Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mo 07.Jul 2025 15:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gera morgen in der ARD
BeitragVerfasst: Mi 29.Sep 2010 13:09 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Am 30.09.201022:00 - 22:30 Uhr im Ersten und vorher schon im Thüringen Journal!

"Deutsche Einheit" aus Gera "Einheit oder einverleibt? - 20 Jahre Wiedervereinigung"

In Gera hatten vor genau 20 Jahren "Monitor"-Reporter wie der damalige ARD-Korrespondent Jürgen Thebrath Gewinner und Verlierer der herannahenden Einheit hautnah erlebt und porträtiert: Der bis dato mächtige Kreispartei-Sekretär zum Beispiel wurde in den Schlachthof strafversetzt, die SED-Funktionärin glaubte ungebrochen an den Sieg der Partei, und Bürgerrechtler hatten den Kopf voller Träume und glaubten an den vergoldeten Westen. "Monitor" hat die Interviewpartner von damals nun wieder gefunden, um zu erfahren, wie es ihnen im Kapitalismus ergangen ist: Ein Rückblick erinnert an die Stimmungen, Ängste und Hoffnungen von damals. "Monitor" trifft die Protagonisten von einst wieder und erzählt von ihrem heutigen Leben. Eine lebenswirkliche Doppelreportage, die den Wandel von Einstellungen und Gefühlen bilanziert:

Als Kurt Duminick vor 20 Jahren im fast leeren Gebäude der SED-Bezirksleitung vor der West-Kamera von "Monitor" saß, war er für "den Kontakt zwischen den Massenorganisationen und der SED zuständig", wie er es heute beschreibt. Er beherrschte die Sprache des Sozialismus und glaubte fest, die Genossen, die ihn jetzt besuchten, "wieder zum parteilichen Leben führen" zu können. Kurz darauf war er selbst arbeitslos. Wie viele seiner Genossen musste er sich selbstständig machen, eine Anstellung fand der SED-Kader damals nicht. Von dieser Zeit erzählt er immer noch bitter, er fühlte sich ungerecht behandelt. Heute arbeitet er als Finanzberater. Vom Sozialismus mitten in den Kapitalismus.

Der Bergbauingenieur Peter Petersen riskierte viel, als er Ende 1989 in der Johanniskirche in Gera vor laufender ARD-Kamera rief: "Dieser Staat braucht 15 bis 20 Jahre, um sich wirtschaftlich zu erholen. So viel Zeit habe ich in meinem Leben nicht mehr. Und jeder Mensch hat ja nur ein Leben. Ich will jetzt leben." Der Superintendant raunte ihm immer wieder ins Ohr, er solle sich mäßigen, doch Petersen dachte nicht daran, er wollte die DDR lebenswert machen und sprach einfach weiter. Schließlich wollte sein eigener Sohn das Land verlassen. Heute ist er gesundheitlich schwer angeschlagen, wie viele seiner Kollegen die im Uran-Bergbau der Wismuth AG arbeiteten. "Wenn ich jetzt in der Kirche sprechen würde, würde ich sagen, ihr müsst mehr teilen, denn die Spaltung unserer Gesellschaft in Arm und Reich ist gefährlich. Dafür haben wir nicht gekämpft."

"Monitor" untersucht in dieser Sonderausgabe außerdem die "innere Grenze" zwischen Ost und West und fragt, warum mit Ausnahme der Bundeskanzlerin Ostdeutsche kaum in den Führungsebenen der Republik angekommen sind. Nicht einmal auf dem Gebiet der ehemaligen DDR stellen sie einen relevanten Anteil als ranghohe Entscheidungsträger in Politik, Wirtschaft, Justiz, Wissenschaft, Verwaltung und Medien. Eine Generation nach der Wende sind deutliche Unterschiede bei Aufstiegschancen, Machtverteilung und Selbstwahrnehmung festzumachen, jenseits der Klischees vom Jammer-Ossi und Besser-Wessi. Denn keines der 30 DAX-Unternehmen wird zum Beispiel von einem Ostdeutschen geleitet und keiner der 16 Bundesverfassungsrichter stammt aus dem Osten.

Außerdem fragt "Monitor": Was ist aus den großen investigativen Themen geworden, die nach der Wende Schlagzeilen machten? Die verschwundenen SED-Millionen, die gestohlenen Rosenholz-Dateien, die Treuhandskandale? Schließlich zeichnet die Sendung vor Ort nach, wie intensiv die Treuhandpolitik in der Nachwendezeit die Besitzverhältnisse bis heute geprägt hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Okt 2010 9:26 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Immerhin - der Name GERA wurde mehrfach erwähnt und die Stadt wurde nicht in schlechtem Licht dargestellt. Mehr kann man wohl nicht erwarten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Okt 2010 10:28 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
hab ich mir auch angeguckt. meingott,wenn man sich überlegt, dass erst alles nach freiheit brüllt und jetzt.... :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Okt 2010 12:35 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
269,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Wer es gestern verpaßt hat, kann es sich heute abend 20.15 Uhr auf Eins Extra noch angucken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Okt 2010 10:54 

Barvermögen: Gesperrt
Aber wenigstens richtig schreiben hätten sie die WISMUT können:
Zitat:
"Uran-Bergbau der Wismuth AG arbeiteten"


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Okt 2010 20:12 

Barvermögen: Gesperrt
mich hat erschreckt (oder erschrocken?), dass die großen Posten hier im Osten, von so wenigen hier Geborenen in Anspruch genommen worden sind. Wir sind einfach besetzt worden :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Okt 2010 20:14 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
tja, import ist trend 8)

dich hat erschreckt oder du bist erschrocken :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Okt 2010 21:51 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Tashina hat geschrieben:
mich hat erschreckt (oder erschrocken?), dass die großen Posten hier im Osten, von so wenigen hier Geborenen in Anspruch genommen worden sind. Wir sind einfach besetzt worden :roll:

Achwo, wir rächen uns gerade. Wir sind Kanzler.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Okt 2010 9:36 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.692,21 Groschen

Beiträge: 4183
Wohnort: Deltaquadrant
Lazarus hat geschrieben:
Achwo, wir rächen uns gerade. Wir sind Kanzler.


Genau! Hättest Du Franz-Joseph Strauß im Jahre 1985 erzählt, dass 20 Jahre später eine ehemalige FDJ-Sekretärin zur Bundeskanzlerin gewählt wird, hätte der Zwangsjacken geordert ... :lol:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de