Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 17:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 19.Jul 2012 20:59 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Lea hat geschrieben:
archivar hat geschrieben:
Gibt es schon, nennt sich "Partybahn", man kann sich laufend fahrend darin besaufen (gegen Gebühr).
Welche Sorten Whisky werden da angeboten? Es reicht wenn du die Single Malts aufzählst.

Komm lieber selber mal, wir drehen dann `ne Runde.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20.Jul 2012 7:35 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
baumann hat geschrieben:
Gute Idee der Piraten. Wenn dann noch der Sprit an den Tankstellen kostenfrei ist, haben wir dann Kommunismus mit Westgeld.

Ich halte es für eine unpassend, dieses Konzept der Piraten in eine Ecke zu stupsen, die sozusagen "Freibier für alle!" fordert.

Die Vorschläge der Piratenpartei sind finanziell untersetzt und realisierbar, wenn man bereit ist, alte Denkmuster zu verlassen.

Auch nach längerem Nachdenken fällt mir weder ein, wie kostenloser Sprit an den Tankstellen finanziert werden könnte, noch sehe ich, welchen Nutzen die Stadt von einer solchen Spritausgabe hätte.


Pfiffikus,
der leider keine Zeit mehr hat, ausführlicher dazu zu schreiben


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20.Jul 2012 22:48 

Barvermögen: Gesperrt
Fakt ist doch nun mal, dass ein Stadtbahnprogramm vom Stadtrat beschlossen wurde und dieser Beschluss angezweifelt oder gar in Frage gestellt wird.

Wääääre ich jetzt Stadtrat und hätte ich aus Überzeugung oder warum auch immer für den Straßen- und Straßenbahn-Um und -Neubau gestimmt wäre iiiiich jetzt sehr verwundert, eher noch brüskiert aber ganz bestimmt mächtig sauer :motz:

Wir haben doch wohl hier keine Alleinherrschaft :bitter:

Welches ist der nächste Stadtratsbeschluss der ausgehebelt werden soll :twisted:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa 21.Jul 2012 15:44 

Barvermögen: Gesperrt
Die Diskussion hier erinnert mich schwer an offenabr typisch ostdeutsches Demokratieverständnis. Ist erstmal was entscheiden - und dies mit klarem, demokratischen Votum - wirds von den "Verlierern" über ein neues Thema wieder in die Oeffentlichkeit gewuppt.
Klare Aussage der OBin: Dieses (und andere) Projekte gehören auf den Prüfstand.
Aus anderen Foren ist zu hören, dass die Sanierung und Reparatur von vorhandenen Streckenteilen unter dem Deckmantel der Linie 4 eben nicht förderfähig sei.
Wenn sich die Wunschtüte des Dr. V als Mogelpackung erweisen sollte, halten dann die Ewig-Gestrigen es wieder wie der Fuchs aus der Fabel mit den Trauben.
@regina pfeiler: Sie könnten doch über ein neues Thema, welches sich mit Format und Design der Einzelfahrscheine des GVB beschäftigt, nach zig Wortmeldungen wieder auf Ihre ursprüngliche Zielstellung einnorden.
Und bei allem Respekt: Gute Strassen und eine Strassenbahn brauchen auch noch andere Städte in dieser Republik.
Zum Thema "Gute Strassen" ein Hinweis an pfiffikus: In der Untermhäuser Strasse sind immer noch - vom Mohrenplatz betrachtet - eine ganze Reihe von Regeneinläufen schwer verdreckt; nur die ersten drei Schächte wurden offenbar im Zuge der Schlammbeseitigung gereinigt. Offenbar glaubt man in der Stadtverwaltung, dass es wohl schlimmer als am 5.7.2012 nicht kommen könne.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa 21.Jul 2012 20:44 

Barvermögen: Gesperrt
Wie ist denn dann Demokratie zu verstehen?

Kann demnach nach einem Oberbürgermeisterwechsel in Thüringen alles was der Stadtrat unter dem alten OB beschlossen hat gekippt werden?

Ist das dann noch Demokratie?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa 21.Jul 2012 21:12 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
3.003,13 Groschen

Beiträge: 6328
Wohnort: zu Hause
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Kann demnach nach einem Oberbürgermeisterwechsel in Thüringen alles was der Stadtrat unter dem alten OB beschlossen hat gekippt werden?


