Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 20:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Steigende Spritpreise
BeitragVerfasst: Do 11.Mai 2006 10:13 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
279,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Bei den ständigen steigenden Spritpreisen muß man schon mal über alternative Antriebsmethoden nachdenken.
The first Hybrid motorcycle!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steigende Spritpreise
BeitragVerfasst: Do 11.Mai 2006 10:27 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
Barbara hat geschrieben:
Bei den ständigen steigenden Spritpreisen muß man schon mal über alternative Antriebsmethoden nachdenken.


meintest du nicht eher "afternativ"??? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steigende Spritpreise
BeitragVerfasst: Do 11.Mai 2006 10:52 

Barvermögen: Gesperrt
Sehr geehrte Frau Barbara,

für Teile Ihres heutigen Beitrages zu den steigenden Spritpreisen erteile ich Ihnen hiermit einen strengen Verweis. Die beanstandeten Teile sind von Ihnen freundlicherweise in Grün gehalten:

Barbara hat geschrieben:
Bei den ständigen steigenden Spritpreisen muß man schon mal über alternative Antriebsmethoden nachdenken.
The first Hybrid motorcycle!


Very honourfull Miss Barbara,

for parts of Your byport of today to the rising spritprices I apart You herewith a strong vervice. The beanstanded parts are from You friendlyvice in green holded.

Hochachtungsvoll / Highattendfull

Erika Steinbach


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Mai 2006 11:11 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Di 01.Feb 2005 23:36
Barvermögen:
107,17 Groschen

Beiträge: 1377
Wohnort: Am Hang
:lol: Das klingt ja, als ob da jemand überhaupt kein Englisch kann...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Mai 2006 11:21 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
Rene hat geschrieben:
:lol: Das klingt ja, als ob da jemand überhaupt kein Englisch kann...


hat aber den vorteil, dass es jeder versteht... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Mai 2006 13:18 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.983,03 Groschen

Beiträge: 2862
juhuuuuu . . . .
das ist ja mein Kollege Sascha mit der roten Trompete aus Untermhaus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Mai 2006 0:59 
Offline
Alter Haudegen
Alter Haudegen

Registriert: Di 03.Jan 2006 13:02
Barvermögen:
181,33 Groschen

Beiträge: 147
Ein sehr guter Resonanzverstärker, wenn es kleineren Trompeter Vorführungen kommt. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Mai 2006 7:04 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
279,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Noch ein Kommentar zu den ständig steigenden Spritpreisen :wink:
Da Direktimport aus USA in englisch, Ton und Lautsprecher einschalten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Jul 2006 19:34 

Barvermögen: Gesperrt
es ist mal wieder soweit, die Sommerferien rücken näher und die Spritpreise steigen und steigen.....meine Eltern sind gestern in die Nähe von Siegen gefahren, dort ist der Sprit nicht so teuer, wie bei uns. Ist doch komisch oder? Wenn dann im Januar die Pendlerpauschale radikal gekürzt wird, schauen wohl sehr viele in die Röhre. Mein Freund fährt eine Strecke 19 km und ab dem 21. km wird erst erstattet. Was haltet Ihr davon? Ist das gerecht?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Jul 2006 21:18 

Barvermögen: Gesperrt
Klaro! Mach Dich selbständig. dann sind das alles Betriebsausgaben. Die werden meines Wissens nicht erst ab dem 21. km vom Finanzamt akzeptiert.

:shock:

Falls das stimmt: ist das dann eigentlich mit dem Grundgesetz vereinbar, wegen Gleichbehandlungsgrundsatz?


gruß

jandark


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Jul 2006 9:27 

Barvermögen: Gesperrt
gleichbehandelt werden wir schon lange nicht mehr. Die oberen Zehntausend sind eben gleicher als wir :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Jul 2006 10:26 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.176,62 Groschen

Beiträge: 5950
Wohnort: Debschwitz
Tashina hat geschrieben:
Mein Freund fährt eine Strecke 19 km und ab dem 21. km wird erst erstattet. Was haltet Ihr davon? Ist das gerecht?

Gerecht hin oder her, es lohnt sich nicht, sich darüber aufzuregen. Bei 21km würde er 1km von der Steuer absetzen können (nicht erstattet bekommen). Und das dürfte Kleckerkram sein.

Abgesehen davon - bedauerlicherweise beobachten wir in Deutschland die Zersiedlung der Landschaft, bedingt durch viele Dinge. Eine Ursache davon besteht darin, dass viele Dörfer ein angrenzendes Feld als Bauland ausgewiesen haben. Die Städter, die es sich leisten konnten, haben sich im Umland in relativer Ruhe ein Kleinod geleistet, in dem sie leben, während innerhalb der Städte die Lücken bleiben. Wenn dieser Personenkreis stärker zur Kasse gebeten wird - mein Mitleid hat er nicht.

Arbeitnehmer, die eine hohe Flexibilität zeigen und mangels Arbeitsplatz in Gera eben nach Jena, Weimar oder in den Westen pendeln, sind nur mit diesen 20km betroffen - Kleckerkram für diese Leute.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Jul 2006 13:00 

Barvermögen: Gesperrt
pfiffikus hat geschrieben:
... Die Städter, die es sich leisten konnten, haben sich im Umland in relativer Ruhe ein Kleinod geleistet, in dem sie leben, während innerhalb der Städte die Lücken bleiben. Wenn dieser Personenkreis stärker zur Kasse gebeten wird - mein Mitleid hat er nicht.
...


Wie gesagt, zu diesem Personenkreis dürften nicht wenige zählen, für die Fahrtkosten letztlich allesamt bei den Betriebskosten unterzukriegen sind. Und die werden weiterhin ab dem 1. km akzeptiert.


gruß

jandark


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de