Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 10:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 79 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kohle...
BeitragVerfasst: So 13.Feb 2005 1:55 

Barvermögen: Gesperrt
Also ich weiss nicht wo und wann ich Schwarz-Weiss Malerei betreibe, unterstell mir nix..., GELLE!

Aber da unterscheiden sich eben die Meinungen "WESSI-OSSI", zum Glück dürfen wir ja ALLE unterschiedlicher Meinung sein und diese auch kund tun!
Ich persönlich halte jedenfalls nix davon, ein Kind in die Welt zu setzen und dann nach ein paar Tagen wieder anfangen zu arbeiten, warum will ich denn ein Kind? Ich will es pflegen, ich will es erziehen, ich will es aufziehen und das alles will ich auch sehn, als Mutter meine ich...!

Warum soll der Staat eigentlich wieder alles subventionieren, gehts eigentlich noch, warum das Busticket umsonst sein, warum soll der Staat dafür sorgen, dass Kinder betreut werden, damit die "Neumütter" wieder arbeiten gehen können? Gibts dafür auch nur einen berechtigten Grund in der westlichen Welt? Ich denke NEIN, aber es kann jeder seine Meinung kund tun ohne dafür erschossen zu werden, heuzutage jedenfalls!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Kohle...
BeitragVerfasst: So 13.Feb 2005 2:07 

Barvermögen: Gesperrt
@pfiffikus
Typisch für Deinen "Ossikommentar" ist ja wieder was Du über die Kohle/Lausitz schreibst, dass diese armen Jungs für das Ruhrgebiet "zahlen" müssen...! Ich frage mich nur, wer in den letzten 16 Jahren mehr für den anderen "bezahlt" hat, die Ossis den Wessis oder die Wessis den Ossis...?! :shock: Ausserdem gehts dem Ruhrgebiet durch die Schliessung der Zechen auch ganz beschissen, weil kein geld mehr da ist, das Geld musste wo anderst hin, rate mal wohin!

Ich hätte diesen Kommentar jetzt nicht geschrieben, wenn nicht DU mit Deinem kommentar damit begonnen hättest, da ich es traurig finde, nach 16 Jahren Einheit noch immer von jemanden wie DIr zu hören, wir Wessis sind wieder mal Schuld! Denn dann könnte ich anfangen aufzuzählen, was wir hier im Südwesten nicht mehr haben bzw. was wir nicht mehr bekommen, weil es die Wende gab und das Geld in den Osten abwanderte! Ausbau der Autobahn wurde gestopt... usw.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kohle...
BeitragVerfasst: So 13.Feb 2005 2:30 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.238,94 Groschen

Beiträge: 5963
Wohnort: Debschwitz
Wessi-Gast hat geschrieben:
Ich persönlich halte jedenfalls nix davon, ein Kind in die Welt zu setzen und dann nach ein paar Tagen wieder anfangen zu arbeiten, warum will ich denn ein Kind? Ich will es pflegen, ich will es erziehen, ich will es aufziehen und das alles will ich auch sehn, als Mutter meine ich...!

Das haben viele Mütter fertig gebracht, sicher nicht nur im Osten. Und es ist nicht immer leicht. Das weiß ich.
Doch als Lohn für die Mühe hat die Mutter nicht nur die ungezählten schönen Stunden mit dem Kind, sondern auch eine relative Unabhängigkeit von ihrem Mann, denn sie steht ja noch im Arbeitsleben.
Dass es der Staat nicht umsonst tun würde, ist dir ja hoffentlich durch den Link deutlich geworden.


Wessi-Gast hat geschrieben:
Warum soll der Staat eigentlich wieder alles subventionieren, gehts eigentlich noch, warum das Busticket umsonst sein,

Alles nicht, soweit waren wir uns doch schon einmal einig!

Diese Subvention macht tatsächlich Sinn, denn dadurch wäre einem erhöhten Verkehrsaufkommen im Berufsverkehr preiswerter entgegenzukommen, als mit weiteren und breiteren Straßen für den Individualverkehr.
Die Subvention kommt nicht in dieser Größenordnung, weil
a) große Autokonzerne starke Lobbyisten haben und
b) das verschiedene Töpfe sind, die nicht unbürokratisch umgefüllt werden dürfen.
Gäbe es ein "König von Deutschland" mit den entsprechenden Befugnissen, der das rein privatwirtschaftlich und vernünftig zu entscheiden hätte, dann gäbe es weniger Autobahnen, aber mehr Güterverkehr auf der Schiene.


Wessi-Gast hat geschrieben:
warum soll der Staat dafür sorgen, dass Kinder betreut werden, damit die "Neumütter" wieder arbeiten gehen können?

Gäbe es ein "König von Deutschland" mit den entsprechenden Befugnissen, der das rein privatwirtschaftlich und vernünftig zu entscheiden hätte, dann wüsste er, dass nur die arbeitende Untertanin Steuern zahlt. Und an Kindern wäre der König auch interessiert, denn sonst hätte der Kronprinz, wenn er später mal an der Macht ist, keine Untertanen mehr.
Warum bekommen Rentner, die Kinder groß gezogen haben, nicht einen Rabatt bei der gesetzlichen Rente?

Wessi-Gast hat geschrieben:
Gibts dafür auch nur einen berechtigten Grund in der westlichen Welt? Ich denke NEIN, aber es kann jeder seine Meinung kund tun ohne dafür erschossen zu werden, heuzutage jedenfalls!

Gründe hab ich versucht, dir deutlich zu machen.

Und sei bitte ganz unbesorgt, du wirst nicht erschossen, schon gar nicht, wegen ein paar Beiträge hier im Forum.

