Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 22:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Das Wort zum Tage - 15.03.2005
BeitragVerfasst: Di 15.Mär 2005 8:04 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
279,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Seltsame Geräusche
Es tropft und klopft
und rieselt und nieselt.
Es platzt und schmatzt
und gluckert und puckert.

Es klatscht und platscht
und schmurgelt und gurgelt.
Es gießt und fließt
und mummelt und grummelt.

Es ist schrecklich laut,
ich glaube es taut!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Mär 2005 8:12 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
dann ist es nicht mehr lang bis hierhin:

Frühling läßt sein blaues Band


Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen
Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's!
Dich hab ich vernommen!

(Eduard Mörike)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Mär 2005 8:15 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
aber auch dies ist durchaus eine reaktion:

Thomas Schellhardt

frühling sei leise !

die katzen im hof legen mäuse vors brett
ein hund wedelt sich um den schwanz
ein zugereister vogel weckt mich auf im falsett
und ich - halt mich selbst in der hand

der morgen zu früh schlägt sich grell an die wand
du wolltest nochmal in den schnee
du brauchst diese höhen für die schussfahrt danach
wintertraum – so hiess auch dein tee

:sei leise, frühling sei leise
sei doch leise
du grüner idiot
warum willst du grad hier deine wurzeln ausschlagen
schau hin – der acker ist tot

ein pferd hämmert jäh mit den hufen ans tor
ein schaf blökt sich durch zum frisör
ein schwein träumt im mist vom offnen vollzug
doch ich geb mein kissen nicht her

ich will meinen blick vor der sonne verbergen
er soll mich nicht treffen ihr strahl
wie damals – als ich noch die felder bestellte
du kamst mir entgegen vom tal

:sei leise frühling sei leise
sei doch leise
du grüner idiot
warum willst du grad hier deine wurzeln ausschlagen
schau hin – der acker ist tot

ein rauptier schraubt sich bunte flügel ans fell
goldne fliegen feiern ein fest
auch der mück meldet sich zurück in der welt
und wer´s braucht baut sich ein nest

ich hab ja schon eins – viel zu groß und zu breit
da bleib ich drin liegen für immer
vielleicht aber nur bis es hier wieder schneit
und du hier hereinschneist ins zimmer

:sei leise frühling sei leise
sei doch leise
du grüner idiot
warum willst du grad hier deine wurzeln ausschlagen
schau doch hin ! – der acker ist tot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Mär 2005 9:22 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Wenn der Jäger bläst ins Horn
und der Mutter juckt es vorn
und dem Vater steht der Ständer
dann ist Frühling im Kalender.



Die Eier werden billiger
die Mädchen werden williger
es riecht aus allen Aborten
es ist Frühling geworden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Mär 2005 10:21 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.983,03 Groschen

Beiträge: 2862
Frühlingsgefühle
(J.O.B.: 02.05.02)

Hurra, der Frühling zeigt Gesicht,
die Welt hat aufgehört zu ruh’n,
die Sonne lacht, der Hafer sticht:
Es gibt gewaltig viel zu tun.

Auf Wiesen wälzt die Menschheit sich,
tut’s Bienen und den Blümchen gleich;
genau wie Maus und Mäuserich
paart sich der Frosch am Karpfenteich.

Der Käfer lädt die Käferfrau
zu einem Käferstündchen ein,
die Hunde toll’n durch Wald und Au
und bald gibt’s Schäferhündchen klein.

Die Affen rasen durch den Wald,
die Elche röhr’n: Der Frühling ruft,
der Kater sich die Katze krallt,
ja, selbst die Vögel in der Luft...
...sie machen dem Namen ehre:

Es kreucht und fleucht,
es keucht und zeugt,
auf dass es sich vermehre!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Mär 2005 10:56 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
hier noch ein paar frühlingszitate für dei persönliche erbauung...
:wink:

Friedrich Schiller: ...Jeder kommende Frühling, der die Sprößlinge der Pflanzen aus dem Schoße der Erde treibt, gibt mir Erläuterung über das bange Rätsel des Todes und widerlegt meine ängstliche Besorgnis eines ewigen Schlafs...

Khalil Gibran: ...In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen...

