Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 23:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 30.Dez 2004 15:00 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
sicherlich hat mittlerweile jeder die schrecklichen bilder der flutkatastrophe gesehen.
mit unserer großen tochter (7jahre) haben wir natürlich auch über dieses thema gesprochen und sie möchte den kindern und erwachsenen menschen in indien, indonesien, sri lanka,... helfen. sie fragte uns, was wir als erstes tun könnten. und da fragte ich sie, ob wir auf die silvesterknallerei verzichten wollen und diese 20 euro lieber spenden. sie war sofort dabei...

heute nachmittag spenden wir also luises beitrag:

Wo kann man spenden?

Deutsches Rotes Kreuz: Bank für Sozialwirtschaft, Kennwort: Seebeben, BLZ: 370 205 00, Spendenkonto: 41 41 41, Onlinespende

Aktion Deutschland Hilft: Bank für Sozialwirtschaft, Kennwort: Seebeben, BLZ: 370 205 00, Spendenkonto 10 20 30, Onlinespende

Caritas International: Bank für Sozialwirtschaft, Kennwort: Seebeben, BLZ: 660 205 00, Spendenkonto: 202, Onlinespende

Die Johanniter: Bank für Sozialwirtschaft Köln, Kennwort: Seebeben, BLZ: 370 205 00, Spendenkonto: 43 43 43 43, Onlinespende

Misereor: Sparkasse Aachen, Kennwort: Seebeben, BLZ: 390 500 00, Spendenkonto: 52 100, Onlinespende

Diakonie Katastrophenhilfe: Postbank Stuttgart, Kennwort: Seebeben, BLZ: 600 100 70, Spendenkonto: 502 707, Onlinespende

Unicef: Bank für Sozialwirtschaft Köln, Kennwort: Seebeben, BLZ: 370 205 00, Spendenkonto: 300 000, Onlinespende

Deutsche Welthungerhilfe e.V.: Sparkasse Bonn, Kennwort: Seebeben, BLZ: 380 500 00, Spendenkonto: 1115, Onlinespende

Aktion Medeor e.V.: Volksbank Krefeld, Kennwort: Seebeben, BLZ: 320 603 62, Spendenkonto: 555 555 555, Onlinespende

Malteser: Deutsche Bank 24, Kennwort: Seebeben, BLZ: 370 700 24, Spendenkonto: 120 120 120, Onlinespende

IHH e.V. : Volksbank Frankfurt, Kennwort: Seebeben, BLZ: 501 900 00, Spendenkonto: 6000 340 306, Onlinespende

Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V. : Spendenkonto: 15 15 15 15 bei der Stadtsparkasse Köln, BLZ: 370 501 98, Onlinespende

Ärzte für die Dritte Welt: EKK Bank, BLZ 500 605 00, Spendenkonto: 104 88888 0, Stichwort: Seebebenopfer

Komitee Cap Anamur: Stadtsparkasse Köln, Kennwort: Seebeben, BLZ: 370 50 198, Spendenkonto: 222 222 22

mein aufruf an alle leser dieses forums: spendet auch! jeder kleine beitrag hilft...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Dez 2004 15:46 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.176,62 Groschen

Beiträge: 5950
Wohnort: Debschwitz
Das ist richtig. Doch in den letzten Tagen gerat immer mehr in Vergessenheit, dass erst vor wenigen Wochen in Japan die Erde bebte und riesige Schäden hinterlassen hat.

Ich befürchte, dass die Katastrophe, so schrecklich sie auch war, innerhalb weniger Wochen wieder in Vergessenheit geraten wird.

Die Flutwelle hat vor allem Regionen getroffen, die zum großen Teil vom Tourismus leben. Eine zusätzliche Katastrophe wäre für die Bewohner dort, wenn jetzt noch die Touristen wegbleiben.
Die Thai sind sehr geschäftstüchtig und machen aus einer Bretterbude einen florierenden Shop. Daher sollte man (natürlich in einem realistischen Zeitabstand) diese Gegend bei der Urlaubsplanung keinesfalls meiden, sondern sein Urlaubsgeld nicht auf Mallorca und in Tunesien, sondern besser in Südostasien lassen.

