Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Fr 04.Jul 2025 21:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 267 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Di 10.Jul 2012 8:41 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8976
Wohnort: Gera
Meinst du, daß Eugen aus Zeitz weiterhelfen kann?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 11.Jul 2012 10:32 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mo 16.Jun 2003 21:38
Barvermögen:
33,28 Groschen

Beiträge: 1303
Wohnort: (Alt-) Lusan
Dann machen wir aus dem geplanten Kunsthaus eben eine DIXches Wurstkombinat!
Im Gedenken an den Fleischermeister Dix und zur Erhaltung der thüringer Wurstkultur.
Ich sehe schon, wie Scharen von Auswärtigen ihre wohlriechenden Tüten zum Buga-Parkplatz tragen.

:-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mo 16.Jul 2012 12:24 
Offline
Dauerbrenner
Dauerbrenner

Registriert: Fr 14.Mär 2003 12:34
Barvermögen:
105,95 Groschen

Beiträge: 441
Wohnort: Gera Debschwitz
Wollt ihr:
"Höhlerstadt Gera - Nicht nur das Denken ist hier unterirdisch"
Das passt zum neuen Zeitgeist!

Ich sage:
Natürlich "Otto Dix Stadt Gera" !!!
Was denn sonst?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mo 16.Jul 2012 13:12 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
holgersheim hat geschrieben:
Ich sage:
Natürlich "Otto Dix Stadt Gera" !!!
Was denn sonst?

Na z.B. Thilo Sarrazin Stadt, oder Otto Lummer Stadt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mo 16.Jul 2012 13:27 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
Lea hat geschrieben:
Na z.B. Thilo Sarrazin Stadt, ...
:mrgreen: japp, wie schon oft angespielt wurde, hier und da. ist eben auch ein sohn der stadt, ob es vielen passt oder nicht 8) :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mo 16.Jul 2012 13:45 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
strubbelmiez_1975 hat geschrieben:
Lea hat geschrieben:
Na z.B. Thilo Sarrazin Stadt, ...
:mrgreen: japp, wie schon oft angespielt wurde, hier und da. ist eben auch ein sohn der stadt, ob es vielen passt oder nicht 8) :wink:


warum immer nur "städtische söhne" anführen. gera hat doch auch töchter... ;-)

z.b. heike drechsler, viola hahn, bruna wendel-plarre,...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mo 16.Jul 2012 14:17 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
269,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
strubbelmiez_1975 hat geschrieben:
Lea hat geschrieben:
Na z.B. Thilo Sarrazin Stadt, ...
:mrgreen: japp, wie schon oft angespielt wurde, hier und da. ist eben auch ein sohn der stadt, ob es vielen passt oder nicht 8) :wink:


Genau! :bravo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mo 16.Jul 2012 14:27 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
Fleischer Bus Stadt
das ist politisch korrekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mo 16.Jul 2012 18:35 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
269,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Lea hat geschrieben:
Fleischer Bus Stadt
das ist politisch korrekt


Aber bitte mit Vorname! Sonst denkt noch jemand an Fleischer=Metzger

Die "Fritz Fleischer KG Gera" :arrow: war der einzige private Hersteller von Omnibussen in der DDR, :arrow: die Firma existierte von 1927 bis 1972. Aber wurde Fritz Fleischer auch in Gera geboren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Di 11.Sep 2012 19:44 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8976
Wohnort: Gera
Die Fragestellung im Forenname kann nun mit "Ja" beantwortet werden. Wie die MDR-Nachrichten soeben mitteilten, hat Gera die Pläne für ein eigenes Kunsthaus aufgegeben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Di 11.Sep 2012 19:53 

Barvermögen: Gesperrt
archivar hat geschrieben:
Die Fragestellung im Forenname kann nun mit "Ja" beantwortet werden. Wie die MDR-Nachrichten soeben mitteilten, hat Gera die Pläne für ein eigenes Kunsthaus aufgegeben.


es wurde aber auch höchste Zeit!

Gruß phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Di 11.Sep 2012 20:09 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
na in der kommispalte unterm artikel wackelt schon die heide :lol:

und :arrow: eines scheint ja "untergegangen" zu sein
Zitat:
Einen Ausweg lässt sie allerdings: Sollte sich ein privater Investor finden, der den Umbau und Museumsbetrieb übernimmt, wäre die Stadt bereit, ihre umfangreiche Dix-Sammlung zur Verfügung zu stellen.
Bild


Zuletzt geändert von strubbelmiez_1975 am Di 11.Sep 2012 20:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Di 11.Sep 2012 20:10 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.231,50 Groschen

Beiträge: 5962
Wohnort: Debschwitz
archivar hat geschrieben:
Die Fragestellung im Forenname kann nun mit "Ja" beantwortet werden. Wie die MDR-Nachrichten soeben mitteilten, hat Gera die Pläne für ein eigenes Kunsthaus aufgegeben.

