Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 0:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wolln wir mal ein wenig rechnen?
BeitragVerfasst: Di 20.Sep 2005 22:05 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.176,62 Groschen

Beiträge: 5950
Wohnort: Debschwitz
Wolln wir mal ein wenig rechnen, so mit Steuern und so?

Ich hätte da ein hübsches Gleichnis anzubieten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Sep 2005 8:18 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
...machs doch nicht immer so spannend, pfiffikus... :wink:
her mit den infos...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Sep 2005 9:02 

Barvermögen: Gesperrt
genau, immer diese Fragerei, konfrontiere uns einfach, wirst schon sehen, was Du davon hast :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Sep 2005 15:01 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.176,62 Groschen

Beiträge: 5950
Wohnort: Debschwitz
Ich wollte euch auf keinen Fall mit solchen Sachen langweilen. Da ihr es aber spannend findet - bitteschön:

Ein kleines Märchen zur Abwechslung!
Es waren einmal 10 Männer, die jeden Tag miteinander zum Essen gingen. Die Rechnung für alle zusammen betrug jeden Tag genau 100,00 Euro. Die Gäste zahlten ihre Rechnung wie wir unsere Steuern und das sah ungefähr so aus:

Vier Gäste (die Ärmsten) zahlten nichts.
Der Fünfte zahlte 1 Euro.
Der Sechste 3 Euro.
Der Siebte 7 Euro.
Der Achte 12 Euro.
Der Neunte 18 Euro.
Der Zehnte (der Reichste) zahlte 59 Euro.

Das ging eine ganze Zeitlang gut. Jeden Tag kamen sie zum Essen und alle waren zufrieden.

Bis der Wirt Unruhe in das Arrangement brachte in dem er vorschlug, den Preis für das Essen um 20 Euro zu reduzieren. "Weil Sie alle so gute Gäste sind!" Wie nett von ihm! Jetzt kostete das Essen für die 10 nur noch 80 Euro, aber die Gruppe wollte unbedingt beibehalten so zu bezahlen, wie wir besteuert werden.


Dabei änderte sich für die ersten vier nichts, sie aßen weiterhin kostenlos.

Wie sah es aber mit den restlichen sechs aus? Wie konnten sie die 20 Euro Ersparnis so aufteilen, dass jeder etwas davon hatte? Die sechs stellten schnell fest, dass 20 Euro geteilt durch sechs Zahler 3,33 Euro ergibt. Aber wenn sie das von den einzelnen Teilen abziehen würden, bekämen der fünfte und der sechste Gast noch Geld dafür, dass sie überhaupt zum Essen gehen. Also schlug der Wirt den Gästen vor, dass jeder ungefähr prozentual so viel weniger zahlen sollte wie er insgesamt beisteuere. Er setzte sich also hin und begann das für seine Gäste auszurechnen.

Heraus kam folgendes:
Der Fünfte Gast, ebenso wie die ersten vier, zahlte ab sofort nichts mehr (100% Ersparnis).
Der Sechste zahlte 2 Euro statt 3 Euro (33% Ersparnis).
Der Siebte zahlte 5 statt 7 Euro (28% Ersparnis).
Der Achte zahlte 9 statt 12 Euro (25% Ersparnis).
Der Neunte zahlte 14 statt 18 Euro (22% Ersparnis).
Und der Zehnte (der Reichste) zahlte 49 statt 59 Euro (16% Ersparnis).
Jeder der sechs kam günstiger weg als vorher und sogar die ersten vier aßen immer noch kostenlos.

Aber als sie vor der Wirtschaft noch mal nachrechneten, war das alles doch nicht so ideal wie sie dachten. "Ich hab' nur 1 Euro von den 20 Euro bekommen!" sagte der sechste Gast und zeigte auf den zehnten Gast, den Reichen. "Aber er kriegt 10 Euro!" "Stimmt!" rief der Fünfte. "Ich hab' nur 1 Euro gespart und er spart sich zehnmal so viel wie ich." "Wie wahr!!" rief der Siebte. "Warum kriegt er 10 Euro zurück und ich nur 2?"

"Alles kriegen mal wieder die Reichen!" "Moment mal," riefen da die ersten vier aus einem Munde. "Wir haben überhaupt nichts bekommen. Das System beutet die Ärmsten aus!!"

Und wie aus heiterem Himmel gingen die neun gemeinsam auf den Zehnten los und verprügelten ihn.