Wir fassen einen Urlaub dort ins Auge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Dez 2004 17:00 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Im ersten Moment ist man geneigt zu sagen, ja, wir spenden auch.
Nun war in der ersten Wochenhälfte ein Experte im TV zu sehen, der seinen (wohl berechtigten) Zweifel äußerte, daß diese Spenden auch da ankommen, wo sie wirklich benötigt werden.
Bringt es den einfachen Leuten dort wirklich etwas, wenn ich xxx Euro in einen großen Spendentopf werfe? Ich bin mir da nicht sicher.
Vorstellen könnte ich mir eher Hilfe für ein konkretes Projekt, z.B. wenn Verletzte in D operiert werden oder Kindern ein Erholungsurlaub organisiert werden soll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Jan 2005 11:49 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
archivar hat geschrieben:
Im ersten Moment ist man geneigt zu sagen, ja, wir spenden auch.


...und im zweiten moment? es sind nun ein paar tage vergangen... sollten wir nun im nichtstun verharren???

archivar hat geschrieben:
Nun war in der ersten Wochenhälfte ein Experte im TV zu sehen, der seinen (wohl berechtigten) Zweifel äußerte, daß diese Spenden auch da ankommen, wo sie wirklich benötigt werden.
Bringt es den einfachen Leuten dort wirklich etwas, wenn ich xxx Euro in einen großen Spendentopf werfe? Ich bin mir da nicht sicher.


...es bringt den leuten etwas, wenn die reichen der welt (dazu zählen wir in deutschland trotz wirtschaftsflaute) ihren a**** erheben und von ihrem luxus eine kleinigkeit abgeben. das tut keinem wirklich weh!!!

archivar hat geschrieben:
Vorstellen könnte ich mir eher Hilfe für ein konkretes Projekt, z.B. wenn Verletzte in D operiert werden oder Kindern ein Erholungsurlaub organisiert werden soll.


...gut, das ist sicher auch eine möglichkeit zu helfen. welches konkrete projekt schwebt dir da vor???
ich persönlich möchte nicht so lange warten, während hunderte von kindern in asien dahinsiechen... - ich halte mehr von soforthilfe!
:!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Jan 2005 13:33 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
279,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Ich kann Archies Bedenken gut verstehen, ich habe nämlich die gleichen. Diese Art zu spenden erinnert mich so an den Soli-Beitrag. Der wurde auch immer erhoben und keiner wußte genau, was damit letztendlich bezahlt wurde. Deshalb gar nichts zu tun, ist natürlich auch nicht richtig. Aber wie will man von hier aus als Archie oder Barbara konkret etwas bewegen? Das geht doch nicht ... Im Schweizerischen Fernsehen (jaja, das kann ich hier sehen!) wurde gestern gesendet, wie die Schweizer Botschafterin in einem völlig zerstörten Dorf (ich weiß nicht ob Sri Lanka oder Thailand, ist auch egal) äußerte, SIE, also die Schweiz, wollen dieses Dorf wieder aufbauen und die Patenschaft übernehmen. DAS ist etwas konkretes. Gibt es für Deutschland solch konkrete Projekte, wie erfährt man davon und wie erfährt man dann, das das auch tatsächlich verwirklicht wird? Vielleicht sollte man sich den Verein ausgucken, der einem am seriösesten erscheint und dafür spenden? Hier gehen jetzt wieder die Sternsinger-Kinder um und segnen die Häuser. Die diesjährigen Spenden sind für die Flutopfer bestimmt. Ich werde den Sternsingern Geld spenden. Da haben wenigstens diese Kinder ein Erfolgserlebnis. Denn wo und wie dieses gesammelte Geld dann wirklich verwendet wird, erfahre ich auch nicht. Vielleicht wird nur eine Kirche neu angestrichen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Jan 2005 14:32 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
@untermhäuser: Auch im zweiten Moment bleibe ich bei meiner Meinung, keine Spenden in einen großen, unkontrollierbaren Topf. Es kommt so gut wie nichts dort an, wo es gebraucht wird, es werden höchstens Waffen o.ä. Teufelszeug gekauft. Nein, ich finde, ein Projekt, wie es barbara am Schweizer Beispiel genannt hat, ist die beste aller Lösungen. Und in einem solchen konkreten Fall werde ich nicht zögern, einen entsprechenden Beitrag zu leisten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Jan 2005 14:35 
Offline
Routinier
Routinier

