Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 9:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 267 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 01.Nov 2012 21:44 

Barvermögen: Gesperrt
strubbelmiez_1975 hat geschrieben:
also würde ich das geld doch liebe in projekte stecken, die auch mehr erfolg versprechen.


Genau das war meine letzte Frage: In welche Projekte :?:

strubbelmiez_1975 hat geschrieben:
wie schon rauf-und runtergerödelt wurde, ist das ding mehr mit kosten als mit gewinn behaftet oder zumindest kostendeckung.


Welche Kultur- oder Bildungsstätte wirft in Deutschland Gewinn ab oder arbeitet kostendeckend?

untermhäuser hat geschrieben:
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Was will der Geraer?


kurze frage: welchen von den rund 98.000 meinst du??? oder anders gefragt: wer ist das, der geraer??? falls du ihn nicht kennst, dann beschreibe ihn mir doch möglichst genau... ;-)


Ich meine denjenigen, der hier wohnt und sich zuhause fühlen sollte. Und da wo ich mich zuhause fühle will ich´s mir auch schön machen :wink:

Und wir wollen doch sicher alle hier, dass man sich in Untermhaus, Geras Innenstadt, Zwötzen, Kaimberg, Langenberg ..... zuhause und wohl fühlt oder?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 01.Nov 2012 22:06 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
und wer hier wohnt und sich zu hause fühlt, muss also bedingungslos alles abnicken, was mehr kostet als einbringt? :shock: und klar macht es sich jeder zuhause schön, wie es ihm möglich ist... oder zumindest das beste aus der lage

Zitat:
oder anders gefragt: wer ist das, der geraer??? falls du ihn nicht kennst, dann beschreibe ihn mir doch möglichst genau... :wink:
täte mich auch sehr interessieren, noch ist die frage nicht beantwortet worden, eher pauschal. lass uns neugierig bleiben, untermhäuser :mrgreen:

Zitat:
Welche Kultur- oder Bildungsstätte wirft in Deutschland Gewinn ab oder arbeitet kostendeckend?
wenn das unbekannt ist...auweia :shock: ich mach jetzt keine liste. zumindest sind diese in anderer hand 8) (ob man das gut findet oder nicht, steht auf einem anderen blatt, muss jeder für sich ausmachen). wenn ich mich nicht irre, ist z.b. die langenberger bibliothek ein kleines schnuffiges beispiel. man merkt auch deutlich den unterschied, vor allem beim personal, wie ich letztens so mitkriegte. da würde man auch nicht wochen und monate herumschwurbeln und fotos mit achso betroffenen blicken machen :lol: , wenn da etwas im argen wäre.

zum wohlfühlen gehört nunmal auch, dass gelder sinnvoll eingesetzt werden

achja und was die angefragten projekte betrifft: die vorschläge zu einigen angelegenheiten habe ich an entsprechenden stellen eingebracht. gut, schien zwar in ablage p und rund gelandet zu sein, aber sei´s drum. dann weiß man zumindest, woran man ist, wenn man keine diskussion dazu für nötig hielt und hält. ist im ersten moment sehr ärgerlich, aber man steht irgendwann drüber und zieht seine konsequenzen draus 8) und trotzdem halte ich die nase geradeaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 01.Nov 2012 22:16 

Barvermögen: Gesperrt
Tja, Regina: Nutzungskonzept fürs Kunschthaus? Vier Jahre = Null Ergebnis.
Projekte landes- und bundesweit? Klingt schwer nach SPD: Null Ahnung, null Geld, null Sachverstand (siehe BER, Nürburgring).
Warte doch mal das Ergebnis des Schienenblitzes nach Langenberg ab, wenn die Fahrpreise - wie bislang gewohnt - aller sechs Monate steigen!
...Auch wieder so ein Projekt aus SPD- und LINKEN-Träumereien!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 01.Nov 2012 22:28 

