Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 17:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fernbus statt ICE
BeitragVerfasst: Do 04.Okt 2012 6:23 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Ich hatte in der vorigen Woche mehrfach das Zugreise-Vergnügen. WENN die Bahn pünktlich ist, reist man per ICE äußerst ruhig und angenehm. Natürlich müßte der Weg anders laufen - von der Straße auf die Schiene. Aber offensichtlich ist das politisch auch nicht gewollt.
Die preiswerten Bahnkarten gibts tatsächlich. Man muß nur rechtzeitig buchen. Wir sind z.b. im Sommer von Gera nach Amsterdam für 39 Euro p.P. gefahren. Kurzfristig anberaumte Bahnfahrten sind extrem teuer. Am meisten ärgert mich aber, dass "kurzstrecken" wie die nach Leipzig mit rund 15 Euro zu Buche schlagen. Da nutzt auch das Thüringer Hopperticket nischt. Wer fährt schon nach Erfurt zum Einkaufen?!?!??!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fernbus statt ICE
BeitragVerfasst: Do 04.Okt 2012 8:27 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.624,29 Groschen

Beiträge: 4167
Wohnort: Deltaquadrant
Liebe Kati, für Fahrten innerhalb "Mitteldeutschlands" kannst Du je nach Belieben das Thüringen-, Sachsen- oder Sachsen-Anhalt-Ticket für 21 Euro kaufen. Und schon kostet die Fahrt nach Leibzsch nur noch 10,50 Euronen je Fahrtrichtung ...

... was ich immer noch als teuer genug empfinde ...

Für 2 Personen lohnt es sich dann aber schon, denn dann kostet es nur 24 Euro und für nen Sechser kann man schon mal nach Leipzig einkaufen fahren.
Und falls Du keine Monatskarte für die Gersche Straßenbahn (Bus) hast, ist die für den Preis auch noch mit drin.

Für den ganzen abfahrbaren Bereich schaust Du hier --> https://www.bahn.de/regional/view/mdb/a ... _final.pdf

Wenn Du also ganz clever bist, fährst Du z.B. die über 420 km von Gerstungen nach Görlitz / Zgorzelec auf einem Sachsenticket (Online auch für Thüringer buchbar) super preiswert mit der Bahn. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fernbus statt ICE
BeitragVerfasst: Do 04.Okt 2012 12:11 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
kati hat geschrieben:
Natürlich müßte der Weg anders laufen - von der Straße auf die Schiene. Aber offensichtlich ist das politisch auch nicht gewollt.
Doch, genau der Schienenverkehr ist eigentlich politisch gewollt :arrow: und wurde bis vor kurzem auch durch eine gesetzlich gesicherte Monopolstellung zementiert:
Zitat:
[...]eine Einrichtung von Fernbuslinien ist nach § 13 Abs. 2 des Personenbeförderungsgesetzes nur möglich, wenn sie zu einer „wesentlichen Verbesserung der Verkehrsbedienung“ gegenüber der Eisenbahn oder vorhandenen Buslinien führen. Dies wurde bis zum Jahr 2010 so interpretiert, dass Fernbuslinien neben bestehenden Bahnverbindungen faktisch nie zu einer solchen wesentlichen Verbesserung führen. In einem Urteil vom 24. Juni 2010 hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) jedoch eine bloße erhebliche Reisekosteneinsparung als erhebliche Verbesserung angesehen, die eine Fernbusverbindung neben einer Bahnverbindung legitimieren kann.
Die Kostenersparnis ist also zur Genehmigung und zum Aufbrechen des DB-Fernreisemonopols zwingend notwendig, weil überhaupt der einzige Weg so eine Buslinie genehmigt zu kriegen. Wäre der Bus teurer, dürfte er gar nicht fahren.

Da die Bahn, nicht aber der Bus ein Staatsbetrieb ist, ist "dem Staat" natürlich dran gelegen allen Fernverkehr über die Bahn abzuwickeln, deshalb auch der große Widerstand gegen die Überlandbuslinien. Letztere etablieren sich rein aus wirtschaftlichen Gründen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fernbus statt ICE
BeitragVerfasst: Do 04.Okt 2012 14:59 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
Lazarus hat geschrieben:
ist "dem Staat" natürlich dran gelegen allen Fernverkehr über die Bahn abzuwickeln
So wie sie handeln sieht das aber nicht danach aus, weder im Personen- noch im Güterverkehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fernbus statt ICE
BeitragVerfasst: Do 04.Okt 2012 15:23 
Offline
Foren-Ass
Foren-Ass