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:54
Barvermögen:
9,05 Groschen

Beiträge: 85
Wohnort: Gera
Barbara hat geschrieben:
Ich kann Archies Bedenken gut verstehen, ich habe nämlich die gleichen.
Deshalb gar nichts zu tun, ist natürlich auch nicht richtig. Aber wie will man von hier aus als Archie oder Barbara konkret etwas bewegen? Das geht doch nicht ...

doch barbara, das geht z.B. hat die charitas in gera einen direkten draht nach indien, wo sie eine schule unterstützt

@archivar
ich finde es außerdem sehr wichtig soziales engagement und verantwortung zu zeigen und die varinte wäre dann ja eine ganz konkrete

luise und ihre klasse in der waldschule liebschwitz machen zu Beispiel nächste woche einen kuchenbasar und spenden alle ein spielzeug, welches natürlich erst später in die betroffenen gebiete gesendet wird...
diese ideen stammen übrigens von den kindern (und die kennen den solibeitrag nicht), nur ihr gewissen und ihre gefühle sagen ihnen, dass man als "reicher" erdenbürger was tun muss :!:

wie wäre es denn zum stammtisch ein bier weniger zu trinken und das somit eingesparte geld als untermhäuserstammtisch zu spenden oder das geld den kindern der waldschule liebschwitz zu kommen zulassen, die es dann gemeinsam mit ihrem geld nach indien spenden

war nur so eine idee


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Jan 2005 15:17 

Barvermögen: Gesperrt
Zitat:
Auch im zweiten Moment bleibe ich bei meiner Meinung, keine Spenden in einen großen, unkontrollierbaren Topf.


Da können wir nur froh sein das die Mehrheit anders denkt und wir so die Chance haben viel Geld für diese Region zu sammeln.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Jan 2005 15:29 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
stichwort partnerschaften:

Erfurt will nicht in Südostasien helfen
Die Stadt Erfurt kann eigenen Angaben zufolge nur einen begrenzten Hilfsbeitrag für die Flutopfer in Südasien leisten. Grund seien leere Kassen, sagte ein Sprecherin. Der bisher nur vorläufige Haushalt lasse voraussichtlich bis März nur absolut notwendige Ausgaben zu. Erfurt werde aber innerhalb der UNICEF-Aktion zu Spenden für die Flutopfer aufrufen. Eine Partnerschaft mit einem Ort im Katastrophengebiet sei nicht geplant. Ministerpräsident Dieter Althaus hatte am Montag vorgeschlagen, Partnerschaften in der Flutregion zu übernehmen.

(mdr.de)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Jan 2005 16:05 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Wer spenden will oder anderweitig helfen, kann sich auch an die Saalfelder Weltumsegler Axel Brümmer und Peter Glöckner wenden. Die Jungs sind ja zur Zeit mit ihrer Dschunke vor Ort und wer sie kennt, der weiß, dass das Geld auch ganz wirklich denen zu Gute kommt, die´s brauchen. Ihr könnt ja mal gucken unter weltsichten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Jan 2005 16:17 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
binford hat geschrieben:
Zitat:
Auch im zweiten Moment bleibe ich bei meiner Meinung, keine Spenden in einen großen, unkontrollierbaren Topf.


Da können wir nur froh sein das die Mehrheit anders denkt und wir so die Chance haben viel Geld für diese Region zu sammeln.