Bevor jetzt ein Aufschrei kommt, ich habe nicht dafür plädiert, dass Deutschland zur Monarchie wird, sondern mit diesem Beispiel habe ich nur versucht, deutlich zu machen, dass manche Subventionen vernünftig sein können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Subventionen
BeitragVerfasst: So 13.Feb 2005 2:39 

Barvermögen: Gesperrt
Es hat keinen Wert darüber weiter zu diskutieren, da unsere Meinungen viel zu weit auseinander liegen und mich niemand bekehren muss! Ich bin für eine vernünftige Förderung in Deutschland, aber keine Rückkehr zum DDR-System, man hat ja gesehn wohin es führt, wenn der Staat für alles aufkommt!

Übrigens bin ich froh über die Auto-Lobby in Deutschland, wär ja noch schöner wenn da auch noch eingegriffen würde...!

Wenn eine Frau einen Mann heiraten will und ein (oder auch mehr) Kind mit ihm haben möchte, dann muss auch SIE mit ihrem Mann für das Kind da sein und dafür aufkommen! Warum will sie dann wieder unabhängig von ihrem Mann sein, dann soll sie Single bleiben und ne künstliche Befruchtung vornehmen lassen, dann hat sie alles was sie will... Kind, Geld vom Staat als allein erziehende Mutter und ihre Unabhängigkeit!

WOW, was für eine Einstellung...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Feb 2005 10:40 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
269,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Wessi-Gast hat geschrieben:
Wenn eine Frau einen Mann heiraten will und ein (oder auch mehr) Kind mit ihm haben möchte, dann muss auch SIE mit ihrem Mann für das Kind da sein und dafür aufkommen!

Das völlig in Ordnung so und so sollte es auch sein.
Wessi-Gast hat geschrieben:
Warum will sie dann wieder unabhängig von ihrem Mann sein, dann soll sie Single bleiben und ne künstliche Befruchtung vornehmen lassen, dann hat sie alles was sie will... Kind, Geld vom Staat als allein erziehende Mutter und ihre Unabhängigkeit! WOW, was für eine Einstellung...

Diesem letzten Ausruf muß ich mich anschließen. WOW, was hast DU denn für eine Einstellung! Für die Frauen die 3 K (Kinder, Kirche, Küche) so nach dem Motto: "Der Mann muß hinaus ins feindliche Leben... drinnen aber waltet die züchtige Hausfrau.." Na Hilfe! Solange ein Kind klein ist, so bis zu 2 oder 3 Jahren, ist es durchaus angebracht und wichtig, daß die Mutter den ganzen Tag für das Kind da ist. Aber ab diesem Alter ist Kindergarten genau so wichtig. Aber auf eben genau diese Einstellung trifft man hier im äußersten Südwesten. Kindergärten haben nur von 8 - 12 Uhr auf, und eine Mutter die einer Erwerbstätigkeit nachgeht, ist zwangsläufig eine Rabenmutter. Wie wichtig es ist für FRauen, ebenfalls einer Berufstätigkeit nachzugehen und damit Rentenbeiträge zu zahlen zeigt übrigens die Anzahl der Frauen, die keine oder nur eine sehr geringe Rente beziehen.
Fazit: Berufstätigkeit der Frau, Kinderbetreuung und Ehemann ist sehr wohl in Einklang zu bringen und es muß keiner, weder Ehemann noch Kind darunter leiden. Im Gegenteil: Berufstätige FRauen sind im allgemeinen ausgeglichener und weniger frustriert. Und so ganz nebenbei kommt das natürlich dem Familienbudget zugute. Glaubs mir, DAS haben die DDR-Frauen geübt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Subventionen
BeitragVerfasst: So 13.Feb 2005 11:33 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.238,94 Groschen

Beiträge: 5963
Wohnort: Debschwitz
Wessi-Gast hat geschrieben:
Ich bin für eine vernünftige Förderung in Deutschland, aber keine Rückkehr zum DDR-System,

Aha! Vernünftige Förderung. Und was sollte ein Staat vernünftigerweise fördern? Natürlich an den Stellen, an denen er etwas an der Tendenz ändern möchte, die sich ergibt, wenn man alles dem Selbstlauf überlassen würde.

Fördert ein Staat Dinge, die sich eigentlich ungünstig auswirken, so halte ich das für unvernünftig. So einfach ist das.

Die DDR stützte Preise für Lebensmittel. Sie wollte und konnte aber nicht dahingehend fördern, dass die Leute mehr essen. Wie es ganz früher war, darüber erlaube ich mir kein Urteil. Doch als ich bewusst denkend die Weltbühne betreten habe, musste nicht mehr mittels Subventionen sichergestellt werden, dass Lebensmittel bezahlbar bleiben. Deshalb hatte diese Subvention spätestens in den letzten beiden Jahrzehnten der DDR ihren Sinn verloren.

Die Wohnungsbauförderung macht aus meiner Sicht zumindestens in den neuen Ländern keinen Sinn. Wohnraum, der teilweise leersteht ist ohnehin genügend vorhanden und mit der Förderung wird noch der Flächenverbrauch und die Zersiedelung der Landschaft gefördert. Sie ist sicher ein Segen für die Subventionsempfänger, für die Allgemeinheit nicht mehr.

Wessi-Gast hat geschrieben:
Übrigens bin ich froh über die Auto-Lobby in Deutschland, wär ja noch schöner wenn da auch noch eingegriffen würde...!

Natürlich! Der Subventionsempfänger ist immer froh darüber.

Die Subvention der Steinkohle befürwortest du, aus sozialen Gründen. Meinetwegen. Die Unterstützung von Familien, die sich zu einem (weiteren) Kind entscheiden, befürwortest du nicht, obwohl da mehr als nur soziale Gründe dahinter stehen (Vergreisung der Bevölkerung, Rückgang des deutschsprachigen Anteils an der Bevölkerung).

