Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mo 07.Jul 2025 8:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frist verstrichen
BeitragVerfasst: Mi 07.Nov 2007 9:34 

Barvermögen: Gesperrt
Kein Geld für Kauf angemieteter Buga-Bäume - Nächste Nagelprobe: Grünes Klassenzimmer
Von Uwe Müller Gera. (Auszug) :!:
Der Baumschulgarten, der zur Bundesgartenschau im Hofwiesenpark Gera angelegt worden ist, verschwindet wahrscheinlich. Bis Ende nächster Woche werden die meisten Gehölze ausgegraben und abtransportiert. Es bleiben in diesem Areal nur die bereits gekauften Bäume, zumeist bodendeckende Gehölze und drei Eichen, zurück. Das ist das Szenario, nachdem die Stadtverwaltung Gera gestern eine Frist verstreichen ließ für die Entscheidung, ob die Bäume angekauft werden.

Die Geraer CDU, die den Kaufpreis gegen den Wert des Baumschulgartens aufwiegt, spricht von einem nicht mehr zu ersetzenden Verlust: "So etwas wieder zu beschaffen, kann niemand bezahlen." In ihrem Nachnutzungskonzept zur Bundesgartenschau, das die Christdemokraten zur Stadtratssitzung am 22. November einbringen, regen sie an, in der Verlängerung des Baumschulgartens den Bereich "Nachwachsende Rohstoffe" anzusiedeln. Hier könnte ein Lehrpfad für Kinder und Schüler angelegt werden, der sich bis zum Spieloval erstrecken soll. Das Kirchenzelt, so die Vorstellungen, könnte Heimstatt für das Grüne Klassenzimmer und damit Lernort für Schüler aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt werden. Während der Buga hatten 30 000 Mädchen und Jungen dieses praxisverbundene Unterrichtsangebot angenommen - der Freistaat Thüringen förderte das Projekt mit vier Euro je Kind.
Erst kürzlich hatte sich der Schul- und Bildungsausschuss des Stadtrates fraktionsübergreifend für eine Fortführung des "Grünen Klassenzimmers" stark gemacht. "Das Projekt soll nicht einschlafen", so Andreas Schubert (PDS).
"Das Grüne Klassenzimmer würde Gera gut zu Gesicht stehen", attestiert auch Paul Dreyhaupt vom Staatlichen Schulamt. Die binnen eines halben Jahres zur Buga gesammelten Erfahrungen seien eine gute Basis. Bis zum Jahresende soll ein umfassender Bericht vorliegen.
Das Grüne Klassenzimmer war zur Bundesgartenschau in Ronneburg angesiedelt und müsste nun nach Gera "verpflanzt" werden. Das Schulamt spricht sich für eine "vernünftige Kooperation" zwischen Stadt und Landkreis aus. Die Territorialfrage müsse auf politischer Ebene im Geraer Rathaus und im Landratsamt Greiz geklärt werden. Doch selbst in Gera gibt es zwei konkurrierende Standorte: das Hofgut im Bundesgartenschau-Gelände und das Schullandheim. Beide geben sich prädestiniert, das Grüne Klassenzimmer aufzunehmen: Im Hofwiesenpark würde ein Beitrag zur Nachhaltigkeit der Buga geleistet, das Schullandheim wirbt, dass für das Projekt als Bestandteil des Lehrplanes bereits vieles vorhanden sei. Es müsste nur ein pädagogischer Mitarbeiter genehmigt werden.
Während für den Baumschulgarten gestern die Frist für die Entscheidung abgelaufen ist, bleibt nur wenig mehr Zeit, sich für die Zukunft des Grünen Klassenzimmers zu besinnen: die Stelle läuft zum 31. Januar


OTZ 06.11.2007

Frag ich mich warum kann das "Grüne Klassenzimmer" nicht in der SBBS Gera- Liebschwitz angesiedelt werden, da ist doch alles da inklusive der Fachleute wie Herr Holzschuher.

Gruß

Andreas Gronauer


Zuletzt geändert von HVGeraDürrenebersdorf am Mi 07.Nov 2007 22:56, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Nov 2007 11:29 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
@andreas: bitte bearbeite diesen text, indem du nur wesentliches zitierst. komplette otz-artikel sollen nicht auf untermhaus.de kopiert werden, wegen des urheberrechts...

danke

der untermhäuser


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Nov 2007 22:54 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.231,50 Groschen

Beiträge: 5962
Wohnort: Debschwitz
In der SBBS Gera- Liebschwitz gibt es bereits ein Grünes Klassenzimmer. Doch es werden dort nur die Schüler dieser einen Schule unterrichtet.