Barvermögen: Gesperrt
Man könnte natürlich auch mal ein paar Euro in die mittelalterlich verrotteten Straßenoberflächen (siehe Plauensche Straße) oder in die auf Verschleiß gefahrenen Schulgebäude stecken (ohne immer von "Sanierung" zu schwafeln). Auch dies könnte Gera etwas "liebenswerter" machen, auch wenn das zuförderst den Handwerksbetrieben Nutzen und Umsatz brächte.
Dies fällt jedoch nur dem ein, der mit klarem Blick durch die Gegenwart läuft und nicht irgendwelchen steuermittelfinanzierten Kristallkugelvereinen ("Wie wollen wir im Jahr 2030 in Gera leben") beiwohnt.
Aber gut, der Märchenwald ist Gera ja nicht so fern (Wünschendorf - der Name passt!) :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 01.Nov 2012 22:29 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
baumann hat geschrieben:
Warte doch mal das Ergebnis des Schienenblitzes nach Langenberg ab, wenn die Fahrpreise - wie bislang gewohnt - aller sechs Monate steigen!
!

jo, die fahrpreise steigen ja schon wieder , sagt de otz :banana:

baumann hat geschrieben:
Tja, Regina: Nutzungskonzept fürs Kunschthaus? Vier Jahre = Null Ergebnis.
Projekte landes- und bundesweit? Klingt schwer nach SPD: Null Ahnung, null Geld, null Sachverstand (siehe BER, Nürburgring).
hm...naja, die farbe der zahlen müssen ja auch zur farbe der träumer passen, so drängt sich der verdacht immer wieder auf 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 01.Nov 2012 22:32 

Barvermögen: Gesperrt
strubbelmiez_1975 hat geschrieben:
und wer hier wohnt und sich zu hause fühlt, muss also bedingungslos alles abnicken, was mehr kostet als einbringt? :shock: und klar macht es sich jeder zuhause schön, wie es ihm möglich ist... oder zumindest das beste aus der lage

Zitat:
oder anders gefragt: wer ist das, der geraer??? falls du ihn nicht kennst, dann beschreibe ihn mir doch möglichst genau... :wink:
täte mich auch sehr interessieren, noch ist die frage nicht beantwortet worden, eher pauschal. lass uns neugierig bleiben, untermhäuser :mrgreen:

Zitat:
Welche Kultur- oder Bildungsstätte wirft in Deutschland Gewinn ab oder arbeitet kostendeckend?
wenn das unbekannt ist...auweia :shock: ich mach jetzt keine liste. zumindest sind diese in anderer hand 8) (ob man das gut findet oder nicht, steht auf einem anderen blatt, muss jeder für sich ausmachen). wenn ich mich nicht irre, ist z.b. die langenberger bibliothek ein kleines schnuffiges beispiel. man merkt auch deutlich den unterschied, vor allem beim personal, wie ich letztens so mitkriegte. da würde man auch nicht wochen und monate herumschwurbeln und fotos mit achso betroffenen blicken machen :lol: , wenn da etwas im argen wäre.

zum wohlfühlen gehört nunmal auch, dass gelder sinnvoll eingesetzt werden

achja und was die angefragten projekte betrifft: die vorschläge zu einigen angelegenheiten habe ich an entsprechenden stellen eingebracht. gut, schien zwar in ablage p und rund gelandet zu sein, aber sei´s drum. dann weiß man zumindest, woran man ist, wenn man keine diskussion dazu für nötig hielt und hält. ist im ersten moment sehr ärgerlich, aber man steht irgendwann drüber und zieht seine konsequenzen draus 8) und trotzdem halte ich die nase geradeaus


Entschuldigt bitte, wenn ich nicht alle Beiträge dieser Seite kenne und nicht die Vorschläge/ Projektideen jetzt mal eben so parat habe :| Es wäre ganz toll von den Stammnutzern dieser Seite, das eine oder andere mirzuliebe und anderen Lesern zuliebe zu wiederholen. Wiederholung ist nicht nur gut für den der was verpasst hat, sondern auch für den der einmal öfter mit der Nase auf etwas, in diesem Fall eben gute Ideen, gestoßen werden muss, um es zu verinnerlichen oder ernst zu nehmen oder an deren Umsetzung mitzutun.

