielt ich heute die Auftragbestätigung und die erforderliche Hardware. Der Freischalttermin ist der 09.08.07.
Ich hoffe nur, daß dieser Termin von den Mitarbeitern eingehalten wird.
Bei den letzten vereinbarten Terminen war dies nicht der Fall.
Der Vertrag heißt Call & Surf Comfort (2)T-ISDN mit DSL 6000.

Gruß Phoenix

P.S. Kleiner Hinweis für User eines älteren PC´s mit ISDN-Zugang.
Für die neue DSL-Hardware Speedport W701V ist eine Netzwerkkarte erforderlich, die nachträglich eingebaut werden muß (dauerte bei mir 2 min.) und kostet 7,- €.


Zuletzt geändert von phoenix66 am Fr 03.Aug 2007 10:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Aug 2007 15:28 

Barvermögen: Gesperrt
Glückwunsch, phoenix66!

Na da hat sich mein Donnerwetter bei Herrn Obermann ja gelohnt. :wink:


gruß

jandark


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Aug 2007 18:36 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Also ich habe bereits vor gut einen Jahr die Arcor-Hardware bekommen, bevor man mir schrieb, das DSL gar nicht geht... :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Aug 2007 22:24 

Barvermögen: Gesperrt
Den Arcor-Chef kenne ich leider nicht. Den Schlingel.


gruß


jandark


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Aug 2007 8:43 

Barvermögen: Gesperrt
reallocksley hat geschrieben:
Also ich habe bereits vor gut einen Jahr die Arcor-Hardware bekommen, bevor man mir schrieb, das DSL gar nicht geht... :?


mir ging es ähnlich und ARCOR mußte erkennen,daß sich die Kunden
durch solche Aktionen verschaukelt fühlen.

Gruß ein Arcorabstinenter Phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Aug 2007 21:19 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.778,19 Groschen

Beiträge: 4903
Wohnort: Gera-Milbitz
Also, ich hatte die Hardware von der Telekom schon 2x geschickt bekommen und hab beide Male eine Absage bekommen!
Was den W701V betrifft, so braucht man die Netzwerkkarte nur, wenn man eine LAN-Verbindung haben will. Da das aber ein WLAN-Router ist, genügt ein WLAN-USB-Stick. Der kostet zwar 10 - 20 €, aber man spart den Einbau und ist dann schnurlos ungebunden :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 04.Aug 2007 8:23 

Barvermögen: Gesperrt
ich habe mir die Netzwerkkarte deshalb eingebaut, weil ich von der
drahtlosen Übertragung nichts halte wegen der ungenügenden Sicherheit.


Gruß Phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 04.Aug 2007 10:47 

Barvermögen: Gesperrt
Alter Schotte hat geschrieben:
Also, ich hatte die Hardware von der Telekom schon 2x geschickt bekommen und hab beide Male eine Absage bekommen!
Was den W701V betrifft, so braucht man die Netzwerkkarte nur, wenn :wink:


@alter Schotte,

bei der Speedport W 701 V sind nur Kabel mitgeliefert, die eine Netzwerkkarte mit entsprechenden Stecker erfordern, sonst ist keine Verbindung zwischen PC und Anlage herzustellen. Die LAN-oder WLAN-Verbindung wird über die Software deaktiviert. Du kannst es mir glauben oder auch nicht, daß ich nicht aus purer langer Weile eine Netzwerkkarte kaufe und auch noch einbaue.
Zum anderen Punkt möchte ich bemerken, daß die Telekom sich abgewöhnt hat, die Kunden mit Fehlinformationen zu verärgern, da
der Kundenschwund rückgängig gemacht werden soll.

Gruß ein hoffnungsvoller Phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 04.Aug 2007 11:03 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Noch hast du nur die Hardware...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 04.Aug 2007 16:45 

Barvermögen: Gesperrt
reallocksley hat geschrieben:
Noch hast du nur die Hardware...