Ja.

Zitat:
Ist das dann noch Demokratie?


Wenn der/die neue OB demokratisch gewählt wurde, dann ja.

Das ist doch überall so in der Politik.
Das, was der Eine aufbaut, reißt der Andere mit dem Arsch wieder ein.
Aber angeblich ziehen alle am selben Seil, nur an unterschiedlichen Enden. :roll:

Man kann einfach nicht das fortführen, was der Vorgänger begonnen hat.
Sonst kann man sich selber nicht profilieren.

:motz:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 21.Jul 2012 21:24 

Barvermögen: Gesperrt
Ich kann mich aber noch genau erinnern während des Wahlkampfes gehört und gelesen zu haben, dass Frau Dr. Hahn forderte und versprach, dass es im Stadtrat um die Sache gehen soll, so wie es z.B. in Jena gut funktionieren würde :?:

Und genau das erwarte ich jetzt: Sachlichkeit und keine Profilierungssucht :banana:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa 21.Jul 2012 22:24 

Barvermögen: Gesperrt
@regina pfeiler: Sachlichkeit begründet sich auch aus Prüfung der Vorgänge. Wer Lesen (und prüfen) kann, ist klar im Vorteil.
Was gibts denn beim Erhalt von Förder - also Steuermitteln - für Möglichkeiten, sich zu profilieren? Hier gelten die Regeln ganz klarer Verfahren und mit Blick auf die zu erwartende, wirtschaftliche Belastung dieses Staates werden die Vorgänge eben noch mehr unter Prüfung gestellt.
Wenn das Projekt des Ex-OB (über Jahre entwickelt) so gut durchdacht und -gerechnet wurde, kanns nun auf die paar Tage mehr bis zum Ausschütten des Füllhorns nicht ankommen.
Oder ist diese Strassenbahn nach Gera-Bieblach ob der offenkundig mangelhaften Fahrdrahtinstallation (seit wann eigentlich) schon morgen per Bauaufsicht gesperrt?
Ich kenne indess keine Stadt in diesem Land, in welchem der ÖPNV über Gleisbett aus Rollrasen fährt. Das muss man sich dann wohl mit Blick auf andere Probleme (z.B. Kinderarmut, Absturz der Beschäftigungsrate, Drogenmissbrauchsquote, Wohnungsleerstand, Demografie) auch erst mal leisten können.
Vergessen Sie den Gedanken, dass es hier ein "Weiter so" geben wird.
Ich bin gespannt, was die Prüfungen um den Erwerb des "Kunsthauses" in die Öffentlichkeit spülen. Sicher wird bald die Frage aufkommen, aus welchen Mitteln sich diese Stadt den Erhalt einer derartig kostenintensiven Fehlinvestition leisten kann (und muss). Wieder über "Fördermittel"?
Vergessen Sie auch diesen Gedanken, er ist es nicht wert.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa 21.Jul 2012 22:29 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Und genau das erwarte ich jetzt: Sachlichkeit und keine Profilierungssucht :banana:
das hat ja nun die wahl ergeben, dass der wunsch vieler bürger danach steht :wink:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 23.Jul 2012 22:52 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
baumann hat geschrieben:
Zum Thema "Gute Strassen" ein Hinweis an pfiffikus: In der Untermhäuser Strasse sind immer noch - vom Mohrenplatz betrachtet - eine ganze Reihe von Regeneinläufen schwer verdreckt; nur die ersten drei Schächte wurden offenbar im Zuge der Schlammbeseitigung gereinigt. Offenbar glaubt man in der Stadtverwaltung, dass es wohl schlimmer als am 5.7.2012 nicht kommen könne.

Ja und weshalb schreibst du das an mich gerichtet? Soll ich jetzt hin fahren und die restlichen Gullys reinigen?

Nun ja, ich könnte es mir so zusammen reimen, dass THW oder Feuerwehr oder andere Hilfskräfte im Zuge der Aufräumarbeiten und Gefahrenabwehr einige Schächte gereinigt hatten. Der Unterhalt der anderen Gullys gehört aber ganz sicher nicht mit zu diesen Aufgaben.

