Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 22:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Der GLÄSERNE Bankkunde...
BeitragVerfasst: Mo 28.Feb 2005 0:04 

Barvermögen: Gesperrt
Ist es richtig, dass auf alle Bankkonten Einblick genommen werden kann, dass das Bankgeheimnis somit gelockert wird?
Wird damit nicht wieder eine Kapitalflucht ins Ausland gefördert und herauf geschworen?
Werden wir nicht schon genug überwacht... Handy, EC- und Kreditkarten, etc. ?

Big Brother watching you!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Feb 2005 1:50 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Jawohl, Verehrtester, das ist so und wohl Teil der Freiheit, die du so blumig predigst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Feb 2005 2:06 

Barvermögen: Gesperrt
archivar hat geschrieben:
Jawohl, Verehrtester, das ist so und wohl Teil der Freiheit, die du so blumig predigst.


Ich weiss, dass es so ist, ich wollte auch keine Frage stellen, sondern Eure Meinung dazu hören! Oder ist es so schwer zu verstehn???


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Feb 2005 2:10 

Barvermögen: Gesperrt
archivar hat geschrieben:
Jawohl, Verehrtester, das ist so und wohl Teil der Freiheit, die du so blumig predigst.


Welche Regierung hat denn diesen Schwachsinn beschlossen? Die gewählte Regierung des "kleinen" Mannes nämlich! Diese Regierung rede ich bestimmt nicht blumig!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Feb 2005 9:40 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Ja meinst du denn, daß mich das erfreut, wenn jeder popelige Sachbearbeiter hinterrücks auf den Konten herumfuhrwerken kann? Und nach Ansicht der Grünen ist das keine Bespitzelung, wenn nach der Spionage eine Mitteilung an den Ausgespähten gemacht wird.
Aber du tust so erstaunt über solche Dinge, bist du der Ansicht, das hier im gelobten Land nur feine Dinge passieren?
Und welche Regierung letztlich so etwas beschließt ist nebensächlich. Oder erwartest du eine Rücknahme dieser Kiste nach einem eventuellen Regierungswechsel 2006?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Was
BeitragVerfasst: Mo 28.Feb 2005 9:44 

Barvermögen: Gesperrt
Was greifst Du mich denn an wegen der Sache? Ich wollte ein Thema einstellen, das vielleicht einige Leute interessiert und Eure Meinung darüber hören! Sonst nix!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Feb 2005 10:00 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
279,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Daß jeder "popelige Sachbearbeiter" auf Privatkonten Zugriff hat, möchte ich bezweifeln. Einblick in Privatkonten konnte in bestimmten Fällen schon immer genommen werden, SO geheim war das Bankgeheimnis in Deutschland nicht. Was meint ihr denn, WARUM so mancher sein Geld lieber woanders hin gebracht hat? Nicht nur wegen der Steuern... Jetzt sind nur die Kriterien, die den Einblick ermöglichen, etwas entschärft worden. Wegen Schwarzgeld- und Geldwäschegeschäften finde ich das sogar in Ordnung. Als gelernter DDR-Bürger hab ich eh schon gelernt, damit zu leben, daß nichts geheim bleibt. Im Übrigen habe ich nichts zu verbergen. Und sollte ich mal ein paar Millionen übrig haben, würde ich die ganz bestimmt nicht hier bunkern. Insofern denke ich auch, daß diese neuen Bestimmungen ins Leere laufen und höchstens die Leute verärgern, die ihre paar ehrlich erworbenen Quiekser in Deutschland lassen. Die anderen haben schon längst die großen Summen außer Landes geschafft bzw. werden das nun ganz schnell machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Feb 2005 18:42 

Barvermögen: Gesperrt
Wessi-Gast hat geschrieben:
archivar hat geschrieben:
Jawohl, Verehrtester, das ist so und wohl Teil der Freiheit, die du so blumig predigst.
Ich weiss, dass es so ist, ich wollte auch keine Frage stellen[...]
Schaunmerma:
Zitat:
Ist es richtig, dass auf alle Bankkonten Einblick genommen werden kann, dass das Bankgeheimnis somit gelockert wird?
Wird damit nicht wieder eine Kapitalflucht ins Ausland gefördert und herauf geschworen?
Werden wir nicht schon genug überwacht... Handy, EC- und Kreditkarten, etc. ?
Also ich sehe dort drei Fragen, klar erkennbar an der Formulierung und auch am Satzzeichen.

Wessi-Gast hat geschrieben:
sondern Eure Meinung dazu hören!
Das war seine Meinung! Allerdings warst du schon wieder am Ende, denn zum Thema kam von dir nix mehr ... :lol:

Wessi-Gast hat geschrieben:
Oder ist es so schwer zu verstehn???
Du meinst, wenn du Fragen stellst, obwohl du eigentlich keine Fragen stellen wolltest? Hmm, ja, das ist i.d.T. nicht so einfach zu verstehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Feb 2005 18:57 

Barvermögen: Gesperrt
Barbara hat geschrieben:
Daß jeder "popelige Sachbearbeiter" auf Privatkonten Zugriff hat, möchte ich bezweifeln.