Du sprichst so salbungsvoll von "wir", ohne zu sagen, wer das ist.
Keine Kunst, finde ich, sich anonym auf irgendwelche Menschenmengen zu beziehen.
Ansonsten kannst du gern deine Meinung zu den Dingen haben, und dich zu einer Spende entscheiden, in welcher Form auch immer.
Aber überlasse es bitte mir, auf meine Art die Dinge zu sehen. Ich bin der letzte, der nicht helfen möchte, aber wie, das ist allein meine Sache.

Den Vorschlag, als Stammtisch zu sammeln, finde ich sehr gut, nur sollte gut überlegt werden, wohin das Geld geleitet wird.
Ich bin gespannt, ob binford als eifriger Spendengeber und -sammler zum Stammtisch kommt und sich beteiligt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Jan 2005 16:41 

Barvermögen: Gesperrt
Ich überlasse es dir die Dinge zu sehen wie du willst, aber überlasse es auch bitte mir das zu kommentieren und meine Meinung zu äussern wie ich es sehe.

Mit wir meine ich die 100.000en die Ihre Spende in den großen unkontrollierbaren Topf gegeben haben, vorausgesetzt das diese nicht so denken wie du sonst hätten sie diesen Schritt wohl nicht gewählt.

Wieso eigentlich anonym, du müsstest doch wissen wer ich bin hartmut.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Jan 2005 16:49 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Nun, mein lieber, ich leide noch nicht allzusehr unter Vergesslichkeit. Mit "anonym" war das "wir" gemeint.
Erinnere dich doch mal an die Skandale beim Bayerischen Roten Kreuz vor wenigen Jahren, als Spendengelder unkontrolliert ausgegeben wurden. Das ging so weit, daß sogar der Chef des RK seinen Hut nehmen mußte.
Und d e s w e g e n traue ich diesen Brüdern nicht.
Hoffnungsvoll stimmt mich die Tatsache, daß du nicht abgelehnt hast, zum Stammtisch zu kommen. Also, bis nächste Woche?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Jan 2005 16:56 

Barvermögen: Gesperrt
Stammtisch liegt leider immer in einer Zeit wo ich noch arbeiten muss. Als Existenzgründer ist das leider mit sehr viel Arbeit verbunden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Jan 2005 17:23 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Dann bleibt ja wenigstens die Hoffnung, daß die Gründerphase irgendwann beendet sein wird und du etwas mehr Zeit für andere Dinge, z.B. Stammtisch, hast.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Jan 2005 18:42 

Barvermögen: Gesperrt
Das hat man dann eigentlich nur wenn die Gründerphase negativ verlief und die Bude nicht zum Laufen gebracht wurde. Das möchte ich aber vermeiden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Jan 2005 19:47 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Aha. Du bist durchschaut. Du willst nur den Stammtisch meiden und hast dich deshalb selbständig gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Jan 2005 21:50 

Barvermögen: Gesperrt
natürlich


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Jan 2005 23:46 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.176,62 Groschen

Beiträge: 5950
Wohnort: Debschwitz
@archivar,
Wenn wir dir hier etwas zu den Spenden schreiben, du glaubst es ja doch nicht. Deshalb habe ich um kompetente Hilfe gebeten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Jan 2005 23:49 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.176,62 Groschen

Beiträge: 5950
Wohnort: Debschwitz
subi hat geschrieben:
wie wäre es denn zum stammtisch ein bier weniger zu trinken ...

Ja bist du denn von Sinnen? Warum sollten wir unseren Bierkonsum einschränken? Ich glaube, du machst dich unbeliebt.

Deshalb werde ich einen Obulus in Höhe meiner Stammtischrechnung in den Spendentopf geben, der wahrscheinlich rumgehen wird. Doch ich verbitte mir, dass mich jemand in meinem Bierkonsum einschränken will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jan 2005 8:28 

Barvermögen: Gesperrt
Guten Morgen an alle,
ich war lange nicht hier das hat einen Grund, wir ersticken an Arbeit.