Am nächsten Abend tauchte der zehnte Gast nicht zum Essen auf. Also setzten die übrigen 9 sich zusammen und aßen ohne ihn. Aber als es an der Zeit war die Rechnung zu bezahlen, stellten sie etwas Außerordentliches fest:

Alle zusammen hatten nicht genügend Geld um auch nur die Hälfte der Rechnung bezahlen zu können! Und wenn sie nicht verhungert sind, wundern sie sich noch heute.

Und so, liebe Kinder, funktioniert unser Steuersystem. Die Menschen, die hier die höchsten Steuern zahlen, haben die größten Vorteile einer Steuererleichterung.

Wenn sie aber zu viel zahlen müssen, kann es passieren, dass sie einfach nicht mehr am Tisch erscheinen. In anderen Ländern gibt es auch ganz tolle Restaurants.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Sep 2005 15:08 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
alles viel zu kompliziert, daher zu verwerfen.
im kommunismus wird jedem sein essen kostenfrei zur verfuegung gestellt. da wird es keinerlei streitigkeiten mehr um irrelevante spitzfindigkeiten geben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Sep 2005 15:18 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
na, lieber pfiffikus, dann komm mal zum nächsten stammtisch. wir neun warten sehnsüchtig auf dich... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Sep 2005 16:09 
Offline
Dauerbrenner
Dauerbrenner

Registriert: Fr 14.Mär 2003 12:34
Barvermögen:
105,95 Groschen

Beiträge: 441
Wohnort: Gera Debschwitz
Zitat:
Wie sah es aber mit den restlichen sechs aus? Wie konnten sie die 20 Euro Ersparnis so aufteilen, dass jeder etwas davon hatte? Die sechs stellten schnell fest, dass 20 Euro geteilt durch sechs Zahler 3,33 Euro ergibt. Aber wenn sie das von den einzelnen Teilen abziehen würden, bekämen der fünfte und der sechste Gast noch Geld dafür, dass sie überhaupt zum Essen gehen. Also schlug der Wirt den Gästen vor, dass jeder ungefähr prozentual so viel weniger zahlen sollte wie er insgesamt beisteuere. Er setzte sich also hin und begann das für seine Gäste auszurechnen.


So läuft das auch in Deutschland. Es pfuschen Leute im System die keinerlei Ahnung haben. Sie versuchen auf Bierdeckeln zu rechnen oder kennen nur die Zahl 25. Mathematisch gesehen sind sie absolute Nullen.

Wenn wir den Preis um 20 Euro von 100 Euro auf 80 Euro reduzieren, dann sind die 80 Euro unsere neue Ausgangsgröße, sprich 100%. Daraus ergeben sich die folgenden Anteile.

Die ersten vier zahlen wie bisher nichts da sie die Ärmsten sind.
Der Fünfte zahlte 0.80 Euro.
Der Sechste 2,40 Euro.
Der Siebte 5,60 Euro.
Der Achte 9,60 Euro.
Der Neunte 14,40 Euro.
Der Zehnte (der Reichste) zahlte 47,20 Euro.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Sep 2005 19:34 

Barvermögen: Gesperrt
interessante Rechnung und gar nicht sooo kompliziert, wie Lea sagt. Im Gegenteil, es regt zum Nachdenken an. Wenn ich mir aussuchen könnte, an welcher Stelle ich gerne wäre, würde ich mich in der Mitte einzuordnen versuchen. Jeden Tag umsonst zu essen ist beschämend und jeden Tag die hohe Summe der Rechnung zu begleichen ist depremierend. Ergo: Das System muß so verändert werden, dass JEDER die Chance hat, sein Essen selbst zu bezahlen. Der Kommunismus wird das nicht schaffen, Lea, dazu sind die Menschen viel zu gierig, weil sie NIEMALS genug kriegen können.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Sep 2005 20:04 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Am schönsten ist es natürlich, der Reichste der 10 zu sein, in abgerissener Kleidung zu erscheinen und sich unter die ersten vier zu mischen.
So zahlen viele Reiche eben auch ihre Steuer, nämlich gar nichts, weil sie vorgaukeln, nichts zu haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Sep 2005 20:26 

Barvermögen: Gesperrt
Tashina hat geschrieben:
Der Kommunismus wird das nicht schaffen, Lea, dazu sind die Menschen viel zu gierig, weil sie NIEMALS genug kriegen können.....


Was sind eigentlich die Ursachen von Gier?