Ich bemühe mich im übrigen redlich, auf gestellte Fragen meine Meinung zu erklären. Natürlich ist die wie jede andere Meinung auch subjektiv. Aber nun wirklich, wer kann und will denn deeen Potsdamer, den Berliner, den Jenaer, den Geraer ... beschreiben :?: Es geht doch immer um ein Gefühl, einen gewissen Lokalpatriotismus. Den gibt es in manchen Gegenden mehr, in anderen weniger. Und ich höre oft genug, dass der Geraer (Wieder diese Pauschalisierung :mrgreen: ) sich kleiner macht als er ist, dass Gera von Auswärtigen als schön, interessant, sehenswert ... wahrgenommen wird und von hiesigen Bewohnern eben nicht. Also brauchen wir mehr Optimismus. Sieht man doch :banana:

Und immer diese bösen Ausdrücke für optimistische positive Sicht wie "rosaroter Brille" o.ä. Wär ja schlimm, wenn alle nur schwarzsehen würden :bitter:

Ach ja, ich träume lieber als dass ich den Kopf in den Sand stecke oder verbittert andere verbal attakiere :motz: , wie man es in manchen Foren oder bei vielen Kommentaren im Internet findet. Nur beim Träumen bleibts auch nicht. Ich tu auch mit, dort wo ich mich gut einbringen kann. Und einige hier auf dieser Seite hätten ebenfalls das Zeug dazu oder machen es schon in ihrer Freizeit.

Nun aber raus mit der Sprache: Wenn das Kunsthaus nicht wird, was dann?

Weiter im Text:

Thema: öffentliche Verkehrsmittel - Last oder Erleichterung? - Wir brauchen ein ordentliches Park&Rail - System

Thema: Kultur, Kunst und Bildung ohne Fördermittel - Bitte nennt mir Bsp. Mir fällt im Moment wirklich keins ein. Bibliothek Langenberg ist kein so geeignetes gewesen, da diese zwar nicht mehr in städtischer Hand aber dafür von einer gemeinnützigen geförderten Einrichtung betrieben wird, also keinesfalls auf privatwirtschaftlicher Basis.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 01.Nov 2012 22:53 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
Zitat:
Also raus mit der Sprache: Wenn das Kunsthaus nicht, was dann?
das dixhaus, es ist eben die stätte schlechthin und die machts m.E. aus und das am meisten, denn da steckt die geschichte um den pinsler drin. aber das hatten wir auch etliche male :lol:

und setz dich doch zu unserer stammbesetzung mal dazu, dann weißt du zumindest von einer gruppe "geraer" (mannmannmann, wann wird man sich einig, ob gerscher oder geraer? :mrgreen: ) , wie sie so "drauf" ist. vorschläge und projektideen sind sicher auch einige hier zu finden, wenn man sucht 8) das was ich aber konkret meinte, habe ich an den entsprechenden FD geschickt ...nunja...wie schon gesagt..ähm, was auch immer damit passierte... :lol:

also, man macht sich schon ernsthaft seine gedanken,bringt schriftlich ideen auf und schlägt an entsprechender stelle auch die diskussion darüber vor. dass ich das ganze nicht noch mal wiederhole, versteht sich.

optimismus ist auch eine klasse sache, aber an richtiger stelle dosiert, es hat ja jeder so seine persönlichen vorstellungen und hoffnungen und sicher auch ideen (wie schon berödelt) , die er an entsprechender stelle anbringt, nämlich da, wo sie ja hingehören ...sollten...könnten oder wie auch immer...