Wer ist denn eigentlich für die Straßenentwässerung zuständig? Ist es die Stadtverwaltung?

Wurde die Unterhaltung der Emtwässerungsanlagen an den Zweckverband abgegeben? Ist dieser dafür zuständig?

Oder wurde diese Aufgabe an die OTWA (Veolia-Ableger) übertragen?


Pfiffikus,
der in den letzten Jahren nicht mehr beobachtet hat, dass die Sandfänge der Gullys im Stadtgebiet gereinigt werden


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 23.Jul 2012 23:51 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.624,29 Groschen

Beiträge: 4167
Wohnort: Deltaquadrant
Zitat:
Zitat:
Kann demnach nach einem Oberbürgermeisterwechsel in Thüringen alles was der Stadtrat unter dem alten OB beschlossen hat gekippt werden?


Ja.

Zitat:
Ist das dann noch Demokratie?


Wenn der/die neue OB demokratisch gewählt wurde, dann ja.



Diese Argumentation ist sehr gefährlich -der Mann mit dem Oberlippenbart wurde auch demokratisch gewählt ... - und wer mag schon das eine mit dem anderen auf ein und dieselbe Stufe stellen?????????


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 24.Jul 2012 6:34 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
So, jetzt gehts los mit den "guten Straßen".
(pm) In der Geraer Theaterstraße, zwischen Hans-Otto- und Joliot-Curie-Straße, werden die beiden stadtauswärts führenden Fahrspuren erneuert. Dafür werden etwa acht bis zehn Zentimeter abgefräst und in Asphaltschichten wieder aufgebaut. Die Vorbereitungen beginnen am Donnerstag, 26. Juli. Dafür wird der Verkehr nach Untermhaus aus Richtung Gebrüder-Häußler-Straße/Ernst-Toller-Straße über den Eselsweg und die Leibnizstraße umgeleitet. Ab Freitag, 27. Juli, 18.00 Uhr wird die Theaterstraße im betroffenen Bereich als Einbahnstraße eingerichtet. Der Verkehr Richtung Schleiz/Greiz wird ab der Berliner Straße über die Straße des Bergmanns und den Stadtring Süd-Ost umgeleitet. Die Arbeiten sollen am 29. Juli abgeschlossen werden.

Außerdem sollen ab 01.08. in der Stadt Löcher in den Straßen geflickt werden.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 24.Jul 2012 8:32 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Mal sehen, wer ob dieser Dinge wieder was an der OB rumzumäkeln hat. Immerhin ist sie schon fast 4 Wochen im Amt und es sind noch nicht alle Dinge erledigt...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 24.Jul 2012 12:07 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
archivar hat geschrieben:
Mal sehen, wer ob dieser Dinge wieder was an der OB rumzumäkeln hat. Immerhin ist sie schon fast 4 Wochen im Amt und es sind noch nicht alle Dinge erledigt...
na wie gewohnt :lol: das was in 6 (und mehr unter anderem OB) jahren nicht gepackt wurde, muss jetzt in wenigen wochen her :wink:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 24.Jul 2012 12:28 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
archivar hat geschrieben:
Mal sehen, wer ob dieser Dinge wieder was an der OB rumzumäkeln hat.
Gar nicht so weit hergeholt, wir haben noch genug Nebenstraßen mit entsprechenden Anwohnern die ihre Gasse für die wichtigste Magistrale in Gera halten. ;)

War - nur mal nebenbei - vor kurzem in Jena, Thüringens "Leuchtturmstadt" :mrgreen: . Da sahen die Nebenstraßen auch nicht besser aus als hier, man muss nur mal abseits der Touristenpfade wandeln.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 24.Jul 2012 14:16 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Heute konnte ich erfreut zur Kenntnis nehmen, daß die Bieblacher Straße zwischen Majakowski- und Weinert-Straße ausgebessert wurde, nachdem sich dieser Abschnitt lange Zeit in einem mehr als desolatem Zustand befunden hatte.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 24.Jul 2012 15:46 