Wenn der Mensch tatsächlich so gierig ist, warum füllt er dann z.B. keine für ihn lebenswichtige Luft in Tüten und bunkert die auf dem Dachboden?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Sep 2005 20:51 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
279,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
archivar hat geschrieben:
Am schönsten ist es natürlich, der Reichste der 10 zu sein, in abgerissener Kleidung zu erscheinen und sich unter die ersten vier zu mischen.
So zahlen viele Reiche eben auch ihre Steuer, nämlich gar nichts, weil sie vorgaukeln, nichts zu haben.


... und weil das nicht oder nicht genügend überprüft wird oder es zuviele Steuerschlupflöcher gibt, bleibt das auch so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Sep 2005 20:54 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
279,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Alter Mann hat geschrieben:
Was sind eigentlich die Ursachen von Gier?


Der Mensch ist eben so. Er ist seit seinem ersten Erscheinen Jäger und Sammler geblieben und immer auf der Jagd nach der größten, besten, fettesten Beute.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Sep 2005 21:00 

Barvermögen: Gesperrt
Unsere Luft, Alter Mann, ist noch immer kostenlos, also warum horten? Aber pssst wir sollten nicht zu laut darüber nachdenken, sonst kriegen wir noch eine Steuer verpasst, aber wenn wegen der Buga weiterhin so viele Bäume abgeholzt werden, sind wir bald mit Sauerstoffflasche unterwegs


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Sep 2005 21:53 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
279,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Alter Mann hat geschrieben:
Wenn der Mensch tatsächlich so gierig ist, warum füllt er dann z.B. keine für ihn lebenswichtige Luft in Tüten und bunkert die auf dem Dachboden?

Hihi, sowas ähnliches haben doch die Schildbürger schon vergeblich probiert.
Aber glaubts mir, wenn das möglich wäre und Luft Mangelware zu drohen werden würde - es würde Menschen geben, die das täten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Sep 2005 22:13 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.176,62 Groschen

Beiträge: 5950
Wohnort: Debschwitz
holgersheim hat geschrieben:
So läuft das auch in Deutschland. Es pfuschen Leute im System die keinerlei Ahnung haben. Sie versuchen auf Bierdeckeln zu rechnen oder kennen nur die Zahl 25. Mathematisch gesehen sind sie absolute Nullen.

Also: Holgersheim for Kanzler!

Wenn Kanzler Holgersheim das festlegen würde, kriegt der Reiche eben Dresche, weil der Fünfte nur jämmmerliche 20 Cent einspart, aber Holgersheim den Reichen die satte Ersparnis von 11,80 Euro zugestanden hat.

Es gibt immer viele Möglichkeiten, evtl. vorhandenes Geld zu verteilen. Und egal, wie du es anstellst, es wird immer Leute geben, denen es gerade so nicht passt.

An deinem Beispiel siehste, wie es in der Politik zugeht. Du magst zwar den Taschenrechner richtig bedient haben, aber wirst es trotzdem 9 von 10 Leuten nicht recht machen können und bist somit gleich wieder abgewählt.


Alter Mann hat geschrieben:
Wenn der Mensch tatsächlich so gierig ist, warum füllt er dann z.B. keine für ihn lebenswichtige Luft in Tüten und bunkert die auf dem Dachboden?

Weil Bunkern nur für Wirtschaftsgüter Sinn macht. Tashina hat dir schon erklärt, dass du dir davon kostenlos jede von dir gewünschte Menge reinziehen darfst.
Die Situation würde sich schlagartig ändern, wenn in der Nähe irgendwo ein Chemiewerk hoch geht, die Wolke in Richtung Gera zieht und (reine) Luft nicht mehr in beliebiger Menge verfügbar wäre. Dann wäre Luft kein freies Gut mehr, schnell noch Hamstern lohnte sich.

Alter Mann hat geschrieben:
Was sind eigentlich die Ursachen von Gier?

Liegt in deinen Genen. Kannste nix für, ehrlich! Es macht dir auch niemand einen Vorwurf.


Lea hat geschrieben:
alles viel zu kompliziert, daher zu verwerfen.
im kommunismus wird jedem sein essen kostenfrei zur verfuegung gestellt. da wird es keinerlei streitigkeiten mehr um irrelevante spitzfindigkeiten geben.