Ich möchte mich aber als erstes bei allen denen bedanken die an UNICEF Gera oder UNICEF Deutschland oder eine andere Organisation gespendet haben.

Die Hilfsbereitschaft ist enorm und wir von UNICEF Gera sitzen seit dem 26.12.04 im Büro und arbeiten, dies machen sehr viele andere Mitarbeiter auch, und das die Hilfe ankommt sieht man an den Bildern und Berichten der Spendengalas im TV, erst gestern kam:

Wir wollen helfen - Ein Herz für Kinder

Mehr als 38,5 Millionen Euro für die Opfer der Erdbeben- und Flutkatastrophe in Südasien - das ist das fast unglaubliche Ergebnis der Sendung "Wir wollen helfen - Ein Herz für Kinder". Das ZDF und die BILD-Zeitung hatten zu der Spendenaktion aufgerufen - und Millionen von Zuschauern, Vereinen und Unternehmen folgten dem Aufruf mit überwältigender Hilfsbereitschaft.

Sie können weiter helfen! Spenden werden bis Mittwoch, 24 Uhr, weiter unter folgender Telefonnummer entgegengenommen: 0180/22 8 22
(6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz)


Ich kann von UNICEF Gera sagen das bei uns täglich viele Spenden eingehen, wir diese zur Soforthilfe und für eine Langfristige Hilfe bereitstellen, der aktuelle Spendenstand (den ich heute hier als erstes mitteile udn die Medien ihn noch nicht mal haben) ist bei UNICEF Gera 83.000 € diese Spenden kommen aus ganz Deutschland.

Bitte helft auch ihr und habt Vertrauen in dieser Zeit und Stunde.
Schaut euch die Bilder, Berichte usw. an gestern in der TV Sendung hat NICHT EIN Reporter bezweifelt das die Hilfe nicht ankommt, es stimmt das man bis vor zwei Tagen noch nicht in alle Gebiete gekommen ist, aber es gab Lösungen per LKW dann auf kleine Boote und dann per tragen so das auch diese Regionen versorgt werden.

Ich kann euch alle nur Bitte zu spenden.

UNICEF Deutschland und Gera stellen für alle Spenden, Spendenbescheinigungen aus, egal wie hoch der Betrag ist dies ist für jeden eine Sicherheit das er gespendet hat, denn man kann dieses beim Finanzamt geltend machen, und wir UNICEF werden jährlich 3 mal geprüft.

Hier ein paar Spendenbausteine von UNICEF:
Es war das schwerste Erdbeben seit mehr als 40 Jahren. In wenigen Minuten riss die Flutwelle Tausende in den Tod - mindestens jedes dritte Opfer ist ein Kind. Nach der verheerenden Naturkatastrophe in Asien stehen Hunderttausende vor dem Nichts. Die Kinder und ihre Familien brauchen dringend sauberes Trinkwasser, Medikamente, Nahrung und Unterkünfte.

Eine Mitarbeiterin von UNICEF steht in sehr ugtem Kontakt mit uns und ihre Worte sind:
Sauberes Trinkwasser
Die Flutwelle hat Brunnen und Wasserleitungen zerstört. Es besteht Seuchengefahr. UNICEF versorgt Familien mit Wasserflaschen, Eimern, Tabletten zur Wasserreinigung und unterstützt den Wiederaufbau der Trinkwasserversorgung.

Medizinische Versorgung
Viele Gesundheitseinrichtungen wurden zerstört. UNICEF bringt Medikamente für Kinder in die Krisengebiete und unterstützt den Wiederaufbau der Krankenstationen.

Schutz und Hilfe für obdachlose Familien
Vor allem die ärmsten Küstenbewohner haben ihr Zuhause verloren. UNICEF unterstützt Familien mit Schlafmatten, Bettwäsche, Kochgeschirr und anderen Dingen des täglichen Bedarfs.