Nun ja, diese Entscheidung bezüglich Kunsthaus war vernünftig. Aber auch wenn man von dieser Immobilie Abstand nimmt, muss das nicht gleich bedeuten, Dix total in Vergessenheit zu entlassen und ihn in die Tonne zu verbannen.

Im Beitrag, den ich auch gesehen habe, war nur zu vernehmen, dass man die Absicht hat, den Bunker für 4 Millionen anzubieten.


Pfiffikus,
der darauf hinweist, dass man wahrscheinlich noch lange suchen muss, bis man einen Dummen findet, der das Teil für diesen Preis kaufen wird


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Di 11.Sep 2012 20:20 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8976
Wohnort: Gera
Richtig, man muß Dix als solchen nun wirklich nicht in die Tonne treten. Die Entscheidung, den "Bunker" betreffend, halte ich für vernünftig und der Situation in der Stadt angemessen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Di 11.Sep 2012 20:53 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
3.061,58 Groschen

Beiträge: 6370
Wohnort: zu Hause
Vielleicht findet sich doch noch jemand, der dort seine Schätze archivieren will?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Di 11.Sep 2012 20:54 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.778,19 Groschen

Beiträge: 4903
Wohnort: Gera-Milbitz
Aber die schlechte finanzielle Situation der Stadt sollte sich doch gerade durch das Kunsthaus langfristig verbessern, indem dadurch Touristen angelockt werden! :idea: Ich zitiere mal den Präsidenten des Thüringer Museumsverbandes Günter Schuchardt: "Gera vergibt damit eine Chance, Kunstinteressierte aus aller Welt anzulocken ... Leider fehlt es an der Wertschätzung der Kultur ... Kulturelles Angebot ist auch für die Wirtschaftskraft einer Region ganz wichtig ... Otto Dix ist eine weltbekannte Marke, mit der man punkten könnte."

Laut MDR Thüringen von gestern ist auch die geplante Radrennbahn Geschichte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Di 11.Sep 2012 21:00 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
3.061,58 Groschen

Beiträge: 6370
Wohnort: zu Hause
Alter Schotte hat geschrieben:
Laut MDR Thüringen von gestern ist auch die geplante Radrennbahn Geschichte.


Na Gott sei Dank.
Dieses häßliche "Schlauchboot" auf einem Haus hätte auch nicht ins Stadtzentrum gepaßt.
Gerade werden gegenüber Wohnungen saniert.
Da würde doch sonst niemand einziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Di 11.Sep 2012 21:39 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Aschemännl hat geschrieben:
Alter Schotte hat geschrieben:
Laut MDR Thüringen von gestern ist auch die geplante Radrennbahn Geschichte.


Na Gott sei Dank.
Dieses häßliche "Schlauchboot" auf einem Haus hätte auch nicht ins Stadtzentrum gepaßt.
Gerade werden gegenüber Wohnungen saniert.
Da würde doch sonst niemand einziehen.


Solange man kein Vermieter ist, könnte und sollte das jeden völlig egal sein.
Ach, erheiternd ist diese Meldung nicht für mich: Sie bedeutet nämlich das nicht nur die Wahlkampfbahn in der Innenstadt vo Tisch ist, nein, sie teilt uns mit das überhaupt keine Radrennbahn gebaut wird.
Stattdessen fristet das alte Ding unter der Seniorenresidenz weiterhin ihr Dasein, während sicher ein paar Bewohner dort oben zumindest stolz behaupten können, den Kurs 1957 mitgebaut zu haben.

Zum Thema Dix-Bank: Wie ich schon mal schrieb, so gibt es schon seit längerer Zeit ernsthafte Interessenten, das Objekt zu einen Rechenzentrum umzubauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Di 11.Sep 2012 21:52 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
3.061,58 Groschen

Beiträge: 6370
Wohnort: zu Hause
reallocksley hat geschrieben:
Ach, erheiternd ist diese Meldung nicht für mich: Sie bedeutet nämlich das nicht nur die Wahlkampfbahn in der Innenstadt vo Tisch ist, nein, sie teilt uns mit das überhaupt keine Radrennbahn gebaut wird.