Ohne dich näher zu kennen, stochere ich jetzt mal im Dunkeln. Du fährst gern, mehr als ich mit dem Auto und du gehörst einer Generation an, die zu einem Zeitpunkt Rentner ist, an dem das bisherige umlagegedeckte System der Renten noch mittels staatlicher Subventionen am Leben gehalten werden kann. (Barbara ebenfalls)

Wessi-Gast hat geschrieben:
Es hat keinen Wert darüber weiter zu diskutieren, da unsere Meinungen viel zu weit auseinander liegen

Du hast Recht. Mit dem Subventionsempfänger über den Sinn einer Subvention zu streiten, macht wirklich nicht viel Sinn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Stichwort Subventionen
BeitragVerfasst: So 13.Feb 2005 12:07 

Barvermögen: Gesperrt
@Barbara
Upps, da wurde ich jetzt aber falsch verstanden!!! Ich stamme zwar aus dem Südwesten, bin aber absolut nicht für das "Heim-Haus-Herd-Syndrom" für die Frau, um Gottes Willen nicht! Ich wollte damit einfach nur ausdrücken, dass ich es nicht gut finde, NUR ein Kind zu bekommen, mit dem Gedanke "Der Staat soll sich drum kümmern, ich brauch ja nix dafür tun!", das fände ich nicht gut...! Wenn eine Frau wieder arbeiten möchte, wenn das Kind im Kindergarten ist, bin ich absolut dafür, deshalb habe ich ja geschrieben, "NACH EINIGEN TAGEN" finde ich es nicht gut, damit meinte ich kurz nach der Geburt! Sorry, wenn ich da jetzt ein wenig missverstanden wurde! Es kommt immer drauf an, wie man etwas tut und nicht immer was man tut! Im übrigen hab ich auch nix dagegen, wenn die Frau arbeiten geht und der mann sich zuhause um die Kinder kümmert, wer das so will, kein Problem...! Was allerdings die rentbeiträge angeht, das ist wieder ein anderes Thema, die ist sowieso nicht mehr sicher, also muss eine frau deswegen wirklich nicht arbeiten gehn...!
Ich bin einfach der Meinung, Mann/Frau sollte Heiraten aus LIEBE, Kinder sollte man bekommen aus LIEBE und weil Mann/Frau sie MÖCHTE (nicht wegen des Staates) und dann braucht Mann/Frau sich auch keine Sorgen wegen der Unabhängigkeit des Mannes oder der Frau zu machen! Ich hab immer ein Problem mit "Ich will Heiraten, aber nur mit Vertrag und ich will unabhängig bleiben"..., warum dann heiraten! Es sind doch BEIDE abhaängig oder unabhängig voneinander!

@pfiffikus
Wenn Du meine Beiträge richtig lesen würdest, hättest du gemerkt dass ich ein absoluter GEGNER der Kohlesubventionen bin, egal wo!
Desweiteren fordere ich eine Neuordnung der Subventionen oder Förderungen, bzw. auch eine Kürzung in vielen Richtungen. Z.B. sollte Kindergeld ab einem bestimmten Einkommen (z.B. ab 60.000€) nicht mehr bezahlt werden, dafür (wirklich) sozial schwachen Familien erhöht werden. Jedoch sollte auch da nicht Kindergeld bezahlt werden auf Teufel komm raus, auch da sollte es Regeln geben. Ich habe wirklich nic gegen Kinderreiche Familien, aber wer meint er müsste zehn (10) Kinder haben wollen, sollte sich auch Gedanken machen, was das kostet.
Ebenso die Eigenheimfinazierung ja nur bis zu einem bestimmten Einkommen bezahlt wird, das sollte auch so bleiben (die CDU will das ja auch)!
Dass der Wohnungsbau in den neuen Ländern ÜBERSUBVENTIONIERT wurde ist klar, sieht man ja was dabei herausgekommen ist, in Erfurt werden tausende Wohnungen (auch sanierte) wieder abgerissen um die Preise zu halten, PERVERS!
Allerdings bin ich im gesamten für eine Sozialkürzung, da es in Deutschland zur Zeit eben nicht mehr interessant ist, arbeiten zu gehen! Ich will damit jetzt aber nicht EHRLICHE Sozialhilfeempfänger mit Sozialschmarotzer auf ein Stufe stellen, bei der Sozialhilfe mussen eben auch ein wenig mehr auf die Einzelfälle eingegangen werden. Logisch ist es etwas anderes ob ich 23 oder 59 bin und Sozi erhalte!

So und nun etwas zu mir...
JA, ich bin begeisteter Autofahrer und Motorradfahrer und habe auch mehrere Fahrzeuge...
Dass der Strassenbau subventioniert wird ist auch völlig rechtens, denn es ist und bleibt der wichtigste Verkehrsweg, überall auf der Welt (Versuch mal mit dem Zug/Bus in ländlichen Gebieten zu leben!)! Mit dem PKW benötige von mir zuhause ungefähr 5 Stunden nach Gera, mit dem Zug ca. 11-13 Stunden... NOCH FRAGEN!
Ausserdem habe ich noch nie in meinem Leben irgendwelche Subventionen vom Staat erhalten, kassiert oder beantragt, solange ich nix davon benötige, will ich auch nix (meine persönliche Meinung)! Und ich bin CDU Wähler, schon immer gewesen und werde es auch immer sein..., auch wenn ich nicht mit allem einverstanden bin, aber von Grundsatz her schon!

So, und nun könnt ihr mich niedermachen... 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Rente
BeitragVerfasst: So 13.Feb 2005 12:18 

Barvermögen: Gesperrt
@pfiffikus
Was die Rente angeht muss ich Dich enttäuschen..., ich bin 40 und werde mit Sicherheit auch keine staatliche Rente mehr erhalten!