die rosarote brille setze ich gern im urlaub auf, wo ich die realiät ein stück weit ausblenden kann...so zur erholung :mrgreen: ansonsten habe ich gern eine andere oder keine

und attackieren überlassen wir auch getrost den dafür geübten leuten (die laufen meistens ...sehr regelmäßig..vorm museumsplatz herum oder ballen die kommispalte mit ihren persönlichen angriffen zu) aber weg von irgendwelchen attacken (auch wenn die manchmal sehr unterhaltsam sind)

ich bin verdammt gespannt,was bei dem ganzen zickenzauber und schippenklau rauskommt :laola:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 01.Nov 2012 22:56 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Also raus mit der Sprache: Wenn das Kunsthaus nicht, was dann?
Die Brücke auf der Gagarinstraße und auf der B92 nach Greiz z.B. Wie andere schon sagten, ein paar Schulen wieder bewohnbar machen. Die Tobias-Hoppe-Strasse und noch hundert andere. Such Dir was aus.
Zu kleine Brötchen?
Nun, eine Stadt, die meine Steuergelder im Gigantismus verplempert während es mir z.B. die Zähne aus der Fresse klappert wenn ich durchfahre oder wo die Kinder krank werden weil die Schule nicht beheizt werden kann kann mich am Arsch lecken.

Ich zahle gern Steuern für realisierbare Projekte die vielen Leuten nutzen. Für Religiösen Wahn zahl ich nix.

Lazarus.
Seit 2 Jahren absichtlich keine Steuern zahlend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 01.Nov 2012 23:39 

Barvermögen: Gesperrt
Klingt aber sehr enttäuscht :bitter: und verärgert :motz:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2012 3:24 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Klingt aber sehr enttäuscht :bitter: und verärgert :motz:
Na wie würdest Du Dich denn fühlen wenn man Dir Dein sauer verdientes Geld wegnimmt, für Phantasieschlösser, die nur einer homöopathischen, alternden Elite zugute kommen, verplempert und im Gegenzug das Budget für dringend notwendige Projekte wie z.B. den Gerschen Schlupfwinkel kürzen will, Jugendclubs und Diskos zumacht?
Nee, nicht mit mir.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2012 12:06 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
Lazarus hat geschrieben:
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Klingt aber sehr enttäuscht :bitter: und verärgert :motz:
Na wie würdest Du Dich denn fühlen wenn man Dir Dein sauer verdientes Geld wegnimmt, für Phantasieschlösser, die nur einer homöopathischen, alternden Elite zugute kommen, verplempert und im Gegenzug das Budget für dringend notwendige Projekte wie z.B. den Gerschen Schlupfwinkel kürzen will, Jugendclubs und Diskos zumacht?
Nee, nicht mit mir.


reginalein :wink: : nehmen wir uns mal das traumpaar fritz und frieda vor :mrgreen: sie leben in einem haus, bei dem sich das dach täglich 2x "überlegt", ob es heute oder morgen zusammenfällt. außerdem ist das auto kaputt (wird auch beruflich benötigt), der kühli leer und die kinnings laufen in zu kleinen klamotten rum, mangels geld. nun kommt fritz stolz nach hause und erklärt strahlend, er hätte goldene radkappen gesehen, die das auto so wahnsinnig aufhübschen würden. also streitet sich unser traumpaar, weil frieda das auto erst reparieren lassen möchte (notwendigkeit!) , um zur arbeit zu kommen und das kaputte dach hält sie ihrem lieben fritz auch vor, denn aus dem hart erarbeiteten geld muss das ja finanziert werden. die kinder sollen nun endlich auch zumindest passende klamotten bekommen und der kühlschrank muss auch mit futter gefüllt werden. unser fritz ist aber von den goldenen radkappen so hingerissen und..äh schon mal vorverblendet (klasse wort...*gg*) , dass er unbedingt drauf besteht.

die nötigen reparaturen am dach, das unbedingt zu reparierende auto (welches ja auch voraussetzung zum geldverdienen ist) und die lebensmittel gehen unserem fritz also anscheinend am pops vorbei und die kinder stehen beim fritz also auch an irgendeiner hinteren stelle.

nun liebe regina, angenommen, du wärst frieda :mrgreen: wie würdest du dich fühlen? immernoch so am schweben? 8) was ist nötiger?