"Die Kinder sind besonders verletzlich. Sie brau- chen jetzt dringend Trinkwasser, Medikamente und ein Dach über dem Kopf. Helfen Sie UNICEF."
Dorothee Klaus, UNICEF Sri Lanka

Für 45 € kann UNICEF 600 Päckchen Orales Rehydratationssalz bereitstel- len - es schützt Kinder vor dem Austrocknen bei schwerem Durchfall.

90 € reichen für 10.000 Wasserreinigungstabletten - schon mit einer Tablette kann eine Familie vier bis fünf Liter Trinkwasser aufbereiten.

Für 100 € kann UNICEF einhundert Wasserkanister à 10 Liter zur Verfügung stellen - obdachlose Familien können damit ihr Trinkwasser holen.

Hier nun der Spendenaufruf von UNICEF Gera:

UNICEF
Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen

Köln, den 28.12.2004

Erdbeben in Asien

UNICEF: Die nächsten Tage sind für die Kinder entscheidend

Hunderttausende obdachlose Kinder von Krankheiten bedroht

UNICEF bringt mit Hochdruck große Mengen Hilfsgüter in die am stärksten von der Naturkatastrophe betroffenen Küstenstriche Asiens und unterstützt die Versorgung der Obdachlosen mit sauberem Wasser. Der erste Hilfsflug vom zentralen UNICEF-Warenlager in Kopenhagen startet heute Nachmittag mit Medikamenten, Zusatznahrung für Kinder und Schutzutensilien nach Sri Lanka. Weitere Hilfsflüge folgen. In allen Katastrophenregionen haben UNICEF-Teams der Länderbüros sofort mit vorhandenen Lagerbeständen geholfen. „Für die Kinder sind die nächsten Tage entscheidend“, erklärte UNICEF-Direktorin Carol Bellamy in New York.

Die Naturkatastrophe hat vor allem die ärmsten Familien getroffen. Die überlebenden Kinder leiden am stärksten. Viele stehen unter Schock. Die Kinder sind besonders durch Krankheiten gefährdet, die durch verschmutztes Wasser ausgelöst werden. Hunderttausende Familien haben ihre Lebensgrundlagen verloren. UNICEF ist besorgt, dass viele Kinder bei der Katastrophe von ihren Angehörigen getrennt wurden. Auf Sri Lanka warnt UNICEF vor neuen Gefahren durch zahlreiche Landminen, die durch die Flut aus gekennzeichneten Minenfeldern weggeschwemmt wurden. Diese Minen stellen für Menschen, die in ihre Dörfer zurückkehren wollen, eine große Gefahr dar.

Sri Lanka: Hilfsflüge aus dem zentralen UNICEF-Warenlager in Kopenhagen und aus Belgien bringen 65 Tonnen Medikamente nach Sri Lanka. Sie stellen die Grundversorgung für 150.000 Menschen für drei Monate sicher. Weiter werden Bettlaken, Handtücher, Kochsets, Schlafmatten, Wasser, Seife und Kleidung in den verwüsteten Küstenorten verteilt.

Indien: Im indischen Bundesstaat Tamil Nadu hat UNICEF in den Auffanglagern in Kanchipuram für die Obdachlosen die ersten 50 Wassertanks mit jeweils 500 Litern Kapazität installiert. Insgesamt werden 1.500 Tanks bereitgestellt. Weiter wurden drei Millionen Chlortabletten, Waschpulver, Medikamente sowie 38.000 Decken zur Verfügung gestellt.

Indonesien: Ein Hilfsflug aus Kopenhagen bringt Medikamente, Zusatznahrung für Kinder, Tabletten zur Wasseraufbereitung und Schutzutensilien wie Plastikplanen und Decken nach Indonesien. Sie sind für die besonders stark betroffene Provinz Aceh bestimmt, die durch den dort herrschenden Bürgerkrieg nur schwer zugänglich ist.

Malediven: Zusammen mit den lokalen Behörden und UN-Organisationen unterstützt UNICEF die Koordination der Hilfe und stellt Tabletten zur Wasseraufbereitung, Zusatznahrung, Kinderkleidung und Schutzmaterialien zur Verfügung.