1. Weil es dann meiner Meinung nach die Rente nicht mehr geben wird, so wie heute jedenfalls!

2. Weil ich auch nur während meiner Ausbildung vor über 20 Jahren Beiträge bezahlt habe, da ich schon nach meiner Ausbildung in der Schweiz gearbeitet habe und nun seit über 150 Jahren selbständig bin und ein private Vorsorge habe!

Also provitiere ich nicht von der staatlichen Rente..., so wie niemand davon profitiert!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Rente
BeitragVerfasst: So 13.Feb 2005 12:20 

Barvermögen: Gesperrt
Soory, natürlich seit über fünfzehn (15) Jahren...

Manchmal bin ich schneller als die Tastatur! :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stichwort Subventionen
BeitragVerfasst: So 13.Feb 2005 13:08 

Barvermögen: Gesperrt
Wessi-Gast hat geschrieben:
Desweiteren fordere ich eine Neuordnung der Subventionen oder Förderungen, bzw. auch eine Kürzung in vielen Richtungen. Z.B. sollte Kindergeld ab einem bestimmten Einkommen (z.B. ab 60.000€) nicht mehr bezahlt werden, dafür (wirklich) sozial schwachen Familien erhöht werden. Jedoch sollte auch da nicht Kindergeld bezahlt werden auf Teufel komm raus, auch da sollte es Regeln geben.

Nur um mal ein weiteres Beispiel zu benennen: Eigenheimfoerderung
Es hat sich zwar schon einiges geaendert, aber das geht mir nicht weit genug ... Es ist fuer mich ueberhaupt nicht einzusehen, wieso jemand mit einem Einkommen von z.B. ueber 60000 (Family doppelt) noch Hilfe vom Staat erhaelt. Hier sollte man nicht nur das Hoechsteinkommen weiter massiv einschraenken, sondern auch ein Mindesteinkommen einfuehren, weil da einige auch angefangen haben zu bauen, die es sich eigentlich nicht leisten koennen.
Beispiele gibt es sicher zu Hauf ...

-rass-


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stichwort Subventionen
BeitragVerfasst: So 13.Feb 2005 13:32 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.238,94 Groschen

Beiträge: 5963
Wohnort: Debschwitz
Wessi-Gast hat geschrieben:
"Der Staat soll sich drum kümmern, ich brauch ja nix dafür tun!", das fände ich nicht gut...!

Das gab es auch nicht in der DDR und ich glaube, niemand hier strebt das an.

Wessi-Gast hat geschrieben:
deshalb habe ich ja geschrieben, "NACH EINIGEN TAGEN" finde ich es nicht gut, damit meinte ich kurz nach der Geburt!

Auch das gab es nicht in der DDR und ich glaube, niemand hier strebt das an.

Wessi-Gast hat geschrieben:
Ich bin einfach der Meinung, Mann/Frau sollte Heiraten aus LIEBE, Kinder sollte man bekommen aus LIEBE und weil Mann/Frau sie MÖCHTE (nicht wegen des Staates)

Schon wieder sind wir uns einig. Doch wenn eine Familie ein Kind möchte und der Wunsch nach beruflicher Zukunft beider Partner im Wege steht, halte ich staatliche Unterstützung für angebracht.

Wessi-Gast hat geschrieben:
Wenn Du meine Beiträge richtig lesen würdest, hättest du gemerkt dass ich ein absoluter GEGNER der Kohlesubventionen bin, egal wo!

Ich habe nochmal nachgelesen, so deutlich kam das bisher in deinen Beiträgen nicht rüber. Danke für die Klarstellung!

Wessi-Gast hat geschrieben:
Desweiteren fordere ich...

Ich bin froh, dich durch meine gezielten Nachfragen zu diesem deutlichen Statement provoziert zu haben. Plötzlich merkt man, dass wir uns an vielen Stellen sehr einig sind.

Wessi-Gast hat geschrieben:
Ich will damit jetzt aber nicht EHRLICHE Sozialhilfeempfänger mit Sozialschmarotzer auf ein Stufe stellen,

Das ist ein Riesenproblem. Es muss von amtlicher Seite unterschieden werden, wer zu dieser oder jener Gruppe gehört. Und das möglichst so, dass jeder Bescheid gerichtsfest ist. Das ist seeehr schwer!

Wessi-Gast hat geschrieben:
Versuch mal mit dem Zug/Bus in ländlichen Gebieten zu leben!

Im Moment fast unmöglich. Das war vor einigen Jahren anders. Als der PKW hier im Osten noch nicht subventioniert war, gab es eine ausreichende Nachfrage nach ÖPNV und diese Nachfrage wurde bedient. Jetzt sind die Autos subventioniert, die Nachfrage nach ÖPNV ließ nach. Die Folgen hast du geschildert.
Aber ich mag auch nicht die Frage von Henne und Ei neu aufrollen.

Wessi-Gast hat geschrieben:
JA, ich bin begeisteter Autofahrer und Motorradfahrer und habe auch mehrere Fahrzeuge...

Dagegen hab ich auch nix einzuwenden. Doch warum willst du die dadurch entstehenden Kosten nicht selber tragen?
Wessi-Gast hat geschrieben:
Wenn eine Frau einen Mann heiraten will und ein (oder auch mehr) Kind mit ihm haben möchte, dann muss auch SIE mit ihrem Mann für das Kind da sein und dafür aufkommen!

Warum soll das nach deiner Logik nicht mit gleicher Konsequenz auch für den begeisteten Autofahrer und Motorradfahrer mit mehreren Fahrzeugen gelten? Noch dazu, dass es sich im konkreten Fall nicht um eine soziale Notlage zu handeln scheint!

Wessi-Gast hat geschrieben:
Mit dem PKW benötige von mir zuhause ungefähr 5 Stunden nach Gera, mit dem Zug ca. 11-13 Stunden... NOCH FRAGEN!