*diese goldenen radkappen

oder

*die nötigen reparaturen, wovon eine sogar die berufliche existenz sichert (auto)
*und dass auch an die kinder gedacht wird
*und vor allem, dass die bäuche nicht knurren.

?

achja, und weil es so hübsch groschen bringt *harrrrr* :mrgreen: mal ein hübsches beispiel aus dem pdm.-er nähkästchen:

ich hatte mich mal im rahmen einer ehrenamtlichen tätigkeit (vergl.-bar mit auszubildendenvertetung, hieß nur anders) für eine sache eingesetzt, die einen ganzen ordner füllte :lol: (den habe ich immer noch, kann ich dir gern zeigen, wenn du dich blicken lässt und auch definitiv zusagst, da ich das ding nicht umsonst anschleppen will). zu dieser zeit war noch unser guter herr platzek OB und der gute herr jakobs sein stellvertreter :mrgreen: . was da so vor sich ging, füllt nicht nur einen ordner, sondern zaubert mir heute im nachhinein noch lachkrämpfe :lol: (die prioritätensetzung). und am ende haben wir zwar zwei andere projekte durchgekriegt, da ich mir immer hübsch die betroffenen zu sitzungen mitnahm und nicht locker ließ. das was aber das eine projekt betraf: hmm... da habe ich die diskussionen immernoch hübsch im kopf und vor allem die amüsanten begründungen. was diesbezüglich nun noch passierte oder nicht, entzieht sich meiner kenntnis und da war ich später durch abschluss meiner umschulung auch eh nicht mehr in der vertretung.

(ich sollte mal buchreihen schreiben) :mrgreen:


Zuletzt geändert von strubbelmiez_1975 am Fr 02.Nov 2012 12:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2012 12:22 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
miez: du hast vergessen zu erwähnen, dass die halbe welt nach gera kommt, um die güldenen radkappen von fritz zu bestaunen. fritz nimmt dafür sicher auch einen anständigen obolus, den sich nicht jeder leisten kann oder möchte. zudem freuen sich dutzende hotels und gastronomische einrichtungen über den touri-ansturm, kurzfristig werden leute benötigt (arbeitskräfte), um diesen ansturm in den griff zu bekommen. allerdings interessieren sich dann doch nicht so viele für goldene radkappen, wie gehofft. zudem gibt es in chemnitz einen goldenen auspuff, in leipzig das goldene lenkrad, in zwickau die goldene auto-antenne zu bestaunen. auch weitere orte im umkreis von 200km haben radkappenausstellungen anderer fabrikate. der besucherstrom reißt schnell ab. kaum einer verirrt sich noch zu fritz und frieda. die einnahmequelle ist futsch. den kindern knurrt wieder der magen, das auto ist weiterhin nicht repariert und zum dach regnet es noch stärker rein... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2012 12:30 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
untermhäuser hat geschrieben:
miez: du hast vergessen zu erwähnen, dass die halbe welt nach gera kommt, um die güldenen radkappen von fritz zu bestaunen. fritz nimmt dafür sicher auch einen anständigen obolus, den sich nicht jeder leisten kann oder möchte. zudem freuen sich dutzende hotels und gastronomische einrichtungen über den touri-ansturm, kurzfristig werden leute benötigt (arbeitskräfte), um diesen ansturm in den griff zu bekommen. allerdings interessieren sich dann doch nicht so viele für goldene radkappen, wie gehofft. zudem gibt es in chemnitz einen goldenen auspuff, in leipzig das goldene lenkrad, in zwickau die goldene auto-antenne zu bestaunen. auch weitere orte im umkreis von 200km haben radkappenausstellungen anderer fabrikate. der besucherstrom reißt schnell ab. kaum einer verirrt sich noch zu fritz und frieda. die einnahmequelle ist futsch. den kindern knurrt wieder der magen, das auto ist weiterhin nicht repariert und zum dach regnet es noch stärker rein... ;-)