UNICEF ruft zu Spenden für die Opfer
der Naturkatastrophe auf:

UNICEF Gera
Geraer Bank eG BLZ 830 64 568
Konto: 124 59 29
Stichwort: Erdbeben Asien

Ich möchte mich bei allen den bedanken die uns seit dem 26.12.04 in dieser Nothilfe unterstützen.

Claudia Poser

Für Rückfragen stehe ich sehr gern unter der Nummer 0365 - 21 47 653 oder 0170 - 3220333 zur Verfügung.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jan 2005 8:30 

Barvermögen: Gesperrt
Noch einmal für alle kurz und knapp:

UNICEF ruft zu Spenden für die Opfer der Naturkatastrophe auf:

Konto: 124 59 29
Bank: Geraer Bank eG
BLZ: 830 64 56 8
Stichwort: Erdbeben Asien


Claudia Poser
http://www.unicef-gera.de
http://www.gera.unicef.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jan 2005 16:00 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.176,62 Groschen

Beiträge: 5950
Wohnort: Debschwitz
@archivar
Claudia Poser hat geschrieben:
Bitte helft auch ihr und habt Vertrauen in dieser Zeit und Stunde.
Schaut euch die Bilder, Berichte usw. an gestern in der TV Sendung hat NICHT EIN Reporter bezweifelt das die Hilfe nicht ankommt, ...


Da liest du von kompetenter Stelle, etwas zum Thema Ankommen der Hilfe.
Mag sein, dass in einigen Monaten irgendwo aufgedeckt wird, dass sich irgendeiner an Spendengeldern privat bereichert hat. Das wird wahrscheinlich im Sommerloch passieren. Doch das macht mit Sicherheit nicht die Masse der Spendengelder aus. Das wäre für mich kein Grund, nichts zu spenden.

Das Konto
Geraer Bank eG BLZ 830 64 568
Konto: 124 59 29
Stichwort: Erdbeben Asien
wäre eine weitere Alternative für die Verwendung des Sammeltopfes, der zum Stammtisch herumgeht. Möglicherweise stimmen wir am Stammtisch ab.

Und wenn wir riesengroßes Glück haben, beehrt uns Claudia wieder einmal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Jan 2005 21:42 

Barvermögen: Gesperrt
Wann findet denn der Stammtisch statt, da ich zur Zeit fast täglich nicht vor 22:30 Uhr aus dem Büro komme.
Heute war es etwas früher da ich auch ab und an etwas schalf brauche.

Wann soll der Stammtisch sein? Nächste Woche würde e auf keinen Fall Montag, Dienstag und Mittwoch gehen.

Kurze Info noch für euch:
Große Spendenaktionen zu Gunsten der Flutopfer in Südasien

für UNICEF



Eishockey Länderspiele der Frauen
Deutschland – Tschechien



Freitag, 07.01.2005

Beginn: 19:30 Uhr

Eissporthalle Selb



Samstag, 08.01.2005

Beginn: 17:30 Uhr

Eissporthalle Crimmitschau



Sonntag, 09.01.2005

Beginn: 15:00 Uhr

Eissporthalle Mitterteich



Bei allen Spielen werden handsignierte Trikot versteigert



Spendenkonto: 12 45 929

Geraer Bank eG: 830 64 568

Stichwort: Seebeben Südasien


Bei Rückfragen:
UNICEF Gera
Claudia Poser info@unief-gera.de


Claudia


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Jan 2005 12:05 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.176,62 Groschen

Beiträge: 5950
Wohnort: Debschwitz
Claudia Poser hat geschrieben:
Wann soll der Stammtisch sein? Nächste Woche würde e auf keinen Fall Montag, Dienstag und Mittwoch gehen.

Das passt.

Der Stammtisch findet am 13.01. ab 20 Uhr in der "Bavaria" statt.

Wenn du nicht weißt, wo sich die Bavaria befindet,
klickst du einfach hier drauf. Dann findest du es ganz sicher.


Zuletzt geändert von pfiffikus am Sa 08.Jan 2005 13:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de