Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mi 09.Jul 2025 16:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 01.Apr 2005 10:03 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
269,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Gefunden in der Netzeitung
Kommentar: Arbeitslosigkeit wird durch deutschen Missmut verstärkt

31. Mär 09:45

Der typisch deutsche Missmut trägt beträchtlich Mitschuld an der hohen Arbeitslosigkeit. Glücklich schätzen kann sich, wer Dienstleistungen von ausländischen Mitbürgern in Anspruch nimmt.
Von Ralf-Dieter Brunowsky
Die Höhe unserer Arbeitslosigkeit erklärt sich nicht nur aus makroökonomischen Rahmenbedingungen, aus dem Versagen der Bundesagentur für Arbeit oder aus dem unflexiblen Arbeitsrecht. Ein beträchtliches Maß an Mitschuld trägt der weit verbreitete und typisch deutsche Missmut.

[url=http://www.netzeitung.de/wirtschaft/kolumne/331888.html]Zum
vollständigen Artikel[/url]

Was haltet ihr von dieser Aussage, ist das wirklich so?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Apr 2005 10:38 

Barvermögen: Gesperrt
Meiner Meinung nach voll und ganz JA und nochmal JA! Deutschland ist doch Weltmeister im Jammern, egal wie gut es uns geht, wir finden immer einen Grund zum Jammern, dabei ist es egal ob es um große oder kleine Dinge geht! Wir können es doch auch hier im Forum sehn, da wird über kleine Dinge genauso gejammert wie über große (ich will mich da jetzt nicht rausnehmen, auch ich jammere mal!).
In anderen Ländern HABEN die Menschen Probleme und jammern kaum, in Deutschland MACHEN wir uns Probleme und jammern wie wahnsinnig! Da muss ich jetzt (leider :!: ) auf einen Kommentar vom Alten Mann verweisen (Der Fischer, dem ein Fang am Tag reicht), das zeigt, daß in südlichen Ländern den Menschen es "schlechter" geht als uns hier in Deutschland, aber trotzdem sind sie zufriedener! Wir sehen es doch im Urlaub, die Menschen sind Glücklicher, Zufriedener und Ausgeglichener, weil Sie täglich aufstehen um den Tag zu erleben und nicht den Tag überleben müssen und deswegen aufstehen...! Ein kleiner, aber feiner Unterschied :wink:

Ich will jetzt wirklich keinerlei Diskussionen oder Meinungsunterschiede hier im Forum damit bezeichnen, aber der Missmut herrscht in Deutschland! Wir halten anderen gerne deren Situation vor und jammern aber gleichzeitig über die eigene, anstatt es den anderen gleich zu tun oder mit dem eigenen Leben zufrieden zu sein, da haben unsere Nachbarn uns einiges voraus!!!!

Der Tag ist zum Leben da und nicht der Tag zum Überleben... :lol:

Missmut kommt durch Jammern, bzw. setze ich mal gelich!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Apr 2005 11:05 

Barvermögen: Gesperrt
Barbara hat geschrieben:
Gefunden in der Netzeitung
Kommentar: Arbeitslosigkeit wird durch deutschen Missmut verstärkt

Also ich sehe da keinen Zusammenhang. Sicher sind wir verbissener und ernster, von mir aus auch Missmutiger, aber wir haben auch mehr zu verlieren, als z.B. unsere oestlichen Nachbarn.
Schau dir doch nur mal die Filme aus der deutschen Aufbruchszeit an - Peter Kraus, Peter Alexander, Heinz Ruehmann - da war die selbe Aufbruchsstimmung und Lebensfreude zu spueren wie Sie, wie im Artikel bemerkt, jetzt z.B. in Warschau zu spueren ist.
Nimm mal D. zur Wendezeit, alle waren happy, bald haben die Leute im Ostteil die selben Loehne wie die Menschen im Westteil... :lol: Als es dann hiess, das die Loehne angeglichen werden - an den Osten - wurden die Gesichter auf beiden Seiten immer laenger.
So wird es jetzt auch mit unseren neuen Mitgliedern in der EU passieren. Unsere Loehne, nicht nur hier in D., werden weiter sinken, mit all seinen Nachteilen fuer uns, denn wir haben ja einen ganz anderen Lebensstandard.
Das Leben ist hier um ein vielfaches teurer und damit entstehen Zukunftsaengste. Andererseits reisen Deutsche sehr viel und sehen damit auch viel. Es wird dadurch also auch viel kopiert was man im Ausland sieht und was ordentlich Geld einbringt. Was fuer uns nicht Lohnenswert erscheint uebernehmen dann halt die Auslaender von denen wir ja auch nicht gerade wenige im Land haben. Und wenn man nur mal den Fressbereich nimmt - italienisch, chinesisch, griechisch, russisch, japanisch - dann moechte ich die ueberhaupt nicht missen, von der Farbe im kulturellen Sinne mal ganz abgesehen ...