....und die Freischaltzusage am 09.08.07 schriftlich.

Gruß ein noch nicht zugeschalteter Phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 04.Aug 2007 21:01 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.778,19 Groschen

Beiträge: 4903
Wohnort: Gera-Milbitz
phoenix66 hat geschrieben:
bei der Speedport W 701 V sind nur Kabel mitgeliefert, die eine Netzwerkkarte mit entsprechenden Stecker erfordern, sonst ist keine Verbindung zwischen PC und Anlage herzustellen...

Dass Dein Speedport ein WLAN-Router ist, erkennst Du an der Antenne. Wozu sollte die sonst da sein? Natürlich kannst Du damit auch eine LAN-Verbindung herstellen, aber mit dem o.g. USB-Stick könntest Du das gelbe Kabel dann weglassen.

Alter Schotte,
der festgestellt hat, dass das Personal bei Vobis, Telekom & Co. auch nicht alles weiß oder zumindest einem nicht alles verrät :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2007 9:21 

Barvermögen: Gesperrt
@alter Schotte,

das W 701V ist ein Univeralgerät, mit dem man verschiedene Möglichkeiten eines Verbindungsaufbaus hat. Welche für jeden die Beste
ist, muß jeder selbst entscheiden. Ich nutze die Direktverbindung ohne
LAN-oder WLAN. Wenn man die beiliegenden Beschreibungen liest, kommt man selbst darauf.

Gruß der lesende Phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2007 11:09 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.778,19 Groschen

Beiträge: 4903
Wohnort: Gera-Milbitz
phoenix66 hat geschrieben:
Wenn man die beiliegenden Beschreibungen liest, kommt man selbst darauf. Gruß der lesende Phoenix66

phoenix66 hat geschrieben:
Für die neue DSL-Hardware Speedport W701V ist eine Netzwerkkarte erforderlich...

Sorry, ich wollte Dir damit nur sagen, das diese Netzwerkkarte nicht unbedingt erforderlich ist :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2007 17:44 

Barvermögen: Gesperrt
Alter Schotte hat geschrieben:
Sorry, ich wollte Dir damit nur sagen, das diese Netzwerkkarte nicht unbedingt erforderlich ist :?


das stimmt, aber dann hätte ich eben die "Zutaten" für eine andere
Verbindungsmöglichkeit kaufen müssen. Denn nur mit der Hardware hätte ich keine Verbindung herstellen können und die getroffene Wahl
war preiswert und einfach.

Gruß Phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Aug 2007 14:26 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.231,50 Groschen

Beiträge: 5962
Wohnort: Debschwitz
Alter Schotte hat geschrieben:
Da das aber ein WLAN-Router ist, genügt ein WLAN-USB-Stick. Der kostet zwar 10 - 20 €, aber man spart den Einbau und ist dann schnurlos ungebunden :wink:

... und alle Nachbarn können kostenlos mitsurfen.


Pfiffikus,
der kein WLAN betreibt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Aug 2007 14:48 

Barvermögen: Gesperrt
pfiffikus hat geschrieben:
Alter Schotte hat geschrieben:
Da das aber ein WLAN-Router ist, genügt ein WLAN-USB-Stick. Der kostet zwar 10 - 20 €, aber man spart den Einbau und ist dann schnurlos ungebunden :wink:

... und alle Nachbarn können kostenlos mitsurfen.


Pfiffikus,
der kein WLAN betreibt


siehste, Pfiffikus, deshalb mache ich es mit der Netzwerkkarte für 7,- €.
Das WLAN ist auch sicher zumachen, aber mit welchem Aufwand??
Heute kamen auch die Zugangsdaten von der Telekom. Also lasset
uns gespannt sein, was am 09.08.07 passiert. Die Hardwareinstallation ist abgeschlossen und ich könnte das Glaserfasernetz verlassen.

Gruß Phoenix66


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 479 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 20  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de