oh, stimmt! :oops: :mrgreen: und weißt du was? auf meiner eigenen seite hatte ich ein goldenes auto als beispiel genommen, wo genau das auch beschrieben wurde, sogar mit den vielen erhofften bewunderern :lol: (diese andere seite kennst du ja )

ich zitiere (mich) mal aus der seite
Zitat:
Stellen wir uns mal vor, ich hätte das einzig goldene Auto in einer Region. „Leider“ kann ich es mir zwar nicht leisten. Aber da es ja so selten ist, müsste ich die „Notwendigkeit“ ja damit rechtfertigen, dass alle oder zumindest sehr viele ständig dieses Auto begucken wollen und ich es daher unbedingt um jeden Preis behalten „muss“. Darum müsste also der Kühlschrank so gut wie leer sein, um das Auto irgendwie finanzieren zu können. Gut, es gibt ganz sicher Leute, die so handeln, auch wenn das Auto eine andere Farbe hat. Nun geht es aber um das goldene Auto, welches also um jeden Preis meines bleiben sollte und ich möchte auch nichts von der darin enthaltenen Superausstattung entbehren. Nehmen wir weiter an, ich würde natürlich verhungern, da ich das Auto ja nicht essen kann („König Midas“?). Meine Sparsamkeit beim Essen lässt die Waage also irgendwann eine Fehlermeldung anzeigen wie z. B. „Stellen Sie sich verdammt noch mal endlich darauf, um ein Gewicht anzeigen zu können!“ Ich bleibe hartnäckig und behalte das Auto, ....
google hilft suchen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2012 17:39 

Barvermögen: Gesperrt
Stell dir vor, Erwin hat eine Sammlung von 11 000 (elftausend!) Edelsteinen. Darunter sind mehr als 400 besonders wertvolle Diamanten. Nun hat er Hunger, aber die Edelsteine lassen sich nicht verkaufen und essen kann man die Teile auch nicht :bitter: Erwin hat die Edelsteine in seinem Keller, weil er Angst hat, dass sie geraubt werden oder anderweitig zu Schaden kommen. Verkaufen kann Erwin sie nicht, weil sie zu wertvoll sind und er sich auch nicht strafbar machen will :roll:

Was nun? Edelsteine im Keller verrotten lassen? Oder doch irgendwie sehen, dass er ´ne Ausstellung macht und damit zahlungskräftige Besucher anlockt? Die Klunkern sicherer verwahren? Kann Erwin probieren, dass er das Geld für Happenpappen irgendwoanders her kriegt gegebenenfalls indem er einen Teil seines Hauses an Gäste vermietet? ...

Ein weites Feld wie man sieht!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2012 17:45 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
und wenn der erwin keine oder nur sehr wenige interessierte (besucher) antrifft? und warum sind die edelsteine nicht verkäuflich? und warum würde er sich strafbar machen?
Zitat:
Kann Erwin probieren, dass er das Geld für Happenpappen irgendwoanders her kriegt...
na auf die geldquelle bin ich jetzt gespannt... :wink: und wenn den gästen die miete zu hoch erscheint? (siehe den interessenten, den ja anscheinend die betriebskosten abschrecken)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2012 20:23 

