Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 23:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 07.Apr 2010 15:36 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
Warum ziehen diese Nachrichten meine Mundwinkel bis zum Haaransatz hoch? :lol:

Zitat:
Zitat:
Ab Mitte April beginnen in Gera wieder die Pflanz- und Pflegearbeiten, teilte die Stadtverwaltung mit. Über 21.000 Pflanzen, darunter Stiefmütterchen, Hornveilchen und Primeln, würden auf die 29 städtischen Anlagen und 80 Pflanzschalen verteilt. Insgesamt gibt die Stadt in diesem Jahr 22.500 Euro für die Frühjahrsbepflanzung aus - nach Angaben des Baudezernats liegt die Summe etwa auf Niveau der Vorjahre.
Zitatende


Gera gibt 22.500 € für Frühjahrsbepflanzung aus? :shock:

auch wenn die summe lt. artikel im niveau der vorjahre liegt...
ich denk, gelder sind knapp und etliche freiwillige leistungen werden auch gekürzt/ gestrichen? (und davon sind doch wohl etliche leute und einrichtungen betroffen, oder?)

wow, das erklär mir mal bitte einer (schon diese menge zu zeiten der "leeren kassen") :D

und ich schiebe etliche stoßgebete nach oben, dass ich mich wegen veränderter netter umstände amüsiere :wink:


Zuletzt geändert von strubbelmiez_1975 am Mi 07.Apr 2010 22:31, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Apr 2010 15:41 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Das geplante Geld im Haushalt ist relativ fest und auch nicht für andere Dinge nutzbar. Wenn also einmal 22.500€ für Strassensalat beschlossen wurde, kann das nicht für z.B. Schlaglochbeseitigung genutzt werden. Es sei denn man pflanzt den Krempel in die Schlaglöcher.
Der Norbert Hein kann das sicher besser erklären. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Apr 2010 15:46 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
:lol: das wäre es doch, oder? die werden dann im tempo 20 "umfahren"

aber dann lohnen die blitzer nicht mehr so :oops:

ich geh jetzt lotto spielen und wenn ich das auch zusammenkriege, dann gibts auch ein primelchen von mir :wink:


Zuletzt geändert von strubbelmiez_1975 am Mi 07.Apr 2010 22:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Apr 2010 19:56 

Barvermögen: Gesperrt
Zitat:
Gera gibt 22.500 € für Frühjahrsbepflanzung aus?


Ein lächerlich kleiner Betrag.
Hat uns nicht der Roster fressende Dicke mit dem Schwarzgeld Ehrenwort blühende Landschaften versprochen?

Frag ich nurmalso.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Apr 2010 20:02 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
:shock: hajaaaaaaaaa, stimmt ja :oops: ok, wahlkampfversprechen eingelöst :wink:

über den drittletzten Absatz des von dir verlinkten artikels musste ich ja prusten :lol:

gut, dass ich in den letzten drei minuten keinen kaffee schlürfte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Apr 2010 22:42 

Barvermögen: Gesperrt
Also das Flicken der Straßen kommt langsam in Fahrt. Die allerschlimmsten Stellen sind schon ausgebessert.

Und dass wir bei aller Geldnot ein wenig Geld für die Stadtverschönerung ausgeben, halte ich für richtig. Könnte man zwar theoretisch streichen. Finanzieller Nutzen und optischer Schaden stehen aber in keinem sinnvollen Verhältnis.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Apr 2010 23:09 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
hui, danke für die so flinke antwort :lol:

die summe hört sich so wahnsinnig an, nicht die stadtverschönerung selbst. :lol:

hab schon hier und da gelesen,dass die straßen geflickt werden.

macht doch einfach einen wettbewerb: welches eckchen ist das schönste? und lasst die bürger ran (eine legende/karte, wo bepflanzt werden kann/ darf und möglichst mit mehrjährigen pflanzen) da finden sich sicher hobbygärtner, die sich reißen würden, die z.B. keinen eigenen garten haben oder einfach so lust drauf haben. ich rede da nicht vom buga-gelände

und vom eingesparten geld - ran an die straßen :lol: oder die öffentl. stellen, die sonst diese freiwilligen soz. leistungen einbüßen müssten.