Wilhelm Busch: ...Die Bäume fahren im Frühling aus der Haut...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Mär 2005 12:09 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
fuer mich stellt sich die frage welche jahreszeit bei uns zuerst da war. oder anders ausgedrueckt, wo sich die erde und relativ zu ihr mitteleuropa befunden haben als die erdachse gegen die ekliptik geneigt wurde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Mär 2005 12:15 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
Lea hat geschrieben:
fuer mich stellt sich die frage welche jahreszeit bei uns zuerst da war. oder anders ausgedrueckt, wo sich die erde und relativ zu ihr mitteleuropa befunden haben als die erdachse gegen die ekliptik geneigt wurde.


ja, lea. jeder hat ein recht auf seine eigenen frühlingsgefühle und -gedanken... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Mär 2005 12:25 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
ich haette noch ein anderes problem. hat mit eiern zu tun. vielleicht kann mir jemand helfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Mär 2005 12:38 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
Lea hat geschrieben:
ich haette noch ein anderes problem. hat mit eiern zu tun. vielleicht kann mir jemand helfen.


...da es zu ostern und damit zum frühling passt: was hast du denn für ein problem mit eiern???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Mär 2005 13:02 

Barvermögen: Gesperrt
Lea hat geschrieben:
fuer mich stellt sich die frage welche jahreszeit bei uns zuerst da war. oder anders ausgedrueckt, wo sich die erde und relativ zu ihr mitteleuropa befunden haben als die erdachse gegen die ekliptik geneigt wurde.

Warum nimmst du dir nicht einen Globus, ne Taschenlampe und spielst das mal durch? An welchen Zeitraum denkst du bei "befunden haben"? Die Ekliptik aendert sich ja durch die Gravitation auch "heuer" noch in einem relativ langem Zeitraum (AFAIR 40000 Jahre) um nur wenige Grad, allerdings mit dadurch verbunden heftigsten Klimaaenderungen. Es ist also schon in diesem Zusammenhang mit "heute" nicht vergleichbar ..., dazu kommt , dass die Erde bzw. deren Oberflaeche (Kontinente, Vulkane, Oberflaechenmaterial und Struktur) in dem von dir vermutlich angesprochenem Zeitraum ganz anders aussah und damit wiederum mit heute Klimamaessig ueberhaupt nicht vergleichbar. Deine Fragen verwundern mich manchmal ... :?

-rass-


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Mär 2005 13:13 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
im biologiebuch waren zwar vier bilder aber keine erklaerung dazu.
wie genau wird aus dem ein das kuecken?
also was genau!! passiert mit dem eigelb und was mit dem eiweiss? welches von beiden wird zum fleisch?
anders als bei der embryonalen entwicklung ist das ei ja schon voll, es kann also nicht sein dass sich eine zelle immer wieder teilt und waechst usw., es muss daher eine art transformation vorliegen. desweiteren quaelen mich folgende fragen.
kommt das kuecken auch noch richtig zur welt wenn eigelb und eiweiss vorm brueten durchmischt werden?
was passiert wenn man eine kleine menge vom eigelb oder eiweiss absaugt und dann bruetet? ist dann noch alles am kuecken dran?
was passiert wenn man das ei ausserhalb der schale ausbruetet?
ab wann lebt das kuecken?
wann faengt das kuecken an zu atmen, erst nach dem schluepfen oder schon vorher, wenn vorher kommt der sauerstoff durch die schale?
ich bitte um verstaendliche antworten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Mär 2005 13:29 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
schau mal hier: http://www.huehnerhof.net/allgemeines/kueken.html

und hier: http://www.papageien.org/HJP/PK/das_ei.html

da dürften einige deiner fragen beantwortet werden... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Mär 2005 13:40 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
279,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Ich denk mal, Lea möchte ganz einfach wissen, ob er Eier essen darf. :wink:
Was die Frage zur Erde betrifft: Da gab es doch wahrscheinlich noch den Urkontinent.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Mär 2005 14:35 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
unter bestimmten umstaenden esse ich ja auch evtl. eier @Barbara.
sehr aufschlussreiche links @untermhaeuser, die atmung habe ich nun, denke ich, verstanden. aber beim ersten link geht es mir unter '3. Bruttag' doch wieder etwas zu schnell. woher kommen die genannten blutgefaesse und die keimscheibe? wenn sich die blutgefaesse wie zu lesen steht auf dem dotter bilden, bilden sie sich dann aus der oberflaeche des dotters? die keimscheibe als vorstufe des embryos scheint mir aber zentrisch angeordnet zu sein. wie kommt beides zusammen? die zeichnung zum 14. bruttag suggeriert dass es zwei urspruenglich getrennte blutsysteme gibt, die von der eihaut und die des kuekens, die sich als schlussfolgerung des 3. bruttages irgendwann verbunden haben muessten. ist das so richtig?
auch im zweiten link wird ueber diese, m.e. wichtigste, stelle nichts genaueres gesagt. ich glaube bald dass das ueberhaupt gar noch niemand so recht weiss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Mär 2005 16:16 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Dann frag doch einfach das Kücken. Das hat als einziges den ganzen Blödsinn aus nächster Nähe miterlebt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de