Pfiffikus,
der sich gut vorstellen kann, dass es nur eine Frage von konkreten Absprachen wär, wenn andere interessierte Schulen dieses nutzen möchten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Nov 2007 17:59 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Die Bäume können von Spendern den Geraern erhalten bleiben.
Hier eine Preisliste, kam soeben von der Stadtverwaltung:

"... Bis zum Freitag, 16. November 2007, ist Zeit. Finden sich keine Spender, würden Bäume und Sträucher ausgepflanzt und an die entsprechenden Baumschulen zurückgeführt werden. Bürger, Unternehmen oder Institutionen, die helfen wollen, können sich direkt an das Tiefbau- und Umweltamt, Telefon: 0365/838 1636 oder 838 1668, Fax: 0365/838 1604, E-Mail: tiefbau.umweltamt.un@gera.de oder an den StadtService H35 (Montag bis Samstag 8 bis 20 Uhr), Telefon: 0365/838 1900, Fax: 0365/838 1901, E-Mail: stadtservice@gera.de wenden. ..."

Stückzahl Gehölzart Einzelreis pro Stück in Euro
32 Eibe 14,50
22 Buchsbaum 21,70
2 Eberesche 39,50
2 Baumhasel 35,50
3 Sommerlinde 1250,00
7 Rotbuche, den Torbogen bildend 775,00
5 Hainbuche 350,00
5 Apfeldorn 560,00
1 Schwarzkiefer 4900,00
4 Liguster 140,00
3 Ginkgo 480,00
3 Hainbuche 440,00
4 Linde 790,00
1 Fecherahorn 234,00
2 Wachholder 259,00
2 Magnolie 125,00
1 Eisenholz 225,00
175 Heckenkirsche 0,50
116 Fingerstrauch 0,50
2 Eberesche 97,50
3 Cornelkirsche 35,00
3 Hartriegel 15,00


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Nov 2007 18:18 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
jetzt läuft tatsächlich schon der nächste spendenmarathon. der gersche kann schon kaum noch mitzählen: schwellen für die tierparkeisenbahn, unicef-gala, buga-bäumchen, brunnensprudelspaß und und und... - sollte da nicht jedem bürger der stadt bald mal ein spenderausweis zur verfügung gestellt werden, damit man nicht die übersicht verliert??? :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Nov 2007 8:59 

Barvermögen: Gesperrt
Hallo,

ja, vor Weinachten wird gerne gespendet :laola: , egal für welchen Zweck.

Gruß

A.G.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Nov 2007 0:48 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Bis jetzt wurden 111 Bäume und alle Sträucher gerettet sowie 7000€ gespendet...
Ob bis Freitag die 33.500€ gespendet werden, um den Baumschulgarten zu erhalten, ist eher unwahrscheinlich...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Nov 2007 19:14 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.778,19 Groschen

Beiträge: 4903
Wohnort: Gera-Milbitz
Dass die Anlagen nur mit Sponsorengeldern erhalten werden können, stand ja fest. Aber es ist eine Sauerei, dass man erst 1 Woche vor Ultimo auf Spendersuche geht. OB Vornehm schiebt die Schuld auf die Baumschule, die schon im September ein Preisangebot vorlegen sollte, das aber erst jetzt getan hat. Kann aber auch Taktik sein. So können sie die Bäume wieder ausbuddeln und z.B. nach Schwerin verkaufen. Das bringt sicher mehr ein, als 33.500 Euro. :evil:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2007 9:53 

Barvermögen: Gesperrt
Die Buga ist ja nun Geschichte und wieder wurde es versäumt vorher über das nachher nachzudenken und Geld für Bäume bereitzustellen und die Chance vertan unseren Kindern die Natur näher zu bringen.

Andererseits gibt es in Gera Liebschwitz das „Größte Schul-Arboretum Thüringens“ und ein Herbarium, dort könnte das 'Grüne Klassenzimmer' angesiedelt werden. Der Betreiber der Schule ist der Landkreis Greiz aber ich denke Frau Schweinsburg wird sicher nichts dagegen haben wenn etwas Einmaliges von vielen genutzt wird.