Registriert: Di 03.Jun 2008 14:26
Barvermögen:
1.999,12 Groschen

Beiträge: 829
Was ich nach nur wenigen Tagen Aufenthalt in dem Land, in dem Lea auch weilt, bestätigen kann. Das ÖP(N)V-Bewußtsein, das hier herrscht, von dem ist Deutschland Lichtjahre entfernt. Habe mich darüber mit einem Busfahrer unterhalten auf dem Weg in die Berge - das läuft hier alles völlig anders, deutlich ruhiger und bewußter ab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fernbus statt ICE
BeitragVerfasst: Do 04.Okt 2012 15:28 

Barvermögen: Gesperrt
Man reist im ICE auch äußerst ruhig und angenehm, wenn die Bahn nicht pünktlich ist.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fernbus statt ICE
BeitragVerfasst: Do 04.Okt 2012 19:22 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
108,45 Groschen

Beiträge: 4418
Wohnort: Gera
baumann hat geschrieben:
Man reist im ICE auch äußerst ruhig und angenehm, wenn die Bahn nicht pünktlich ist.

.... vorausgesetzt Heizung und/oder Klimaanlage funktionieren ..... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fernbus statt ICE
BeitragVerfasst: Do 04.Okt 2012 20:58 
Offline
Foren-Ass
Foren-Ass

Registriert: Di 03.Jun 2008 14:26
Barvermögen:
1.999,12 Groschen

Beiträge: 829
Da ich etwa 5 Jahre lang mindestens alle 14 Tage Jena-Berlin-Jena per Bahn gependelt bin, hier meine 2 Cent:

Der ICE-T (der Neige-ICE) ist ein Desaster. Alles Großraum, oft muffiger (Fußschweiß)geruch und an faktisch allen Plätzen wird man Ohrenzeuge des Antriebs: es wimmer, es brummt, es jault. Dazu hat man teils abgrund-bescheuerte Sitzanordnungen, bei denen man gegen die graugesprenkelte Fahrzeugwand schaut.

Die älteren ICE 1 oder ICE 2 haben an einem oder 2 Enden "getarnte" Lokomotiven statt den Antrieb unter dem ganzen Zug verteilt und sind damit erstmal frei von den lästigen Antriebsgeräuschen. Dafür vibriert es teils sehr stark im Wagen in der Nähe der Drehgestelle, also an den Wagenenden. Ausgerechnet dort finden sich - so vorhanden - die Einzelabteile mit jeweils 5 Plätzen. Ich fuhr so vor ein paar Tagen etwa 10 Stunden lang - kein Vergnügen. Ansonsten mag ich die alten schweren ICE weitaus mehr als die neuen.

Noch viel lieber ists mir aber, wenn Ersatzzüge fahren, was auf der Relation Jena-Berlin keine Einschränkungen in der Höchstgeschwindigkeit mit sich bringt. Selbst in so einem alten InterRegio fahre ich deutlich lieber als im ICE, am allerbesten sind aber die fetten IC-Wagen aus dem alten Rheingold-Zug. Wenn die Abteilwagen der 1. Klasse als 2. Klasse in Ersatzzügen laufen hat man eine Beinfreiheit ungekannten Ausmaßes (nur 9 Abteile im Wagen). Der absolute Hass für mich ist der eigentlich dekadente ehemalige Metropolitan, der inzwischen umlackiert als einziger lokbespannter ICE auch über Jena fährt oder gefahren ist. Ich mag die fetten Ledersitze nicht und die Wagendecke sieht innen aus wie ein Kettenhemd. Von da oben kommt auch kalte Luft runter, so daß man sich fühlt wie das Gemüse bei Rewe im Regal. Als Gegner von Klimaanlagen in unseren Breiten bin ich da gar nicht gut drauf zu sprechen.

Aber meine letzte Bahnfahrt war die geilste seit Jahren: steinalte Wagen (etwa 40 Jahre alt), 1000-mm-Spur, Höchstgeschwindigkeit 80 km/h, Toiletten, aus denen es unten noch einfach rausfällt. Noch geiler ist aber die Gegend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fernbus statt ICE
BeitragVerfasst: Fr 05.Okt 2012 8:00 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Di 01.Feb 2005 23:36
Barvermögen:
7,17 Groschen

Beiträge: 1377
Wohnort: Am Hang
Nun ja. Die meisten Fernbuslinien, die ja nun wohl kommen werden, wird doch sicher Deutschlands größter Busbetreiber fahren - die Bahn. Vor allem in den "alten" Bundesländern gehören viele regionale Busbetriebe zur Bahn, aber auch z.B. der Regionalverkehr Dresden, :arrow: guckst du hier!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fernbus statt ICE
BeitragVerfasst: Fr 05.Okt 2012 17:46 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
Also hat doch die Bahn nichts zu verlieren, ist dann ja nur eine interne Umverteilung.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de