In Berlin wird derzeit händeringend nach Wegen für die nächste(n) Legislaturperioden gesucht. Am besten noch eine solche, die dem am Sonntag geäuΒerten Wählerwillen entspricht. Und Politik ist eben nicht so einfach, wie Kanzler Holgersheim gerade lesen musste.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Sep 2005 23:50 

Barvermögen: Gesperrt
Tashina hat geschrieben:
Unsere Luft, Alter Mann, ist noch immer kostenlos, also warum horten? Aber pssst wir sollten nicht zu laut darüber nachdenken, sonst kriegen wir noch eine Steuer verpasst, aber wenn wegen der Buga weiterhin so viele Bäume abgeholzt werden, sind wir bald mit Sauerstoffflasche unterwegs

:wink:

@Barbara Tashina Pfiffikus

...also ist Gier nichts anderes als die Angst vor einem (eventuellen) Mangel.

...und das in einem Land, welches an der Überproduktion von Produkten regelrecht zu ersticken droht!
...also lassen wir von unseren Machtgeilen Politikern wenigstens einen künstlichen Mangel (viel Geld für Wenige) erzeugen, damit Alle weiterhin schön gierig bleiben dürfen? :?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Sep 2005 9:34 

Barvermögen: Gesperrt
So schlecht ist dieses "Märchen" doch gar nicht von pfiffikus...

...ist doch wie im richtigen Leben! Der Arme frisst sich auf Kosten der anderen durch, der Reiche zahlt (ohne zu Murren) das Meiste und bekommt dann auch noch Dresche von denen, für die er mit bezahlt!!!!

Genau so ist es doch in Deutschland... :shock:

Und wenn der Reiche dann auch noch (Prozentual) am meisten sparen kann bei einer Erleichterung, ist es noch unfassbarer für die anderen, obwohl er ja immer noch am meisten zahlen muss! Dann wird der Reiche lieber aus dem Land getrieben, anstatt mal die eigenen Gehirnzellen in Betrieb zu nehmen!

Ich habe an anderer Stelle schon einmal bemerkt, dass ein Reicher zwar Einkommenssteuer einsparen kann, aber durch höheren Konsum ein Vielfaches an Mehrwertsteuer, Benzinsteuer, Tabaksteuer an den Staat bezahlt, wo er nicht drum herum kommt, aber soweit denkt der Arme eben nicht...! :wink:

Aber genau deswegen sollte dieses Steuersystem ja auch verändert werden, wofür ich absolut plädiere!!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Sep 2005 9:48 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Ja ja, die armen Reichen mit ihren Schiffsbeteiligungen und anderen Steuerschlupflöchern...manchmal könnten sie einem direkt leid tun.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Sep 2005 9:57 

Barvermögen: Gesperrt
Tashina hat geschrieben:
Der Kommunismus wird das nicht schaffen, dazu sind die Menschen viel zu gierig, weil sie NIEMALS genug kriegen können.
Im Kommunismus gibt es keine Gier weil da jeder alles hat was er braucht und zwar im Überfluß. Ist ja nicht wie heute...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Sep 2005 9:58 

Barvermögen: Gesperrt
archivar hat geschrieben:
Ja ja, die armen Reichen mit ihren Schiffsbeteiligungen und anderen Steuerschlupflöchern...manchmal könnten sie einem direkt leid tun.


Wenn Du meinen letzten Satz richtig gelesen hättest, wäre Deine Bemerkung unnötig gewesen...!
Solche Möglichkeiten der Steuererspanisse gehören abgeschafft, aber es traut sich doch kein Politiker, das zu tun!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Sep 2005 10:03 

Barvermögen: Gesperrt
Gast hat geschrieben:
Im Kommunismus gibt es keine Gier weil da jeder alles hat was er braucht und zwar im Überfluß. Ist ja nicht wie heute...


Oh ja, das hat man gesehn, als die Mauer fiel...
...da war überhaupt keine Gier nach kapitalistischen Waren von den "Kommunisten"!!! Nein, absolut nicht... :wink:

So ein Schwachsinn...