Nein. Das Autofahren ist ein Luxus, der seinen Preis hat. Nur teilen sich unsere Auffassungen über die Subventionen von Luxus.

Wessi-Gast hat geschrieben:
So, und nun könnt ihr mich niedermachen... 8)

Das hab ich dir doch schon geschrieben. Das ist im Forum nicht üblich! Und bei jemandem, der zu feige ist, sich hier zu registrieren, wäre das sogar bei einer tatsächlich vorhandenen Absicht schwierig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stichwort Subventionen
BeitragVerfasst: So 13.Feb 2005 13:35 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
269,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Wessi-Gast hat geschrieben:
@Barbara
Upps, da wurde ich jetzt aber falsch verstanden!!!

Ja, da habe ich dich wohl etwas mißverstanden, sorry. Was Liebe, Ehe und Kinderkriegen angeht, hast du völlig recht. Aber leider ist es nun mal so, daß nichts auf der Welt ewig währt, am wenigsten Liebe und Ehe. Schon aus diesem Grund ist m. E. nach wichtig, daß eine Frau in der Lage ist, auch allein im Leben klarzukommen. Oder bist du auch ein Vertreter des Bibelspruchs:"Die Frau sei dem Manne untertan"?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rente
BeitragVerfasst: So 13.Feb 2005 13:38 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.238,94 Groschen

Beiträge: 5963
Wohnort: Debschwitz
Wessi-Gast hat geschrieben:
Manchmal bin ich schneller als die Tastatur! :shock:

Angemeldete Mitglieder haben den Vorteil, ihre eigenen Beiträge noch im Nachhinein editieren zu können. Das ist nicht so umständlich. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Dies und das zu vorigem...
BeitragVerfasst: So 13.Feb 2005 18:42 

Barvermögen: Gesperrt
@Rasskasowo
Du weisst jetzt jedenfalls was ich meine, über genaue Verdienstgrenzen brauchen wir uns hier nicht zu unterhalten, ich wollte nur ausdrücken, wo meiner Meinung nach Subventionen/Förderungen gestrichen, begrenzt oder erhöht werden sollten. Dass viele Häuser gebaut worden sind von Familien, die es sich eigentlich gar nicht leisten können liegt klar auf der Hand, sieht man ja an den Versteigerungen. Genau deshalb bin ich eigentlich auch kein Freund von der Eigenheimzulage zur BAUFINANZIERUNG, die Förderung sollte nur als "Zuckerbrot" betrachtet werden! Jeder der Bauen oder Kaufen will, sollte in der Lage sein, die Finanzierung ohne Fördermittel tragen zu können, damit bei Wegfall der Förderung nix passieren kann! Ist ja nur im Interesse der Bau- und Kaufwilligen...! Gell! Ich arbeite in der Finanzbranche und hab schon sehr viele "verbrecherische" Finanzierungen gesehn!

@pfiffikus
1. Das mit dem "Niedermachen" war ja auch nur ein Späßle! Die gute Laune sollten wir uns trotz Diskussion und verschiedener Meinungen nicht nehmen lassen!

2. Wegen der Kindererziehung haben wir uns auch verstanden, auf ein paar Tagen sollten wir nicht rumreiten. Es ging mir einfach nur darum, WARUM will ein Päärchen ein Kind, wegen Familie oder der Kohle!

3. Wir sind uns bestimmt in einigen Punkten einig, aber nicht in allen, denn es kann nicht 2 Menschen geben, die sich 100% einig sind! Auch nicht nach 50 Jahren Ehe!! :wink:

4. Es ist schwer Soziempfänger zu überprüfen, aber wenn die Sozibeantragung schon mal erschwert würde und die Bedingungen für den Erhalt ebenfalls erschwert würden, schreckt das die falschen Soziempfänger schon mal davor ab, überhaupt welche zu beantragen und das wäre ja schon mal ein Anfang! (Perveses Beispiel: Florida-Rolf)

5. Wieso werde ich als Autofahrer subventioniert! Ich zahle alle meine PKW's und Motorräder selbst, zahle verdammt viel KFZ-Steuer und noch verdammt viel mehr Benzinsteuer, dazu kommen noch Mehrwertsteuer für den Kauf der fahrzeuge und die Mehrwertsteuer für Werkstattrechnungen und Kundendienst! Also zahle ich ja wohl damit verdammt viel indirekte Steuern für den Unterhalt des Strassenbaus, sofern diese Steuern dafür verwendet werden. Meine Fahrzeuge sind übrigens mein privates Hobby, somit kann ich die Mehrwertsteuer leider nicht absetzen, bzw. zahle sie wie jeder andere auch!! Ich komme für meine Fahrzeuge alleine auf, so wie ich auch für mich und meine Frau alleine aufgekommen bin!
Man kann nicht den Strassenverkehr auf die Schiene oder in den Bus verlagern, geht nicht, nie und nimmer! In der Großstadt mit einem guten öffentlichem Verkehrsnetz lässt sich immerhin etwas abschwächen, was den Strassenverkehr angeht, da fahr auch ich gerne mal Strassenbahn...!
Ich rauche übrigens auch wie ein Hochofen, werde ich da auch subventioniert, obwohl ich auch da auch ein sehr großer Steuerzahler bin?

6. Wieso ist Autofahren Luxus, (okay, wie ich es betreibe vielleicht schon), dann lebt also jeder in Gera in Luxus??? Wenn ich in Bieblach bei meiner Schwiegermutter zu Besuch war, standen vor sämtlichen Plattenbauten und Wohnblocks immer die neusten Automodelle, in ganz Gera übrigens, natürlich nicht bei allen Familien war das möglich, ist mir auch klar!