Barvermögen: Gesperrt
NO RISK NO CHANCE


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2012 22:15 

Barvermögen: Gesperrt
Hallo Regina, ein wenig Ernsthaftigkeit hat das Thema - obwohl schon (wie miez schrieb) tausendmal auf- und abdiskutiert - noch immer verdient.
Mit Deinem Spruch kannst Du ja mal bei den Investoren andocken; die warten auf solche Erleuchtungen, äh super Ideen ganz bestimmt.
Im Trockentest kannst Du den Vers spontan bei Deiner Sparkasse aufsagen, wenn Du Deine Kreditkarte ganz schnell in einen praktischen Eiskratzer wandeln möchtest. :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2012 22:25 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
baumann hat geschrieben:
Hallo Regina, ein wenig Ernsthaftigkeit hat das Thema - obwohl schon (wie miez schrieb) tausendmal auf- und abdiskutiert - noch immer verdient.
Mit Deinem Spruch kannst Du ja mal bei den Investoren andocken; die warten auf solche Erleuchtungen, äh super Ideen ganz bestimmt.
Im Trockentest kannst Du den Vers spontan bei Deiner Sparkasse aufsagen, wenn Du Deine Kreditkarte ganz schnell in einen praktischen Eiskratzer wandeln möchtest. :mrgreen:
:lol: naja, vorsicht, baumann, die kasse machts am ende noch mit :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2012 22:38 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
Mönsch Regina, nun lass doch ml die Leute in Ruhe die Scherben aufkehren!

Mit Risiko ist auch keine Chance für ein Gelingen dieses Projekts. Nur die Chance, weiteres Geld rauszuwerfen!


Pfiffikus,
der die jetzt eingeleiteten Schritte leider als alternativlos bezeichnen muss


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2012 22:49 

Barvermögen: Gesperrt
pfiffikus hat geschrieben:
Mönsch Regina, nun lass doch ml die Leute in Ruhe die Scherben aufkehren!

Mit Risiko ist auch keine Chance für ein Gelingen dieses Projekts. Nur die Chance, weiteres Geld rauszuwerfen!


Pfiffikus,
der die jetzt eingeleiteten Schritte leider als alternativlos bezeichnen muss


NO RISK NO CHANCE

Na ja, ist auch nicht so passgenau auf das Kunsthaus gemünzt gewesen sondern mehr auf Erwin, der auch mal seine Fantasie einsetzen soll um an Knete für was zum Kauen ranzukommen.

Doch trotzdem kann man egal in welchem Bereich Risiken nie ganz ausschließen. Selbst wenn man noch so vernünftig denkt und handelt: Wenn Neues versucht wird kann man den Ausgang der Sache zwar planen aber nie ganz kontrollieren. Doch Neues braucht vor allem eins: MUT.
So haben auch die potentiellen Investoren ein großes Risiko, das sie eingehen. Und bei kleineren Unternehmen und Privatleuten gibt es oft keinen Puffer oder Rettungsschirm (außer manchmal Mama).


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Sa 03.Nov 2012 10:07 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
liebe regina, ich möchte eigentlich nicht, dass meine stadt unsere steuergelder so risikoreich investiert. bei wem liegt denn dann das risiko??? wer ist denn dann der verlierer?

wenn private geldgeber ihre schatullen öffnen und das geld risikoreich anlegen wollen, dann ist das ihre sache...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Sa 03.Nov 2012 10:46 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
untermhäuser hat geschrieben:
liebe regina, ich möchte eigentlich nicht, dass meine stadt unsere steuergelder so risikoreich investiert. bei wem liegt denn dann das risiko??? wer ist denn dann der verlierer?

wenn private geldgeber ihre schatullen öffnen und das geld risikoreich anlegen wollen, dann ist das ihre sache...
tja und sobald sie das risiko selbst tragen sollen, gibts auf einmal zögern anscheinend.

wie war das dann also noch mal mit dem "no risk - nu fun" , regina? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Sa 03.Nov 2012 11:10 

Barvermögen: Gesperrt
Regina Pfeiler hat geschrieben:
pfiffikus hat geschrieben:
Mönsch Regina, nun lass doch ml die Leute in Ruhe die Scherben aufkehren!

Mit Risiko ist auch keine Chance für ein Gelingen dieses Projekts. Nur die Chance, weiteres Geld rauszuwerfen!


Pfiffikus,
der die jetzt eingeleiteten Schritte leider als alternativlos bezeichnen muss


NO RISK NO CHANCE

Na ja, ist auch nicht so passgenau auf das Kunsthaus gemünzt gewesen sondern mehr auf Erwin, der auch mal seine Fantasie einsetzen soll um an Knete für was zum Kauen ranzukommen.