Ist doch ganz normal, dass JEDER Mensch gierig ist, es kommt nur darauf an, wie ich das Wort "Gier" interpretiere. Gier im Sinne von mehr erreichen oder vorankommen ist doch nicht schlimm, solange ich anderen dabei nicht schade!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Sep 2005 10:28 

Barvermögen: Gesperrt
Wessi-Gast hat geschrieben:
...ist doch wie im richtigen Leben! Der Arme frisst sich auf Kosten der anderen durch, der Reiche zahlt (ohne zu Murren) das Meiste und bekommt dann auch noch Dresche von denen, für die er mit bezahlt!!!!



ich weiß jetzt nicht, ob Du das ev. ironisch gemeint hast, aber es müßte in diesem Land keine Armen geben, wenn die Chancen auf eine lebenswerte Zukunft gerechter verteilt wären. Dann müßte auch niemand jemanden durchfüttern, mir wäre es auch lieber, wenn ich meinen Lebensstandart selbst erarbeiten könnte und nicht den anderen auf der Tasche liegen müßte. Für mich ist das ein sehr unangenehmes Gefühl. Und nichtsdestotrotz hat auch der Arme irgendwann einmal in dieses Sozialsystem eingezahlt und hat ein RECHT auf soziale Absicherung. Ich gehe hier, wie eigentlich immer, von einem "normalen" Arbeitslosen aus


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Sep 2005 11:15 

Barvermögen: Gesperrt
Wessi-Gast hat geschrieben:
Gier im Sinne von mehr erreichen oder vorankommen ist doch nicht schlimm, solange ich anderen dabei nicht schade!


Und genau hier liegt das Problem!:

Im jetzigen System schadest du immer Anderen, wenn du vorankommst
und mehr erreichst!


Du nimmst dir beim "vorankommen" ein größeres Stück vom vorhandenen Kuchen, was an anderer Stelle wieder fehlt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Sep 2005 16:48 

Barvermögen: Gesperrt
Tashina hat geschrieben:
ich weiß jetzt nicht, ob Du das ev. ironisch gemeint hast, aber es müßte in diesem Land keine Armen geben, wenn die Chancen auf eine lebenswerte Zukunft gerechter verteilt wären. Dann müßte auch niemand jemanden durchfüttern, mir wäre es auch lieber, wenn ich meinen Lebensstandart selbst erarbeiten könnte und nicht den anderen auf der Tasche liegen müßte. Für mich ist das ein sehr unangenehmes Gefühl. Und nichtsdestotrotz hat auch der Arme irgendwann einmal in dieses Sozialsystem eingezahlt und hat ein RECHT auf soziale Absicherung. Ich gehe hier, wie eigentlich immer, von einem "normalen" Arbeitslosen aus


Es war teils ironisch gemeint, teils aber auch ernst gemeint! Du hast bestimmt schon oft in Beiträgen von mir gelesen, dass ich wirklich Unterstützungsbedürftige mit Sozialschmarotzer NICHT unter einen Hut kehre, daher ist es also ironisch gemeint!
Aber in ganz Deutschland herrscht seit einigen Jahren eine gewisse Neidgesellschaft, so dass derjenige der wirklich selbst was erreicht hat, ohne anderen zu schaden (sowas ist wirklich möglich) und zu Reichtum gekommen ist, in Deutschland beschimpft und ihm alles geneidet wird! Aber dass genau dieser durch seine Steuern (Einkommenst., Mehrwertst., Umsatzst., Gewerbest.) die sogenannten Sozialschmarotzer mit durchfüttert, wird vergessen!

Jedenfalls hast Du mich schon richtig verstanden... :wink:


Zuletzt geändert von Wessi-Gast am Do 22.Sep 2005 16:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Sep 2005 16:54 

Barvermögen: Gesperrt
Alter Mann hat geschrieben:
Im jetzigen System schadest du immer Anderen, wenn du vorankommst
und mehr erreichst!


Du nimmst dir beim "vorankommen" ein größeres Stück vom vorhandenen Kuchen, was an anderer Stelle wieder fehlt.


Ich wiederspreche Dir bei dem Wort "IMMER", denn nicht immer muss es so sein! Leider gibt es genügend rücksichtlose Geschäftemacher in GANZ Deutschland, die auf Kosten anderer Kohle machen, aber es gibt auch andere.
TRIGEMA und sein Chef zum Beispiel, die Firma läuft super gut, er gibt seinen Angestellten, seinen Lehrlingen und den Kindern seiner Angestellten eine 100%zige Arbeitsplatzgarantie, auch für die Zukunft!!! Er hat in den letzten 35 Jahren nicht EINEN Angestellten aus Firmenpolitischen Gründen entlassen, er steht zum Standort Deutschland und investiert wie ein Bekloppter in seine Firma und ist trotzdem Millionär!!! Geht also auch ohne den anderen zu schaden... :wink:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de