Von der Seite her gesehen, muessten wir also eigentlich interessierter an Arbeit sein. Dagegen steht natuerlich auch die gute soziale Absicherung, die, rein finanziell gesehen, arbeiten uninteressant macht - ALG ist z.T. gleich, oder hoeher, wie wenn ich arbeiten gehe.
Gejammer und Schmarotzer haben wir nicht nur hier in D., ich denke Arbeitslosigkeit in der Groessenordnung ist ein ganz klares Versagen der Politik.

-rass-


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Apr 2005 11:11 

Barvermögen: Gesperrt
Aus Deiner Sichtweise wie oben beschrieben geb ich Dir auch recht, aber soweit wollt ich gar nicht gehen. Ich wollte nur den Missmut und das Jammern des Alltags beschreiben und da haben wir noch vieles "nachzuholen", was uns die südlichen Länder voraus haben, nämlich Lebensqualität! :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Apr 2005 11:44 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
269,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Ich finde die Aussage "ein Deutscher bedient lieber eine Maschine als einen Menschen" und "Deutschland ist eine Servicewüste" sehr zutreffend. Die Deutschen - so ganz und allgemein - tun sich schwer damit, jemanden zu bedienen (im weitesten Sinne) als auch Dienste entgegenzunehmen. Lieber macht man alles selbst - und wenn das noch so schwer fällt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Apr 2005 12:06 

Barvermögen: Gesperrt
Die Aussage könnte ich so unterschreiben, trifft voll zu.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Apr 2005 12:06 

Barvermögen: Gesperrt
Wessi-Gast hat geschrieben:
[...]Ich wollte nur den Missmut und das Jammern des Alltags beschreiben und da haben wir noch vieles "nachzuholen", was uns die südlichen Länder voraus haben, nämlich Lebensqualität!

Ich habe deinen Beitrag erst gelesen, als ich meinen auf die Reise geschickt hatte ...

Aber das Beispiel mit dem Fischer und deine Bemerkung dazu finde ich interessant ...
Wieso haben wir da nachzuholen? Besinnen wir uns doch einfach auf unsere Eigenarten und sind stolz darauf. Unser Fleiss und natuerlich auch unsere Regulierungswut sind Sprichwoertlich. Wenn es dem Fischer reicht einmal rauszufahren, ok. Wenn ich denke dass ich mehrmals rausfahren muss um mir meine Wuensche zu erfuellen, auch ok. Keiner von beiden ist deswegen besser, oder schlechter. Das Land, das Alter, die Umstaende sind verschieden und lassen sich nicht beliebig untereinander kombinieren und schon gar nicht kopieren. Fuer den Fischer und seinen Verpflichtungen reicht offensichtlich dieses eine Mal. Wenn du mal Berichte aus vielen kuestennahen Regionen siehst, dann haben gerade Fischer schwer zu kaempfen ... Insofern ist die Geschichte mit dem Fischer zwar nett, aber auch nicht mehr. In vielen Laendern leben gerade Rentner am Existenzminimum und muessen dazu verdienen. Was meinst du was in Russland gejammert wird, da sind wir hier in D. Waisenknaben dagegen.
Natuerlich wuenscht man sich vielleicht sein Leben mal so leben zu koennen, aber dazu gehoert erstmal - gerade bei uns um die 40 - noch ein wenig Fleiss und wenn dann die Beduerfnisse sinken, kann man es ruhiger angehen lassen. Bis dahin gilt: Wackeln bis der Arzt kommt! ;-)

Und gerade letzteres ist eine Sache auf die wir Deutschen stolz sein koennen und auch sollten!

-rass-


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Apr 2005 12:11 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
Barbara hat geschrieben:
Lieber macht man alles selbst
sehr richtig, denn nur darauf kann man sich verlassen und weiss woran man ist. wenn man sich auf andere verlaesst ist man verlassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Apr 2005 12:51 

Barvermögen: Gesperrt
Barbara hat geschrieben:
Ich finde die Aussage "ein Deutscher bedient lieber eine Maschine als einen Menschen" und "Deutschland ist eine Servicewüste" sehr zutreffend.

Sicher mag das zutreffen, aber ist deshalb gleich die Arbeitslosigkeit hoeher?
Und das wir sehr stolz und selbstbewusst sind, ist doch kein Makel. Im Gegenteil, wir hatten aus der Vergangenheit einiges aufzuarbeiten und haben das IMO sehr gut geloest, also eher ein Grund fuer den Stolz.
Und wenn man sich den Dienstleistungssektor anschaut, dazu das Auftreten von manchen Kunden, ohne Zweifel auch das oftmals miserable Auftreten des Servicepersonals, und die Blueten die der Service in Amiland treibt, hat man nicht wirklich Lust zum Service... ;-)
Kam gestern irgendwo in der Roehre ein Beitrag ueber Busfahrer und ein Fahrgast der mit einem 50 Euroschein eine einfache Fahrt bezahlen wollte ... Naja, wenn auch konstruiert, aber da ist einiges nachzuholen ...