Wer möchte schon so einen häßlichen "Pottwal" im Stadtzentrum haben,
der alles zerdrückt ...

:roll:

Bild


Zuletzt geändert von Aschemännl am Di 11.Sep 2012 22:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Di 11.Sep 2012 21:54 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
reallocksley hat geschrieben:
Zum Thema Dix-Bank: Wie ich schon mal schrieb, so gibt es schon seit längerer Zeit ernsthafte Interessenten, das Objekt zu einen Rechenzentrum umzubauen.
na dann brauchen wir doch nur noch auf die meldung warten, dass das ding verkauft ist und nun wohl ein rechenzentrum draus wird, wenn so ein ernsthaftes interesse daran bestehen sollte. aber so ganz glauben kann ich es nicht. es wäre längst etwas aus dem ding geworden, wenn so wahnsinnig viele wirklich dahinter gestanden hätten und jemand das ding in eigener verantwortung betreibt. denn auf eigenes risiko ist schon etwas anderes, oder? :wink: so groß scheint das vertrauen also doch nicht zu sein. bleiben wir also gespannt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Di 11.Sep 2012 22:43 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
3.061,58 Groschen

Beiträge: 6370
Wohnort: zu Hause
Alter Schotte hat geschrieben:
Laut MDR Thüringen von gestern ist auch die geplante Radrennbahn Geschichte.


Die Radrennbahn gehört in das Oval der "Veolia"-Bühne gebaut.
Die war sowieso nie wetterfest.
Da paßt das "Schlauchboot" hin.

:idea:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 0:28 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.691,89 Groschen

Beiträge: 4182
Wohnort: Deltaquadrant
was beim MDR so einige Leute wissen wollen ... tzzz .... :lol: :wink:

@aschemännl

sind die benachbarte Bibo/Verwaltungsgebäude, das benachbarte Parkhaus, das benachbarte KuK oder die benachbarten Arcaden in irgendeiner Form "hübscher"?

Jetzt sind garantiert wieder alle für den tollen Entwurf des grünen Architekten-Spinners, der durch die öffentliche Hand finanziert werden soll und sich durch regenerative Energien refinanzieren soll - ich lach mich tot ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 8:33 

Barvermögen: Gesperrt
Alter Schotte hat geschrieben:
Aber die schlechte finanzielle Situation der Stadt sollte sich doch gerade durch das Kunsthaus langfristig verbessern, indem dadurch Touristen angelockt werden! :idea: Ich zitiere mal den Präsidenten des Thüringer Museumsverbandes Günter Schuchardt: "Gera vergibt damit eine Chance, Kunstinteressierte aus aller Welt anzulocken ... Leider fehlt es an der Wertschätzung der Kultur ... Kulturelles Angebot ist auch für die Wirtschaftskraft einer Region ganz wichtig ... Otto Dix ist eine weltbekannte Marke, mit der man punkten könnte."

Laut MDR Thüringen von gestern ist auch die geplante Radrennbahn Geschichte.


diese unmaßgebliche Meinung dieses Herrn ist zwar gut, abere wo nichts ist, hat auch ein Kaiser sein Recht verloren. Das Theater hat einen bedeutend höheren Stellenwert.

Gruß phoenix66, der das absolut realistisch betrachtet.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 8:50 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Zitat:
Das Theater hat einen bedeutend höheren Stellenwert.
Das Theater alleine kann man aber über Gera's Grenzen hinaus weitaus weniger vermarkten als eine intensive Sportförderung in Form moderner Trainingsanlagen.

Das Theater ist und bleibt trotzdem das Prestigeobjekt der Stadt (moment, das war die Dix-Bank ja auch...) und ist, ohne Frage, erhaltenswerter als ein Kunsthaus, das nur auf dem Papier in der endgültigen Form existierte.
Trotz allen Erhaltenswerten, man darf aber nicht außer acht lassen, das auch ein Theater kostendeckend bzw. gewinnorientiert laufen soll. Wenn das nicht der Fall ist, so muss die Stadt fördern.
Wenn das aufgrund der Finanzlage nicht möglich ist, gibt es aus ökonomischer Sicht, nicht viel Möglichkeiten. Eine davon haben wir gerade beim Kunsthaus kennengelernt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 17:04 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
3.061,58 Groschen

Beiträge: 6370
Wohnort: zu Hause
reallocksley hat geschrieben:
... man darf aber nicht außer acht lassen,
daß auch ein Theater kostendeckend bzw. gewinnorientiert laufen soll.


Vielleicht sollte man dort auch endlich mal Cola und Popcorn anbieten.

:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 267 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de