Auch der Baumlehrpfad auf dem „Generationen Spielplatz“ in Dürrenebersdorf steht allen Kitas, Schulen und Bürger unentgeltlich ganzjährig zur Verfügung, voraussichtlich ab März 2008 werden dann alle 43 Gehölze mit einem Steckbrief versehen sein, die Holztafeln werden bis dorthin eingelagert und teilweise überarbeitet.
Dies ist meine persönliche Meinung und hat mit dem Verein nichts zutun :!:

Gruß
Andreas Gronauer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2007 14:10 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
@andreas gronauer: es mag schon sein, dass woanders auch schöne, interessante und viele bäumchen stehen... :wink:

es geht hier nunmal aber um den volkspark nummer 1 in gera, den hofwiesenpark. dort zieht es in den nächsten jahren sicherlich mehr spaziergänger hin als nach dürrenebersdorf oder liebschwitz. schon deswegen ist zu hoffen, dass die bäume dort alle erhalten bleiben...

trotzdem mein vorschlag an die verantwortlichen: sollten immernoch 5000 euro am ende an spenden fehlen, dann lasst einfach die schwarzkiefer weg. ein solch teurer baum steht der stadt gera ohnehin nicht gut zu gesicht. das wärs ja noch, ein riesenloch im stadtsäckel und teure luxusgewächse kaufen...

für den park wäre der verlust eines solchen baumes sicher noch zu verschmerzen... (und die hunde finden noch reichlich alternativen, wenn der rest gesichert würde...) :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2007 19:33 

Barvermögen: Gesperrt
untermhäuser hat geschrieben:
@andreas gronauer: es mag schon sein, dass woanders auch schöne, interessante und viele bäumchen stehen... :wink:

es geht hier nunmal aber um den volkspark nummer 1 in gera, den hofwiesenpark. dort zieht es in den nächsten jahren sicherlich mehr spaziergänger hin als nach dürrenebersdorf oder liebschwitz. schon deswegen ist zu hoffen, dass die bäume dort alle erhalten bleiben...


Da hast du zweifelsohne recht, ich wollte auch nur darauf hinweisen das es hier noch andere Möglichkeiten für ein „Grünes Klassenzimmer“ gibt. Wer weis was Frau Schweinsburg mit euch noch vorhat. :oops:

Gruß
Andreas


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 1:02 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Welch Überraschung: Bis zum Nachmittag des 14. 11. waren 25.000€ gesammelt...
Aufgrund dieses Spendenansturmes geht die Stadtverwaltung davon aus, bis Freitag die erforderlichen 33.500€ zu übertreffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 21:01 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Na das ist doch mal eine erfreuliche Nachricht!!!! :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 21:24 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.778,19 Groschen

Beiträge: 4903
Wohnort: Gera-Milbitz
Das Geld ist inzwischen komplett zusammen gekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 21:35 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Es ist schon erstaunlich was man alles innerhalb kürzester Zeit erreichen kann...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 21:46 

Barvermögen: Gesperrt
Alter Schotte hat geschrieben:
Das Geld ist inzwischen komplett zusammen gekommen.


hast du eventuell etwas draufgelegt?

wil der Phoenix66 wissen!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 21:54 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.778,19 Groschen

Beiträge: 4903
Wohnort: Gera-Milbitz
Ich hatte vor einer halben Stunde ernsthaft drüber nachgedacht. Dann erfuhr ich aber von meiner Tochter, dass der Betrag erreicht wurde. Sie hat das heute aus erster Hand erfahren. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 22:33 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8976
Wohnort: Gera
Dann kannst du doch das eingesparte Geld beim nächsten Stammtisch (falls du wieder mal kommen solltest) deinem alten Freund archivar in Form des einen oder anderen Bieres zukommen lassen und auf diese Art den schnöden Mammon für sinnvolle Dinge ausgeben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Nov 2007 22:56 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.778,19 Groschen

Beiträge: 4903
Wohnort: Gera-Milbitz
@archi: so viel, wie ich spenden wollte, kannst Du gar nicht versaufen! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Nov 2007 0:01 

Barvermögen: Gesperrt
Na Alter Schotte, wir brauchen Geld für ein Häuschen auf unserem Generationen Spielplatz :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Nov 2007 0:02 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
269,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Wenn du dich da mal nicht täuschst... Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Nov 2007 9:10 

Barvermögen: Gesperrt
Alter Schotte hat geschrieben:
@archi: so viel, wie ich spenden wollte, kannst Du gar nicht versaufen! :wink:


nur keine Sorge! Wenn du im Lotto gewonnen haben solltest, stehen wir dem Archi bei! :lol: :lol:

Gruß Phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Nov 2007 12:08 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.778,19 Groschen

Beiträge: 4903
Wohnort: Gera-Milbitz
Nee, mal ehrlich, ich wollte 50 Cent für einen Fingerstrauch spenden. Leider bekommt man dafür noch kein Getränk in der Bav :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Nov 2007 14:39 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8976
Wohnort: Gera
Pfui, du Geizknochen, schäme dich!!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de