@Barbara
Um Gottes Willen, NEIN! Mein Spruch sollte eher lauten "Die Frau sei des Mannes bester Freund und Weggefährte", nach Formel 1, Fussball, meinem Hund...! Ne, war ein Späßle, natürlich hat die Frau die gleichen Rechte zu erhalten wie der Mann, ich halte solche Diskussionen in der heutigen Zeit für überflüssig! Ich halte aber eine Überemanzipation der Frau genauso für überflüssig und das wollte ich eigentlich nur ausdrücken damit! Die Natur hat uns vorgegeben wer die kinder kriegen muss, da kann ich als Mann nix dafür..., wir müssen uns dafür täglich rasieren, das macht auch nicht immer Spaß! :shock:

Ein Kind sollte immer das Ergebnis einer großen Liebe sein und nicht der Kalkulation des Haushaltsbuches...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dies und das zu vorigem...
BeitragVerfasst: So 13.Feb 2005 19:42 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.238,94 Groschen

Beiträge: 5963
Wohnort: Debschwitz
Wessi-Gast hat geschrieben:
WARUM will ein Päärchen ein Kind, wegen Familie oder der Kohle!

Dass die Stütze nicht das Entscheidungskriterium sein kann, ob Kind oder nicht, darüber sind wir uns doch hoffentlich einig.
Die Frage ist nur, wie müssen die Subventionen gestaltet werden, damit sie dort ankommen und verwendet werden, wo sie gebraucht werden.
Sicher, eine Verdopplung des Kindergeldes würde sofort einige Frauen animieren, ein oder zwei weitere Kinder zu gebären. Doch das ist nicht im Sinne des Allgemeinwohls. Gerade bei denen, die sich durch Geld zu Kindern animieren lassen würden, sehe ich die Gefahr, dass ein erhöhtes Kindergeld einen erhöhten Bierkonsum vor dem Supermarkt nach sich ziehen würde. Allein eine Erhöhung des Kindergeldes ist der falsche Weg.
Deshalb hast du gestern schon von mir gelesen, Subventionen gehören so gestaltet, dass sie nicht/schlecht missbraucht werden können. Der Personenkreis, den ich gerade ansprach, würde die Geburtenrate sicher nicht deshalb erhöhen, weil die Kita-Plätze ganztägig und preiswert zur Verfügung stehen.


Wessi-Gast hat geschrieben:
wenn die Sozibeantragung schon mal erschwert würde und die Bedingungen für den Erhalt ebenfalls erschwert würden, schreckt das die falschen Soziempfänger schon mal davor ab, überhaupt welche zu beantragen

Ich habe beruflich mit Menschen zu tun, die Sozialhilfe und ähnliche Leistungen empfangen. Eine Erschwerung der Beantragung mag ja den einen oder anderen Schnorrer von der Beantragung abhalten. Doch es würde viel öfter dazu führen, dass Menschen, die eigentlich bedürftig wären, resignierend den Kopf in den Sand stecken. Konsequentere Kontrolle halte ich für sinnvoller als höhere Antragshürden, denn die lassen sich von den cleveren Schnorrern überwinden, erst recht ohne wirksame Kontrolle.


Wessi-Gast hat geschrieben:
Wieso werde ich als Autofahrer subventioniert! Ich zahle alle meine PKW's und Motorräder selbst, zahle verdammt viel KFZ-Steuer und noch verdammt viel mehr Benzinsteuer

Du hast Recht, Subvention war der falsche Ausdruck von mir. Aber gegen die Steuer an sich habe ich nix einzuwenden. Irgendwoher müssen doch die Gelder kommen, um Kinder und sozial Schwache zu subventionieren.


Wessi-Gast hat geschrieben:
dazu kommen noch Mehrwertsteuer für den Kauf der fahrzeuge und die Mehrwertsteuer für Werkstattrechnungen und Kundendienst!

Die Mehrwertsteuer halte ich für die gerechteste Steuer, die es in Deutschland derzeit gibt. Die könnte meinetwegen auch erhöht werden. Doch der Einkommensschwache gibt den größten Teil seines Einkommens für Miete (ohne MwSt.) und Lebensmittel (nur 7% MwSt) aus. Wer nur 500 Euro monatlich zur Verfügung hat, zahlt monatlich allerhöchstens 68,96 Euro Mehrwertsteuer, in der Regel sogar weit weniger.
Jemand mit hohem Einkommen isst nicht mehr. Man gibt höchstens mehr Geld aus für edlere Speisen. Und wer diese im Restaurant zu sich nimmt, bezahlt für die Schlemmerei 16% Mehrwertsteuer, um satt zu werden.
Die Mehrwertsteuer ist eine Steuer, die die Reichen wirklich trifft und die sich nicht so einfach durch Wohnsitzwechsel vermeiden lässt. Ich finde es in Ordnung, dass du die Mehrwertsteuer bezahlt hast.


Wessi-Gast hat geschrieben:
Ich komme für meine Fahrzeuge alleine auf, so wie ich auch für mich und meine Frau alleine aufgekommen bin!

Hm, wie ist das nun wieder zu verstehen? Ich komme für meine Haustiere auch alleine auf. Oder war das anders gemeint? Ist sie nicht in der Lage, sich ihren Lebensunterhalt selbst zu verdienen?


Wessi-Gast hat geschrieben:
Man kann nicht den Strassenverkehr auf die Schiene oder in den Bus verlagern, geht nicht, nie und nimmer!

Wer wollte das? Ich nicht! Ich sprach nur davon, dass es vernünftiger wäre, den Anstieg des Verkehrsaufkommens durch eine Verlagerung auf die Schiene abzufangen, statt weitere Autobahnen zu bauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Feb 2005 19:53 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
269,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Wessi-Gast hat geschrieben:
.....und nicht der Kalkulation des Haushaltsbuches...