Barvermögen: Gesperrt
Archivar, dafür gab es heute wieder einen Rohrbruch in der Wiesestraße. Grund genug zum Überdenken der eigenen Position?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di 24.Jul 2012 16:21 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Lieber Elsterhai, ich hasse Rohrbrüche, egal wo, und ich liebe Straßen im guten Zustand. Daran sollte doch nichts auszusetzen sein??? Damit positioniere ich mich auch keineswegs in die Lager der Straßenbahnbefürworter und -gegner.
Bei mir geht es, schon beruflich bedingt wie du weißt, nicht ohne PKW.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 24.Jul 2012 19:09 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Es freut mich zwar sehr, dass ein paar Löcher geflickt werden (die im nächsten Frühjahr wieder da sind, weil nur billig zugekleistert) und die Theaterstraße abgehobelt wird, auch wenn ich dafür keine Notwendigkeit sehe. Aber es gibt genügend Straßen in Gera, die es nötiger hätten und dringend eine grundhafte Sanierung brauchen, vor allem sämtliche Seitenstraßen in Untermhaus!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 24.Jul 2012 20:23 

Barvermögen: Gesperrt
@pfiffikus: Sorry, der Hinweis an Dich war nur informativer Art, weil ich hier in den Foren gelesen hatte, dass Du Dich sehr genau und akribisch mit den Details des Stadtteils beschäftigst.
Natürlich sollst Du nun nicht losziehen, um die anderen Siebe zu reinigen.
Dies obliegt - zumindest in den anderen thüringer Städten - der jeweiligen Stadtwirtschaft; gehört quasi zum Leistungsumfang der Strassenreinigung. Diese Arbeiten sind insbesondere nach Abschluss der Wintersaison und eben nach Unwettern auszuführen. Dafür zahlen die Bewohner (eben auch) die Grundsteuer B.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di 24.Jul 2012 21:24 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Di 01.Feb 2005 23:36
Barvermögen:
7,17 Groschen

Beiträge: 1377
Wohnort: Am Hang
archivar hat geschrieben:
Heute konnte ich erfreut zur Kenntnis nehmen, daß die Bieblacher Straße zwischen Majakowski- und Weinert-Straße ausgebessert wurde, nachdem sich dieser Abschnitt lange Zeit in einem mehr als desolatem Zustand befunden hatte.
Da hat wohl auch das Unwetter vor ein paar Wochen nachgeholfen. An der Ecke Bieblacher/Kurt-Keicher-Straße war ja doch einiges beschädigt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2012 9:08 

Barvermögen: Gesperrt
Aschemännl hat geschrieben:
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Kann demnach nach einem Oberbürgermeisterwechsel in Thüringen alles was der Stadtrat unter dem alten OB beschlossen hat gekippt werden?


Ja.

Zitat:
Ist das dann noch Demokratie?


Wenn der/die neue OB demokratisch gewählt wurde, dann ja.

Das ist doch überall so in der Politik.
Das, was der Eine aufbaut, reißt der Andere mit dem Arsch wieder ein.
Aber angeblich ziehen alle am selben Seil, nur an unterschiedlichen Enden. :roll:
:motz:


dazu fällt mir nur der Spruch ein: "Wir bauen auf und reißen nieder, so ham wir Arbeit immwer wieder"!

Gruß phoenix66, der damit den positiven Effekt verbindet.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2012 20:21 

Barvermögen: Gesperrt
...dies trifft wohl auch den Kern des Gedankens bei der Gründung unzähliger "Arbeitskreise". Ich glaube, in Gera ist zur Zeit von diesen Truppen überhaupt kein Thema unbesetzt.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2012 21:39 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
108,45 Groschen

Beiträge: 4418
Wohnort: Gera
baumann hat geschrieben:
...dies trifft wohl auch den Kern des Gedankens bei der Gründung unzähliger "Arbeitskreise". ....

Wenn ich nicht mehr weiter weiß, dann gründ' ich einen Arbeitskreis.
So hieß es jedenfalls früher ..... :P


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2012 21:41 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
Barbara hat geschrieben:
baumann hat geschrieben:
...dies trifft wohl auch den Kern des Gedankens bei der Gründung unzähliger "Arbeitskreise". ....

Wenn ich nicht mehr weiter weiß, dann gründ' ich einen Arbeitskreis.
So hieß es jedenfalls früher ..... :P
naja, wenn auch der arbeitskreis nicht mehr weiterweiß... 8)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de