Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 17:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Conrad-Gedenkstein
BeitragVerfasst: Fr 22.Jun 2012 18:32 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Herr Archivar (DANKE!) hat darauf hingewiesen, dass der Gedenkstein für den "Baum-Conrad" im Küchengarten entfernt werden soll. Ich hab mich kundig gemacht und es ist tatsächlich so. Der Stein soll in den Botanischen Garten, was bei den Dendrologen auf Widerstand stösst. Derzeit wird geprüft, ob er im HWP aufgestellt werden kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Conrad-Gedenkstein
BeitragVerfasst: Fr 22.Jun 2012 18:36 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
Diese Meldung ist so schön unpersönlich verfasst? Wer hat denn die Absicht, diesen Stein zu entfernen? Wen stört dieser Stein aus welchem Grunde? Wer hat diese Entscheidung letztendlich zu fällen?


Pfiffikus,
der dann zielgerichteter wissen würde, an wen man sich im Falle eines Missfallens zu halten hätte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Conrad-Gedenkstein
BeitragVerfasst: Fr 22.Jun 2012 18:38 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
der stein gehört in den küchengarten! ohne den persönlichen einsatz des herrn conrad wäre dieser schöne park um einige herrliche bäume ärmer... - ihm gebührt ein würdiger platz zum andenken! der botanische garten wäre ebenfalls ein guter platz, aber warum umsetzen? und was soll der stein im hofwiesenpark, wo ständig alles zerstört wird? die verantwortlichen sollen lieber an weiteren gedenktafeln für verdiente geraer an den richtigen plätzten arbeiten, als alles umzusetzen was dem rasenmäher im wege ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Conrad-Gedenkstein
BeitragVerfasst: Fr 22.Jun 2012 19:05 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Herzlichen Dank kati, daß du das Thema aufgegriffen hast.
Auch mir ist völlig unbekannt, wer hinter dieser Sache steckt und was die Gründe für diesen beabsichtigten Frevel sind.
Mein Hinweis an die OTZ ist bis heute nicht beantwortet.
Liebe kati, bleib doch bitte dran, Hintergründe, Verantwortliche, Termin, vielleicht lässt sich das Umsetzen noch vermeiden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Conrad-Gedenkstein
BeitragVerfasst: Sa 23.Jun 2012 9:19 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
OTZ am 23.06.2012 hat geschrieben:
Keine Ruhe um Conrad-Stein im Geraer Küchengarten

In den Hofwiesenpark Gera soll der Conrad-Stein verlegt werden.

Der unscheinbare Granit stört auch vier Jahre nach dem Setzen die Denkmalschützer. Sie pochen auf die Vorschriften und so wird der Stein trotz des Unverständnisses vieler Beteiligter aus dem Küchengarten in den Hofwiesenpark verlagert.
Gera. Vier Jahre nachdem im Geraer Küchengarten ein Stein gesetzt wurde, der an den 2006 verstorbenen Naturschützer und Heimatforscher Reinhard Conrad erinnert, scheint die Bürokratie zu siegen: Der unscheinbare Granit soll versetzt werden. Das ist die Anordnung der Oberen Denkmalschutzbehörde.
Die Ankündigung hat für Kopfschütteln und Unverständnis unter Conrads Weggefährten gesorgt. Die Witwe Gisela Conrad sagt am Telefon, dass ihr dieser erneute Streit sehr weh tue. "Die Umsetzung halte ich für bedenklich, und ich will auch nicht dabei sein", so die 72-Jährige, die noch die Dankesreden im Ohr hat, als der Stein 2008 gesetzt wurde.
Im Küchengarten hatte der bekennende Baumfreund Reinhard Conrad im Vorfeld der Bundesgartenschau die Initiative zum Erhalt der Gehölze unterstützt. Die Dendrologen der Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaften Gera wollten nach seinem Tod an dieses Engagement erinnern. Eine Absprache mit der Stadt gab es, nur eine Genehmigung nach Denkmalrecht hatten sie nicht eingeholt. Vielleicht auch, weil der Conrad-Stein eigentlich kein Gedenkstein in dem Sinne ist. Zuallererst verweist das Schild nämlich auf den nebenstehenden Gingkobaum, und der ist es, der als Sinnbild für das Leben das Andenken an Reinhard Conrad erhalten soll.