Das hab ich weiter vorn schon von dir gelesen und mich gewundert. Ich habe bisher immer genau das Gegenteil gehört, nämlich daß ein Kind zu teuer kommt. Auch eine aktuelle Studie, die Ende letzten Jahres von BaWü in Auftrag gegeben worden war und die die Gründe für Kinderlosigkeit von jungen Paaren erforschen sollte, gibt als meistgenannten Grund drohende Armut an. Ich kenne mich da jetzt nicht mehr so aus, was an Vergünstigungen für die Geburt eines Kindes gibt. Aber alles in allem glaube ich auch, daß es viel Geld kostet, ein Kind aufzuziehen, zu kleiden usw. Jedenfalls mehr Geld, als man an Steuern einsparen kann oder als Kindergeld bekommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Subventionen
BeitragVerfasst: So 13.Feb 2005 20:01 

Barvermögen: Gesperrt
@pfiffikus
Das Problem ist, dass es in Deutschland ungefähr 1.376.256 Ungerechtigkeiten gibt, gegen die wir als EINZELNER nix ausrichten können!

Ich persönlich bin z.B. für folgendes:

1. Abschaffung der KFZ-Steuer, dafür Erhöhung des Benzinpreises! Dann zahlen Vielfahrer mehr als Wenigfahrer, auch bekloppte Motorfreaks wie ich!

2. Erhöhung der Mehrwertsteuer auf 25%, dafür einfache Einkommenssteuerregelung mit 15 / 20 / 25 % Steuersatz, somit zahlt der der mehr hat und ausgibt also auch wieder mehr Steuern!

3. Abschaffung des Kindergeldes, der Eigenheimzulage, sämtlicher Kinderförderungen für Familien-Einkommen ab 60.000 €, dafür Stärkung der WIRKLICH sozial Schwachen!

Daß ich meine Frau und mich selbst unterhalten habe, war nur ein Verweiss auf die Bemerkung von mir, dass sich Familien die Kinder wollen in erster Linie diese auch durch eigene Kraft ernähren können und die staatliche Unterstützung als Hilfe gelten soll, aber nicht als Grundstein! meine frau konnte und wollte schon arbeiten, aber sie musste es nicht von meiner Seite aus!

Warum Mann/Frau ein Kind haben sollte, sind wir uns mit Sicherheit einig, keine Frage. Animiert werden soll natürlich niemand wegen des Geldes Kinder zu kriegen und die Kontrolle darüber wird sehr schwierig sein, aber man solte mal darüber nachdenken, was es da für Möglichkeiten gäbe!

KFZ-Steuer sollte übrigens nicht für andere Zwecke verwendet werden, wie den Strassenbau, öffentliche Verkehrsmittel und dergleichen! Für andere Zwecke sollte dies nicht verwendet werden, da bin ich (leider) anderer Meinung!

Ich wohne in einer gegend, wo seit 30 Jahren eine Autobahn geplant ist, aber wegen des geldmangels alles nur sehr langsam von Statten geht. leider siedelt sich keine Industrie hier an, WEIL wir keine Autobahn haben, denn die Zugverbindungen sind ebenfalls beschi..... und das macht kein Investor mit!

Aber im Grossen und Ganzen verstehn wir uns..., GELL!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Feb 2005 20:21 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
die umgehung von friessnitz war schon bei adolf geplant und die gibts heute noch nicht...

1. revolution

2. alle steuern bis auf einkommenssteuer abschaffen. diese so einstellen, dass damit alle staatlichen ausgaben inklusive bildung sozial- und krankenwesen gedeckt sind. das geht natuerlich nur wenn man auch

3. alle imperialistischen ausbeuterelemente, die vom volk durchgefuettert werden, abschafft

4. bildung und soziales in zentrale staatliche hand

5. kindergeld oder sowas muss bleiben, das ist die investition in die zukunft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Subventionen
BeitragVerfasst: So 13.Feb 2005 21:22 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.238,94 Groschen

Beiträge: 5963
Wohnort: Debschwitz
Wessi-Gast hat geschrieben:
Aber im Grossen und Ganzen verstehn wir uns..., GELL!

Wer hätte das noch vor 24 Stunen gedacht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Subventionen
BeitragVerfasst: So 13.Feb 2005 22:34 

Barvermögen: Gesperrt
Wessi-Gast hat geschrieben:
Abschaffung der KFZ-Steuer, dafür Erhöhung des Benzinpreises! Dann zahlen Vielfahrer mehr als Wenigfahrer

Keine schlechte Idee, dann kacken die ganzen Pendler (um nur mal einen Betroffenden zu beleuchten) voll aufs Brett ...
Da sich dann die Arbeit moeglicherweise nicht mehr lohnt, bleibt der Pendler zu Hause. Fuer 100 Euro mehr als AL-Geld lohnt sich das aufstehen nicht und Sie verstopfen nicht am Freitag und Sonntag die Autobahnen.

Obwohl, muss ich doch gleich mal rechnen:
- 12000km in D + 6000km Russland *10Liter Verbrauch*1,13 Euro/Liter=2034 Euro
- 135 Euro Steuern (02.05 endet meine Steuerbefreiung) 1,21 Euro/Liter=2169 Euro

1,21 waere dann also meine gerechte Empfindung von Spritpreiserhoehung.

Wíe hoch sollte deiner Meinung nach die Spritpreiserhoehung ausfallen?
Ich meine da gibt es ja Steuersaetze, die um einiges hoeher sind, auch der Verbrauch unterscheidet sich ja mitunter erheblich und den errechneten Spritpreis eines LKWs moechte ich auch nicht bezahlen.