Eine weitere Bemerkung in dem Beitrag kann ich eigentlich auch nicht so bestaetigen. Und zwar die Bemerkungen ueber Jogger und Spaziergaenger ... Ich finde und merke selber oft, dass gerade diese Freizeitsportler und Spaziergaenger ausgesprochen hoeflich und ruecksichtsvoll miteinander umgehen. Na freilich gibt es da Ausreisser, aber verallgemeinern wuerde ich das nicht.
Ich fahre, jetzt geht die Saison wieder los, oft Inliner an der Elster, von Milbitz Tierheim, nach Koestritz, bzw. von Liebschwitz nach Wuenschendorf. Selten erlebt, dass da boese Worte fallen ...

-rass-


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Apr 2005 13:27 

Barvermögen: Gesperrt
@Rasskasowo

Ich gebe Dir vollkommen Recht was Du oben auf meinen Kommentar geantwortet hast, zu 100%! Aber ich meinte es auch gar nicht darauf, die Geschichte mit dem Fischer ist ja vom "Alten Mann" hier in einem anderen Beitrag unpassenderweise eingebracht worden, aber ich wollte damit eben nur sagen, daß in Süditalien, Spanien, Griechenland, etc. die Leute weniger haben, mit weniger zufrieden sind und deshalb auch nicht so "fleissig" sind wie wir in D, aber sie sind Glücklich und jammern nicht soviel! Liegt vielleicht auch an dem größeren Familiengefühl, was dort herrscht, da leben eben noch Generationen unter einem Dach und sind füreinander da, auch im Alter!
Wir müssen, wie Du ja richtig sagst, in jungen Jahren (ich bin auch 40) ran klotzen, damit es uns im Alter gut geht und wir es ruhig angehn lassen können, denn wir müssen ja für uns alleine sorgen! Aber obwohl es uns im gegensatz zu Ostländern sehr gut geht, sind wir halt trotzdem immer ein wenig am Jammern und Missmütig... :wink: Fängt doch schon bei kleinen Dingen an!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Apr 2005 14:41 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
269,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Es liegt halt auch an der Mentalität. Die Deutschen neigen eben dazu, alles perfektionieren zu wollen, so gut wie möglich zu machen und nicht so gut wie nötig, was meist auch ausreichen würde. Die Deutsche leben um zu arbeiten - andere arbeiten um zu leben. Die Südländer sind da eben anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Apr 2005 14:42 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8976
Wohnort: Gera
Rasskasowo hat geschrieben:
[quote=" Selten erlebt, dass da boese Worte fallen ...

-rass-


Aha. Da wird also gleich zugeschlagen, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Apr 2005 15:04 

Barvermögen: Gesperrt
es liegt nicht nur an der Mentalität. Ich bin ja nun auf Arbeitssuche und es gibt nicht wenige AG die statt Festgehalt reine Provisionen zahlen. Da muß man sich schon überlegen, ob man einmal oder zweimal fischen geht :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Apr 2005 15:52 

Barvermögen: Gesperrt
archivar hat geschrieben:
Rasskasowo hat geschrieben:
Selten erlebt, dass da boese Worte fallen ...
Da wird also gleich zugeschlagen, oder?

:)totlach Das waer ein Ding ...
Achwo, im Prinzip passt das schon. "Stoerend" ist halt wenn z.B. ein Fahrrad fahrendes Paerchen nebeneinander faehrt und du weisst nicht mehr wohin und den Zweien geht das irgendwie voellig ab. Oder auch Hundefuehrer, die Ihre Tiere einfach so rumlaufen lassen, egal ob mit, oder ohne Leine, das gibt gerade mit Inlinern schon mal bremslige Situationen. Oder wenn meine Frau hinten vom Bachmann (Tennishalle Lusan) aus nach Weißig joggt und so ein Koeter ohne Leine rennt kleffend hinter Ihr her, dann ist das unangenehm weil Ruecksichtslos, aber wenn man sich jedesmal ueber solche Beispiele aufregen wuerde, buest man auch an Lebensqualitaet ein. Also schlucken und durch, ist ein Lernprozeß ...

Andererseits stoeren mich z.B. Fahrradfahrer auf dem Fussweg ueberhaupt nicht, im Gegenteil, bevor irgend so ein Ruecksichtsloser Kopfschuss die Krabben auf der Strasse umbohnert gehe ich auf dem Fussweg gerne einen Schritt beiseite.

-rass-


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de