Doch trotzdem kann man egal in welchem Bereich Risiken nie ganz ausschließen. Selbst wenn man noch so vernünftig denkt und handelt: Wenn Neues versucht wird kann man den Ausgang der Sache zwar planen aber nie ganz kontrollieren. Doch Neues braucht vor allem eins: MUT.
So haben auch die potentiellen Investoren ein großes Risiko, das sie eingehen. Und bei kleineren Unternehmen und Privatleuten gibt es oft keinen Puffer oder Rettungsschirm (außer manchmal Mama).


Manchmal muss man sich wiederholen :wink:

Natürlich ist jeder angehalten die Risiken so gering wie möglich zu halten. Doch eines ist sicher, wenn jemand privat oder unternehmerisch oder im gemeinnützigen oder öffentlichen Bereich vor allem Angst hat wird er keine Energie und keine Ideen haben um etwas Neues auf die Beine zu stellen.

Wenn das mit dem Kunsthaus nichts wird, was können wir dann in Gera bieten was einzigartig ist und auf das Umland ausstrahlt?

Im Übrigen kenne ich ein tolles Verfahren Ideen zu entwickeln. Ein Grundsatz für diese Ideensammlung heißt: Es ist alles erlaubt außer Kritik, weil Kritik Kreativität verhindert. Aussortiert wird erst in einem zweiten Schritt.

Im Kleinen habe ich diese Methode oft genutzt und es sind für meine Begriffe sehr interessante, lebensnahe und lustige Veranstaltungen entstanden, die bei den kleinen Teilnehmern gut ankamen und von denen mit Leben erfüllt wurden. Gern würde ich diese Erfahrungen und Methoden an Stadtmuseum, Botanischen Garten ... weitergeben.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Sa 03.Nov 2012 11:25 

Barvermögen: Gesperrt
Guten Morgen Regina, heute wohl noch nicht OTZ gelesen? Gera wird "Gesundheitsstadt"! Schon das Bild zum Artikel lässt hoffen! :mrgreen:
....So schnell finden sich neue "Alleinstellungsmerkmale".
...Achja, und die Lesung vom Thilo findet auch schon wieder eine breite "Front" für unnütz! Soviel zu Toleranz und "Buntes Gera".
Hier schließt sich dann wieder der Kreis: Thilo Sarrazin (gebürtiger Geraer! - aber kein Sohn dieser Stadt) - Bundesbank - LZB in Gera (Kunschthaus) - Kein Risiko - keine Chance!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Sa 03.Nov 2012 11:55 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
baumann hat geschrieben:
Guten Morgen Regina, heute wohl noch nicht OTZ gelesen? Gera wird "Gesundheitsstadt"! Schon das Bild zum Artikel lässt hoffen! :mrgreen:
....So schnell finden sich neue "Alleinstellungsmerkmale".
...Achja, und die Lesung vom Thilo findet auch schon wieder eine breite "Front" für unnütz! Soviel zu Toleranz und "Buntes Gera".
Hier schließt sich dann wieder der Kreis: Thilo Sarrazin (gebürtiger Geraer! - aber kein Sohn dieser Stadt) - Bundesbank - LZB in Gera (Kunschthaus) - Kein Risiko - keine Chance!

oh "gesundheitsstadt" muss (mir?) beim ganzen wahlkampf wohl untergegangen sein zwischen den ganzen wahnsinnstiteln oder man fand jetzt noch diese dringend schließenswerte "lücke". :laola: ohja und toleranz hat je nach belieben einer gewissen front auszusehen. die sonst so geforderte unbegrenzte toleranz darf man genau bei solchen fraktionen natürlich suchen (vergeblich,gelle?) es lebe das so wahnsinnig bunte und bedarfstolerante gera :laola: :bravo: die innenstadtbelebung wird allerdings mal so richtig geprobt -> demos und gegendemos und demos gegen die gegendemos...

thilos wahrscheinlich nächster bücherkracher: gera braucht das kunschthaus nicht :wink: :wink: :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 267 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de