Doch von Anfang an war der Stein Anstoß für Debatten. Die Denkmalbehörden intervenierten frühzeitig. Für sie geht es um den Grundsatz, dass denkmalgeschützte Parks und Gärten keinen Platz für private Gedenksteine bieten sollen. Ein Auge will man nicht zudrücken, weil man fürchtet, solchen Anliegen dann Tür und Tor zu öffnen. Nachdem sich OB Norbert Vornehm (SPD) 2009 eingeschalten hatte, war erst einmal Ruhe. Es soll aber auch vereinbart worden sein, den Stein bis 2012 an einen anderen Standort zu versetzen. So geht es aus der aktuellen Antwort der Verwaltung hervor.
Wahrscheinlich wäre gar nichts passiert, wenn nicht eine Privatperson Anzeige erstattet und damit das Thema wieder aufs Tableau gehoben hätte. Seit Jahresbeginn drängt das Thüringer Landesamt für Denkmalschutz auf die Abmachung. Die Stadtverwaltung hat einen neuen Standort an einem Gingko im Botanischen Garten vorgeschlagen. Nur liegt der so abseits, dass das dem Anliegen nicht gerecht geworden wäre, sagt Claus-Peter Creter, Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde der Naturwissenschaften. Die Gehölzfreunde haben einen Gingko im Hofwiesenpark ausgemacht. In den kommenden Wochen wird der Stein wohl umgesetzt.


Katrin Wiesner / 23.06.12 / OTZ


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Conrad-Gedenkstein
BeitragVerfasst: So 24.Jun 2012 17:30 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
untermhäuser hat geschrieben:
OTZ am 23.06.2012 hat geschrieben:
eine Privatperson Anzeige erstattet
Was geht die das an? - typisch Spießbürger-Thüringen. Deshalb wird ja hier auch nix und die Leute flüchten seit Jahrzehnten und noch immer, zurecht. Jedes Angaschmang wird mit Füßen getreten. "Das ist Thüringen. Hier hat Zukunft Tradition"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Conrad-Gedenkstein
BeitragVerfasst: So 24.Jun 2012 17:34 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Behördenarroganz und -willkür, gepaart mit Denunziantentum a la Feindsender hören im 3.Reich, feiern hier leider immer noch fröhliche Urständ. Pfui Teufel, was ein Gesindel!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Conrad-Gedenkstein
BeitragVerfasst: So 24.Jun 2012 21:21 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
Soso, der Denkmalschutz wieder...

Wo waren die Damen und Herren, als der Küchengarten umgebaut worden ist in einen Zustand, den er nie zuvor hatte - einen Barockgarten? Da haben sie gepennt oder wollten sich mit einer Bundesgartenschau nicht anlegen. Aber jetzt sind sie wieder dicke da!

Die sollen sich erstmal um das andere Denkmal kümmern, das sie sich unter den Nagel gerissen haben!

Bild

Bild

Mal etwas anderes: Wer beruft denn eigentlich die Leute, die da agieren? Sind die in irgendeiner Weise demokratisch legitimiert?


Pfiffikus,
der anregen würde, dass die Stadt diese Herrschaften mal ordentlich in Regress nehmen sollte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Conrad-Gedenkstein
BeitragVerfasst: Mo 25.Jun 2012 8:03 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
ich höre mich mal weiter um.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Conrad-Gedenkstein
BeitragVerfasst: Mo 25.Jun 2012 18:09 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
3.003,13 Groschen

Beiträge: 6328
Wohnort: zu Hause
pfiffikus hat geschrieben:
Die sollen sich erstmal um das andere Denkmal kümmern, das sie sich unter den Nagel gerissen haben!
Bild


Darin könnte man prima alle Schulden einfrieren.
Groß genug ist es ja.

:idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Conrad-Gedenkstein
BeitragVerfasst: Mo 25.Jun 2012 18:14 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Aschemännl hat geschrieben:
Darin könnte man prima alle Schulden einfrieren.
Groß genug ist es ja. :idea:

Aber bestimmt nicht kalt genug :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Conrad-Gedenkstein
BeitragVerfasst: Do 25.Okt 2012 16:48 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
der gedenkstein für reinhard conrad wurde vom küchengarten auf den gustav-hennig-platz versetzt. damit steht er nun in der grünanlage vor der puppenbühne. der neue standort ist denkmalrechtlich genehmigt und mit den iniatiatoren des steins, der gesellschaft der freunde der naturwissenschaften, einvernehmlich ausgewählt... (quelle: allgemeiner anzeiger gera am 24.oktober 2012, s.2)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Conrad-Gedenkstein
BeitragVerfasst: Do 25.Okt 2012 18:12 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
3.003,13 Groschen

Beiträge: 6328
Wohnort: zu Hause
Der Botanische Garten wäre allerdings auch ein schönes Plätzchen
für meinen Mathelehrer und Baum/Pilz/Insekten-Freund Herrn Conrad gewesen.

:dange:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de