Logisch nicht ...
Soweit ich das mitbekommen habe, wird das Einkommen gleich an die entsprechenden Stellen gemeldet und wenn es nun zu Auffaelligkeiten kommt, kann sich das Steueramt mit Ihren Nachfragen gleich an die entsprechende Bank wenden, weil die Info nunmal gleich mitgeliefert wird.
Es muss also nicht erst (zeit)aufwendig ermittelt werden.

Barbara hat geschrieben:
Insofern denke ich auch, daß diese neuen Bestimmungen ins Leere laufen
Ich weiss nicht, da wird es einige erwischen ...
Wie ich gehoert habe, betrifft das z.B. bis zu 4 Mill. "Rentner" mit einem "Einkommen" ueber 1500 Euronen, die sich schon jetzt haetten melden muessen. Zumindest bis Ende Maerz laeuft die Frist. Da das Einkommen von saemtlichen Stellen nun meldepflichtig wird, kommt der Fiskus sehr schnell dahinter, wer ...

Aber wie du schon schreibst, der "Kleine" zahlt im Prinzip die Rechnung und die richtig grossen Fische haben Ihr Schaefchen laengst im trockenen.

-rass-


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was
BeitragVerfasst: Mo 28.Feb 2005 19:07 

Barvermögen: Gesperrt
Wessi-Gast hat geschrieben:
Was greifst Du mich denn an wegen der Sache? Ich wollte ein Thema einstellen, das vielleicht einige Leute interessiert und Eure Meinung darüber hören! Sonst nix!

Nun hoer doch endlich mal auf zu Zicken ... Das scheint bei dir Methode zu sein, sobald mal wirklich eine Diskussion zustande kommt, gehst du baden. Zum Thema selber kein Wort mehr, nur noch Gejammer.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Feb 2005 19:42 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
:bravo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Feb 2005 21:15 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
279,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Rasskasowo hat geschrieben:
Soweit ich das mitbekommen habe, wird das Einkommen gleich an die entsprechenden Stellen gemeldet und wenn es nun zu Auffaelligkeiten kommt, kann sich das Steueramt mit Ihren Nachfragen gleich an die entsprechende Bank wenden, weil die Info nunmal gleich mitgeliefert wird. .... Da das Einkommen von saemtlichen Stellen nun meldepflichtig wird, kommt der Fiskus sehr schnell dahinter, wer ...-rass-

WER meldet denn das Einkommen WOHIN? Die Bank, die auszahlende Stelle an das Finanzamt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Feb 2005 21:45 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
In meinem Falle das Finanzamt an die IHK, und die Brüder legen daraufhin den Zwangsbeitrag fest, den sie mir unter Androhung von Pfändung abnötigen wollen. Soweit zum Thema Datenschutz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Feb 2005 22:26 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
279,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Das ist doch aber unabhängig von diesen neuen Bankgeheimnisbestimmungen, war das nicht schon immer so? DU meldest beim Finanzamt dein zu versteuerndes Einkommen und die melden es weiter an die IHK.... damit die auch an ihre Beiträge kommen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Feb 2005 23:17 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Ich war eben der Meinung, daß das Finanzamt meine Daten nicht ohne mein Wissen und Genehmigung weiterzugeben hat. Aber das war falsch gedacht, wenn es gilt abzuzocken, ist den Brüdern alles recht.
Motto: Datenschutz geht alle an!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Mär 2005 0:01 

Barvermögen: Gesperrt
Barbara hat geschrieben:
WER meldet denn das Einkommen WOHIN? Die Bank, die auszahlende Stelle an das Finanzamt?

AFAIR koennen Steuer- Arbeits und Sozialamt bei einer Bundesanstalt alle verfuegbaren Konten(bewegungen) eines Buergers abrufen - Tagesaktuell. Da die Banken diese Infos zur Verfuegung stellen muessen, zahlen wir die ganze Aktion sogar auch selber.
Auf jeder Ueberweisung steht die Quellkontonummer ...
Vielleicht kommt es aber auch doch noch andersch:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,340783,00.html

-rass-


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Mär 2005 0:21 

Barvermögen: Gesperrt
archivar hat geschrieben:
Ich war eben der Meinung, daß das Finanzamt meine Daten nicht ohne mein Wissen und Genehmigung weiterzugeben hat. Aber das war falsch gedacht, wenn es gilt abzuzocken, ist den Brüdern alles recht.
Yep, der Fiskus kann wohl ab April zugreifen, die Steuer nur, wenn ein Verdacht besteht, Bundeskriminalamt schon seit 2002. Der Betroffene muss nicht informiert werden.

-rass-


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Mai 2005 14:38 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
279,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Gefunden in der Netzeitung
Baden-Württemberg will Kontenabfrage kippen

09. Mai 22:11

Baden-Württemberg plant laut Zeitungsbericht, die zum 1. April eingeführte Kontenabfrage durch Finanz- und Sozialbehörden rückgängig zu machen
Artikel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de