:idea: na? :lol:

war mal so ein naiver gedanke :oops:

nachts herumpflanzen wäre endlich was anderes als nachts schneemänner zu bauen *grübel*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Apr 2010 0:20 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Norbert.Hein hat geschrieben:
Also das Flicken der Straßen kommt langsam in Fahrt. Die allerschlimmsten Stellen sind schon ausgebessert.

Und dass wir bei aller Geldnot ein wenig Geld für die Stadtverschönerung ausgeben, halte ich für richtig. Könnte man zwar theoretisch streichen. Finanzieller Nutzen und optischer Schaden stehen aber in keinem sinnvollen Verhältnis.


Dringend die Kisch-Straße in Bieblach in den Plan nehmen! Bis Dienstag riesige Krater!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Apr 2010 9:31 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
archivar hat geschrieben:
...Dringend die Kisch-Straße in Bieblach in den Plan nehmen! Bis Dienstag riesige Krater!!!


fang jetzt bloß nicht an, wg. einzelner straßen zu bärmeln... - zähl lieber die drei straßen in gera auf, die relativ kraterfrei sind... - dann wirst du eher fertig... 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Apr 2010 9:47 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
untermhäuser hat geschrieben:

- zähl lieber die drei straßen in gera auf, die relativ kraterfrei sind... - dann wirst du eher fertig... 8)


wo wohnen unsere obersten 3? :wink:

nunja, warten wir das blütenmeer ab
Bild

der eine verschachert auf die eine art schlaglöcher, der andere hat halt solche ideen :lol:

wo bleibt hier die kreativität? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Apr 2010 13:30 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Wer seiner Stadt was gönnen will, kann ja nächstes Wochenende beim Frühjahrsputz mitmachen (ein paar mehr Details in der News (für Archi: Nachricht) wären auch mal schön). Hier in der Umgebung vom Infinity liegt z.B. jede Menge Müll rum, das reissen ein paar Blumen auch nich mehr raus. Soviel ich weiss, sorgt der Verein auch mit für die Bepflanzung der Innenstadt (glaub die hängen die ganzen Kübel an die Laternen).

Vielleicht könnte man, anstatt jedes Jahr Stiefmuttern, auch mal mehrjähriges, winterfestes Buntzeugs pflanzen, das bräuchte dann nur noch gepflegt, aber nicht immer neu gepflanzt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Apr 2010 23:35 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Dein Wunsch nach mehr Details zum Frühjahrsputz sei mir Befehl:

Frühjahrsputz 2010 am Samstag, 17. April von 9.00 bis 13.00 Uhr, mit Konzent-ration auf die Innenstadt, zentrumsnahe Bereiche, Schwerpunkte von Stadtein- und Ausfahrtsstraßen sowie ausgewählte Gebiete der Naherholung. Der Frühjahrsputz beginnt an den jeweilig abgestimmten Standorten am Samstag, 17. April 2010 gegen 9.00 Uhr.

Wer beim diesjährigen Frühjahrsputz in der Innenstadt und ausgewählten Bereichen mitmachen möchte, kann ab sofort beim Verein „Ja – für Gera e.V.“ sein Interesse bekunden. Das Objekt „Bürger-Treff“, Steinweg 8, ist Dienstag bis Donnerstag von 11.00 bis 18.00 Uhr und Samstag von 10.00 bis 14.00 Uhr geöffnet. In diesen Zeiten kann auch per Telefon (0365/ 2576142) informiert werden. Des weiteren ist der Verein über die 0172/ 3684436 sowie per E-Mail über info@ja-fuer-gera.de jederzeit erreichbar.

Personen, die sich ganz kurzfristig zum Mitmachen entscheiden, können sich noch am 17. April 2010 in der Zeit zwischen 8.30 und 9.00 Uhr am Zentralen Platz, Haupt-eingang des Kultur- und Kongreßzentrums Gera, zwecks Abstimmung einfinden.

Naja, nicht wirklich detaillierter, aber es gibt einen Ansprechpartner!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de