Du kannst Vorschlaege machen ... :lol:

-rass-


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Benzinpreise
BeitragVerfasst: So 13.Feb 2005 22:57 

Barvermögen: Gesperrt
@Rasskasowo

Genau, ich kann Vorschläge machen über die man mal nachdenken sollte! Es sind aber nur Gedanken, keine fertigen Musterlösungen, die sind nämlich nicht so einfach! Natürlich sollten Berufsbedingte Fahrten wie Pendler, Berufsfahrer Steuerbegünstigt werden, was die Einkommenssteuer angeht. Da gibt es schon eine Lösungsmöglichkeit, aber in Deutschland kann ja nix kompliziert genug sein...!

Bestes Beispiel die Maut, die ja jetzt anscheinend endlich funktioniert, technisch jedenfalls! Sollte ein LKW jedenfalls ohne gültiges Ticket erwischt werden (sofern er kein elektronisches Erfassungsgerät installiert hat, muss er ja an Tankstellen ein Ticket lösen) ist die Strafe gerade mal irgendwo um die 60 - 70 €, das kam jedenfalls letztens im TV. Also ist es doch wirtschaftlicher es einige Male ohne Ticket zu versuchen und dann vielleicht einmal die Strafe zu bezahlen. Warum hat man in D nicht eine Vignette eingeführt für alle KFZ, wie in der Schweiz! Das funktioniert bestens und hat keinen großen Verwaltungsaufwand. Die Jahresvignette kostet für den PKW rund 30 €, wird man ohne erwischt wirds aber verdammt teuer, das schreckt ab.
Verlangt man in D von jedem PKW eine Jahresgebühr von 30 €, von LKW Gewichtsabhängig, wäre das Mautproblem doch auch gelöst, oder?

Hier bei uns jedenfalls donnern viele LKW in der Zwischenzeit wieder durch die kleinen Orte, anstatt über die Autobahnstücke, da es umständlich ist hier ein Ticket zu lösen.

Also, über jeden Vorschlag erst mal richtig nachdenken und dann sich lustig machen.... :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinpreise
BeitragVerfasst: So 13.Feb 2005 23:03 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
269,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Wessi-Gast hat geschrieben:
Hier bei uns jedenfalls donnern viele LKW in der Zwischenzeit wieder durch die kleinen Orte, anstatt über die Autobahnstücke, da es umständlich ist hier ein Ticket zu lösen.

Genau das ist auch meine Erfahrung: Seit der LKW-Maut sind weniger LKW's auf der Autobahn unterwegs, die bevölkern dafür die Landstraßen. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Autobahn
BeitragVerfasst: So 13.Feb 2005 23:09 

Barvermögen: Gesperrt
In der letzten Zeit sieht man es ja in jeder TV-Sendung, liest es ja in jeder Zeitung, dass viele LKW's wieder über Bundesstrasse donnern, damit sie keine Maut zahlen müssen, was natürlich Ökonomisch und Verkehrssicherheitstechnisch höchst fraglich ist!!!!

Aber wie gesagt, Deutschland ist ein Land indem alles verkompliziert wird und anscheinend auch von der Bevölkerung gewollt ist!!!! Denn wieso wird jeder Vorschlag gleich immer verschrien, einmal fühlt sich der eine unterdrückt, beim nächsten ist es der andere.... WIR KÖNNEN ES NICHT 80 MIO Deutschen Recht machen, das geht nicht., nicht mal in der eigenen Familie!!!!! :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinpreise
BeitragVerfasst: Mo 14.Feb 2005 20:21 

Barvermögen: Gesperrt
[Abschaffung der KFZ-Steuer, dafür Erhöhung des Benzinpreises! ]
Wessi-Gast hat geschrieben:
Genau, ich kann Vorschläge machen über die man mal nachdenken sollte! [...] Also, über jeden Vorschlag erst mal richtig nachdenken und dann sich lustig machen.... :shock:

Warum du so angepisst reagierst, kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen ... :?
Du machst einen Vorschlag, den ich aufgreife und an einem praktischen Beispiel mit realen Zahlen berechne. Dann frage ich dich nach weiteren Einzelheiten, liefere ein paar Stichpunkte, in welche Richtung meine Fragen abzielen und als Antwort kommt: "erst mal richtig nachdenken" ...
Hallo, sag mal geht es noch? Wenn du keinen Bock zum Diskutieren hast, oder nicht mehr folgen kannst, dann formuliere das gefaelligst auch so! :x

Wessi-Gast hat geschrieben:
Bestes Beispiel die Maut [...]

... klar, da geht dir nach der ersten Antwort schon die Puste aus, dann mach mer halt schnell mal ne Nebenbaustelle auf ...

Dein Diskussionsstil ist gelinde gesagt besch^W gewoehnungsbeduerftig.

-ra<end of thread>ss-


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Angepisst...
BeitragVerfasst: Mo 14.Feb 2005 20:32 

Barvermögen: Gesperrt
@Rasskasowo

Vorsichtig sein mein Junge, gewöhn DIR mal einen anderen Ton an, ja! Die Puste geht mir noch lange nicht aus, bei Dir bestimmt nicht! Ich werde hier auch nicht persönlich! Oder mache ich mich über Dich lustig?

Ich habe hier nur MEINE Vorstellungen in den Raum gestellt und sonst gar nix, ich hab hier keine mathematische Berechnung einer KFZ-Steueränderung eingestellt oder von irgendjemand gefordert! Ausserdem habe ich ja ANGEDEUTET bestimmte Fälle zu fördern (Pendler,etc.), was willst DU als Antwort von mir, eine genaue Berechnung oder was?

Es ging mir auch nicht um irgendwelche Zahlen, sondern darum, dass bei uns in Deutschland immer alles so kompliziert sein muss, deshalb hab ich auch die Maut angesprochen und sonst wegen gar nix, schon gar nicht um auf eine neue Baustelle vor Dir abzuhauen! Ich lebe schon etwas länger in unserem System...


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 79 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de